Translation of "Pumping head" in German
In
addition,
changes
of
flow
are
desired
in
many
processes
independently
of
the
current
pumping
head.
Zudem
werden
bei
vielen
Prozessen
Änderungen
des
Durchflusses
unabhängig
von
aktueller
Förderhöhe
gewünscht.
EuroPat v2
The
pumping
head
H
is
here
plotted
against
the
volume
flow
Q
as
a
function
of
the
rotational
speed
n.
Hierin
ist
über
den
Volumenstrom
Q
die
Förderhöhe
H
in
Abhängigkeit
der
Drehzahl
n
aufgetragen.
EuroPat v2
However,
controlling
at
a
constant
pumping
head
in
such
a
way
does
not
take
into
consideration
the
actual
conditions
within
the
installation.
Eine
solche
Regelung
auf
konstante
Förderhöhe
berücksichtigt
jedoch
nicht
die
tatsächlichen
Verhältnisse
in
der
Anlage.
EuroPat v2
In
the
Figures,
the
pump
shaft
is
marked
1,
and
carries,
first
of
all,
the
centrifugal
wheel
2
in
the
first
pump
stage,
this
wheel
having
no
self-priming
capability,
being
subjected
to
unrestricted
admission,
and
being
specifically
designed
for
an
optimal
suction
capability,
that
is
to
say,
for
as
low
an
NPSH-value
(net
positive
suction
head
value)
of
the
pump
as
possible,
without
attaching
particular
value
to
efficiency
and
pumping-head
in
the
case
of
this
first
wheel.
In
den
Figuren
ist
die
Pumpenwelle
mit
1
bezeichnet
und
trägt
einmal
das
voll
beaufschlagte
normalsaugende
Kreiselrad
2
in
der
ersten
Pumpenstufe,
das
speziell
für
ein
optimales
Saugvermögen,
d.h.
für
einen
möglichst
niedrigen
NPSH-Wert
der
Pumpe
ausgelegt
ist,
ohne
auf
Wirkungsgrad
und
Förderhöhe
bei
diesem
ersten
Rad
besonderen
Wert
zu
legen.
EuroPat v2
A
solid
body
6,
made
of
iron,
is
held
by
a
magnet
7
at
the
middle
of
the
pumping
head
9.
Ein
Festkörper
6,
der
aus
Eisen
besteht,
ist
durch
einen
Magneten
7
in
der
Mitte
des
Pumpstutzens
9
gehaltert.
EuroPat v2
During
evacuation
and
filling
with
the
aid
of
a
pumping
head
9,
and
a
seal
9a,
both
pumping
ends
4,
5
are
first
still
open.
Während
des
Evakuierens
und
Füllens
mit
Hilfe
eines
Pumpstutzens
9
und
einer
Dichtung
9a
sind
zunächst
noch
beide
Pumpenden
4,
5
offen.
EuroPat v2
In
this
manner
the
pressure
buildup
required
for
producing
the
useful
flow
and
the
acceleration
of
the
vortex
in
the
flow
space
can
be
kept
quite
high
and
thus
a
relatively
high
pumping
head
can
be
achieved
during
a
clog-free
operation
of
the
free-flow
pump.
Dadurch
kann
der
zum
Herstellen
der
Nutzströmung
erforderliche
Druckaufbau
und
die
Beschleunigung
des
Wirbels
im
Strömungsraum
recht
hoch
gehalten
werden
und
somit
eine
verhältnismässig
grosse
Förderhöhe
während
eines
verstopfungsfreien
Betriebs
der
Freistrompumpe
erzielt
werden.
EuroPat v2
To
achieve
optimum
HQ
characteristics,
which
characterize
the
functional
dependence
between
the
pumping
head
and
the
flow
rate,
a
curved
shape
of
the
vane
front
sides
towards
the
outer
circumference
of
the
impeller
may
be
advantageous.
Zum
Erreichen
einer
optimalen
HQ-Kennlinie,
durch
welche
die
funktionale
Abhängigkeit
der
Förderhöhe
über
den
Förderstrom
gekennzeichnet
ist,
kann
ferner
ein
gebogener
Verlauf
der
Schaufelstirnseiten
hin
zum
Aussenumfang
des
Laufrads
vorteilhaft
sein.
