Translation of "Saloon door" in German

Three body shells are available - a three-door hatchback, a two-door saloon and a three-door Coupe.
Drei Karosserien sind verfügbar - ein drei-Türer, eine zweitürige Limousine sowie eine dreitürige Coupé.
ParaCrawl v7.1

Over the six years in production, the Vedette was available in several body styles, ranging from the original four-door fastback (with rear suicide doors) through the later four-door saloon, a Sunliner two-door landaulet based on the saloon (with a roll-down roof over the entire cabin), a two-door "Coupé" and, based on it, the "Cabriolet Décapotable" (a two-door convertible).
Während der sechs Produktionsjahre gab es den Vedette in verschiedensten Ausführungen: ein viertüriges Fließheck (mit Selbstmördertüren hinten), später eine viertürige Limousine, eine auf dem Fließheck basierende viertürige Cabriolimousine, "Sunliner" genannt, dessen Rolldach sich über die gesamte Fahrgastzelle abrollen ließ, ein zweitüriges Coupé und ein zweitüriges davon abgeleitetes Cabriolet mit der Bezeichnung "Décapotable".
Wikipedia v1.0

The first engine to be considered was an Australian-designed six-cylinder version of the BMC B-Series but the production versions used a 7 main bearing development of the Morris Engines designed C-Series that was also to be used for the new Austin 3-litre 4-door saloon.
Die erste Maschine, die für seinen Antrieb in Betracht gezogen wurde, war eine in Australien entworfene Version der BMC-B-Serie, aber in der Serie wurde eine Version der BMC-C-Serie mit sieben Kurbelwellenlagern eingesetzt, die auch im neuen Austin 3-litre verwendet wurde.
Wikipedia v1.0

The first engine to be considered was an Australian-designed six-cylinder version of the BMC B-Series but the production versions used a new seven-main-bearing development of the Morris Engines designed C-Series that was also to be used for the new Austin 3-litre four-door saloon.
Die erste Maschine, die für seinen Antrieb in Betracht gezogen wurde, war eine in Australien entworfene Version der BMC-B-Serie, aber in der Serie wurde eine Version der BMC-C-Serie mit sieben Kurbelwellenlagern eingesetzt, die auch im neuen Austin 3-litre verwendet wurde.
WikiMatrix v1

The E was Vauxhall's answer to the Ford Popular and was first offered as a promotional edition two-door coupe using surplus Firenza body shells, before becoming a permanent Viva model in two-door saloon form.
Der E war Vauxhalls Antwort auf den Ford Popular und wurde zunächst als zweitüriges Coupé-Sondermodell mit den überzähligen Firenza-Karosserien angeboten, bevor aus ihm ein offizielles Viva-Modell, eine zweitürige Limousine, wurde.
WikiMatrix v1

For buyers of complete cars prices ranged from £118 for the basic two-seater to £142 for the four door saloon with "sunshine" roof and leather seats.
Die Verkaufspreise reichten von GBP 120 für den zweisitzigen Tourenwagen in Grundausstattung bis GBP 142 für die 4-türige Limousine mit „Sunshine“-Dach und Ledersitzen.
WikiMatrix v1

Savage was available with 1600E trim in all three body styles, while her South African stablemate was offered only as a four-door saloon initially with GT and later E trim.
Der Savage war mit 1600E-Ausstattung in allen drei Karosserievarianten lieferbar, während die südafrikanischen Fahrzeuge nur als 4-türige Limousine – zunächst mit GT- und später E-Ausstattung – angeboten wurden.
WikiMatrix v1