Translation of "Sensory impression" in German
This
results
in
the
sensory
impression
similar
to
a
conventional
active
display.
Hierdurch
ergibt
sich
ein
zu
einem
üblichen
aktiven
Display
ähnlicher
Sinneseindruck.
EuroPat v2
This
ensures
that
the
sensory
impression
of
the
organopolysiloxane
gels
is
not
altered
by
different
gel
viscosities.
Dies
gewährleistet,
dass
der
sensorische
Eindruck
der
Organopolysiloxangele
nicht
durch
unterschiedliche
Gel-Viskositäten
verändert
wird.
EuroPat v2
On
the
whole,
then,
the
overall
sensory
impression
of
fragrance
and
flavour
compositions
is
upgraded
and
enhanced
to
a
considerable
extent
as
a
result
of
the
novel
compounds
being
added.
Insgesamt
wird
also
der
sensorische
Gesamteindruck
von
Riechstoff
und
Aromakompositionen
durch
Zugabe
der
erfindungsgemäßen
Verbindungen
in
beachtlichem
Maße
verstärkt
und
aufgewertet.
EuroPat v2
For
examining
the
sensory
cortex,
a
person
can
be
presented
for
example
with
a
depiction
of
the
human
body,
wherein
a
person
is
supposed
to
point
to
areas
of
the
depiction
in
which
he/she
has
a
sensory
impression
caused
by
TMS
stimulation.
Zur
Untersuchung
des
sensorischen
Cortex
kann
einer
Person
beispielsweise
ein
Abbild
des
menschlichen
Körpers
vorgelegt
werden,
wobei
eine
Person
auf
Bereiche
des
Abbildes
zeigen
soll,
in
welchem
sie
durch
TMS-Stimulation
verursacht
einen
Sinneseindruck
hat.
EuroPat v2
Alternatively,
a
person
can
also
point
to
the
respective
part
of
their
own
body
or
can
communicate
by
speech
where
a
sensory
impression
has
just
been
generated.
Alternativ
kann
eine
Person
auch
auf
den
jeweiligen
Teil
des
eigenen
Körpers
zeigen
oder
sprachlich
mitteilen,
wo
gerade
ein
Sinneseindruck
hervorgerufen
wurde.
EuroPat v2
Equally,
a
sensory
impression
can
be
blocked
by
inhibiting,
i.e.
a
test
person
no
longer
feels
a
sensory
stimulus,
such
as
for
example
a
prick,
when
for
example
appropriate
TMS
signals
are
applied.
Ebenso
kann
auch
durch
Inhibition
ein
sensorischer
Eindruck
blockiert
werden,
d.
h.
eine
Versuchsperson
fühlt
zum
Beispiel
bei
Anlegen
von
entsprechenden
TMS-Signalen
keinen
sensorischen
Reiz,
wie
beispielsweise
einen
Stich
mehr.
EuroPat v2
Pungent-tasting
plant
extracts
can
be
all
plant
extracts
suitable
for
nutrition
which
cause
a
pungent
or
hot
sensory
impression.
Scharf
schmeckende
pflanzliche
Extrakte
können
alle
für
die
Ernährung
geeigneten
pflanzlichen
Extrakte
sein,
die
einen
scharfen
oder
warmen
sensorischen
Eindruck
hervorrufen.
EuroPat v2
From
a
technological
viewpoint
the
isolation
of
aromas
from
natural
substances
has,
however,
often
proven
to
be
problematic
since
on
the
one
hand
the
actual
typical
sensory
impression
is
determined
by
the
interaction
of
a
number
of
individual
compounds
and
on
the
other
hand
many
aroma
components
are
compounds
that
are
destroyed
in
particular
by
thermal
stress
or
are
unintentionally
removed
due
to
their
high
volatility
in
the
technical
process.
Aus
technologischer
Sicht
erweist
sich
die
Gewinnung
von
Aromen
aus
Naturstoffen
allerdings
oftmals
als
sehr
problematisch,
weil
zum
einen
der
eigentliche,
typische
Sinneseindruck
durch
das
Zusammenwirken
einer
Vielzahl
von
Einzelverbindungen
bestimmt
wird,
zum
anderen
aber
viele
Aromakomponenten
Verbindungen
sind,
die
prozeßtechnisch
bedingt,
insbesondere
durch
eine
thermische
Belastung,
zerstört
oder
aufgrund
ihrer
hohen
Flüchtigkeit
ungewollt
entfernt
werden.
EuroPat v2
Since
the
drug
interacts
with
the
taste
buds
for
a
fairly
long
time,
the
sensory
impression
should
be
acceptable
to
the
patient.
