Translation of "Read counter" in German
The
two
counters
can
thus
be
designated
as
write
counter
and
as
read
counter.
Die
beiden
Zähler
können
somit
als
Schreibzähler
und
als
Lesezähler
bezeichnet
werden.
EuroPat v2
The
distance
between
the
axes
78
and
79
is
read
at
the
counter
77.
Die
Entfernung
der
Achse
78
und
79
wird
am
Zählwerk
7
abgelesen.
EuroPat v2
The
reading
from
the
buffer
memory
is
controlled
by
a
read
counter
producing
read
addresses.
Der
Auslesevorgang
aus
dem
Pufferspeicher
wird
von
einem
Leseadressen
liefernden
Lesezähler
gesteuert.
EuroPat v2
At
a
count
of
64
the
read
counter
VC4RC
is
set
to
0.
Bei
dem
Zählerinhalt
64
wird
der
Lesezähler
VC4RC
gleich
0
gesetzt.
EuroPat v2
The
read
counter
51
further
receives
a
control
signal
SL
from
the
justification
decision
circuit
53.
Der
Lesezähler
51
bekommt
noch
von
der
Stopfentscheidungsschaltung
53
ein
Steuersignal
SL
zugeführt.
EuroPat v2
The
read
counter
is
stopped
in
the
case
of
a
positive
justification
decision.
Der
Lesezähler
wird
bei
einer
positiven
Stopfentscheidung
angehalten.
EuroPat v2
A
read
counter
LORC(PA)
is
a
modulo-12
counter.
Ein
Lesezähler
LORC(PA)
ist
ein
Modulo-12-Zähler.
EuroPat v2
As
described
above,
the
read-out
counter
contents
may
be
stored
as
time
correction
parameters.
Vorzugsweise
werden,
wie
oben
beschrieben,
die
ausgelesenen
Zeitzählerstände
als
Zeitkorrekturparameter
abgespeichert.
EuroPat v2
From
there,
the
number
is
read
from
the
counter.
Von
da
wird
dann
die
Zahl
vom
Zähler
abgelesen.
ParaCrawl v7.1
How
can
I
read
out
the
counter
of
the
reflecta
RPS
10M?
Wo
kann
ich
den
Zählerstand
des
RPS
10M
ablesen?
ParaCrawl v7.1
This
improves
the
behaviour
of
the
control
loop
formed
by
the
read
counter,
subtractor
and
justification
decision
circuit.
Hierdurch
wird
das
Verhalten
des
aus
Lesezähler,
Subtrahierer
und
Stopfentscheidungsschaltung
gebildeten
Regelkreises
verbessert.
EuroPat v2
The
counter
read
signals
CA,
CB
can
be
picked
off
at
the
output
of
the
counters
ZA,
ZB.
Am
Ausgang
der
Zähler
ZA,
ZB
sind
die
Zählerstandsignale
CA,
CB
abgreifbar.
EuroPat v2
For
reading
payload
bytes
from
the
buffer,
a
read
counter
is
assigned
to
each
container.
Für
einen
Auslesevorgang
von
Nutzdatenbytes
aus
dem
Pufferspeicher
wird
jedem
Container
ein
Lesezähler
zugewiesen.
EuroPat v2
At
the
value
of
32
the
read
counter
VC3RC(B)
is
set
to
0.
Bei
dem
Wert
32
wird
der
Lesezähler
VC3RC(B)
gleich
0
gesetzt.
EuroPat v2
At
a
count
of
32
this
read
counter
VC3RC(B)
is
set
to
0.
Bei
einem
Zählerstand
von
32
wird
dieser
Lesezähler
VC3RC(B)
gleich
0
gesetzt.
EuroPat v2
For
the
clock
adaptation
is
used
a
buffer
store
which
is
controlled
by
a
write
and
a
read
counter.
Es
wird
ein
Pufferspeicher
zur
Taktanpassung
verwendet,
der
von
einem
Schreib-
und
Lesezähler
gesteuert
wird.
EuroPat v2
In
the
case
of
a
negative
justification
decision,
the
read
counter
is
enabled
one
data
byte
earlier
for
counting
during
a
frame.
Bei
einer
negativen
Stopfentscheidung
wird
der
Lesezähler
während
eines
Rahmens
ein
Datenbyte
eher
zum
Zählen
freigegeben.
EuroPat v2
The
write
counter
12
and
the
read
counter
13
restart
after
each
pass
with
their
initial
value
at
zero.
Der
Schreibzähler
12
und
der
Lesezähler
13
starten
nach
jedem
Durchlauf
wieder
mit
ihrem
Anfangswert
Null.
EuroPat v2
On
the
basis
of
the
read-out
time
counter
contents,
the
slave
unit
determines
time
correction
parameters
for
generating
synchronization
signals.
Auf
der
Grundlage
der
ausgelesenen
Zeitzählerstände
bestimmt
die
Nebeneinheit
Zeitkorrekturparameter
für
die
Erzeugung
von
Synchronisationssignalen.
EuroPat v2
To
establish
a
common
time
base
in
all
slave
units,
the
read-out
counter
contents
may
be
used
as
follows.
Zur
Herstellung
einer
gemeinsamen
Zeitbasis
in
allen
Nebeneinheiten
werden
die
ausgelesenen
Zählerstände
vorzugsweise
wie
folgt
verwendet.
EuroPat v2
On
the
other
hand,
the
waiting
time
for
signal
line
106
is
set
at
the
read-out
counter
content
of
time
counter
420
.
Andererseits
wird
die
Wartezeit
für
den
Signalstrang
106
auf
den
ausgelesenen
Zählstand
des
Zeitzählers
420
gesetzt.
EuroPat v2