EuroPat v2
In
this
manner,
an
increase
in
pumping
head
and
pump
efficiency
is
achieved
without
having
to
accept
disadvantageous
clogging
properties
due
to
two-dimensional
materials
contained
in
the
pumped
liquid.
Dadurch
wird
eine
Erhöhung
der
Förderhöhe
und
des
Pumpenwirkungsgrads
erreicht,
ohne
nachteilige
Verstopfungseigenschaften
durch
in
der
Förderflüssigkeit
vorhandene
flächige
Materialen
in
Kauf
nehmen
zu
müssen.
EuroPat v2
The
wires
are
unnecessarily
long,
their
diameter
is
insuficient,
the
layout
is
chaotic,
the
positive
and
negative
wires
are
blue,
the
copper
is
exposed
in
some
areas...
The
pump
motor
is
exposed
to
flooding
if
leakage
occurs
in
the
pumping
head.
Die
Leitungen
sind
unnötigerweise
lang,
ihr
Durchmesser
unnötig,
die
positive
und
negative
Leitung
ist
blau,
das
Kupfer
wird
herausgestellt
in
etwas
Bereichen...,
Der
Pumpenmotor
wird
Überschwemmung
ausgesetzt,
wenn
Durchsickern
im
pumpenden
Kopf
auftritt.
ParaCrawl v7.1
Pumping
her
head
forward
and
back
just
a
few
times
and
then
pulling
back
as
my
juice
sprayed
her
gorgeous
face,
dripping
down
on
to
her
titties.
Sie
pumpte
ihren
Kopf
nur
ein
paar
Mal
vor
und
zurück
und
zog
sich
zurück,
als
mein
Saft
ihr
wunderschönes
Gesicht
spritzte
und
auf
ihre
Brüste
tropfen
ließ
.
ParaCrawl v7.1
This
material
accretion
in
front
of
the
impeller
surface
causes
an
undesirable
reduction
of
the
pumping
head
and
of
the
efficiency
or
leads
first
to
a
reduction
of
the
flow
rate
and
ultimately
to
total
clogging
of
the
pump.
Diese
Materialanballung
vor
der
Laufradoberfläche
bringt
eine
unerwünschte
Verringerung
der
Förderhöhe
und
des
Wirkungsgrads
mit
sich
oder
führt
zuerst
zu
einer
Reduktion
des
Durchflusses
und
schlussendlich
zu
einer
vollständigen
Verstopfung
der
Pumpe.
EuroPat v2
In
addition,
there
is
a
maximum
pumping
head
that
can
only
be
achieved
at
maximum
rotational
speed
and
minimum
flow.
Weiter
gibt
es
eine
maximale
Förderhöhe,
die
nur
bei
höchster
Drehzahl
und
minimalem
Durchfluss
erreicht
werden
kann.
EuroPat v2
Since
the
pumping
head
is
proportional
to
the
differential
pressure
applied
to
the
pump,
pressure
fluctuations
on
the
high
or
low
pressure
side
will
cause
a
change
in
the
pump
flow
rate.
Da
die
Förderhöhe
proportional
zur
anliegenden
Druckdifferenz
an
der
Pumpe
ist,
bewirken
Schwankungen
im
Druck
auf
Hoch-
oder
Niederdruckseite
eine
Änderung
des
Pumpendurchflusses.
EuroPat v2
In
this
example,
the
pumping
head
of
the
pump
depends
on
the
live
steam
pressure
(p
FD)
on
the
one
hand
and
on
the
pressure
level
upstream
of
the
pump
(p
COND)
on
the
other.
In
diesem
Beispiel
hängt
die
Förderhöhe
der
Pumpe
zum
einen
vom
Frischdampfdruck
(p
FD),
zum
anderen
vom
Druckniveau
vor
der
Pumpe
ab
(p
KOND).