Da
die
Arzneiform
längere
Zeit
dabei
mit
den
Geschmackspapillen
in
Wechselwirkung
tritt,
soll
der
sensorische
Eindruck
für
den
Patienten
akzeptabel
sein.
EuroPat v2
The
addition
of
ketone
(21)
makes
the
overall
sensory
impression
softer
and
more
harmonious
and
preserves
a
natural
emanation
of
the
composition
and
also
emphasizes
its
flowery
aspects.
Bei
Zugabe
des
Ketons
(21)
wird
der
Gesamteindruck
weicher,
harmonischer
und
erhält
eine
natürliche
Ausstrahlung,
wobei
auch
blumige
Aspekte
etwas
betont
werden.
EuroPat v2
Furthermore,
it
has
extraordinarily
surprisingly
been
found
that
the
optical
sensory
impression
of
the
nail
varnish
according
to
the
invention
in
the
presence
of
at
least
one
effect
pigment
following
application
and
drying
is
less
dependent
on
the
viewing
angle.
Weiterhin
hat
sich
äußerst
überraschend
herausgestellt,
dass
der
optische
Sinneseindruck
des
erfindungsgemäßen
Nagellacks
in
Gegenwart
wenigstens
eines
Effektpigments
nach
Applikation
und
Trocknung
weniger
vom
Betrachtungswinkel
abhängig
ist.
EuroPat v2
The
sensory
impression
from
the
handshake
was
perceived
as
though
coming
from
the
new
body,
rather
than
the
volunteer's
own.
Der
sensorische
Eindruck
vom
HändeschÃ1?4tteln
wurde
so
wahrgenommen,
als
käme
er
vom
neuen
Körper
anstatt
vom
eigenen.
ParaCrawl v7.1
The
invention
relates
to
the
use
of
specific
alkoxylated
flavones
to
intensify
the
sensory
impression,
in
particular
the
flavor
impression,
of
alcohol
(ethanol).
Die
Erfindung
betrifft
die
Verwendung
von
bestimmten
alkoxylierten
Flavonen
zur
Verstärkung
des
sensorischen
Eindruckes,
insbesondere
des
Geschmackseindruckes,
von
Alkohol
(Ethanol).
EuroPat v2
It
further
relates
to
liquid
mixtures
comprising
ethanol
and
specific
alkoxylated
flavones,
said
flavones
being
contained
in
an
amount
so
as
to
intensify
the
sensory
impression,
in
particular
the
flavor
impression,
of
alcohol.
Sie
betrifft
ferner
flüssige
Mischungen,
umfassend
Ethanol
und
bestimmte
alkoxylierte
Flavone,
wobei
letztere
in
einer
Menge
enthalten
sind,
dass
der
sensorische
Eindruck,
insbesondere
der
Geschmackseindruck,
von
Alkohol
verstärkt
wird.
EuroPat v2
Alcohol
(ethanol),
as
a
flavor-imparting
component
or
as
a
component
which
contributes
to
the
overall
sensory
impression,
in
particular
to
the
overall
flavor
impression,
is
contained
in
a
large
number
of
foods,
candies
and
in
particular
beverages.
Alkohol
(Ethanol)
ist
als
geschmacksgebende
Komponente
oder
als
Komponente,
die
zum
gesamten
sensorischen
Eindruck,
insbesondere
zum
Gesamtgeschmackseindruck,
beiträgt,
in
einer
Vielzahl
von
Speisen,
Süßwaren
und
insbesondere
Getränken
enthalten.
EuroPat v2
In
this
case,
it
is
desirable
to
achieve
a
specific
alcohol
sensory
impression,
in
particular
flavor
impression,
using
as
little
ethanol
as
possible.
Dabei
ist
es
erwünscht,
dass
ein
bestimmter
sensorischer
alkoholischer
Eindruck,
insbesondere
Geschmackseindruck,
unter
Einsatz
von
möglichst
wenig
Ethanol
erreicht
wird.
EuroPat v2
According
to
the
invention,
this
object
is
achieved
by
the
use
of
a
compound
of
Formula
I
wherein
R
1
to
R
10
each
independently
of
one
another
represent
H,
methoxy
or
ethoxy
and
at
least
one
of
the
radicals
R
1
to
R
10
represents
methoxy
or
ethoxy
to
intensify
the
sensory
impression,
in
particular
the
flavor
impression,
of
alcohol.
