Translation of "Quarter-wave plate" in German
A
quarter-wave
plate
19
is
disposed
after
the
polarizer
18
as
considered
in
the
beam
direction.
Dem
Polarisator
18
ist
in
Strahlrichtung
eine
Viertel-Wellenplatte
19
nachgeschaltet.
EuroPat v2
After
a
renewed
passing
of
the
quarter
wave
plate
the
direction
of
polarization
is
now
rotated
by
90°.
Nach
erneutem
Passieren
der
Viertelwellenplatte
ist
die
Polarisationsrichtung
nun
um
90°
gedreht.
EuroPat v2
For
this
reason,
the
quarter-wave
plate
is
attached
as
close
as
possible
to
the
light
exit
optics.
Deshalb
ist
die
Viertelwellenplatte
möglichst
nahe
bei
der
Lichtaustrittsoptik
angebracht.
EuroPat v2
In
accordance
with
a
further
embodiment,
the
polarization
variation
device
comprises
at
least
one
quarter-wave
plate.
Gemäß
einer
weiteren
Ausführungsform
weist
die
Polarisationsvariationseinrichtung
mindestens
eine
Viertelwellenplatte
auf.
EuroPat v2
The
linear-polarized
light
of
the
HeNe
laser
7
was
circular-polarized
with
the
aid
of
a
quarter-wave
plate
8.
Das
linear
polarisierte
Licht
des
HeNe-Lasers
7
wurde
mit
Hilfe
einer
Viertel-Wellenplatte
8
zirkular
polarisiert.
EuroPat v2
Additionally,
both
components
of
the
polarization
may
be
converted
with
a
quarter-wave
plate
into
clockwise
and/or
counter-clockwise
circularly
polarized
components.
Ebenso
können
beide
Polarisationskomponenten
mit
einer
Viertelwellenplatte
in
rechts-
bzw.
linkszirkular
polarisierte
Komponenten
gewandelt
werden.
EuroPat v2
This
consists
of
a
quarter
wave
plate
7
and
a
linear
polarizer
8
fastened
to
it
in
the
form
of
a
polarizer
film.
Dieser
besteht
aus
einer
Viertelwellenplatte
7
und
einem
mit
dieser
verklebten
Linearpolarisator
8
in
Form
einer
Polarisatorfolie.
EuroPat v2
An
interferometer
as
set
forth
in
claim
1
characterised
in
that
the
polarisation
means
(11)
comprises
a
quarter-wave
plate
(30)
and
a
polariser
(31)
disposed
downstream
thereof,
the
axes
of
the
plate
and
the
polariser
being
at
45
degrees
relative
to
each
other.
Interferometer
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
12,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Polarisiereinrichtung
(11)
eine
Viertelwellenplatte
(30)
und
einen
dieser
nachgeschalteten
Polarisator
(31)
aufweist,
deren
Achsen
unter
45
Grad
zueinander
stehen.
EuroPat v2
An
interferometer
as
set
forth
in
claim
19
characterised
in
that
disposed
upstream
of
the
dividing
means
(polarisation
beam
divider
43)
is
a
quarter-wave
plate
(54)
which
is
preferably
rotatable
about
the
light
beam
direction
and/or
pivotable
out
of
the
beam
path.
Interferometer
nach
einem
der
Ansprüche
19
bis
25,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
vor
der
Aufteileinrichtung
(Polarisationsstrahlteiler
43)
eine
Viertelwellenplatte
(54)
angeordnet
ist,
die
vorzugsweise
um
die
Lichtstrahlrichtung
verdrehbar
und/oder
aus
dem
Strahlengang
schwenkbar
ist.
EuroPat v2
The
polarization
of
the
optical
beam
72
rotated
by
45
degrees
subsequently
impinges
on
a
polarization-selective
coating
69
of
a
neodymium-YAG
crystal
68,
and
is
directed
towards
of
a
quarter-wave
plate
67
located
in
the
immediate
vicinity
of
a
surface
of
the
neodymium-YAG
crystal
68.
Die
in
ihrer
Polarisation
um
45
Grad
gedrehte
Lichtstrahl
72
trifft
anschliessend
auf
eine
polarisationsselektive
Beschichtung
69
eines
Neodym-YAG-Kristalls
68,
und
wird
in
Richtung
einer
in
unmittelbarer
Nähe
einer
Fläche
des
Neodym-YAG-Kristalls
68
befindlichen
Viertelwellenplatte
67
gebeugt.
EuroPat v2
Following
a
further
reflection
at
the
polarization-selective
coating
69,
the
orthogonally
polarized
optical
beam
72
passes
another
time
through
the
quarter-wave
plate
67,
at
whose
exterior
surface
a
complete
reflection
takes
place.
Nach
einer
nochmaligen
Reflexion
an
der
polarisationsselektiven
Beschichtung
69
durchläuft
die
orthogonal
polarisierte
Lichtstrahl
72
weiteres
Mal
die
Viertelwellenplatte
67,
an
deren
äusserer
Fläche
eine
vollständige
Reflexion
erfolgte.
