Translation of "Rear shield" in German
The
drive
shaft
in
this
case
is
guided
in
the
front
and
in
the
rear
end
shield
of
the
housing.
Die
Antriebswelle
wird
dabei
in
dem
vorderen
und
dem
hinteren
Lagerschild
des
Gehäuses
geführt.
EuroPat v2
The
hydraulic
motor
19
is
flange-mounted
on
the
pot-shaped
housing
28
of
the
rear
end
shield
and
is
connected
to
the
spindle
20
via
a
reduction
gearing
31.
Der
Hydromotor
19
ist
an
das
topfförmige
Gehäuse
28
des
hinteren
Lagerschilds
angeflanscht
und
über
ein
Untersetzungsgetriebe
31
mit
der
Spindel
20
verbunden.
EuroPat v2
Secondly,
the
carrier
system
has
a
hip
belt
which
can
be
arranged
around
the
hips
of
a
person,
and
thirdly,
the
carrier
system
has
two
lateral
supports
which
connect
the
hip
belt
to
the
rear
shield-shaped
region
of
the
ballistic
protective
vest,
that
is
to
say
the
back
part
thereof.
Zweitens
weist
das
Trägersystem
einen
Hüftgurt
auf,
welcher
um
eine
Hüfte
eines
Menschen
angeordnet
werden
kann,
und
drittens
weist
das
Trägersystem
zwei
seitliche
Abstützungen
auf,
welche
den
Hüftgurt
mit
dem
hinteren
schildförmigen
Bereich
der
ballistischen
Schutzweste,
d.
h.
deren
Rückenteil,
verbindet.
EuroPat v2
With
known
brushless
fan
motors
with
internal
rotors,
both
rotor
and
stator
and
also
the
motor
electronics
are
enclosed
in
a
housing
between
a
front
and
a
rear
end
shield.
Bei
bekannten
bürstenlosen
Lüftermotoren
mit
Innenläufern
sind
sowohl
Läufer
und
Ständer
als
auch
die
Motorelektronik
in
einem
Gehäuse
zwischen
einem
vorderen
und
einem
hinteren
Lagerschild
eingeschlossen.
EuroPat v2
The
aluminum
housing
107,
which
simultaneously
serves
as
a
cooling
element,
features
a
front
end
shield
150
and
a
rear
end
shield
108
which
form
an
enclosed
inner
chamber
151
for
accommodating
the
stator
114
and
the
internal
rotor
103
.
Das
Aluminiumgehäuse
107,
das
zugleich
als
Kühlelement
dient,
weist
ein
vorderes
Lagerschild
150
und
ein
hinteres
Lagerschild
108
auf,
die
einen
abgeschlossenen
Innenraum
151
zur
Aufnahme
des
Ständers
114
und
des
Innenläufers
103
bilden.
EuroPat v2
Bearings
117
for
supporting
a
drive
shaft
152
are
provided
both
in
the
front
end
shield
150
and
also
in
the
rear
end
shield
108
.
Sowohl
in
dem
vorderen
Lagerschild
150
als
auch
in
dem
hinteren
Lagerschild
108
sind
Lager
117
zur
Lagerung
einer
Antriebswelle
152
vorgesehen.
EuroPat v2
The
aluminum
housing
7
embodied
as
a
cooling
element
essentially
consist
of
a
rear
end
shield
8,
and
which
is
arranged
in
the
motor
electronics
9
with
components
such
as
electrolytic
capacitors
11,
MOSFETs,
processor
etc.
Das
als
Kühlelement
dienende
Aluminiumgehäuse
7
besteht
im
Wesentlichen
aus
einem
hinteren
Lagerschild
8,
in
dem
die
Motorelektronik
9
mit
Bauteilen
wie
Elektrolytkondensatoren
11,
MOSFETs,
Prozessor
usw.,
angeordnet
ist.
EuroPat v2
The
axial
length
116
is
determined
by
the
length
of
the
rear
end
shield
108,
stator
114
or
internal
rotor
103,
front
end
shield
150
and
fan
hub
105
as
well
as
the
associated
spaces.
Die
axiale
Baulänge
116
wird
durch
die
Baulängen
von
hinterem
Lagerschild
108,
Ständer
114
bzw.
Innenläufer
103,
vorderem
Lagerschild
150
und
Lüfternabe
105
sowie
die
zugehörigen
Zwischenräume
bestimmt.
EuroPat v2
Provided
in
the
rear
end
shield
8
are
two
centrally
arranged
ball
races
17
for
supporting
a
guide
shaft
18
.
In
dem
hinteren
Lagerschild
8
sind
zwei
zentral
angeordnete
Kugellager
17
zur
Lagerung
einer
Führungsachse
18
vorgesehen.
EuroPat v2
Alternators
of
this
type,
which
include
a
multi-phase
stator
winding
11,
are
typically
equipped
with
an
electrically
excited
claw-pole
rotor
12,
the
excitation
winding
13
of
which
is
supplied
with
power
via
a
controller
14
from
the
direct-current
output
of
a
rectifier
unit
15,
and
which
is
installed
along
with
controller
14
on
the
not-shown
rear
end
shield
of
the
alternator,
and
is
fixedly
connected
therewith.
