Translation of "Rear casing" in German
The
rear
casing
portion
2
has
just
completed
its
disengaging
movement.
Der
hintere
Gehäuseabschnitt
2
hat
gerade
seine
Ausrückbewegung
vollständig
ausgeführt.
EuroPat v2
The
dosing
member
15
is
preferably
accommodated
in
the
rear
casing
sleeve
10
with
no
play.
Vorzugsweise
ist
das
Dosierglied
15
ohne
Spiel
in
der
hinteren
Gehäusehülse
10
aufgenommen.
EuroPat v2
In
this
way,
the
piston
rod
4
is
axially
and
linearly
guided
relative
to
the
rear
casing
portion
2
.
Auf
diese
Weise
ist
die
Kolbenstange
4
relativ
zu
dem
hinteren
Gehäuseabschnitt
2
axial
geradgeführt.
EuroPat v2
The
dosing
and
activating
element
12
is
locked
in
pre-set
rotational
angular
positions
relative
to
the
rear
casing
section
11
.
Das
Dosier-
und
Betätigungselement
12
ist
in
vorgegebenen
Drehwinkelpositionen
relativ
zu
dem
hinteren
Gehäuseabschnitt
11
gerastet.
EuroPat v2
Due
to
its
function,
the
rear
casing
portion
10
will
also
be
referred
to
below
as
the
operating
means.
Der
hintere
Gehäuseteil
10
wird
im
folgenden
seiner
Funktion
wegen
auch
als
Betätigungseinrichtung
bezeichnet.
EuroPat v2
Furthermore,
it
can
be
rotated
about
the
longitudinal
axis
L
relative
to
the
rear
casing
portion
2
.
Relativ
zu
dem
hinteren
Gehäuseabschnitt
2
ist
sie
ferner
um
die
Längsachse
L
verdrehbar.
EuroPat v2
This
precision
is
also
assured
within
the
rear
print
head
casing
6
by
providing
that
the
single-piece
component
21
is
further
developed
to
a
center
hub
part
22
made
by
sintering
or
by
precision
casting.
Diese
Genauigkeit
wird
auch
innerhalb
des
hinteren
Druckkopfgehäuses
6
noch
dadurch
gewährleistet,
daß
das
einstückige
Bauteil
21
aus
Sinter-
oder
Feinguß
zu
einem
zentrischen
Nabenteil
22
weitergebildet
ist.
EuroPat v2
Upon
termination
of
the
upward
pivoting
of
closing
levers
76,
said
levers
are
caught
on
a
troughlike
partition
92
extending
along
the
entire
length
of
casing
22.
Partition
92
is
suspended
with
a
hooked
profile
94
in
a
groove
on
the
casing
rear
wall
28
and
is
held
securely
therein
by
clip-catching
U-shaped
interlocking
locking
elements
96.
Am
Ende
der
Aufwärtsverschwenkung
der
Schließhebel
76
werden
diese
an
einer
sich
über
die
gesamte
Länge
des
Kastens
22
erstreckenden
Lagerschale
92
abgefangen,
die
mit
einem
Hakenprofil
94
in
eine
Nut
an
der
Kastenrückwand
28
eingehängt
und
darin
durch
einklippbare
U-förmige
Verriegelungselemente
96
gesichert
ist.
EuroPat v2
If
casing
7
and
screw
conveyor
6
are
divided
(as
is
indicated
at
25),
these
fastening
devices
can
be
constructed
to
hold
fast
the
rear
part
of
casing
7.
Im
Falle,
daß
Hülse
7
und
Schneckenwendel
6
geteilt
sind
(wie
bei
25
angedeutet),
können
diese
Befestigungseinrichtungen
zum
Festhalten
des
hinteren
Teils
der
Hülse
7
ausgebildet
sein.
EuroPat v2
It
is
thereby
possible
possible
to
arrange
the
main
circuit
lines
as
well
as
the
signal
contact
lines
at
the
rear
of
the
casing
from
the
same
side
thereof,
while
the
rearwardly
opening,
angular
arrangement
of
the
metal
sleeves
permits
the
electrical
supply
lines
for
the
signal
casing
to
be
arranged
without
problems
on
both
sides
of
the
main
lines
and
to
be
connected
with
their
respective
metal
sleeves.
Diese
Tatsache
wird
durch
das
kennzeichnende
Merkmal
des
Anspruches
6
noch
unterstützt,
da
dadurch
sowohl
die
Hauptanschlüsse
als
auch
die
Signalkontaktanschlüsse
von
derselben
Seite
von
hinten
an
das
Gehäuse
herangeführt
werden
können,
wobei
durch
die
sich
nach
hinten
öffnende,
winklige
Anordnung
der
Metallbuchsen
die
elektrischen
Zuleitungen
für
die
Signalkontaktstelle
problemlos
zu
beiden
Seiten
der
Hauptanschlußdrähte
vorbeigeführt
und
an
den
entsprechenden
Metallbuchsen
angeschlossen
werden
können.
