Translation of "Rated torque" in German
After
hardening
of
the
pasty
substance,
the
retaining
bolts
can
be
brought
to
the
rated
tightening
torque.
Nach
Aushärtung
der
pastösen
Masse
können
die
Klammerschrauben
auf
Nenn-Anzugsmoment
gebracht
werden.
EuroPat v2
This
provides
a
rated
torque
of
120
mNm
with
its
powerful
rare-earth
magnets.
Dieser
stellt
mit
seinem
leistungsstarken
Selten-Erden-Magneten
ein
Nennmoment
von
120
mNm
zur
Verfügung.
ParaCrawl v7.1
With
brush
motors,
the
continuous
torque
corresponds
to
the
respective
rated
torque
MN.
Das
Dauerdrehmoment
entspricht
bei
bürstenbehafteten
Motoren
dem
jeweiligen
Nenndrehmoment
MN.
ParaCrawl v7.1
Rated
torque
has
been
increased
from
560
to
620
Newtonmeters.
Das
Nenndrehmoment
ist
von
560
auf
620
Newtonmeter
gestiegen.
ParaCrawl v7.1
The
numbers
indicate
the
rated
torque
[N•m].
Die
Zahlen
geben
das
Nenndrehmoment
[N•m]
an.
ParaCrawl v7.1
The
numbers
indicate
the
rated
torque
value
[N·m].
Die
Zahlen
geben
das
Nenndrehmoment
[N·m]
an.
ParaCrawl v7.1
The
rated
torque
is
a
reference
torque
for
the
calculation
of
the
gear's
lifetime.
Das
Nenndrehmoment
ist
ein
Referenzdrehmoment
für
die
Berechnung
der
Getriebelebensdauer.
ParaCrawl v7.1
With
these
data
the
rated
and
peak
torque
(maximum
acceleration
or
deceleration)
and
the
rated
speed
can
be
calculated.
Daraus
lassen
sich
Nenn-
und
Spitzenmoment
(maximale
Beschleunigung
oder
Verzögerung)
sowie
die
Nenndrehzahl
ermitteln.
ParaCrawl v7.1
This
prevents
torques
which
would
be
greater
than
the
rated
torque
being
demanded.
So
kann
vermieden
werden,
dass
Drehmomente
angefordert
werden,
die
höher
wären
als
das
Nennmoment.
EuroPat v2
The
rated
pressure
P
y
RATED
is
the
pressure
at
which
the
retarder
reaches
its
rated
torque.
Der
Nenndruck
P
Y
NENN
ist
der
Druck,
bei
dem
der
Retarder
sein
Nennmoment
erreicht.
EuroPat v2
The
value
of
the
free
acceleration
absorption
coefficient
allocated
to
the
engine
will
be
appropriately
chosen
in
accordance
with
its
rated
speed
and
torque
from
the
matrix
of
values
established
by
the
method
in
Annex
5
to
this
Regulation.
Der
dem
Motor
zugeordnete
Absorptionskoeffizient
bei
freier
Beschleunigung
ist
entsprechend
den
Drehzahlen
und
Drehmomente
anhand
der
Matrix
zu
ermitteln,
die
nach
dem
in
Anhang
5
beschriebenen
Verfahren
erstellt
wurde.
DGT v2019
This
is
made
possible
by
the
high
torque
constancy,
because
the
latter
allows
the
motor
to
be
designed
for
a
smaller
rated
torque
than
is
the
case
with
motors
in
which
large
torque
fluctuations
occur.
Sie
wird
durch
die
hohe
Drehmomentkonstanz
möglich,
weil
dies
erlaubt,
den
Motor
auf
ein
kleineres
Nenndrehmoment
auszulegen,
als
es
bei
Motoren
der
Fall
ist,
bei
denen
große
Drehmomentschwankungen
auftreten.
EuroPat v2
Such
speed-controlled
electric
motors
(stop
motors)
are
subject
to
particularly
strong
loads
when
the
are
started
with
a
full
rated
torque
from
their
standstill
position.
Solche
drehzahlgesteuerten
Elektromotoren
(Stillstandsmotoren)
sind
besonders
starken
Belastungen
ausgesetzt,
wenn
sie
mit
vollem
Nennmoment
aus
dem
Stillstand
angefahren
werden.
EuroPat v2
These
are
torques
which
recur
periodically
with
the
disc
rotation
and
whose
average
value
is
zero,
i.e.
which
do
not
contribute
to
the
rated
torque.
