Translation of "Reading voltage" in German
The
voltage
reading
corresponds
to
the
density
of
the
toner.
Der
Spannungswert
entspricht
der
Dichte
des
Toners.
EuroPat v2
In
order
to
measure
the
photocurrent
a
reading
voltage
is
applied
to
the
optoelectronic
sensor.
Zur
Messung
des
Photostroms
wird
an
den
optoelektrischen
Wandler
eine
Auslesespannung
angelegt.
EuroPat v2
The
process
patch
also
is
measured
to
provide
its
photoconductor
voltage
reading.
Das
Prozessfeld
wird
gemessen,
um
einen
Spannungswert
des
Fotoleiters
zu
erhalten.
EuroPat v2
The
result
is
a
measured
toner
voltage
reading
for
each
step
in
each
image
frame.
Das
Ergebnis
ist
ein
gemessener
Tonerspannungswert
für
jede
Stufe
in
jedem
Bildfeld.
EuroPat v2
The
reading
voltage
should
be
different
than
the
voltage
on
the
unselected
word
lines.
Diese
Lesespannung
sollte
gegenüber
der
Spannung
an
den
nicht-selektierten
Wortleitungen
unterschiedlich
sein.
EuroPat v2
The
voltage
reading
also
corresponds
to
the
density
of
the
photoconductor
and
any
toner
on
it.
Der
Spannungswert
entspricht
zudem
der
Dichte
des
Fotoleiters
und
des
ggf.
darauf
befindlichen
Toners.
EuroPat v2
Instead
it
is
preferred
to
keep
the
photocurrent
constant
by
variation
of
the
reading
voltage
applied.
Stattdessen
ist
es
bevorzugt,
durch
Variation
der
angelegten
Auslesespannung
den
Photostrom
konstant
zu
halten.
EuroPat v2
The
width
of
the
reading
windows
of
the
storage
transistor
of
cells
20
to
43
can
be
reduced
and
tested
during
the
functional
testing,
such
as
through
a
programming
time
control
shown
in
detail
in
U.S.
Pat.
No.
4,279,024,
incorporated
hereinto
by
reference,
so
that
during
the
testing,
the
reading
window
is
not
only
made
narrower
but
the
reprogramming
of
the
storage
cells
is
also
controlled
in
such
a
manner
that
the
reading
window
reliably
encloses
the
reading
voltage.
Die
Breite
der
Lesefenster
der
Speichertransistoren
der
Zellen
20
bis
43
kann
während
der
Funktionsüberprüfung
beispielsweise
über
eine
in
der
DE-OS
2
828
855
im
einzelnen
dargestellte
Programmierzeitsteuerung
verringert
und
kontrolliert
werden,
so
dass
während
des
Testens
das
Lesefenster
nicht
nur
verschmälert
wird,
sondern
die
Umprogrammierung
der
Speicherzellen
auch
in
der
Weise
kontrolliert
wird,
dass
das
Lesefenster
die
Lesespannung
sicher
einschliesst.
EuroPat v2
The
unknown
resistance
Rx
can
be
determined
by
reading
the
voltage
U
between
the
second
and
third
leads
a2,
a3
and
the
shunt
current
I
as
data
via
the
single-wire
bus
B.
Dessen
unbekannter
Widerstand
kann
dadurch
bestimmt
werden,
daß
über
den
Eindraht-Bus
B
als
Daten
die
Spannung
U
zwischen
dem
zweiten
und
dritten
Anschlußbein
a2,
a3
und
der
Querstrom
I
abgerufen
werden.
EuroPat v2
In
order
to
obtain
an
unambiguous
reading
voltage,
the
reference
potential
must
be
exactly
between
the
potentials
of
the
cross
coupling
difference.
Um
zu
einer
eindeutigen
Lesespannung
zu
gelangen,
muß
das
Referenzpotential
genau
zwischen
den
Potentialen
der
Kreuzkopplungsdifferenz
liegen.
