Translation of "Sheet conveyor" in German

In the case of cardboard-fed machines, it is known to be advantageous for a sheet conveyor that the sheet-guiding cylinders and drums have a relatively large diameter; for example, in the case of offset machines, double the diameter of the plate and blanket cylinders.
Bei Kartonmaschinen ist es bekanntlich für einen passerhaltigen Bogentransport von Vorteil, wenn die bogenführenden Zylinder und Trommeln einen relativ großen Durchmesser beispielsweise bei Offsetmaschinen den doppelten Durchmesser von Platten- und Gummizylinder aufweisen.
EuroPat v2

Extending behind these in a horizontal plane at right angles to the conveying direction of the sheet-metal conveyor 15 and hence also at right angles to the tear-off strips 11 is a transverse conveying track 70 which, in the example illustrated, comprises two parallel roller chains 71 and pusher dogs 72 disposed on these with spacing.
Dahinter erstreckt sich in einer waagerechten Ebene rechtwinkelig zur Förderrichtung des Blechförderers 15 und somit auch rechtwinkelig zu den Aufreißstreifen 11 eine Querförderstrecke 70, die im dargestellten Beispiel zwei parallele Rollenketten 71 und in Abständen an diesen angeordnete Mitnehmer 72 aufweist.
EuroPat v2

The roller chains 71 can be driven step-by-step, likewise through the central control shaft 20, in such a manner that when they are at a standstill, one pair of pusher dogs 72 is substantially in alignment with the lateral boundary 33 of the sheet-metal conveyor 15 each time, while there is sufficient room between this and the preceding pair of pusher dogs 72 free to receive a sheet-metal part 10 delivered by the sheet-metal conveyor 15.
Die Rollenketten 71 sind, ebenfalls über die zentrale Steuerwelle 20, derart schrittweise antreibbar, daß bei ihrem Stillstand jeweils ein Paar Mitnehmer 72 mit der seitlichen Begrenzung 33 des Blechförderers 15 annähernd fluchtet, wobei zwischen diesem und dem vorangehenden Paar Mitnehmer 72 ausreichend Platz zum Aufnehmen eines vom Blechförderer 15 abgegebenen Blechteils 10 frei ist.
EuroPat v2

The welding machine according to the invention is preferably further developed in that the sheet-metal conveyor comprises a roller conveyor with lateral boundary means and a plurality of groups of rollers between which the sheet-metal parts can be moved through the machine one behind the other, the rollers bearing with initial compression against the top and bottom of the sheet-metal part and at least some rollers being disposed at an acute angle to the direction of movement of the sheet-metal part and pushing against the lateral boundary.
Die erfindungsgemäße Schweißmaschine ist vorzugsweise dadurch weitergebildet, daß der Blechförderer eine Rollenbahn mit seitlicher Begrenzung und mehreren Gruppen von Rollen aufweist, zwischen denen die Blechteile hintereinander hindurchbewegbar sind, wobei die Rollen mit Vorspannung an Ober- und Unterseite des Blechteils anliegen und mindestens einige Rollen spitzwinkelig zur Bewegungsrichtung des Blechteils angeordnet sind und dieses gegen die seitliche Begrenzung schieben.
EuroPat v2

Sheet-feeder according to claim 1, characterized in that the sheet conveyor is a conveyor belt (35) with grippers (37), which seize the edge strip (R'), bent away from the remaining stack, in the transfer position.
Bogenanleger nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Bogenförderer ein Förderband (35) mit Greifern (37) ist, welche den vom übrigen Stapel abgebogene Randstreifen (R?) in der Uebergabestellung erfassen.
EuroPat v2

Carriage 42 instead, after transferring the sheet to conveyor belt 136, can be moved directly to the next selected stack 14 or remain at rest if more sheets are to be separated sequentially from the same stack 14.
Der Wagen 42 kann vielmehr nach Übergabe des Blattes an das Transportband 136 unmittelbar zu dem nächsten ausgewählten Stapel 14 gefahren werden oder stehenbleiben, falls mehrere Blätter nacheinander von demselben Stapel 14 abgezogen werden sollen.
EuroPat v2

A stripper or sheet remover 13 is provided for loosening or detaching from the impression cylinder 3 the sheet 5 released by sheet grippers 14, and for feeding the sheet 5 to conveyor rollers 21 and 22 disposed downstream therefrom.
Dabei ist ein Abstreifer 13 vorgesehen, der den Bogen 5 nach dessen Freigabe durch die Bogengreifer 14 vom Druckzylinder 3 löst und nachgeschalteten Transportrollen 21, 22 zuführt.
EuroPat v2