EuroPat v2
The
rear
casing
12,
made
of
aluminum,
is
further
furnished
with
a
centered
and
attached,
heat-resistant
damping
disk
15,
where
the
radial
inner
armature
limbs
4a
rest
on
the
damping
disk
15
in
a
base
or
rest
position.
Das
Gehäuse
12
aus
Aluminium
ist
außerdem
mit
einer
zentrischen,
wärmebeständig
aufgeklebten
Dämpfungsscheibe
15
versehen,
auf
der
die
radial
inneren
Ankerarme
4a
in
einer
Grund-
oder
Ruhestellung
aufliegen.
EuroPat v2
The
print
pin
guide
casing
5
or,
respectively,
the
shell
5a
and
the
rear
casing
12
are
maintained
in
position
by
several
bolts
26
engaging
nuts
27.
Das
Drucknadelführungsgehäuse
5
bzw.
die
Schale
5a
und
das
hintere
Gehäuse
12
werden
durch
mehrere
Schrauben
26
mit
Muttern
27
zusammengehalten.
EuroPat v2
To
assemble
the
ammunition
unit,
propelling
charge
powder
portion
42.3
is
filled
into
the
rear
propelling
charge
casing
part
14.3
and
is
compacted
within
the
pressing
device
(shown
in
FIGS.
1,
2),
with
the
compaction
of
propelling
charge
powder
42.3
preferably
being
effected
up
to
the
upper
edge
14.31
of
rear
propelling
charge
casing
part
14.3.
Zur
Laborierung
der
Munition
wird
Treibladungspulver
42.3
in
das
hintere
Treibladungshülsenteil
14.3
eingefüllt
und
innerhalb
der
Preßvorrichtung
(gemäß
Fig.
1,
Fig.
2)
verdichtet,
wobei
die
Verpreßung
des
Treibladungspulvers
42.3
vorzugsweise
bis
zum
oberen
Rand
14.31
des
hinteren
Treibladungshülsenteils
14.3
erfolgt.
EuroPat v2
Propelling
charge
powder
portion
42.4
is
poured
in
loosely
up
to
the
edge
and
rear
propelling
charge
casing
part
14.3
is
placed
from
the
top
onto
the
forward
casing
part
14.4
and
connected
with
it.
Der
Treibladungspulveranteil
42.4
wird
randvoll
lose
eingeschüttet
und
das
hintere
Treibladungshülsenteil
14.3
wird
von
oben
auf
das
vordere
Hülsenteil
14.4
aufgesetzt
und
mit
diesem
verbunden.
EuroPat v2
Depending
on
the
selected
pressure
for
compaction
of
propelling
charge
powder
portion
42.3
in
rear
propelling
charge
casing
part
14.3,
the
latter
may
additionally
be
provided
at
its
upper
edge
14.31
with
a
thin,
combustible
sheet
(not
shown)
so
as
to
prevent
compacted
propelling
charge
powder
42.3
from
being
released
from
the
surface
when
the
component
is
placed
onto
forward
propelling
charge
casing
part
14.4.
Je
nach
gewähltem
Preßdruck
bei
der
Verdichtung
des
Treibladungspulveranteils
42.3
im
hinteren
Treibladungshülsenteil
14.3
kann
dieses
zusätzlich
am
oberen
Rand
14.31
mit
einer
nicht
dargestellten
dünnen,
verbrennbaren
Folie
versehen
werden,
um
zu
verhindern,
daß
beim
Aufsetzen
auf
das
vordere
Treibladungshülsenteil
14.4
verdichtetes
Treibladungspulver
42.3
von
der
Oberfläche
abgelöst
wird.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
a
power
actuator
comprising
a
movable
actuator
member
disposed
at
the
rear
of
a
casing
wall
and
having
means
for
generating
a
magnetic
field
attached
thereto,
and
a
magnetic
field
sensor
adapted
to
be
mounted
at
the
front
of
the
casing
wall.
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
einen
Stellantrieb
mit
einem
hinter
einer
Gehäusewand
bewegbaren
Stellglied,
an
dem
eine
Einrichtung
zum
Erzeugen
eines
magnetischen
Feldes
angebracht
ist,
und
einem
vor
der
Gehäusewand
anbringbaren
Magnetfeldsensor.
EuroPat v2
With
the
drive
mechanism
7
is
associated
a
changing
device
9
for
changing
the
swivel
angle
and
the
position
of
the
swivel
area
with
respect
to
a
reference
plane,
the
changing
device
9
being
manually
adjustable
by
adjusting
rings
located
between
the
rear
end
of
casing
2
and
the
associated
support
5.
