Translation of "Rubber septum" in German

The titration was carried out through a rubber septum with a calibrated syringe.
Die Titration erfolgte durch eine Gummikappe mit einer kalibrierten Spritze.
EuroPat v2

They are sealed with a rubber plug with septum (puncture rubber).
Sie sind mit einem Gummistopfen mit Septum (Durchstichgummi) verschlossen.
EuroPat v2

For this purpose, the lid may comprise a rubber septum which is being pierced.
Zu diesem Zweck kann der Deckel ein Gummiseptum enthalten, das durchstochen wird.
EuroPat v2

Connect the Vial 1 to the outlet line of the generator by pushing the needle through the rubber septum.
Die Nadel durch das Gummiseptum stechen und so Durchstechflasche 1 mit der Auslassleitung des Generators verbinden.
ELRC_2682 v1

At the end of the elution, first withdraw the needle from the vacuum vial in order to establish atmospheric pressure into Vial 1, then disconnect Vial 1 from the generator by removing the needle from the rubber septum.
Am Ende der Elution zunächst die Nadel aus dem Vakuumgefäß ziehen, um atmosphärischen Druck in Durchstechflasche 1 aufzubauen, dann wird der Generator von Durchstechflasche 1 getrennt, indem die Nadel aus dem Gummiseptum gezogen wird.
ELRC_2682 v1

A calibrated 5 ml disposable polypropylene syringe (from Braun-Melsungen AG, West Germany) with a 15 cm long needle was used under inert conditions (the syringe is freed from contamination by repeated filling and emptying) to remove an amount of solution containing about 2-3 mmol of PA from the reactor or storage vessel and introduce the sample through a rubber septum into a 250 cm flask which is purged with pure nitrogen and in which 100 ml of toluene are being stirred with a magnetic stirrer.
Aus dem Reaktor oder dem Vorratsgefäß werden mit einer kalibrierten 5 ml Einwegspritze aus Polypropylen (Hersteller Fa. Braun-Melsungen AG, BRD), die mit einer 15 cm langen Kanüle versehen ist, unter inerten Bedingungen (die Spritze wird durch mehrfaches Aufziehen und Entleeren von Verunreinigungen befreit) eine ca. 2 - 3 mmol PA enthaltende Menge an Lösung entnommen und durch eine Gummikappe in einen mit Reinstickstoff gespülten 250 cm-Kolben gegeben, in dem 100 ml Toluol mit einem Magnetrührer gerührt wird.
EuroPat v2

The impurities still present are titrated away at 40° C. with a catalyst solution according to the invention through the rubber septum using a calibrated syringe until a slight orange shade persists.
Die noch vorhandenen Varunreinigungen werden bei 40°C mit einer erfindungsgemäßen Katalysatorlösung durch die Gummikappe mit einer kalibrierten Spritze bis zum Auftreten eines geringen Orangetones austitriert.
EuroPat v2

In the known case, the sample is injected by drawing up a small volume of liquid, for example, 1 ?l of a diluted sample solution into an injection syringe, pushing the injection needle through a 3-4 mm thick rubber septum on the front side of the injector housing and spraying the sample liquid into the opening of the heated chromatographic column, where the sample evaporates and the separation process commences.
Die Probeneingabe geschieht im bekannten Fall in der Weise, dass ein kleines Flüssigkeitsvolümen, z.B. 1 J.1.1 einer verdünnten Probelösung, in eine Injektionsspritze gezogen, mit der Injektionsnadel ein 3-4 mm dickes Gummiseptum an der Stirnseite des Injektorgehäuses durchstochen und die Probeflüssigkeit auf den Anfang der beheizten Trennsäule gespritzt wird, wo die Probe verdampft und der Trennvorgang beginnt.
EuroPat v2

The chamber 1 a has a hollow needle 12 above the filter 10, with which a rubber septum or a membrane 7 of the vessel 1 can be pierced in order thus to provide a connection between the chamber 1 a and the vessel 1 .
Oberhalb des Filters 1 0 weist die Kammer 1a eine Hohlnadel 1 2 auf, mit der ein Gummiseptum oder eine Membran 7 des Gefäßes 1 durchstochen werden kann, um so eine Verbindung zwischen der Kammer 1a und dem Gefäß 1 zu schaffen.
EuroPat v2

Dimethyl carbonate (4.15 g) and 1,6-hexanediol (5.85 g) were mixed together with in each case a constant quantity (5.7×10 ?6 mol) of a catalyst (see Table 2) in a 20 ml rolled flange glass vessel, which was closed with a natural rubber septum including a gas outlet.
In einem 20 ml Rollrandglasgefäß wurden Dimethylcarbonat (4,15 g) und 1,6-Hexandiol (5,85 g) zusammen mit je einer konstanten Menge (5,7·10 -6 mol) eines Katalysators (siehe Tabelle 2) gemischt und mit einem Septum aus Naturkautschuk inkl. Gasauslass verschlossen.
EuroPat v2

Dimethyl carbonate (3.06 g) and 1-hexanol (6.94 g) in a molar ratio of 1:2 were mixed together with in each case a constant quantity (5.7×10 ?6 mol) of a catalyst (see Table 1) in a 20 ml rolled flange glass vessel, which was closed with a natural rubber septum including a gas outlet.
In einem 20 ml Rollrandglasgefäß wurden Dimethylcarbonat (3,06 g) und 1-Hexanol (6,94 g) im Molverhältnis 1:2 zusammen mit je einer konstanten Menge (5,7- 10 -6 mol) eines Katalysators (siehe Tabelle 1) gemischt und mit einem Septum aus Naturkautschuk inkl. Gasauslass verschlossen.
EuroPat v2