Translation of "Pyrotechnically" in German

The cutting devices may be triggered electrically or pyrotechnically.
Die Auslösung der Kappvorrichtungen kann elektrisch oder pyrotechnisch erfolgen.
EuroPat v2

It is advantageous if a pyrotechnically acting, powered drive element is provided.
Günstig ist es, wenn ein pyrotechnisch wirksames Hilfskraft-Anriebselement vorgesehen ist.
EuroPat v2

In a multiple function, the pyrotechnically driven piston 30 can also be part of a seat-belt pretensioning device.
Der pyrotechnisch angetriebene Kolben kann auch in einer Mehrfachfunktion Teil eines Sicherheitsgurtstrammers sein.
EuroPat v2

The release of the pin 38 can occur pyrotechnically, electrically or mechanically.
Das Lösen des Stifts 38 kann pyrotechnisch, elektrisch oder mechanisch erfolgen.
EuroPat v2

For example, the adjustment can be carried out with a separate adjusting cylinder which in particular is acted upon pyrotechnically.
Beispielsweise kann das Verstellen mit einem gesonderten insbesondere pyrotechnisch beaufschlagten Verstellzylinder durchgeführt werden.
EuroPat v2

Preferably, a pyrotechnically driven short circuiter is recommended.
Vorzugsweise wird ein pyrotechnisch angetriebener Kurzschließer empfohlen.
EuroPat v2

The movement generating device can move the module support by electric motor, pneumatically or pyrotechnically.
Die Bewegungserzeugungsvorrichtung kann den Modulträger elektromotorisch, pneumatisch oder pyrotechnisch bewegen.
EuroPat v2

At any rate, the rotary actuator of this belt-buckle tightener requires less structural space than a pyrotechnically driven piston.
Immerhin benötigt der Drehbetätiger dieses Gurtschlossstraffers weniger Bauraum als ein pyrotechnisch angetriebene Kolben.
EuroPat v2

Safety is maintained by a roll-over system, which is pyrotechnically actuated behind the rear passengers if required.
Die Sicherheit gewährleistet ein Überrollschutzsystem, das im Notfall hinter den Fondpassagieren pyrotechnisch emporschnellt.
WikiMatrix v1

This is particularly advantageous when the displacement of the belt point takes place electromechanically or pyrotechnically.
Das ist besonders dann vorteilhaft, wenn die Verlagerung des Gurtpunktes elektromechanisch oder pyrotechnisch erfolgt.
EuroPat v2

The unlocking cylinders can be operated by a gas generator that can be initiated, by a gas spring or pyrotechnically.
Die Entriegelungs-Zylinder können mit einem zündbaren Gasgenerator, mit einer Gasfeder oder pyrotechnisch betätigt werden.
EuroPat v2

The two parts 20 and 22 are connected by connecting means 24 which are pyrotechnically releasable.
Die beiden Teile 20 und 22 sind durch pyrotechnisch auslösbare Verbindungsmittel 24 miteinander verbunden.
EuroPat v2

Device according to claim 6, wherein the cutting means is triggered pyrotechnically when there is an impact.
Vorrichtung nach Anspruch 6, bei der die Schneidmittel bei einem Aufprall pyrotechnisch ausgelöst werden.
EuroPat v2

According to an advantageous embodiment it is proposed that the line be disconnected pyrotechnically.
Gemäß eines vorteilhaften Ausführungsbeispieles wird vorgeschlagen, dass die Leitung der pyrotechnisch getrennt wird.
EuroPat v2

The liquid oxygen tank contains a separate, pyrotechnically operated, propulsive tumble vent valve at its forward end.
Der Tank für den flüssigen Sauerstoff enthält ein separates, pyrotechnisch bedientes Entlüftungsventil an seinem vorderen Ende.
Wikipedia v1.0

On early flights, the liquid oxygen tank contained a separate, pyrotechnically operated, propulsive tumble vent valve at its forward end.
Der Tank für den flüssigen Sauerstoff enthielt ein separates, pyrotechnisch bedientes Entlüftungsventil an seinem vorderen Ende.
WikiMatrix v1

The force required for the tightening of the belt can be generated mechanically by means of a strongly dimensioned spring or pyrotechnically.
Die für die Rückstrammung benötigte Kraft kann mechanisch mittels einer stark dimensionierten Feder oder pyrotechnisch erzeugt werden.
EuroPat v2

The force required for the tightening can be generated mechanically by means of a strongly dimensioned spring or pyrotechnically.
Die für die Rückstrammung benötigte Kraft kann mechanisch mittels einer stark dimensionierten Feder oder pyrotechnisch erzeugt werden.
EuroPat v2

