Translation of "Radio frequency communication" in German

In the exemplary embodiment shown, a radio-frequency or infrared communication coupling point 196 is provided in the bay 107 .
Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist ein Hochfrequenz- oder Infrarotkommunikations-koppelpunkt 196 in der Bucht 107 angeordnet.
EuroPat v2

A remote control system of guiding a missile to a target through radio-frequency communication from an aircraft which is equipped with a broadband jamming transmitter, radar with a radar antenna for locating targets, and a predictor for computing a necessary trajectory of the missile from target locating data of the radar characterized in that the broadband jamming transmitter comprises a directional antenna whose directive pattern points substantially in the flight direction on the aircraft and has a very large halfpower width as compared to the pattern of the radar antenna, and that after launching the missile, a control device tunes the jamming transmitter at regular time intervals and in a narrow band to the frequency of radio communication with the missile, while interrupting the transmission of jamming signals if necessary, and transmits to the missile trajectory control instructions.
Einrichtung zur Fernlenkung eines Flugkörpers auf ein Ziel über eine Funkverbindung von einem mit breitbandigen Störsendeeinrichtungen, einer Radaranlage zur Zielortung und einem Zielrechner zur Errechnung der erforderlichen Flugbahn des Flugkörpers aus den Zielortdaten ausgerüsteten Flugzeug, dadurch gekennzeichnet, daß die breitbandigen Störsendeeinrichtungen eine Richtantenne, deren Richtdiagramm im wesentlichen in Flugrichtung zeigt und eine gegenüber dem Diagramm der Radarantenne sehr große Halbwertsbreite aufweist, beinhalten, und daß eine Steuereinrichtung nach dem Start eines Flugkörpers in regelmäßigen Zeitabständen den Störsender erforderlichenfalls unter Unterbrechung der Aussendung von Störsignalen schmalbandig auf die Frequenz der Funkverbindung mit dem Flugkörper abstimmt und Flugbahnkommandos zum Flugkörper überträgt.
EuroPat v2

Furthermore, in addition to or instead of a radio frequency, a radio communication channel can also be defined via a specific time sequence of frequencies used (i.e., “hopping”), with a specific timeslot or with corresponding encoding.
Weiterhin kann ein Funk-Kommunikationskanal auch neben oder statt einer Funkfrequenz über eine bestimmte Zeitabfolge von verwendeten Frequenzen (sogenanntes "Hopping"), über einen bestimmten Zeitschlitz oder eine entsprechende Codierung definiert sein.
EuroPat v2

To make it possible to transmit relatively large data quantities with adequate speed via a communication interface parallel to a slower data stream controlled by a media access control method, such as a CAN data stream, the patent application pending with the German Patent and Trademark Office under file number DE 10 2009 026 961 provides that a radio-frequency (RF) communication be carried out via an arbitrary bus system, for example a CAN bus, with an arbitrary access protocol.
Um dennoch relativ große Datenmengen über eine Kommunikationsschnittstelle parallel zu einem langsameren Datenstrom, der durch ein Medienzugriffssteuerverfahren kontrolliert wird, wie zum Beispiel einem CAN-Datenstrom, hinreichend schnell übertragen zu können, schlägt die beim DPMA unter dem Aktenzeichen DE 10 2009 026 961 anhängige Patentanmeldung vor, eine Hochfrequenz (HF)-Kommunikation über ein beliebiges Bussystem, beispielsweise einen CAN-Bus, mit einem beliebigen Zugriffsprotokoll durchzuführen.
EuroPat v2

In the realization of the method according to the present invention as well, it is provided to carry out a radio-frequency (RF) communication via an arbitrary bus system, for example a CAN bus, using an arbitrary access protocol, the access to the second channel used by a plurality of subscriber stations for RF communication being controlled according to an arbitrary access method.
Auch bei Realisierung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist vorgesehen, eine Hochfrequenz (HF)-Kommunikation über ein beliebiges Bussystem, beispielsweise einen CAN-Bus, mit einem beliebigen Zugriffsprotokoll durchzuführen, wobei der Zugriff auf den von mehreren Teilnehmerstationen zur HF-Kommunikation genutzten zweiten Kanal nach einem beliebigen Zugriffsverfahren gesteuert wird.
EuroPat v2