Erfindungsgemäß
wird
diese
Aufgabe
gelöst
durch
die
Verwendung
einer
Verbindung
der
Formel
I
wobei
R
1
bis
R
10
jeweils
unabhängig
von
einander
H,
Methoxy-
oder
Ethoxy-
und
wenigstens
einer
der
Reste
R
1
bis
R
10
Methoxy-
oder
Ethoxy-
bedeuten
zur
Verstärkung
des
sensorischen
Eindruckes,
insbesondere
des
Geschmackseindruckes,
von
Alkohol.
EuroPat v2
The
higher
the
actual
concentrations
of
the
bitter,
sour
and/or
astringent-tasting
substances
in
the
preparation
are
in
comparison
with
their
threshold
values,
the
stronger
their
sensory
impression.
Je
höher
die
tatsächliche
Konzentration
der
bitter,
sauer
und/oder
adstringierend
schmeckende
Stoffe
in
der
Zubereitung
im
Vergleich
zu
deren
Schwellenwerten
sind,
desto
stärker
ist
deren
sensorischer
Eindruck.
EuroPat v2
Up
to
a
certain
degree
this
is
accepted
as
regards
taste,
but
in
many
cases
there
is
a
desire
to
achieve
a
reduced
sour
sensory
impression
without
affecting
the
pH,
which
is
required
for
the
keeping
qualities.
Bis
zu
einem
gewissen
Grade
wird
diese
auch
geschmacklich
akzeptiert,
in
vielen
Fällen
besteht
aber
der
Wunsch,
sensorisch
einen
verringerten
Säureeindruck
zu
erreichen
ohne
den
für
die
Haltbarkeit
notwendigen
pH-Wert
zu
beeinflussen.
EuroPat v2
To
summarize,
it
can
be
stated
that
there
are
various
foods
or
foodstuffs
that
produce
a
sour
sensory
impression
that
is
too
high,
i.e.
higher
than
desired,
which
is
caused
by
the
natural
concentration
of
fruit
acids,
acids
formed
by
fermentation
or
acids
added
for
reasons
of
stability,
and
where
the
pH
of
the
foods
or
foodstuffs
cannot
or
should
not
be
altered
for
technological
reasons
(microbial
stability,
antioxidative
stability
etc.,
as
explained
above).
Zusammenfassend
ist
festzuhalten,
dass
es
diverse
Lebensmittel
bzw.
Nahrungsmittel
gibt,
die
einen
zu
hohen,
d.h.
einen
höher
als
gewünschten,
sensorischen
Säureeindruck
vermitteln,
der
durch
die
natürliche
Konzentration
an
Fruchtsäuren,
fermentativ
gebildete
Säuren
oder
aus
Stabilitätsgründen
zugesetzten
Säuren
bedingt
ist
und
wobei
der
pH-Wert
der
Lebensmittel
bzw.
Nahrungsmittel
aus
technologischen
Gründen
(mikrobielle
Stabilität,
antioxidative
Stabilität
etc.,
wie
oben
dargelegt)
nicht
verändert
werden
kann
oder
darf.
EuroPat v2
The
use
is
particularly
beneficial
and
advantageous
in
the
aforementioned
orally
consumable
preparations
that
have
an
excessive
sensory
sour
impression
that
is
caused
by
the
natural
concentration
of
fruit
acids,
acids
formed
by
fermentation
or
acids
added
for
reasons
of
stability,
in
particular
microbiological
stability,
and
where,
for
technological
reasons,
the
pH
cannot
or
should
not
be
altered.
Besonders
von
Nutzen
und
Vorteil
ist
die
Verwendung
in
den
oben
genannten
oral
konsumierbaren
Zubereitungen,
die
einen
zu
hohen
sensorischen
Säureeindruck
haben,
der
durch
die
natürliche
Konzentration
an
Fruchtsäuren,
fermentativ
gebildete
Säuren
oder
aus
Stabilitätsgründen,
insbesondere
mikrobiologischen
Stabilitätsgründen,
zugesetzten
Säuren
bedingt
ist
und
wobei
der
pH-Wert
aus
technologischen
Gründen
nicht
verändert
werden
kann
oder
darf.
EuroPat v2
The
eye
averages
the
rapid
sequence
of
the
areal
light
patterns
44
to
an
unmodulated
average
value
so
that
the
sensory
impression
is
that
of
the
unmodulated
displayed
image
46
in
FIG.
Das
Auge
mittelt
die
schnelle
Folge
des
flächigen
Lichtmusters
44
zu
einem
unmodulierten
Mittelwert,
sodass
der
Sinneseindruck
dem
unmodulierten
Anzeigebild
46
in
Fig.
EuroPat v2