Translation of "Self-sealing" in German
Somebody
has
to
teach
the
difference
between
a
warp
matrix
flux
capacitor
and
a
self-sealing
stem
bolt.
Ich
muss
den
Unterschied
zwischen
einem
Warpmatrixflusskondensator
und
einem
selbstdichtenden
Schaftbolzen
lehren.
OpenSubtitles v2018
Then
how
do
you
know
they're
self-sealing?
Woher
wissen
Sie
dann,
dass
sie
selbstdichtend
sind?
OpenSubtitles v2018
I
know
who
could
tell
us
what
self-sealing
stem
bolts
are.
Ich
weiß,
wer
uns
sagen
kann,
was
selbstdichtende
Schaftbolzen
sind.
OpenSubtitles v2018
P-38D
Production
variant
with
modified
tailplane
incidence,
self-sealing
fuel
tanks,
36
built.
P-38D
P-38
mit
selbstabdichtenden
Tanks,
36
wurden
gebaut.
WikiMatrix v1
The
interfaces
for
the
transferring
of
media
advantageously
comprise
self-sealing
couplings.
Die
Schnittstellen
für
die
Übergabe
von
Medien
weisen
mit
Vorteil
selbstdichtende
Kupplungen
auf.
EuroPat v2
The
first
seal
5
is
designed
as
a
self-sealing
locking
connection.
Die
erste
Dichtung
5
ist
als
selbstabdichtende
Rastverbindung
ausgebildet.
EuroPat v2
For
water-tight,
safe
operation,
the
thread
connection
of
the
L-piece
is
self-sealing.
Für
den
wasserdichten,
sicheren
Betrieb
ist
die
Gewindeverbindung
des
T-Stücks
selbstdichtend.
ParaCrawl v7.1
The
self-sealing
membrane
thus
has
a
secure
hold
in
the
recess
in
the
closing-off
portion.
Dadurch
hat
die
selbstabdichtende
Membran
einen
sicheren
Halt
in
der
Ausnehmung
des
Verschlussteils.
EuroPat v2
The
dished
section
of
the
self-sealing
membrane
preferably
has
a
bowl-like
depression.
Vorzugsweise
weist
der
tellerförmige
Abschnitt
der
selbstabdichtenden
Membran
eine
muldenförmige
Vertiefung
auf.
EuroPat v2
In
doing
so,
a
microporous,
diffusion-open
membrane
(breathable
film)
with
self-sealing
properties
is
formed.
Dabei
entsteht
eine
mikroporöse
diffusionsoffene
Membran
(Breathable
Film)
mit
selbstdichtenden
Eigenschaften.
EuroPat v2
The
self-sealing
membrane
is
preferably
held
clamped
between
the
lower
and
the
upper
section.
Vorzugsweise
ist
die
selbstabdichtende
Membran
zwischen
dem
unteren
und
oberen
Teilstück
klemmend
gehalten.
EuroPat v2