Naturally, however, this radio-frequency or infrared communication coupling point 196 can also be arranged at other places in or on the notebook depending on the provisions of the technology used in detail.
Es versteht sich aber, daß dieser Hochfrequenz- oder Infrarotkommunikationskoppelpunkt 196 je nach den Gegebenheiten der im Einzelnen verwendeten Technologie auch an anderen Stellen im oder am Notebook angeordnet sein kann.
EuroPat v2

A radio frequency (RF) communication signal arriving from the base station 3 is forwarded in a so-called downlink direction 5 (indicated by an arrow) in the form of an optical communication signal to the remote units 4, converted back there into a radio signal and transmitted to the network terminal.
Dabei wird ein von der Basisstation 3 ankommendes Radiofrequenz (RF) -Kommunikationssignal in einer sogenannten (durch einen Pfeil gekennzeichneten) Downlink-Richtung 5 als optisches Kommunikationssignal an die Remote-Units 4 weitergeleitet, dort in ein Funksignal rückgewandelt und an das Netzendgerät ausgesandt.
EuroPat v2

The method according to claim 1, wherein said verification in made using an article identifier or a unique tag identifier obtained from the tag via a Radio Frequency (“RF”) communication.
Verfahren nach Anspruch 1, wobei das Überprüfen das Erhalten einer Artikelkennung oder einer eindeutigen Etikettenkennung von dem Etikett über eine Hochfrequenz (HF)-Kommunikation umfasst.
EuroPat v2

The system according to claim 10, wherein a verification is made that the article has been accepted for a purchase transaction or has been successfully purchased using an article identifier or a unique tag identifier obtained from the tag via a Radio Frequency (“RF”) communication.
System nach Anspruch 8, wobei eine Überprüfung, dass der Artikel für eine Kauftransaktion angenommen wurde oder erfolgreich gekauft wurde, unter Verwendung einer Artikelkennung oder einer eindeutigen Etikettenkennung erfolgt, die über eine Hochfrequenz (HF) - Kommunikation von dem Etikett erhalten wird.
EuroPat v2

The method according to claim 1, wherein said verifying comprises obtaining an article identifier or a unique tag identifier from the tag via a Radio Frequency ("RF") communication.
Verfahren nach Anspruch 1, wobei das Überprüfen das Erhalten einer Artikelkennung oder einer eindeutigen Etikettenkennung von dem Etikett über eine Hochfrequenz (HF)-Kommunikation umfasst.
EuroPat v2

The system according to claim 8, wherein a verification is made that the article has been accepted for a purchase transaction or has been successfully purchased using an article identifier or a unique tag identifier obtained from the tag via a Radio Frequency ("RF") communication.
System nach Anspruch 8, wobei eine Überprüfung, dass der Artikel für eine Kauftransaktion angenommen wurde oder erfolgreich gekauft wurde, unter Verwendung einer Artikelkennung oder einer eindeutigen Etikettenkennung erfolgt, die über eine Hochfrequenz (HF) - Kommunikation von dem Etikett erhalten wird.
EuroPat v2

Thank you for your interesting for sumlo cable we produce all kinds cable for catv, satellite, radio frequency, telecom communication, base stations and wireless communication.
Danke für ihr interessantes für sumlo kabel wir produzieren alle arten kabeln für catv, satelliten, hochfrequenz, telekommunikationskommunikation, basisstationen und drahtlose kommunikation.
ParaCrawl v7.1

The Commission would also decide in future if and on what frequencies radio communications can be broadcast.
Zusätzlich dazu soll die Kommission künftig auch darüber entscheiden, ob und auf welchen Frequenzen zwingend Rundfunkinhalte gesendet werden müssen.
Europarl v8

