Translation of "Pump bearing" in German

Such bubbles greatly endanger feeding of lubricant to the vacuum pump bearing.
Solche Luftblasen würden die Schmiermittelversorgung der Lager der Vakuumpumpe stark gefährden.
EuroPat v2

Pump and bearing are lubricated by the oil dispenser - wear is effectively prevented.
Pumpe und Lager werden von dem Tropföler geschmiert – Verschleiß wird effektiv vermieden.
ParaCrawl v7.1

In this way, a bearing is saved, since electric motor and pump share said bearing.
Hierdurch wird ein Lager eingespart, da sich Elektomotor und Pumpe dieses Lager teilen.
EuroPat v2

The saving of the pump-side bearing of the rotor of the motor also means a reduction in size and of costs of the motor-and-pump assembly.
Auch das Einsparen der pumpenseitigen Lagerung des Motorrotors bedeutet eine Verkleinerung und Verbilligung des Motorpumpenaggregats.
EuroPat v2

In this connection the impeller of the pump can be arranged between two bearings (between bearing pump).
Dabei kann das Laufrad der Pumpe zwischen zwei Lagern angeordnet sein (Between-bearing-Pump).
EuroPat v2

The invention relates to a device for attaching and connecting a multicore electric cable to the motor of a pump, more particularly a submersible motor-driven pump, having a tubular connecting casing, wherein the connecting casing is attached, more particularly screwed in an outwardly open aperture in the motor casing and/or in the pump bearing support and has internally a water-tight transverse wall which is disposed transversely of the longitudinal axis of the connecting casing and in which conductive pins are cast which project axis-parallel on both sides of the transverse wall and onto which on both sides bushes are fitted which are connected on the motor side to leads of the motor and on the outside to cores of a connecting cable.
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Befestigen und Anschließen eines mehradrigen elektrischen Kabels an dem Motor einer Pumpe insbesondere einer Tauchmotorpumpe mit einem rohrförmigem Anschlußgehäuse, wobei das Anschlußgehäuse in einer nach außen offenen Öffnung im Motorengehäuse und/oder im Pumpenlagerträger befestigt, insbesondere eingeschraubt ist und innen eine quer zur Längsachse des Anschlußgehäuses angeordnete wasserdichte Querwand aufweist, in der leitende Stifte eingegossen sind, die zu beiden Seiten der Querwand achsparallel vorstehen und auf die zu beiden Seiten jeweils Buchsen aufgesteckt sind, die motorenseitig mit Adern des Motors und außenseitig mit Adern eines Anschlußkabels verbunden sind.
EuroPat v2

In this embodiment, the pump bearing support 12 is made in one piece simultaneously also as a bearing axis in the vicinity of bearing bushing 16 .
In dieser Ausführungsform ist der Pumpenlagerträger 12 aus einem Stück gleichzeitig auch als Lagerachse im Bereich der Lagerbüchse 16 ausgebildet.
EuroPat v2

In comparison to the known feed pump, the bearing of the gears on housing pins produces an altered transmission of the torque from the drive shaft to the first gear.
Die Lagerung der Zahnräder auf Gehäusezapfen erfordert gegenüber der bekannten Förderpumpe eine geänderte Übertragung des Drehmomentes von der Antriebswelle auf das erste Zahnrad.
EuroPat v2

The leakage chamber produced according to the invention may be provided for cooling water pumps having the suction chamber of the cooling water pump and the bearing located on the same side as well as for cooling water pumps in which the suction chamber and the bearing are arranged on different sides of the impeller.
Der erfindungsgemäß hergestellte Leckageraum kann sowohl bei Kühlwasserpumpen vorgesehen sein, bei denen sich der Saugraum der Kühlwasserpumpe und das Lager auf der selben Seite, als auch bei Kühlwasserpumpen, bei denen sich Saugraum und Lager auf unterschiedlichen Seiten des Laufrades befinden.
EuroPat v2

