Translation of "Relay lever" in German
In
addition,
patent
DE
27
59
488
C2
describes
a
surgical
instrument
with
hydraulically
actuated
tool
of
the
same
structural
type,
in
which
the
tool
is
actuated
by
a
hydraulic
cylinder
whose
piston
is
coupled
with
a
relay
lever,
which
in
turn
acts
on
the
members
of
the
tool.
Weiter
beschreibt
die
DE
27
59
488
C2
ein
chirurgisches
Instrument
mit
hydraulisch
betätigtem
Werkzeug
gleicher
Bauart,
bei
dem
das
Werkzeug
über
einen
Hydraulikzylinder
betätigt
wird,
dessen
Kolben
mit
einem
Umlenkhebel
gekoppelt
ist,
der
wiederum
auf
die
Branchen
des
Werkzeugs
wirkt.
EuroPat v2
The
clamping
jaws
4
are
actuated
via
relay
levers
9
(FIG.
1)
by
an
axially
adjustable
draw
rod
8
in
driving
connection
with
an
electric
drive
motor
11
having
a
changeover
function
by
means
of
a
movement
converter
7
.
Die
Spannbacken
4
sind
hierbei
über
Umlenkhebel
9
durch
eine
axial
verstellbare
Zugstange
8
betätigbar,
die
über
einen
Bewegungswandler
7
mit
einem
umschaltbaren
elektrischen
Antriebsmotor
11
in
Triebverbindung
steht.
EuroPat v2
The
clamping
jaws
6
of
the
power-operated
chuck
5
in
this
case
can
be
actuated
via
relay
levers
8
by
an
axially
adjustable,
two-piece
draw
rod
7,
7
?
is
in
a
driving
connection
with
an
electric
servomotor
11
that
has
a
changeover
function
by
means
of
a
movement
converter
31
.
Die
Spannbacken
6
des
Kraftspannfutters
5
sind
hierbei
über
Umlenkhebel
8
durch
eine
axial
verstellbare,
zweiteilige
Zugstange
7,
7'
betätigbar,
die
mit
einem
umschaltbaren
elektrischen
Servomotor
11
über
einen
Bewegungswandler
31
in
Triebverbindung
steht.
EuroPat v2
The
force
transmission
from
the
fluid
in
the
cavity
to
the
members
occurs
directly
by
pressure
impact
on
the
members,
without
requiring
hydraulic
cylinders,
relay
levers
or
other
gear
works,
because
in
a
fluid
the
pressure
forces
always
act
equally
in
all
spatial
directions.
Die
Kraftübertragung
vom
Fluid
in
der
Kavität
auf
die
Branchen
erfolgt
direkt
durch
Druckeinwirkung
auf
die
Branchen,
ohne
dass
Hydraulikzylinder,
Umlenkhebel
oder
andere
Getriebe
notwendig
wären,
da
in
einem
Fluid
die
Druckkräfte
stets
in
alle
Raumrichtungen
gleich
wirken.
EuroPat v2