In particular, the pressure elements must not present a frictional resistance to the sheets being transported which is greater than the force carrying the sheets along between the sheet and the conveyor belt.
Insbesondere dürfen die Andruckelemente dem transportierten Bogen keinen Reibungswiderstand entgegensetzen, der größer ist als die den Bogen mitnehmende Kraft zwischen dem Bogen und dem Transportband.
EuroPat v2

A known device produces biscuit mixture shapes by forming mixture strips, subsequently slicing them and depositing these slices on a baking sheet or band conveyor.
Es ist eine Vorrichtung bekannt, die Formlinge aus Gebäckteig durch Formen von Teigsträngen und anschlibßendes Schneiden in Scheiben herstellt und diese auf ein Backblech oder Förderband ablegt.
EuroPat v2

The sheet-metal parts (10) can be moved through the machine steps between the welding electrodes (62, 63), one behind the other, by a sheet-metal conveyor (15) and be located in a defined position by a positioning device (17).
Die Blechteile (10) sind mit einem Blechförderer (15) taktweise hintereinander zwischen den Schweißelektroden (62, 63) hindurchbewegbar und mit einer Positioniervorrichtung (17) in einer definierten Stellung festsetzbar.
EuroPat v2

Bristles 22 hold sheet 10 against conveyor belt 18 over its entire area to ensure a reliable positive connection between sheet 10 and conveyor belt 18.
Die Borsten 22 halten den Bogen 10 über seine gesamte Fläche an dem Transportband 18 anliegend, um einen zuverlässigen Kraftschluß zwischen dem Bogen 10 und dem Transportband 18 zu gewährleisten.
EuroPat v2

In feeding tables which assure sheet transport with the aid of indexing rollers, the instant of transfer and, thus, the speed are defined by the frictional connection of the indexing roller, the sheet and the conveyor belt.
Bei Anlegertischen, die den Bogentransport mit Hilfe von Taktrollen sicherstellen, ist der Übergabezeitpunkt und damit die Geschwindigkeit durch den Kraftschluß von Taktrolle, Bogen und Transportband definiert.
EuroPat v2

For further processing by the paper processing line, it may be important which side of the sheet material printed e.g. on one side thereof rests on a sheet-material conveyor belt and which side faces away from said sheet-material conveyor belt.
Für die Weiterverarbeitung durch die Papierverarbeitungsstraße kann es wichtig sein, welche Seite des beispielsweise auf einer Seite bedruckten Blattgutes auf einem Blattgutförderband aufliegt, und welche von demselben weg gerichtet ist.
EuroPat v2

Normally, the sheet conveyor includes revolving endless conveyor chains and gripper systems carried thereby which are located in the vicinity of the outer wall of the delivery housing. The conveyor chains and grippers transport a sheet from one processing station to the vicinity of the opening in the underside of the delivery housing, and release the sheets to form sheet piles, after which the gripper systems return to the processing station.
Üblicherweise umfaßt der Bogenförderer je eine in der Nachbarschaft einer jeweiligen Seitenwand des Auslegergehäuses umlaufende endlose Förderkette und von diesen Förderketten getragene Greifersysteme, die einen jeweiligen Bogen von einer Verarbeitungsstation in den Bereich der an der Unterseite des Auslegergehäuses vorgesehenen Öffnung transportieren und hier zur Bildung eines Stapels freigeben, worauf die Greifersysteme wieder zur Verarbeitungsstation zurücklaufen.
EuroPat v2

The drive for device 2 is made here so that the device can be moved at a speed exceeding the conveying speed of conveying device 1, to assure that, after laying a first dough sheet on intermediate conveyor 5, device 2 for grasping another dough sheet is already again located at transfer point 6 between the conveyors at a moment at which the next dough sheet is conveyed from conveying device 1.
Der Antrieb für die Einrichtung 2 ist dabei derart ausgebildet, daß sie mit die Fördergeschwindigkeit der Fördereinrichtung 1 übersteigender Geschwindigkeit bewegbar ist, um sicherzustellen, daß nach einem Ablegen eines ersten Teigblattes auf dem Zwischenförderer 5 die Einrichtung 2 zum Erfassen eines weiteren Teigblattes zu einem Zeitpunkt sich bereits wieder an der Übergabestelle 6 zwischen den Förderern befindet, zu welchem das nächstfolgende Teigblatt von der Fördereinrichtung 1 gefördert wird.
EuroPat v2

In thermoforming, the multi-layer sheet material is formed under the effect or heat by drawing the sheet web from a reel, holding the lateral edges of the sheet in suitable conveyor means and passing it through a heat-treating zone.
Bei der thermoplastischen Verformung wird das mehrschichtige Folienmaterial unter der Einwirkung von Wärme verformt, indem die Folie als Bahn von einer Rolle abgezogen, mit ihren seitlichen Kanten in geeigneten Förderern gehalten und durch eine Wärmebehandlungszone hindurchgeführt wird.
EuroPat v2