Translation of "Rope clamp" in German

Provision can advantageously be made that a rope clamp is arranged at the hoist rope end.
Vorteilhaft kann vorgesehen sein, dass am Hubseilende ein Seilschloß angeordnet ist.
EuroPat v2

The rope is fixed with the clamping arrangement or rope clamp 9 .
Das Seil wird durch die Klemmvorrichtung bzw. die Seilklemme 9 fixiert.
EuroPat v2

Fixed side plates allow quick installation and coupling with a rope clamp
Die festen Seitenteile ermöglichen eine schnelle Installation und die Verbindung mit einer Seilklemme.
ParaCrawl v7.1

The clamping device according to the invention, however makes it possible to tighten the ropes on each side, if the rope-clamp according to the invention is fitted between the load in the sling and the hook on the transportation device.
Ober die erfindungsgemäße Seilzug-Klemmvorrichtung ist es jedoch möglich, das Seil nach jeder Seite fest anzuziehen, wenn man zwischen das in der Schlinge befindliche Transportgut und den Haken der Transportvorrichtung eine Seilzugklemme der beschriebenen Art zwischenschaltet.
EuroPat v2

Furthermore, there are applications in which an unintentional opening of the rope clamp, when located in the clamping position, must be prevented under all circumstances.
Ferner gibt es Anwendungsfälle, in denen ein unabsichtliches Öffnen der in Klemmstellung befindlichen Seilklemme auf alle Fälle verhindert werden muß.
EuroPat v2

The obJect of the invention is to provide a rope clamp of the above-mentioned type which can be installed permanently, in which the clamping effect is approximately equal to the breaking load of the rope and which makes it possible, in the case of full rope traction, to pay out freely selectable rope lengths by means of a controlled reduction of the clamping effect, without a counteracting traction applied to the rope being necessary.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Seilklemme der einleitend bezeichneten Art zu schaffen, bei der die Klemmwirkung annähernd gleich der Bruchlast des Seiles ist und welche es bei voller Seilzugkraft ermöglicht, durch kontrolliertes Verringern der Klemmwirkung frei wählbare Seillängen nachzugeben, ohne daß eine am Seil angreifende Gegenzugkraft erforderlich wäre.
EuroPat v2

However, in the case of a very high rope traction of the order of the breaking load of the rope, the known clamp no longer holds securely and the outer fibres of the rope are damaged by the extreme bending strain.
Bei sehr hoher Seilzugkraft in der Größenordnung der Bruchlast des Seiles hält die bekannte Klemme jedoch nicht mehr sicher und die Außenfasern des Seiles werden durch die extreme Biegebeanspruchung beschädigt.
EuroPat v2

On the other hand, however, the controlled easing of the rope (paying out) is facilitated, in comparison with the known rope clamp, by the reciprocal functional relationship between the traction and the clamping force.
Andererseits aber wird durch den im Vergleich zu der bekannten Seilklemme reziproken funktionellen Zusammenhang von Zug- und Klemmkraft das kontrollierte Nachlassen des Seiles (Fieren) erleichtert.
EuroPat v2

The angling of the retaining bar HS is selected so that a securing can occur on a mast with a bracket LSM, at a wall with screws through a corresponding bore hole AWM or on a bearing rope with the clamp KL that comprises a corresponding clamping mouth KM.
Die Abwinkelung der Halterungsschiene HS ist so gewählt, daß eine Befestigung an einem Mast mit einer Lasche LSM, an einer Wand mit Schrauben durch eine entsprechende Bohrung AWM oder an einem Tragseil mit einer Klemme KL, die ein entsprechendes Klemmenmaul KM aufweist, erfolgen kann.
EuroPat v2

A rope clamp, in which the rope (7) is guided through rope openings (13) of several clamping members (11) which can be pivoted parallel to one another, secures the rope (7) automatically.
Eine Seilklemme, bei der das Seil (7) durch Seilöffnungen (13) mehrerer parallel zueinander schwenkbarer Klemmorgane (11) hindurchgeführt ist, hält das Seil (7) selbsttätig fest.
EuroPat v2

The hoist rope end can be attachable or attached to any desired point of the crane via the rope clamp depending on the specification profile.
Über das Seilschloß kann das Hubseilende je nach Anforderungsprofil an beliebiger Stelle des Krans anschlagbar bzw. angeschlagen sein.
EuroPat v2