The air pump 10 sits directly on the polygonal connector 13, the air pump has no bearing of its own at the motor end, any bearing being formed directly by the drive element 9 .
Die Luftpumpe 10 sitzt unmittelbar auf dem als Mehrkant ausgebildeten Anschlussstück 13, eine eigene Lagerung für die Luftpumpe ist am motorseitigen Ende nicht vorgesehen bzw. wird unmittelbar von dem Antriebsstück 9 gebildet.
EuroPat v2

Since the pressure of the bearing pump is adjusted in proportion to the surface areas or areas of the piston and the bearing shoe, for example, in the ratio of 1:2, the pressure pump thus receives a prepressure or supply pressure corresponding to about half the pressure of the piston-and-cylinder unit.
Da sich der Druck der Lagerpumpe im Verhältnis der Flächen des Kolbens und des Lagerschuhes einstellt, z.B. 1:2, erhält die Druckpumpe dadurch einen Vordruck, der etwa dem halben Druck der Zylinder-Kolben-Vorrichtung entspricht.
EuroPat v2

In operation, the pressure of the bearing pump 11 for lubricating the hydrostatic bearing or support arrangement and, in particular, the bearing shoe or element 5, is adjusted according to the prevailing load to a value governed by the geometric relationships or conditions and the pressure of the pressure pump 13.
Im Betrieb stellt sich der Druck der Lagerpumpe 11 zur Schmierung der hydrostatischen Lagerung je nach der Belastung auf einen Wert ein, der durch die geometrischen Verhältnisse und den Druck der Pumpe 13 gegeben ist.
EuroPat v2

Impeller mounted directly on the long axis of the motor, pump and motor bearing arrangement is reasonable, pump operation can effectively balance the radial and axial loads, thus ensuring the smooth operation of the pump, small vibration and low noise.
Laufrad, das direkt auf der Längsachse des Motors montiert ist, Pumpen- und Motorlageranordnung ist vernünftig, der Pumpenbetrieb kann die radialen und axialen Lasten effektiv ausgleichen und so den reibungslosen Betrieb der Pumpe, kleine Vibrationen und geringe Geräusche gewährleisten.
ParaCrawl v7.1

To reduce overall pump length, it is advantageous to arrange at least the pump shaft bearing in an axial projection of the housing lid and form the pulley in a cup-like shape such that the running track portion of the pulley surrounds the axial projection and, hence, the pump shaft bearing.
In Hinblick auf eine Reduzierung der Baulänge hat es sich als vorteilhaft bewährt, wenn wenigstens das Pumpenwellen­lager in einem Axialvorsprung des Pumpendeckels angeordnet ist, wobei die Riemenscheibe bei topfartiger Ausbildung den Axialvorsprung und damit das Pumpenwellenlager außenseitig mit der Laufbahn der Riemenscheibe umschließt.
EuroPat v2

The axial centers of the running track of the pulley and the bearing may be arranged in the same radial plane of the pump shaft to advantageously avoid the occurrence of torques in the pump shaft bearing.
Die axialen Mitten der Laufbahn der Riemenscheibe und des Pumpenwellen­lagers sollen dabei zweckmäßig in derselben Radialebene der Pumpenwelle angeordnet sein, um das Auftreten von Kippmomen­ten in dem Pumpenwellenlager zu vermeiden.
EuroPat v2

The HSB ISO 13709 / API 610 Type BB1 is an axially split, single stage, horizontal, between bearing pump.
Die HSB ISO 13709 / API 610 Typ BB1 ist eine axial geteilte, einstufige, horizontale Pumpe mit dem Laufrad zwischen den Lagern.
ParaCrawl v7.1

Moreover, a bearing plate (19) is provided, which carries a pump-side bearing for the rotor (4), wherein the bearing plate (19) is fixed on the housing side, and in the region of the pump-side bearing immerses into the canned pot.
Weiterhin ist einen Lagerplatte (10) vorgesehen, welche ein pumpenseitiges Lager für den Rotor (4) trägt, wobei die Lagerplatte (19) gehäuseseitig festgelegt ist und im Bereich des pumpenseitigen Lagers in den Spaltrohrtopf eintaucht.
EuroPat v2