Derartige
Generatoren
mit
einer
mehrphasigen
Ständerwicklung
11
sind
üblicherweise
mit
einem
elektrisch
erregten
Klauenpolläufer
12
ausgerüstet,
dessen
Erregerwicklung
13
über
einen
Regler
14
vom
Gleichstromausgang
einer
Gleichrichter-Baueinheit
15
versorgt
wird
und
der
gemeinsam
mit
dem
Regler
14
am
nicht
dargestellten
hinteren
Lagerschild
des
Generators
befestigt
und
mit
diesem
fest
verschaltet
ist.
EuroPat v2
A
positive
heat
sink
24
and
a
negative
heat
sink
25
of
a
rectifier,
together
with
a
protective
cap
26,
are
mounted
on
the
front
side
of
the
rear
end
shield
11
.
An
der
Stirnseite
des
hinteren
Lagerschildes
11
ist
ein
Plus-Kühlkörper
24
und
ein
Minus-Kühlkörper
25
eines
Gleichrichters
gemeinsam
mit
einer
Schutzkappe
26
befestigt.
EuroPat v2
In
this
known
arrangement,
the
swivel
frame,
in
the
region
of
its
front
and
rear
end,
is
provided
with
sliding
stones
which
in
pairs
engage
an
associated
curved
slot
of
a
front
and
rear
stationary
end
shield
which
is
integrated
into
the
machine
frame.
Bei
dieser
bekannten
Anordnung
ist
der
Schwenkrahmen
im
Bereich
seines
vorderen
und
hinteren
Endes
mit
Gleitsteinen
versehen,
die
paarweise
in
einen
jeweils
zugeordneten
Bogenschlitz
eines
vorderen
und
hinteren,
in
das
Maschinengestell
integrierten,
stationären
Lagerschilds
eingreifen.
EuroPat v2
The
screw
spindle
20
is
supported
via
an
axial
anti-friction
bearing
24
relative
to
the
rear
end
shield
25
of
the
tailstock
housing
2.
Die
Gewindespindel
20
stützt
sich
über
ein
Axial-Wälzlager
24
gegenüber
dem
hinteren
Lagerschild
25
des
Reitstockgehäuses
2
ab.
Das
Lagerschild
25
ist
über
eine
Schraubverbindung
26
mit
dem
Reitstockgehäuse
2
verbunden.
EuroPat v2
The
James
Bond
first
drives
an
Aston
Martin
DB5
in
Goldfinger,
It
features
front-wing
7.6mm
machine
guns,
a
dashboard-mounted
tracking
system,
rear
and
rear
outriders,
a
rear-bullet-proof
shield,
rear-housed
oil
slick
and
caltrop
dispensers,
a
smoke
screen,
tire
scythes,
bullet-proof
windows,
an
ejector
seat,
a
concealed
weapons
tray,
a
radio
telephone,
revolving
number
plates
and
a
nail
chamber
that
specially
made
four-spiked
nails
(this
was
never
used
on
screen
and
was
later
removed).
Der
James
Bond
fährt
zuerst
einen
Aston
Martin
DB5
in
Goldfinger.
Er
verfügt
über
7,6-mm-MG-Maschinengewehre,
ein
am
Armaturenbrett
montiertes
Trackingsystem,
hintere
und
hintere
Querruder,
ein
kugelsicheres
hinteres
Schutzschild,
einen
rückseitigen
Ölteppich
und
ein
Caltrop-Spender,
ein
Rauchschutz,
Reifensensen,
kugelsichere
Fenster,
ein
Schleudersitz,
ein
verborgenes
Waffentablett,
ein
Funktelefon,
umlaufende
Nummernschilder
und
eine
Nagelkammer,
die
speziell
mit
vier
Spikes
versehene
Nägel
hergestellt
wurde
(dies
wurde
niemals
auf
dem
Bildschirm
verwendet.)
und
wurde
später
entfernt).
ParaCrawl v7.1
According
to
the
exemplary
embodiment
described
here,
the
rear
shielding
unit
takes
the
form
of
a
metal
strip
154
.
Gemäß
dem
hier
dargestellten
Ausführungsbeispiel
weist
die
hintere
Abschirmeinrichtung
die
Form
eines
metallischen
Streifens
154
auf.
EuroPat v2
The
bottom
shell
13
includes
a
shielding
and
supporting
plate
131,
which
is
parallel
to
the
bottom
housing
part
1,
and
a
rear
shielding-
and
supporting-plate
part
136,
which
is
angled
parallel
to
the
rear
housing
side
26
and
at
least
has
openings
for
supplying
power
via
a
power
plug
cable
and
for
channeling
away
a
heated
air
stream
to
the
outside.
Die
Unterschale
13
besteht
aus
einem
zum
Gehäuseunterteil
1
parallelen
Abschirm-
und
Stützblech
131
und
aus
einem
zur
Gehäuserückseite
26
parallel
abgewinkelten
rückwärtigen
Abschirm-
und
Stützblechteil
136,
welches
mindestens
Öffnungen
zur
Stromversorgung
über
ein
Netzsteckerkabel
und
zur
Abführung
eines
erwärmten
Luftstromes
nach
außen
aufweist.