Great righting forces can be deployed on account of the use of especially pyrotechnically operated power elements, preferably with a piston rod that can be urged out of the cylindrical housing.
Durch den Einsatz von insbesondere pyrotechnisch betätigten Kraftelementen, vorzugsweise mit aus dem zylindrischen Gehäuse herausdrückbarer Kolbenstange, können hohe Aufrichtkräfte aufgebracht werden.
EuroPat v2

A pyrotechnically operated power element 12 provided as the drive element for the righting elements 7; this power element is articulated with one of its ends at the pivot joint B and with its other end preferably at the diagonally opposite pivot joint D.
Als Antriebselement für die Aufrichtelemente 7 ist ein pyrotechnisch betätigtes Kraftelement 12 vorgesehen, das mit seinem einem Ende am Drehpunkt B und mit seinem anderen Ende bevorzugt am diagonal gegenüberliegenden Drehpunkt D angelenkt ist.
EuroPat v2

Alternatively, DE 195 15 852 A1 discloses a brake pedal arrangement, wherein the tilting movement of the brake pedal during a frontal crash is counteracted by a pyrotechnically effective control member.
Alternativ ist in der DE 195 15 852 A1 eine Bremspedalanordnung beschrieben, bei der die Schwenkbewegung des Bremspedales im Falle eines Fahrzeugaufpralles mittels eines pyrotechnisch wirksamen Stellgliedes unterstützt wird.
EuroPat v2

BACKGROUND OF THE INVENTION The present invention concerns an airbag for vehicle-passenger protection devices that inflates rapidly in response to pyrotechnically generated gases and optionally to gases released from a compressed-gas cylinder.
Die Erfindung betrifft einen Luftsack für Insassen-Schutzvorrichtungen in Fahrzeugen, der mittels pyrotechnisch erzeugter und ggf. aus einem Druckgasbehälter freigesetzter Gase rasch aufblasbar ist.
EuroPat v2

Gas generators or hybrids, that inflate airbags with a mixture of a pyrotechnically generated hot gas and a gas released from a cylinder that simultaneously cools, usually do not make it necessary to protect the airbag?s textile from heat because the generators are designed to combine the hot and cool gases before they enter the bag thoroughly enough that the temperature of the mixture cannot threaten the textile.
Bei Gasgeneratoren, die zum Aufblasen des Luftsacks ein Gemisch aus pyrotechnisch erzeugtem, heißen Gas und einem, aus einem Druckgasbehälter freigesetzten und sich dabei abkühlenden Gas bereitstellen, ist ein Schutz des Luftsackgewebes gegen Temperatureinwirkungen normalerweise nicht erforderlich, weil die Gasgeneratoren selbstverständlich so ausgelegt werden, daß die heißen und kalten Gasanteile vor dem Eintritt in den Luftsack gut gemischt werden und dadurch eine unkritische Mischtemperatur annehmen.
EuroPat v2

Since all further processes are forcibly coupled mechanically and pyrotechnically in ejection unit 6 (following ignition of the ejection charge 32), a very high level of protection against failure is achieved.
Da bei der Auswurfeinheit 6 nach Zündung der Auswurfladung 32 alle weiteren Vorgänge mechanisch und pyrotechnisch zwangsgekoppelt sind, wird eine sehr hohe Ausfallsicherheit erreicht.
EuroPat v2

This release system comprises a power element 16, e.g., a pin-ejecting, pyrotechnically actuated cartridge or a crash magnet mounted on the floor of the guide unit 2 .
Dieses Auslösesystem besteht aus einem Kraftelement 16, z.B. eine stiftausstoßende, pyrotechnisch betätigte Patrone oder ein Crashmagnet, welches am Boden des Führungskörpers 2 angebracht ist.
EuroPat v2

This unlocking pawl is associated with a power element, for example, a pin-expelling pyrotechnically actuated cartridge or a crash magnet, which, activated by a rollover sensor, mechanically brings the unlocking pawl out of its engagement with the pin on the profile bar unit and thus triggers the extension motion of the profile bar unit in the event of a crash.
Dieser Entriegelungsklinke ist ein Kraftelement zugeordnet, beispielsweise eine stiftausstoßende, pyrotechnisch betätigte Patrone oder ein Crashmagnet, das, von einem Überschlagsensor aktiviert, die Entriegelungsklinke mechanisch außer Wirkeingriff mit dem Stift am Profil-Bügelkörper bringt und damit die Ausfahrbewegung des Profil-Bügelkörpers im Crash-Fall freigibt.
EuroPat v2