Translation of "Push operation" in German
Distinction
is
made
between
normal
operation
and
push-pull
operation.
Es
wird
dabei
zwischen
Normalbetrieb
und
Gegentaktbetrieb
unterschieden.
EuroPat v2
In
the
push-through
operation,
the
third
piston
122
is
coupled
to
the
primary
piston
112
.
Im
Push-Through-Betrieb
ist
der
dritten
Kolben
122
mit
dem
Primärkolben
112
gekoppelt.
EuroPat v2
The
valve
unit
is
open,
for
example,
in
push-through
operation
of
the
assembly
100
.
Die
Ventileinrichtung
ist
beispielsweise
im
Push-Through-Betrieb
der
Baugruppe
100
geöffnet.
EuroPat v2
The
double-sided
mounting
enables
an
effective
push-pull
operation.
Die
beidseitige
Montage
ermöglicht
zudem
einen
effektiven
Push-Pull
Betrieb
der
Lüfter.
ParaCrawl v7.1
The
push-pull
operation
allows
small
transformer
cores.
Der
Gegentaktbetrieb
erlaubt
kleine
Transformatorkeme.
EuroPat v2
The
valve
330
remains
closed
during
normal
operation
and
during
push-through
operation
of
the
assembly
100
.
Das
Ventil
330
bleibt
während
des
Normalbetriebs
und
während
des
Push-Through-Betriebs
der
Baugruppe
100
geschlossen.
EuroPat v2
In
the
push-through
operation
of
the
brake
system,
the
third
cylinder-piston
device
can
be
coupled
to
the
first
cylinder-piston
device.
Im
Push-Through-Betrieb
der
Bremsanlage
kann
die
dritte
Zylinder-Kolben-Einrichtung
mit
der
ersten
Zylinder-Kolben-Einrichtung
gekoppelt
sein.
EuroPat v2
The
valve
330
remains
closed
during
the
normal
operation
and
during
the
push-through
operation
of
the
assembly
100
.
Das
Ventil
330
bleibt
während
des
Normalbetriebs
und
während
des
Push-Through-Betriebs
der
Baugruppe
100
geschlossen.
EuroPat v2
In
technical
terms
this
is
to
be
achieved
by
high
symmetry
of
the
conduction
and
so-called
push-pull
operation.
Dies
ist
technisch
durch
hohe
Symmetrie
der
Leitungsführung
und
den
sogenannten
Gegentaktbetrieb
zu
erreichen.
EuroPat v2
I
spoke,
for
instance,
with
a
Mrs.
Turner
in
the
International
Trade
division
of
operation
PUSH.
Ich
sprach
zum
Beispiel
mit
einer
Mrs
Turner
in
der
Handelabteilung
des
Betrieb
STOSSES.
ParaCrawl v7.1
This
is
achieved
with
the
help
of
a
collecting
piece,
which
is
designed
such
that
the
end
of
the
one
supply
line
to
the
pulsator
pressure
distributor
piece
for
the
intermittent
operation
or
the
ends
of
the
two
supply
lines
to
the
pulsator
pressure
distributor
piece
for
the
push-pull
operation
each
terminate
in
the
first
sliding
surface
and
that
a
number
of
connecting
lines,
which
number
corresponds
with
the
number
of
the
supply
lines
to
the
pulsator
pressure
distributor
piece
are
provided
with
the
pulsator,
the
end
or
ends
of
which
each
lie
in
the
second
sliding
surface
and
extend
therethrough,
and
that
the
end
of
the
supply
line
or
the
ends
of
the
supply
lines
are
arranged
in
relationship
to
the
end
of
the
connecting
line
or
the
ends
of
the
connecting
lines
such
that
these
are
aligned
with
one
another
in
the
first
position
of
the
two
sliding
surfaces
and
in
the
second
position
of
the
two
sliding
surfaces
are
each
closed
off
by
these.
Dies
wird
mit
Hilfe
eines
Sammelstückes
erreicht,
das
derart
ausgestaltet
ist,
daß
das
Ende
der
einen
Zuleitung
zu
dem
Pulsatordruckverteilerstück
für
Gleichtaktbetrieb
oder
die
Enden
der
beiden
Zuleitungen
zu
dem
Pulsatordruckverteilerstück
für
Gegentaktbetrieb
jeweils
in
der
ersten
Gleitfläche
mündet
bzw.
münden
und
daß
eine
der
Zahl
der
Zuleitungen
zu
dem
Pulsatordruckverteilerstück
entsprechende
Zahl
von
Verbindungsleitungen
mit
dem
Pulsator
vorgesehen
sind,
deren
Anfang
bzw.
Anfänge
jeweils
in
der
zweiten
Gleitfläche
liegen
und
diese
durchsetzen,
und
daß
das
Ende
der
Zuleitung
bzw.
die
Enden
der
Zuleitungen
derart
in
Bezug
auf
den
Anfang
der
Verbindungsleitung
bzw.
die
Anfänge
der
Verbindungsleitungen
angeordnet
sind,
daß
diese
in
der
ersten
Stellung
der
beiden
Gleitflächen
miteinander
ausgerichtet
sind
und
in
der
zweiten
Stellung
der
beiden
Gleitflächen
jeweils
von
diesen
verschlossen
werden.
EuroPat v2