EuroPat v2
The
air
stream
exits
through
the
second
group
511
of
ventilation
openings
in
the
upper
chassis
shell
5
and
reaches
the
fan
49,
which
forces
the
waste
air
C
through
the
ventilation
openings
39
in
the
rear
shielding
and
supporting
sheet-metal
part
36
.
Der
Luftstrom
tritt
durch
die
zweite
Gruppe
511
an
Lüftungsöffnungen
in
der
Chassisoberschale
5
aus
und
erreicht
den
Lüfter
49,
welcher
die
Abluft
C
durch
die
Lüftungsöffnungen
39
im
rückwärtigem
Abschirm-
und
Stutzblechteil
36
drückt.
EuroPat v2
The
magnetrons
comprise
a
hatched
rear
area
with
shielding
means,
cooling
apparatuses
and
magnet
systems
and—non-hatched—a
respective
target,
of
the
material
to
be
sputtered.
Die
Magnetrons
umfassen
einen
schraffiert
dargestellten
hinteren
Bereich
mit
Abschirmungen,
Kühlvorrichtungen
und
Magnetsystemen
und
-
nicht
schraffiert
dargestellt
-
jeweils
ein
Target
aus
dem
zu
sputternden
Material.
EuroPat v2
Another
embodiment
provides
that
the
shielding
surface
39
a
of
the
rear
lower
shielding
element
38
a
is
oriented
parallel
to
the
contact
elements
50
a
at
least
in
sections.
Eine
andere
Ausgestaltung
sieht
vor,
dass
die
Abschirmfläche
39a
des
hinteren
unteren
Abschirmelements
38a
zumindest
abschnittsweise
parallel
zu
den
Kontaktelementen
50a
orientiert
ist.
EuroPat v2
Moreover,
the
light-shielding
longitudinal
walls
79,
the
front
light-shielding
transverse
wall
81
and
the
rear
light-shielding
transverse
wall
83
define
a
bounding
face
87
against
which
a
further
cassette
1
having
identical
dimensions
can
be
inserted
from
the
read
side
in
a
space-saving
manner,
with
its
cover
13
foremost,
for
the
purpose
of
storing,
in
particular
stacking
or
ranging
in
succession,
a
multiplicity
of
cassettes
1
having
light-shielding
covers
3
.
Darüber
hinaus
geben
die
Lichtschutzlängswande
79,
die
vordere
Lichtschutzquerwand
81
und
die
hintere
Lichtschutzquerwand
83
eine
Begranzungsfläche
87
vor,
gegen
die
von
der
Leseseite
her
eine
weitere
Kassette
1
mit
identischen
Außenabmessungen
mit
ihrem
Deckel
13
voraus
platzsparend
zur
Aufbewahrung
insbesondere
zum
Stapeln
oder
Aneinanderreihen
einer
Vielzahl
von
Kassetten
1
mit
Lichtschutzdeckeln
3
einsteckbar
ist.
EuroPat v2
Only
a
part
of
the
rear
shielding
unit
254
can
therefore
be
seen
on
the
back
side
of
the
substrate
210
.
An
der
Rückseite
des
Substrats
210
ist
deshalb
lediglich
ein
Teil
der
hinteren
Abschirmeinrichtung
254
zu
erkennen.
EuroPat v2
The
second
section
of
the
rear
shielding
unit
354
thereby
in
particular
protects
the
photodiode
against
the
effects
of
electromagnetic
interference
radiation
which
impinges
on
the
photodiode
from
above
through
the
substrate
or
only
from
above
on
the
terminal
contacts
342
a,
342
b
of
the
photodiode.
Damit
schützt
insbesondere
der
zweite
Abschnitt
der
hinteren
Abschirmeinrichtung
354
die
Fotodiode
vor
den
Einflüssen
von
elektromagnetrischer
Störstrahlung,
die
von
oben
durch
das
Substrat
hindurch
auf
die
Fotodiode
oder
lediglich
von
oben
auf
die
Anschlusskontakte
342a,
342b
der
Fotodiode
trifft.
EuroPat v2
The
embodiment
relates
to
recesses
61
b
provided
in
the
connecting
surfaces
30
b
of
the
rear
upper
shielding
element
26
b
.
Die
Ausgestaltung
betrifft
Ausnehmungen
61
b,
die
in
den
Verbindungsflächen
30b
des
hinteren
oberen
Abschirmelements
26b
vorgesehen
sind.
EuroPat v2
As
a
result,
an
optimal
welding
of
the
rear
upper
shielding
element
26
a
with
the
front
upper
shielding
element
24
b
is
achieved,
where
only
a
minimal
amount
of
heat
needs
to
be
supplied.
Dadurch
wird
eine
optimale
Verschweißung
des
hinteren
oberen
Abschirmelements
26a
mit
dem
vorderen
oberen
Abschirmelement
24b
erreicht,
wobei
nur
eine
minimale
Wärmemenge
zugeführt
werden
muss.
EuroPat v2