EuroPat v2
Hence,
extraneous
disturbances
may
affect
the
pumping
head
of
the
pump
and
may
thus
cause
fluctuations
in
the
mass
flow
and
in
the
live
steam
pressure.
Somit
können
sich
externe
Störungen
auf
die
Förderhöhe
der
Pumpe
auswirken
und
deshalb
Schwankungen
in
Massenstrom
und
Frischdampfdruck
verursachen.
EuroPat v2
The
performance
map
of
the
pump
can
here
be
used
in
its
conventional
form,
where
a
relation
between
the
flow
rate
and
the
differential
pressure
or
the
pumping
head
is
given
at
different
rotational
speeds,
each
of
said
rotational
speeds
being,
however,
constant.
Das
Kennfeld
der
Pumpe
kann
dabei
in
üblicher
Form
verwendet
werden,
wobei
also
ein
Zusammenhang
zwischen
der
Durchflussrate
und
dem
Differenzdruck
bzw.
der
Förderhöhe
bei
verschiedener
jedoch
jeweils
konstanter
Drehzahl
gegeben
ist.
EuroPat v2
The
performance
map
may,
alternatively
or
additionally,
be
used
in
an
“inverted”
form
(hereinafter
also
referred
to
as
inverted
performance
map),
a
relation
being
then
given
between
the
differential
pressure
or
the
pumping
head
and
the
rotational
speed
in
the
case
of
different
flow
rates,
each
of
said
flow
rates
being,
however,
constant.
Das
Kennfeld
kann
alternativ
oder
zusätzlich
in
"invertierter"
Form
(nachfolgend
auch
invertiertes
Kennfeld
genannt)
verwendet
werden,
wobei
dann
ein
Zusammenhang
zwischen
Differenzdruck
bzw.
Förderhöhe
und
der
Drehzahl
bei
verschiedenem
jedoch
jeweils
konstantem
Durchfluss
gegeben
ist.
EuroPat v2
In
particular,
the
pumping
head
h
can
be
determined
from
h=(p
2
?p
1)/(p˜g),
where
p
1
stands
for
the
measured
inlet
pressure,
p
2
for
the
measured
outlet
pressure,
p
for
the
density
of
the
liquid,
and
g
is
the
standard
acceleration
due
to
gravity.
Insbesondere
kann
die
Förderhöhe
h
aus
h=(p
2
-p
1)/(p·g)
bestimmt
werden,
wobei
p
1
den
gemessenen
Eingangsdruck,
p
2
den
gemessenen
Ausgangsdruck,
p
die
Dichte
der
Flüssigkeit
und
g
die
Normfallbeschleunigung
bezeichnet.
EuroPat v2
A
control
algorithm
monitors
here
the
current
pumping
head
(and
the
differential
pressure,
respectively)
as
well
as
the
rotational
speed
and
calculates
therefrom
the
current
flow
rate.
Dabei
überwacht
ein
Regelalgorithmus
die
aktuelle
Förderhöhe
(bzw.
den
Differenzdruck)
sowie
die
Drehzahl
und
berechnet
daraus
die
aktuellen
Durchflussrate.
EuroPat v2
For
ascertaining
the
pumping
head
for
the
control,
it
is
necessary
to
know
the
current
pressures
on
the
low
and
high
pressure
sides
(p
n,
p
h)
of
the
pump
(i.e.:
inlet
pressure
p
1
and
outlet
pressure
p
2
measured
on
the
inlet
side
and
on
the
outlet
side
of
the
pump
and
upstream
and
downstream
of
the
pump,
respectively).
Zur
Ermittlung
der
Förderhöhe
für
die
Regelung
ist
die
Kenntnis
der
aktuellen
Drücke
auf
der
Nieder-
und
Hochdruckseite
(p
n,
p
h)
der
Pumpe
notwendig
(entsprechend:
pumpeneinlassseitig
und
pumpenauslassseitig
bzw.
stromaufwärts
und
stromabwärts
der
Pumpe
bzw.
gemessener
Eingangsdruck
p
1
und
gemessener
Ausgangsdruck
p
2).
EuroPat v2