This will in particular provide for the harmonisation of use of radio frequencies across the Community, in line with Directive 2002/21/EC of the European Parliament and of the Council of 7 March 2002 on a common regulatory framework for electronic communications networks and services (Framework Directive)(8) and taking into account the provisions of Directive 2002/20/EC of the European Parliament and the Council of 7 March 2002 on the authorisation of electronic communications networks and services (Authorisation Directive)(9).
Dies wird insbesondere die Harmonisierung der Nutzung von Funkfrequenzen in der gesamten Gemeinschaft im Einklang mit der Richtlinie 2002/21/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. März 2002 über einen gemeinsamen Rechtsrahmen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste (Rahmenrichtlinie)(8) und unter Berücksichtigung der Bestimmungen der Richtlinie 2002/20/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. März 2002 über die Genehmigung elektronischer Kommunikationsnetze und -dienste (Genehmigungsrichtlinie)(9) ermöglichen.
JRC-Acquis v3.0

Member States shall promote the harmonisation of use of radio frequencies across the Community, consistent with the need to ensure effective and efficient use thereof and in accordance with Decision No 676/2002/EC (Radio Spectrum Decision).
Die Mitgliedstaaten fördern die Harmonisierung der Nutzung der Funkfrequenzen in der Gemeinschaft, um deren effektiven und effizienten Einsatz im Einklang mit der Entscheidung 2002/676/EG (Frequenzentscheidung) zu gewährleisten.
TildeMODEL v2018

Taking due account of the fact that radio frequencies are a public good that has an important social, cultural and economic value, Member States shall ensure the effective management of radio frequencies for electronic communication services in their territory in accordance with Articles 8 and 8a.
Die Mitgliedstaaten sorgen für die effiziente Verwaltung der Funkfrequenzen für elektronische Kommunikationsdienste in ihrem Hoheitsgebiet im Einklang mit den Artikeln 8 und 8a, wobei sie gebührend berücksichtigen, dass die Funkfrequenzen ein öffentliches Gut von hohem gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Wert sind.
DGT v2019

Member States shall promote the harmonisation of use of radio frequencies across the Community, consistent with the need to ensure effective and efficient use thereof and in pursuit of benefits for the consumer such as economies of scale and interoperability of services.
Die Mitgliedstaaten fördern die Harmonisierung der Nutzung der Funkfrequenzen in der Gemeinschaft, um deren effektiven und effizienten Einsatz zu gewährleisten und um Vorteile für die Verbraucher, wie etwa größenbedingte Kostenvorteile und Interoperabilität der Dienste, zu erzielen.
DGT v2019

In particular, under Article 9(1) and (2) of Directive 2002/21/EC, Member States should ensure the effective management of radio frequencies for electronic communication services in their territory and promote harmonisation of the use of radio frequencies across the European Union, consistent with the need to ensure effective and efficient use thereof.
Gemäß Artikel 9 Absätze 1 und 2 der Richtlinie 2002/21/EG sorgen die Mitgliedstaaten insbesondere für die effiziente Verwaltung der Funkfrequenzen für elektronische Kommunikationsdienste in ihrem Hoheitsgebiet und fördern die Harmonisierung der Nutzung von Funkfrequenzen in der Europäischen Union, um deren effektiven und effizienten Einsatz zu gewährleisten.
DGT v2019

Upon request, the Authority shall provide advice to the Commission and conduct studies and reviews, in particular on technical and economic aspects, regarding the use of radio frequencies for electronic communications in the Community.
Die Behörde berät die Kommission auf deren Anfrage und führt – insbesondere im Hinblick auf technische und wirtschaftliche Aspekte – Studien und Überprüfungen zur Frequenznutzung für die elektronische Kommunikation in der Gemeinschaft durch.
TildeMODEL v2018