The handling of the hoist rope end preferably takes place with the aid of an installation rope which is arranged at the end side at the hoist rope or rope clamp and which is either accessible from the standing position of the crane or alternatively via a drive.
Die Handhabung des Hubseilendes erfolgt vorzugsweise mit Hilfe eines endseitig am Hubseil bzw. Seilschloß angeordneten Montageseils, das entweder von der Kranstandfläche aus zugänglich oder alternativ über einen Antrieb bedienbar ist.
EuroPat v2

In this respect, the rope clamp, to whose end the installation rope of the reeving winch of the crane 10 is fastened, is pulled over the reeving winch to the boom foot and is suspended.
Hierbei wird das Seilschloß, an dessen Ende das Montageseil der Einscherwinde des Krans 10 befestigt ist, über die Einscherwinde zum Auslegerfuß gezogen und eingehängt.
EuroPat v2

The rope clamp is formed by two rotatably mounted jaws 121 and 122, of which the surface 125 is formed in a serrated manner.
Die Seilklemme wird aus zwei drehbar gelagerten Backen 121 und 122 gebildet, deren Oberfläche 125 gezackt ausgeformt ist.
EuroPat v2

The cable is then guided through a further lug 18 located on the support arm 6 and finally clamped into a rope clamp next to the driver's seat.
Das Seil wird dann durch eine weitere Öse 18 geführt, die sich am Tragarm 6 befindet, und schließlich an einer Seilklemme neben dem Fahrersitz eingeklemmt.
EuroPat v2

In an advantageous further development of the invention, the tensile force release means can comprise holding means for holding the rope in lengthwise direction, preferably at least one rope clamp to clamp the rope, in particular to absorb hoist loads at the lifting hook, and which releases the rope section to be tested for the rope's bending stiffness.
In vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung kann die Zugentlastungseinrichtung Haltemittel zum Festhalten des Seils in Seillängsrichtung, vorzugsweise zumindest eine Seilklemme zum Klemmen des Seils umfassen, um insbesondere sich am Lasthaken befindliche Hublasten abzufangen und den auf die Seilbiegesteifigkeit zu prüfenden Seilabschnitt hiervon entlastet.
EuroPat v2

In particular, the said rope clamp can be associated with the rope on a side of the bending stiffness determination means facing away from the rope drum, such that when the rope is pinched, a nearly complete tensile stress release can be achieved for the rope section to be tested by releasing the clamped rope or by unwinding the rope drum.
Insbesondere kann die genannte Seilklemme dem Seil auf einer der Seiltrommel abgewandten Seite der Biegesteifigkeits-Bestimmungsmittel zugeordnet sein, so dass bei geklemmtem Seil durch Nachlassen bzw. Abspulen der Seiltrommel eine näherungsweise vollständige Zugentlastung am zu prüfenden Seilabschnitt herbeigeführt werden kann.
EuroPat v2

Corresponding control means can control the rope drum to unwind it for a predetermined piece or to activate it in the direction of lowering the load, such that rope slack is produced between the rope clamp and the rope drum.
Entsprechende Ansteuermittel können die Seiltrommel ansteuern, um diese ein vorbestimmtes Stück weit abzuspulen bzw. in Hubabsenkrichtung betätigen, so dass zwischen der Seilklemme und der Seiltrommel Schlaffseil erzeugt wird.
EuroPat v2

To relieve rope 1 of tensile forces for the measuring of bending stiffness, a tensile force release means 8 comprises a rope clamp 9 that can be activated by a control actuator 10, for example in the form of a pressure cylinder, to clamp and hold the rope.
Um das Seil 1 für die Biegesteifigkeitsmessung von Zugkräften zu entlasten, umfasst eine Zugentlastungseinrichtung 8 eine Seilklemme 9, die von einem Stellaktor 10 beispielsweise in Form eines Druckzylinders betätigbar ist, um das Seil zu klemmen und festzuhalten.
EuroPat v2

The rope end is laid around the outer contour of the cable-eye stiffener, in its channel-shaped depression and fixed with the approaching rope in a ferrule or with a rope clamp that can be screwed together.
Das Seilende wird um die äußere Kontur der Kausch in deren rinnenförmige Vertiefung gelegt und mit dem ankommenden Seil in einer Quetschhülse oder mit einer verschraubbaren Seilklemme fixiert.
EuroPat v2