Translation of "Rate of withholding" in German
The
domestic
rate
of
withholding
tax
on
both
interest
and
royalty
payments
is
10
%.
Der
inländische
Quellensteuersatz
auf
Zinsen
und
Lizenzgebühren
beträgt
10
%.
TildeMODEL v2018
The
minimum
rate
of
the
withholding
tax
provided
for
in
the
Directive
is
25%.
Die
im
Rahmen
der
Richtlinie
vorgesehene
Quellensteuer
beträgt
mindestens
25
%.
TildeMODEL v2018
Its
domestic
rate
of
withholding
taxes,
on
both
interest
and
royalty
payments,
is
15
%.
Der
inländische
Quellensteuersatz
beträgt
sowohl
für
Zinsen
als
auch
Lizenzgebühren
15
%.
TildeMODEL v2018
However,
the
rate
of
that
withholding
tax
must
not
exceed
the
rate
provided
for
in
bilateral
double-taxation
agreements.
Der
Satz
dieses
Steuerabzugs
darf
jedoch
den
in
den
bilateralen
Doppelbesteuerungsabkommen
festgesetzten
Satz
nicht
überschreiten.
JRC-Acquis v3.0
I
should
also
like
to
say
that
I
fully
support
the
rapporteur's
call
for
us
to
keep
to
the
rate
of
withholding
tax
proposed
by
the
Commission,
namely
20
%.
Unterstützen
möchte
ich
nachdrücklich
auch
die
Forderung
des
Berichterstatters,
daß
wir
bei
dem
Kommissionsvorschlag
bezüglich
der
Höhe
der
Quellensteuer
bleiben,
nämlich
bei
20
%.
Europarl v8
However,
seeking
to
reduce
the
rate
of
withholding
tax
from
that
proposed
by
the
Commission
to
15
%
or
10
%
falls
into
the
'back
to
square
one'
category.
Aber
den
Quellensteuersatz
gegenüber
dem
Kommissionsvorschlag
auf
15
%
bzw.
10
%
reduzieren
zu
wollen,
gehört
in
die
Kategorie
"zurück
an
den
Start"
.
Europarl v8
Subject
to
the
existing
bilateral
agreements
concluded
between
Portugal
and
a
Member
State,
the
rate
of
this
withholding
tax
may
not
exceed
15
%
during
the
first
five
years
and
10
%
during
the
last
three
years
of
that
period.
Vorbehaltlich
der
Bestimmungen
in
den
zwischen
Portugal
und
einem
Mitgliedstaat
bestehenden
bilateralen
Abkommen
darf
der
Satz
dieser
Quellensteuer
während
der
ersten
fünf
Jahre
dieses
Zeitraums
15
%
und
während
der
letzten
drei
Jahre
10
%
nicht
überschreiten.
JRC-Acquis v3.0
However,
in
12
Double
Taxation
Conventions
(all
of
them
with
present
Member
States)
the
rate
of
withholding
tax
on
royalty
payments
is
reduced
to
5
%
in
respect
of
the
use
of
industrial,
commercial
or
scientific
equipment.
Allerdings
wird
der
Quellensteuersatz
in
12
Doppelbesteuerungsabkommen
(alle
mit
derzeitigen
Mitgliedstaaten)
auf
Lizenzgebühren
für
die
Verwendung
gewerblicher,
wirtschaftlicher
oder
wissenschaftlicher
Ausrüstung
auf
5
%
reduziert.
TildeMODEL v2018
Thus,
the
agreements
usually
provide
for
a
reduction
in
the
normal
rate
of
withholding
tax
in
the
source
state,
so
as
to
leave
some
tax
payable
in
the
state
of
residence.
Demzufolge
sehen
die
Abkommen
normalerweise
eine
Senkung
des
normalen
Quellensteuersatzes
im
Quellenstaat
vor,
damit
auch
noch
im
Wohnsitzstaat
Steuern
bezahlt
werden
können
bzw.
müssen.
TildeMODEL v2018
The
Feira
European
Council
mandated
the
ECOFIN
Council
to
seek
agreement
on
the
substantial
content
of
the
Savings
Directive,
including
the
rate
of
withholding
tax,
by
the
end
of
the
year
2000.
Der
Europäische
Rat
von
Santa
Maria
da
Feira
beauftragte
den
Rat
"Wirtschaft
und
Finanzen",
darauf
hinzuarbeiten,
dass
bis
Ende
2000
Einvernehmen
über
den
wesentlichen
Inhalt
der
Richtlinie,
einschließlich
des
Satzes
der
Quellensteuer,
erzielt
wird.