Der
Antriebseinrichtung
7
ist
eine
Umschalteinrichtung
9
zur
Veränderung
des
Schwenkwinkels
sowie
der
Lage
des
Schwenkbereiches
gegenüber
einer
Bezugsebene
zugeordnet,
wobei
die
Umschalteinrichtung
9
mit
zwischen
dem
hinteren
Ende
des
Gehäuses
2
und
dem
zugehörigen
Träger
5
liegenden
Stellringen
von
Hand
einstellbar
ist.
EuroPat v2
In
the
swivel
axis
on
the
side
of
the
associated
support
5
remote
from
the
rear
casing
end,
the
line
connection
11
is
provided
in
the
form
of
a
plug
coupling
connection,
to
which
can
be
connected
in
easily
detachable
manner
a
water
hose
with
a
corresponding
counter-coupling
piece.
Der
Leitungsanschluß
11
ist
zweckmäßig
in
der
Schwenkachse
an
der
vom
hinteren
Gehäuseende
abgekehrten
Seite
des
zugehörigen
Trägers
5
in
Form
eines
Steckkupplungs-Stutzens
vorgesehen,
an
welchen
ein
Wasserschlauch
mit
einem
entsprechenden
Gegenkupplungsstück
leicht
lösbar
angeschlossen
werden
kann.
EuroPat v2
The
rear
casing
part
27
forms
the
end
or
front
collar
passing
through
the
rear
end
of
the
nozzle
casing
7
and
the
gear
chamber
20
and
reversing
chamber
23
over
most
of
the
axial
extension
thereof.
Der
hintere
Gehäuseteil
27
bildet
den
das
hintere
Ende
des
Düsengehäuses
7
durchsetzenden
End-
bzw.
Stirnbund
sowie
die
Getriebekammer
20
und
die
Umschaltkammer
23
über
den
größten
Teil
von
deren
Axialerstreckung.
EuroPat v2
With
its
rear,
external
diameter-reduced
end,
the
front
casing
part
28
is
inserted
in
centred
manner
in
the
front
end
of
casing
part
27,
whose
internal
diameter
is
increased
in
complementary
manner
and
forms
at
a
limited
distance
upstream
of
the
rear
casing
part
27
a
partition
30
roughly
at
right
angles
to
central
axis
13
and
constructed
in
one
part
therewith
and
which
spatially
separates
the
rotor
chamber
from
control
chamber
23
and
sealingly
separates
it
from
the
gear
chamber
20.
Der
vordere
Gehäuseteil
28
ist
mit
seinem
hinteren,
im
Außendurchmesser
abgesetzten
Ende
zentriert
in
das
vordere,
im
Innendurchmesser
komplementär
erweiterte
Ende
des
Gehäuseteiles
27
eingesetzt
und
bildet
in
geringem
Abstand
vor
dem
hinteren
Gehäuseteil
27
eine
etwa
rechtwinklig
zur
Gehäuseachse
13
liegende,
einteilig
mit
ihm
ausgebildete
Querwand
30,
welche
die
Rotorkammer
26
gegenüber
der
Getriebekammer
20
dicht
und
gegenüber
der
Umschaltkammer
23
räumlich
abtrennt.
EuroPat v2
Closing
levers
76
are
mounted
at
the
bottom
end
of
casing
rear
wall
28
at
point
80
and
are
bent
outward
at
their
ends.
Die
Schließhebel
76
sind
am
unteren
Ende
der
Kastenrückwand
28
bei
80
gelagert
und
weisen
eine
am
Ende
nach
aufwärts
gebogene
Form
auf.
EuroPat v2
With
each
closing
lever
76
is
also
associated
a
cheek
82
fastened
to
the
casing
rear
wall
and
extending
directly
adjacent
to
closing
lever
76
toward
bottom
flap
46.
Cheek
82
supports
on
the
one
hand
an
adjustable
detent
84
to
limit
the
opening
movement
of
closing
lever
76
and
on
the
other
hand
another
adjustable
detent
86
effecting
bottom
flap
46.
Jedem
Schließhebel
76
ist
außerdem
eine
an
der
Kastenrückwand
befestigte
und
sich
unmittelbar
neben
dem
Schließhebel
76
zur
unteren
Klappe
46
hin
erstreckende
Wange
82
zugeordnet,
die
zum
einen
einen
verstellbaren
Anschlag
84
zur
Begrenzung
der
Öffnungsbewegung
des
Schließhebels
76
und
zum
anderen
einen
weiteren
verstellbaren
Anschlag
86
für
die
untere
Klappe
46
trägt.
EuroPat v2