Taking due account of the fact that radio frequencies are a public good that has an important social, cultural and economic value, Member States shall ensure the effective management of radio frequencies for electronic communications services in their territory in accordance with Articles 8 and 8b.
Die Mitgliedstaaten sorgen für die wirksame Verwaltung der Funkfrequenzen für die elektronischen Kommunikationsdienste in ihrem Hoheitsgebiet im Einklang mit den Artikeln 8 und 8b, wobei gebührend zu berücksichtigen ist, dass die Funkfrequenzen ein öffentliches Gut von hohem gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Wert sind.
TildeMODEL v2018

In the context of pursuing the aims of Decision No 676/2002/EC of the European Parliament and of the Council of 7 March 2002 on a regulatory framework for radio spectrum policy in the European Community (Radio Spectrum Decision)28, the Commission may seek the independent expert advice of the Authority relating to the use of the radio frequencies in the Community.
Im Zusammenhang mit der Erfüllung der Ziele der Entscheidung Nr. 676/2002/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. März 2002 über einen Rechtsrahmen für die Funkfrequenzpolitik in der Europäischen Gemeinschaft (Frequenzentscheidung)28 kann die Kommission das unabhängige Sachverständigenurteil der Behörde zu Fragen der Frequenznutzung in der Gemeinschaft einholen.
TildeMODEL v2018

A registry in the form of a common access point for the provision of information on the use of spectrum in each Member State shall be made available to the public to ensure the harmonised availability of information on the use of radio frequencies in the Community.
Zur Gewährleistung einer einheitlichen Verfügbarkeit von Informationen über die Frequenznutzung in der Gemeinschaft wird in jedem Mitgliedstaat ein Register in Form einer gemeinsamen Anlaufstelle eingerichtet, die der Öffentlichkeit Informationen über die Frequenznutzung zur Verfügung stellt.
TildeMODEL v2018

Article 9(1) of the Framework Directive provides that ‘Member States shall ensure the effective management of radio frequencies for electronic communication services in their territory’ and ‘that the allocation and assignment of such radio frequencies by national regulatory authorities are based on objective, transparent, nondiscriminatory and proportionate criteria’.
Art. 9 Abs. 1 der Rahmenrichtlinie sieht vor, dass „[d]ie Mitgliedstaaten … für die effiziente Verwaltung der Funkfrequenzen für elektronische Kommunikationsdienste in ihrem Hoheitsgebiet [sorgen und] gewährleisten, dass die Zuteilung und Zuweisung dieser Frequenzen durch die nationalen Regulierungsbehörden auf objektiven, transparenten, nichtdiskriminierenden und angemessenen Kriterien beruhen“.
EUbookshop v2

Therefore, as well as reforming Eurocontrol, increasing the number of radio communication frequencies and implementing new and better technologies for tracking so that more air corridors and more planes can be fitted in, in these days of normality it is necessary for civil commercial aviation to be able to use the reserved spaces, especially in the highest quotas and highest altitudes, which do not usually have too much military use.
Neben der Reform von Eurocontrol, der Erhöhung der Zahl der Funkfrequenzen und der Einführung der besten und neuesten Technologien für die Kontrolle, um mehr Platz für Luftkorridore und Flugzeuge zu finden, macht es sich in der Normalität von heute erforderlich, daß die kommerzielle Zivilluftfahrt diejenigen Lufträume nutzen kann, vor allem in größeren Höhen, die vom Militär gewöhnlich nicht so stark belegt werden.
Europarl v8

Taking due account of the fact that radio frequencies are a public good that has an important social, cultural and economic value, Member States shall ensure the effective management of radio frequencies for electronic communication services in their territory in accordance with Article 8.
Die Mitgliedstaaten sorgen für die effiziente Verwaltung der Funkfrequenzen für elektronische Kommunikationsdienste in ihrem Hoheitsgebiet im Einklang mit Artikel 8, wobei sie gebührend berücksichtigen, dass die Funkfrequenzen ein öffentliches Gut von hohem gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Wert sind.
ParaCrawl v7.1