TildeMODEL v2018
The
Commission
has
come
to
the
conclusion
that
a
balanced
solution
to
the
problem
of
setting
the
rate
of
withholding
tax
would
be
to
adopt
a
minimum
rate
of
20%,
together
with
a
corrective
mechanism
enabling
the
beneficiary,
at
his
own
initiative
and
without
encroaching
on
the
confidentiality
of
banking
information,
to
be
taxed
according
to
the
rules
of
his
Member
State
of
residence.
Die
Kommission
ist
der
Ansicht,
daß
eine
ausgewogene
Lösung
für
die
Frage
der
Festsetzung
des
Quellensteuersatzes
in
der
Einführung
eines
Mindestsatzes
von
20
%
bestehen
könnte,
begleitet
von
einem
Korrekturmechanismus,
um
es
dem
Empfänger
zu
ermöglichen
auf
eigene
Initiative
und
ohne
Verletzung
des
Bankgeheimnisses
gemäß
den
Regeln
des
Mitgliedstaates
seines
Wohnsitzes
besteuert
zu
werden.
TildeMODEL v2018
The
Giovannini
reports
identified
and
invited
public
authorities
to
tackle
a
number
of
practical
problems
that
arise
from
the
procedures
whereby
only
certain
intermediaries
are
permitted
to
apply
a
reduction
of
the
normal
rate
of
withholding
tax.
In
den
Giovannini-Berichten
werden
die
Behörden
aufgefordert,
einige
praktische
Probleme
zu
lösen,
die
auf
die
Verfahren
zurückzuführen
sind,
wonach
nur
bestimmte
Intermediäre
eine
Senkung
des
üblichen
Quellensteuersatzes
zur
Anwendung
bringen
dürfen.
TildeMODEL v2018
For
the
three
MS
operating
the
transitional
regime
(as
well
as
for
those
non-EU
territories
and
countries
cooperating
in
the
form
of
a
withholding
tax)
the
time
constraint
is
of
particular
importance
since
the
risk
of
distortion
between
comparable
products
will
increase
in
parallel
with
the
increase
of
the
rate
of
the
withholding
tax
to
35%
from
1
July
2011.
Für
die
drei
Mitgliedstaaten,
die
sich
für
die
Anwendung
der
Übergangsregelung
entschieden
haben
(sowie
für
diejenigen
Gebiete
außerhalb
der
EU,
die
in
Form
einer
Quellensteuer
kooperieren),
ist
die
Zeitfrage
von
besonderer
Bedeutung,
da
das
Risiko
der
Wettbewerbsverzerrung
zwischen
vergleichbaren
Produkten
mit
Erhöhung
der
Quellensteuer
auf
35
%
ab
dem
1.
Juli
2011
zunehmen
wird.
TildeMODEL v2018
The
French
delegation
considers
that
the
Directive
on
the
taxation
of
savings
should
not
lay
down
a
rate
of
withholding
tax
of
less
than
25%.
Die
französische
Delegation
vertritt
die
Auffassung,
daß
in
der
Richtlinie
über
die
Besteuerung
der
Zinserträge
kein
Quellensteuersatz
vorgesehen
werden
dürfte,
der
weniger
als
25
%
beträgt.
TildeMODEL v2018
In
conclusion,
the
high
rate
of
withholding
tax,
together
with
a
cumbersome
procedure
for
the
total
or
partial
reimbursement
of
that
tax
at
the
end
of
the
year,
could
be
disproportionate,
and
therefore
incompatible
with
EC
Treaty
rules
on
free
provision
of
services
between
Member
States.
Die
Höhe
der
Abzugsteuer
in
Verbindung
mit
einem
schwerfälligen
Verfahren
für
eine
völlige
oder
teilweise
Rückerstattung
der
Steuer
am
Ende
des
Jahres
scheint
dem
Grundsatz
der
Verhältnismäßigkeit
zu
widersprechen
und
mit
den
Vorschriften
des
EG-Vertrages
über
die
Dienstleistungsfreiheit
unvereinbar
zu
sein.
TildeMODEL v2018
Under
French
law,
income
falling
within
Article
125
A
or
Article
125-0
of
the
Code
Générale
d'Impôts
(income
derived
respectively
from
interest,
arrears
and
other
profits
from
State
funds,
bonds,
shareholdings,
bills
and
other
debt
securities,
deposits,
sureties
and
current
accounts,
or
from
capitalisation
bonds
or
contracts
and
other
similar
investments)
qualifies
for
a
reduced
rate
of
withholding
tax
in
full
discharge
of
tax
liability.
