Translation of "Radiant cooling" in German

The pre-cooling region is located generally between the product gas inlet and the cylindrical radiant cooling walls.
Im allgemeinen befindet sich der Vorkühlbereich zwischen dem Produktgaseintritt und den zylindrischen Strahlungskühlwänden.
EuroPat v2

The heat produced in the chamber 6 is dissipated exclusively by radiant cooling.
Die in der Kammer 6 entstehende Wärme wird ausschließlich durch Strahlungskühlung abgeführt.
EuroPat v2

The night-time radiant cooling enables the temperature of the water to drop below the air temperature.
Durch die nächtliche Strahlungskühlung sinkt die Temperatur des Wassers unter die Lufttemperatur.
ParaCrawl v7.1

Create a pleasant climate in your corridors by means of radiant heating and cooling.
Schaffen Sie auch in Ihren Fluren ein angenehmes Klima durch Heizung und Kühlung über Strahlung.
ParaCrawl v7.1

More particularly, it is an object of the present invention to provide a method which is characterized by substantially improved radiant cooling and permits operation of a relatively compact radiant cooler as compared with known coolers.
Demgegenüber liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren anzugeben, welches sich durch wesentlich verbesserte Strahlungskühlung auszeichnet und es erlaubt, mit gegenüber den bekannten Maßnahmen verhäitnismäßig kompakten Strahlungskühlern zu arbeiten.
EuroPat v2

More particularly it relates to a method of and a device for radiant cooling of a product mass stream which is discharged from a gasification reactor for cold pressure gasification and is loaded with particles, in a cylindrical radiation cooler with a radiation cooling casing.
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Strahlungskühlung eines aus einem Vergasungsreaktor, insbesondere aus einem Vergasungsreaktor der Kohledruckvergasung, austretenden, mit Partikeln beladenen Produktgasmengenstromes in einem zylindrischen Strahlungskühler mit Strahlungskühlmantel.
EuroPat v2

In accordance with the invention, the problem of possible thermal damage to the catalyst during operation as a catalytic burner is solved in that at least one of the radiant surfaces of the catalyst can enter into a free radiation exchange with heat exchanger and in this way, a radiant cooling of the catalyst ensues, assuring an inherent safeguarding of the catalyst against thermal overload without additional regulating components.
Das Problem einer möglichen thermischen Schädigung des Katalysators bei Betrieb als katalytischer Brenner wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß wenigstens eine der strahlungsaktiven Flächen des Katalysators in einen freien Strahlungsaustausch mit einem Wärmetauscher eintreten kann und somit eine Strahlungskühlung des Katalysators gegeben ist, die einen inhärent sicheren Schutz des Katalysators vor thermischer Überlastung ohne zusätzliche Regelkomponenten gewährleistet.
EuroPat v2

Because a reduction of the anode temperature by radiant cooling due to the electromagnetic emission from the anode is practically non-existent, the only possibility is either to cool the anode, for example by means of a cooling medium (inter alia water), or to rotate the anode continuously so that the relevant region in the electron focal spot is heated only for a comparatively short period of time, after which it is allowed to cool down again.
Da eine Verminderung der Anodentemperatur durch Strahlungskühlung infolge der elektromagnetischen Emission aus der Anode praktisch keine Rolle spielt, besteht nur die Möglichkeit, entweder die Anode zum Beispiel mit einem Kühlmittel (Wasser o.ä.) zu kühlen, oder diese ständig zu drehen, so daß der betreffende Bereich in dem Elektronen-Brennpunkt nur für eine relativ kurze Zeit erwärmt wird und sich dann wieder abkühlen kann.
EuroPat v2

Because the energy irradiated by thermal emission is proportional to the fourth power of the anode surface temperature, such rotary-anode tubes operate essentially with radiant cooling.
Da die durch thermische Emission abgestrahlte Energie proportional zu der vierten Potenz der Anoden-Oberflächentemperatur ist, arbeiten solche Röhren mit sich drehender Anode im wesentlichen mit einer Strahlungskühlung.
EuroPat v2

The radiant cooling protects the catalyst in particular when it is operated as a catalytic burner for the purpose of increasing the heat output.
Die Strahlungskühlung schützt den Katalysator insbesondere dann, wenn er zur Erhöhung der Heizleistung als katalytischer Brenner betrieben wird.
EuroPat v2

To ensure that the radiant cooling can effectively protect the catalyst against thermal destruction, it should contain as large a radiant surface area (Aa) when compared with its remaining surface area (nonradiant or thermally insulated surfaces) as possible.
Damit die Strahlungskühlung den Katalysator effektiv vor thermischer Zerstörung schützen kann, sollte er eine möglichst große strahlungsaktive Fläche A a im Vergleich zu seiner restlichen Oberfläche (nicht abstrahlende bzw. thermisch isolierte Flächen) aufweisen.
EuroPat v2

Good conditions for radiant cooling are given when the ratio of the radiant face surface area to the remaining surface of the catalyst ranges from 0.5 to 100, preferably from 2 to 10.
Gute Voraussetzungen für eine Strahlungskühlung sind gegeben, wenn das Verhältnis der strahlungsaktiven Flächen zur restlichen Oberfläche des Katalysators zwischen 0,5 und 100, bevorzugt zwischen 2 und 10, liegt.
EuroPat v2

The preferred aspect ratio has an upper limit defined only by the desired intensity of the radiant cooling and by the deterioration of the mechanical stability of the catalyst as the aspect ratio increases.
Das zweckmäßige Flächenverhältnis ist nach oben nur durch die gewünschte Stärke der Strahlungskühlung und durch die mit zunehmendem Flächenverhältnis schlechter werdende mechanische Stabilität des Katalysatorkörpers begrenzt.
EuroPat v2

As part of the monitoring the question was therefore raised whether radiant heating and cooling systems – which are fundamentally beneficial in terms of the energy performance but sluggish – are suitable for hotels.
Im Rahmen des Monitorings kam daher die Frage auf, ob sich die energetisch grundsätzlich vorteilhafte, aber trägere Flächenheizung und -kühlung für Hotels eignet.
ParaCrawl v7.1

If convection cooling is impossible and radiant cooling is inadequate, the heat must be dissipated by thermal conduction of suitable heat-conducting materials.
Wenn eine Konvektionskühlung nicht möglich ist und eine Strahlungskühlung nicht ausreicht, muss die Wärme über die Wärmeleitung von geeigneten wärmeleitfähigen Materialien abgeführt werden.
EuroPat v2