EuroPat v2
In
reprogramming
of
an
EEPROM
in
normal
operation,
the
threshold
voltage
of
the
transistors
of
the
storage
cells
is
commonly
shifted
for
erasing
and
writing
in
the
negative
or
positive
direction
to
such
a
degree
that
between
the
erased
and
the
written
state,
under
all
tolerance
variations
of
production,
voltage
supply
or
product
aging,
a
reading
window
of
sufficient
width
with
a
safety
margin
relative
to
the
predetermined
reading
voltage
is
produced.
Schreiben
üblicherweise
soweit
in
negative
oder
positive
Richtung
verschoben,
daß
zwischen
dem
gelöschten
und
geschriebenen
Zustand
unter
allen
Toleranzschwankungen"von
Fertigung,
Spannungsversorgung
oder
Produktalterung
ein
Lesefenster
ausreichender
Breite
mit
einem
Sicherheitsabstand
gegenüber
der
vorgegebenen
Lesespannung
entsteht,
wobei
unter
Lesefenster
der
Spannungsbereich
zwischen
der
Einsatzspannung
eines
Speichertransistors
im
gelöschten
und
der
Einsatzspannung
eines
Speichertransistors
im
geschriebenen
Zustand
und
unter
Lesespannung
die
an
das
Gate
des
Speichertransistors
zum
Lesen
anzulegende
Spannung
verstanden
wird.
EuroPat v2
The
densitometer
provides
a
voltage
reading
corresponding
to
the
amount
of
light
energy
passing
from
the
emitter
to
the
collector.
Das
Densitometer
zeigt
einen
Spannungswert
an,
der
der
Menge
der
Lichtenergie
entspricht,
die
vom
Emitter
zum
Kollektor
übertragen
wird.
EuroPat v2
The
voltage
reading
of
the
photoconductor
without
toner
is
subtracted
from
the
voltage
reading
of
the
process
patch
(photoconductor
and
toner)
to
provide
the
density
of
toner
on
the
photoconductor
process
patch.
Der
Spannungswert
des
Fotoleiters
ohne
Toner
wird
vom
Spannungswert
des
Prozessfeldes
(Fotoleiter
und
Toner)
subtrahiert,
um
die
Dichte
des
Toners
auf
dem
Fotoleiterprozessfeld
zu
errechnen.
EuroPat v2
The
densitometer
measures
a
voltage
reading
corresponding
to
the
amount
of
light
energy
passing
through
the
photoconductor
on
an
optical
path
between
the
light
emitter
and
light
collector.
Das
Densitometer
misst
einen
Spannungswert
entsprechend
der
Menge
der
Lichtenergie,
die
durch
den
Fotoleiter
auf
einem
optischen
Strahlengang
zwischen
Lichtemitter
und
Lichtkollektor
tritt.
EuroPat v2
For
each
step
area,
the
photoconductor
voltage
reading
is
subtracted
from
the
combined
voltage
reading
at
the
same
location
to
provide
a
measured
toner
voltage
reading
or
density
for
that
location.
Für
jeden
Stufenbereich
wird
die
gemessene
Fotoleiterspannung
von
dem
an
derselben
Lagestelle
gemessenen,
kombinierten
Spannungswert
subtrahiert,
um
für
diese
Lagestelle
einen
gemessenen
Wert
für
die
Tonerspannung
oder
Dichte
bereitzustellen.
EuroPat v2
The
measured
toner
voltage
readings
are
averaged
for
each
step
in
the
step
tablet
to
provide
an
average
measured
toner
voltage
reading
for
each
step.
Die
gemessenen
Tonerspannungswerte
werden
für
jede
Stufe
in
dem
Stufenkeil
gemittelt,
um
einen
mittleren,
gemessenen
Tonerspannungswert
für
jede
Stufe
bereitzustellen.
EuroPat v2
The
S/H
circuit
190
provides
a
voltage
reading
to
the
LCU
corresponding
to
the
density
of
the
area
read
on
the
photoconductor
105
.
Die
Abtast-Halte-Schaltung
190
übergibt
der
Schalt-
und
Steuereinheit
(LCU)
einen
Spannungswert,
der
der
Dichte
des
ausgelesenen
Bereichs
auf
dem
Fotoleiter
105
entspricht.
EuroPat v2