Dies
sind
mit
der
Plattenumdrehung
periodische
Drehmomente,
deren
Mittelwert
Null
ist,
die
also
keinen
Beitrag
zum
Nennmoment
liefern.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
a
method
for
filling
a
retarder
with
an
operating
fluid
by
means
of
valve
devices
which
are
connected
to
a
reservoir
vessel
with
a
reservoir
air
pressure
P
v,
and
which
feed
an
operating
fluid
with
a
control
pressure
P
y
into
the
retarder,
in
which
case,
after
the
retarder
is
switched
on
for
a
first
time
period
T
1,
an
overshoot
control
pressure
P
y
(O)
which
lies
above
the
rated
pressure
P
y
RATED
for
the
rated
braking
torque
which
is
to
be
set
is
set
and,
in
a
second
time
period
T
2,
the
overshoot
control
pressure
P
y
(O)
is
reduced
to
the
rated
pressure
P
y
RATED.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
zur
Befüllung
eines
Retarders
mit
Betriebsmedium
mittels
von
Ventileinrichtungen,
die
an
einen
Vorratsbehälter
mit
einem
Vorratsluftdruck
P
V
angeschlossen
sind
und
Betriebsmedium
mit
einem
Steuerdruck
P
Y
in
den
Retarder
fördern,
wobei
nach
Einschalten
des
Retarders
für
einen
ersten
Zeitabstand
T
1
ein
über
dem
Nenndruck
P
Y
NENN
für
das
einzustellende
Nennbremsmoment
liegender
Überschwingsteuerdruck
P
Y
(Ü)
eingestellt
wird
und
in
einem
zweiten
Zeitabschnitt
T
2
der
Überschwingsteuerdruck
P
Y
(Ü)
auf
den
Nenndruck
P
Y
NENN
reduziert
wird.
EuroPat v2
Provided
no
operational
malfunctions
or
disruptions
occur,
this
temperature
is
not
exceeded
even
under
continuous
operation
of
the
DC
shunt-wound
motor
at
its
rated
torque.
Treten
keine
Betriebsstörungen
auf,
so
wird
diese
Temperatur
auch
bei
Dauerbetrieb
mit
Nennmoment
des
Gleichstromnebenschlußmotors
nicht
überschritten.
EuroPat v2
High
acceleration
or
overload
torques
which
exceed
the
rated
torque
are
unnecessary
in
the
case
of
DC
shunt-wound
motors
used
for
driving
a
printing
machine.
Hohe
Beschleunigungs-
oder
Überlastmomente,
die
über
dem
Nennmoment
liegen,
sind
bei
Gleichstromnebenschlußmotoren,
die
zum
Betrieb
einer
Druckmaschine
verwendet
werden,
nicht
erforderlich.
EuroPat v2
A
negative
d-current
causes
a
field
attenuation,
which
results
in
that
the
motor
can
be
operated
at
a
lower
terminal
voltage
and
thus
a
lower
intermediate
circuit
voltage
and
still,
at
a
then
higher
power
consumption,
produce
its
rated
power
(rated
torque,
rated
speed).
Ein
negativer
d-Strom
bewirkt
eine
Feldschwächung,
welche
dazu
führt,
dass
der
Motor
bei
einer
geringeren
Klemmenspannung
und
damit
einer
geringeren
Zwischenkreisspannung
betrieben
werden
kann
und
dennoch
-
bei
einer
dann
höheren
Stromaufnahme
-
seine
Nennleistung
(Nenndrehmoment,
Nenndrehzahl)
erbringt.
EuroPat v2
The
service
life
is
defined
by
means
of
the
rated
operating
point,
i.e.,
rated
speed
and
rated
torque,
as
well
as
a
change
of
the
accuracy
characteristics,
i.e.,
unidirectional
repeatability,
transmission
accuracy,
lost
motion,
of
less
than
10%
of
the
respective
catalogue
value.
Die
Lebensdauer
wird
definiert
über
den
Nennbetriebspunkt,
d.h.
Nenndrehzahl
und
Nenndrehmoment,
sowie
eine
Änderung
der
Genauigkeitseigenschaften,
d.h.
einseitige
Wiederholgenauigkeit,
Übertragungsgenauigkeit,
Lost
Motion,
um
weniger
als
10%
vom
jeweiligen
Katalogwert.
ParaCrawl v7.1
Rated
input
speed
is
defined
as
the
speed
at
which
the
service
life
is
achieved
under
rated
conditions,
i.e.,
rated
torque.
Als
Nennantriebsdrehzahl
ist
die
Drehzahl
definiert,
bei
welcher
unter
Nennbedingungen,
d.h.
Nennlastmoment
die
Lebensdauer
erreicht
wird.
ParaCrawl v7.1