Translation of "Read cycle" in German
In
the
next
read-out
cycle,
this
leads
to
a
diminished
read
signal.
Dies
führt
bei
nächsten
Auslesezyklus
zu
einem
verringerten
Lesesignal.
EuroPat v2
The
clock
signal
SCLK
is
a
constant
LOW
over
the
entire
parallel
read
cycle.
Das
Taktsignal
SCLK
ist
über
den
gesamten
parallelen
Lesezyklus
konstant
LOW.
EuroPat v2
Similarly,
upon
the
serial
read
cycle,
the
serial
data
are
driven
by
the
corresponding
slave.
Analog
werden
beim
seriellen
Lesezyklus
die
seriellen
Daten
vom
jeweiligen
Slave
getrieben.
EuroPat v2
The
potential
applied
to
the
capacitor
can,
for
example,
be
adjusted
in
each
read
cycle.
Das
an
dem
Kondensator
anliegende
Potential
kann
beispielsweise
in
jedem
Lesezyklus
abgeglichen
werden.
EuroPat v2
The
shortest
possible
write
cycle
generally
lasts
at
least
as
long
as
the
minimum
read
cycle.
Der
kürzestmögliche
Schreibzyklus
dauert
im
allgemeinen
mindestens
solange
wie
der
minimale
Lesezyklus.
EuroPat v2
It
is
an
advantage
in
this
case
for
the
read
cycle
to
differ
from
the
write
cycle.
Es
ist
hierbei
vorteilhaft,
daß
sich
der
Auslesezyklus
von
dem
Einschreibezyklus
unterscheidet.
EuroPat v2
Selection
of
the
next,
sequential
memory
location
is
determined
by
a
specified
read
cycle.
Die
Wahl
des
nächstfolgenden
Speicherplatzes
wird
von
einem
vorgegebenen
Auslesezyklus
bestimmt.
EuroPat v2
The
latter
image
information
is
also
detected
unfalsified
in
the
pending
read
cycle.
Auch
die
letztere
Bildinformation
wird
im
jetzt
anstehenden
Auslesezyklus
unverfälscht
erfasst.
EuroPat v2
The
recharging
of
this
node
has
merely
to
be
executed
before
the
full
termination
of
the
read
cycle.
Das
Umladen
dieses
Knotens
braucht
jedoch
lediglich
bis
zum
vollständigen
Abschluss
des
Lesezyklus
beendet
zu
sein.
EuroPat v2
During
a
subsequent
read-out
cycle
a
proportional
signal
is
therefore
measured
on
the
adjacent,
unilluminated
pixels.
Beim
darauf
folgenden
Auslesezyklus
wird
daher
ein
anteiliges
Signal
auf
den
benachbarten,
unbeleuchteten
Pixeln
gemessen.
EuroPat v2
In
the
next
read
out
cycle
Z3,
in
which
the
corresponding
pulses
?
F3
encompasses
the
same
clock
pulse
periods
as
in
Z2,
then
the
signals
from
5
have
been
displaced
in
the
"window"
?
F3
by
a
signal
width
toward
the
right.
Im
nächsten
Auslesezyklus
Z3,
in
dem
der
entsprechende
Impuls
ØF3
dieselben
Taktimpulsperioden
umfaßt
wie
in
Z2,
haben
sich
dann
die
Signale
von
5
im
"Fenster"
ØF3
um
eine
Signalbreite
nach
rechts
verschoben.
EuroPat v2
This
address
substitution,
however,
is
to
occur
only
during
the
reading
process
from
the
second
image
memory
RAM2,
for
this
reason
the
slow
clock
pulse
T2
whose
pulse
pause
respectively
temporally
determines
a
read
cycle
is
likewise
offered
to
the
address
adder
ADD.
Diese
Adressensubstitution
soll
jedoch
nur
während
des
Leservorganges
aus
dem
zweiten
Bildspeicher
RAM2
stattfinden,
aus
diesem
Grund
wird
dem
Adressaddierer
ADD
ebenfalls
der
langsame
Takt
T2
angeboten,
dessen
Impulspause
jeweils
einen
Lesezyklus
zeitlicht
festlegt.
EuroPat v2
It
should
also
be
noted
that
during
a
read
cycle
for
the
read-only
memory,
the
release
signal
PREN
must
be
present
and
the
release
signals
SPEN
and
REGEN
may
not
be
effective.
Es
ist
noch
darauf
hinzuweisen,
daß
während
eines
Lesezyklus
für
den
Festwertspeicher
das
Freigabesignal
PREN
anliegen
muß,
die
Freigabesignale
SPEN
und
REGEN
dürfen
nicht
wirksam
sein.
EuroPat v2
In
a
first
read-out
cycle
Z1,
which
encompasses
the
clock
pulse
periods
with
TPLl
to
TPLn,
the
sensor
signals
S1n
through
S1
and
again
S1n
are
released
serially
at
the
output
5a.
In
einem
ersten
Auslesezyklus
Z1,
der
die
Taktperioden
mit
TPL1
bis
TPLn
umfaßt,
werden
also
die
Sensorsignale
S1n
bis
S1
und
wieder
S1n
am
Ausgang
5a
seriell
ausgegeben.
EuroPat v2
In
a
second
read-out
cycle
Z2,
which
encompasses
the
clock
pulse
periods
TPLl'
and
n-1
further
clock
pulse
periods,
a
second
serial
release
of
all
sensor
signals
of
the
image
sensor
1
occurs,
whereby
the
signals
S1(n-1)
to
S1
and
again
S1n
and
S1(n-1)
appear
at
5a.
In
einem
zweiten
Auslesezyklus
Z2,
der
die
Taktperiode
TPL1'
und
n-1
weitere
Taktperioden
umfaßt,
erfolgt
eine
zweite
serielle
Ausgabe
aller
Sensorsignale
des
Bildsensors
1,
wobei
die
Signale
S1(n-1)
bis
S1
und
wieder
S1n
und
Sl(n-1)
an
5a
auftreten.
EuroPat v2
The
sensor
signal
pairs
which
are
read
out
within
one
read-out
cycle,
for
example,
Z1
are
evaluated
in
the
logic
circuit
8
according
to
the
exclusive
OR
function.
Die
innerhalb
eines
Auslesezyklus,
z.B.
Z1,
ausgelesenen
Sensorsignalpaare
werden
in
der
logischen
Schaltung
8
nach
der
Exklusiv-Oder-Funktion
bewertet.
EuroPat v2
The
counter
10
which
is
set
back
to
zero
before
the
beginning
of
each
read-out
cycle,
thus
in
the
blanking
gaps
49,
then
counts
the
number
of
the
coincidences
within
such
a
cycle.
Der
Zähler
10,
der
vor
Beginn
jedes
Auslesezyklus,
also
in
den
Austastlücken
49,
auf
Null
rückgesetzt
wird,
zählt
dann
die
Anzahl
der
Übereinstimmungen
innerhalb
eines
solchen
Zyklus.
EuroPat v2