Gemäß
den
französischen
Rechtsvorschriften
kann
auf
Erträge,
die
in
Artikel
125
A
der
französischen
Abgabenordnung,
dem
sogenannten
Code
Générale
d'Impôts,
aufgeführt
sind
(Erträge
aus
Zinsen,
Zahlungsrückständen,
Staatsanleihen,
Obligationen,
Anteilspapieren
und
anderen
Schuldtiteln,
Einlagen,
Sicherheitsleistungen
und
Kontokorrentguthaben)
bzw.
in
Artikel
125-0
A
erfasst
sind
(Erträge
aus
Thesaurierungspapieren
und
ähnlichen
Anlagen),
eine
ermäßigte
Abgeltungssteuer
erhoben
werden.
TildeMODEL v2018
It
would
not
be
appropriate
to
set
the
rate
of
withholding
tax
at
too
low
a
level
since,
although
the
withholding
tax
is
not
intended
to
be
in
full
discharge
of
tax
liability,
it
could
become
so
in
practice
if
the
beneficiary
does
not
declare
the
income
in
question
in
his
country
of
residence.
Ein
zu
geringer
Quellensteuersatz
wäre
nicht
geeignet,
da
diese
Steuer
zwar
keinen
abgeltenden
Charakter
hat,
aber
faktisch
einen
derartigen
Charakter
erhalten
könnte,
falls
der
Empfänger
die
erhaltenen
Erträge
in
seinem
Wohnsitzstaat
nicht
erklären
sollte.
TildeMODEL v2018
Consideration
must
also
be
given
to
the
competitiveness
of
European
financial
markets
and
to
the
risk
that
setting
the
rate
of
withholding
tax
at
too
high
a
level
could
trigger
an
outflow
of
savings
from
the
Community.
Es
ist
auch
die
Wettbewerbsfähigkeit
der
europäischen
Finanzmärkte
zu
berücksichtigen,
sowie
die
Gefahr,
daß
die
Festsetzung
eines
zu
hohen
Quellensteuersatzes
zu
einem
Anreiz
zur
Verlagerung
von
Sparanlagen
nach
außerhalb
der
Gemeinschaft
führen
könnte.
TildeMODEL v2018
In
France
taxable
income
coming
under
Article
125
A
of
the
Code
Générale
des
Impôts
(income
derived
respectively
from
interest,
arrears
and
other
profits
from
State
funds,
bonds,
shareholdings,
bills
and
other
debt
securities,
deposits,
sureties
and
current
accounts)
or
Article
125-0
A
of
the
Code
(income
derived
from
the
capitalisation
of
bonds
or
contracts
and
other
similar
investments)
does
not
qualify
for
a
reduced
tax
rate
-
particularly
not
a
reduced
rate
of
withholding
tax
-
unless
the
debtor
is
resident
or
established
in
France.
In
Frankreich
können
Erträge
im
Sinne
von
Artikel
125
A
der
französischen
Abgabenordnung
(Zinserträge
sowie
Einkünfte
jeglicher
Art
aus
Staatspapieren,
Schuldverschreibungen,
Anteilen,
Forderungen
und
Schuldscheinen,
Einlagen
und
Bürgschaften
sowie
Kontokorrenterträge)
und
Erträge
im
Sinne
von
Artikel
125-0
der
Abgabenordnung
(Einkünfte
aus
Kapitalansammlungsverträgen
und
vergleichbaren
Anlagen)
insbesondere
bei
der
Abgeltungssteuer
nur
dann
zum
ermäßigten
Satz
besteuert
werden,
wenn
der
Schuldner
in
Frankreich
ansässig
ist.
TildeMODEL v2018
Given
the
differences
in
the
level
of
taxation
borne
by
residents
of
the
various
Member
States,
however,
it
is
difficult
to
determine
a
minimum
rate
of
withholding
tax
which
satisfies
the
requirement
of
a
minimum
of
effective
taxation
of
income
from
savings
in
the
case
of
all
the
Member
States.
Unter
Berücksichtigung
der
unterschiedlichen
Höhe
der
Besteuerung
der
Gebietsansässigen
in
den
verschiedenen
Mitgliedstaaten
ist
es
jedoch
schwierig,
einen
Mindestsatz
für
die
Quellensteuer
festzulegen,
der
-
aus
Sicht
aller
Mitgliedstaaten
-
das
Erfordernis
eines
Minimums
an
effektiver
Besteuerung
von
Zinserträgen
erfüllen
kann.
TildeMODEL v2018
However,
seeking
to
reduce
the
rate
of
withholding
tax
from
that
proposed
by
the
Commission
to
15%
or
10%
falls
into
the
'back
to
square
one'
category.
Aber
den
Quellensteuersatz
gegenüber
dem
Kommissionsvorschlag
auf
15%
bzw.
10%
reduzieren
zu
wollen,
gehört
in
die
Kategorie
„zurück
an
den
Start".
EUbookshop v2