EuroPat v2
Following
further
reflection
at
a
point
82
on
the
exterior
of
the
quarter-wave
plate
78,
the
optical
beam
75
passes
through
the
polarization-selective
coating
76
at
a
point
83
in
order
to
be
propagated
at
an
angle
85
in
respect
to
the
direction
of
the
incoming
optical
beam
75.
Nach
einer
weiteren
Reflexion
am
einem
Punkt
82
an
der
Aussenseite
der
Viertelwellenplatte
78
durchtritt
der
Lichtstrahl
75
an
einem
Punkt
83
die
polarisationsselektive
Beschichtung
76,
um
sich
mit
einem
Winkel
85
in
Bezug
auf
die
Richtung
des
eintretenden
Lichtstrahls
75
fortzupflanzen.
EuroPat v2
The
light
of
the
light
signal
1
used
for
communication
is
circularly
polarized
and
is
provided
with
a
definite
linear
polarization
during
the
passage
through
a
quarter-wave
plate
6.
Das
Licht
des
zur
Kommunikation
verwendeten
Lichtsignals
1
ist
circular
polarisiert
und
erhält
beim
Durchgang
durch
eine
Viertelwellenplatte
6
eine
definierte
lineare
Polarisation.
EuroPat v2
For
the
control
of
a
lead
angle
in
respect
to
the
received
light
beam
1,
which
is
necessary
because
of
the
possible
relative
movement
of
two
stations
in
respect
to
each
other,
a
transmitted
beam
28
is
directed
via
a
movable
fifth
mirror
29
on
a
polarization
beam
splitter
30,
is
reflected
in
it
in
the
direction
of
two
further
lenses
31
and
32,
which
widen
the
beam,
and
is
then
passed
through
a
second
quarter-wave
plate
33.
Ein
Sendestrahl
28
wird
über
einen
beweglichen
fünften
Spiegel
29
zur
Steuerung
eines
Vorhaltewinkels
gegenüber
dem
empfangenenen
Lichtstrahl
1,
was
aufgrund
der
möglichen
Relativbewegung
zweier
Stationen
zueinander
notwendig
ist,
auf
einen
Polarisationsstrahlteiler
30
geführt,
in
diesem
in
Richtung
zweier
den
Strahl
aufweitenden
weiteren
Linsen
31
und
32
reflektiert
und
anschliessend
durch
eine
zweite
Viertelwellenplatte
33
geleitet.
EuroPat v2
In
this
case
the
dielectric
coatings
of
the
exterior
surfaces
of
the
quarter-wave
plate
67
as
well
as
of
the
surface
74
are
embodied
in
such
a
way
that
in
contrast
to
the
optical
beam
72,
the
beams
65
and
66
are
not
reflected.
Hierbei
sind
die
dielektrischen
Beschichtungen
der
äusseren
Fläche
der
Viertelwellenplatte
67
sowie
der
Fläche
74
derart
ausgeführt,
dass
sie
die
Strahlen
65
und
66
im
Gegensatz
zur
Lichtstrahl
72
nicht
reflektieren.
EuroPat v2
The
exterior
of
the
quarter-wave
plate
78
as
well
as
the
reflecting
layer
of
the
mirror
79
are
also
coated
or
respectively
embodied
so
that
the
pump
light
is
not
reflected.
Die
Aussenseite
der
Viertelwellenplatte
78
sowie
die
reflektierende
Schicht
des
Spiegels
79
sind
ebenfalls
derart
beschichtet
bzw.
ausgeführt,
dass
Pumplicht
nicht
reflektiert
wird.
EuroPat v2
The
quarter
wave
plate
22
is,
in
the
example,
also
corrected
in
its
thickness
and
compensates
the
polarization
errors
arising
in
the
further
beam
path,
and
possibly
residual
errors.
Auch
die
Lambdaviertelplatte
22
ist
im
Beispiel
derartig
in
ihrer
Dicke
korrigiert
und
kompensiert
die
im
weiteren
Strahlengang
auftretenden
Polarisationsfehler
und
ggf.
Restfehler.
EuroPat v2
The
quarter
wave
plate
22
constituted
as
a
polarization
correction
element
is
shown
only
by
way
of
example;
here
also,
combination
with
an
isotropic
(amorphous)
compensator
and
constructional
unification
with
neighboring
elements,
particularly
by
wringing
to
the
beam
splitter
cube
15,
is
appropriate
and
advantageous.
Die
als
Polarisations-Korrekturelement
ausgebildete
Lambdaviertelplatte
22
ist
nur
exemplarisch
allein
gestellt,
auch
hier
ist
die
Kombination
mit
einem
isotropen
(amorphen)
Kompensator
und
die
bauliche
Vereinigung
mit
benachbarten
Elementen,
insbesondere
durch
Ansprengen
an
den
Strahlteilerwürfel
15,
sinnvoll
und
vorteilhaft.
EuroPat v2