Translation of "Pulley shaft" in German
The
pulley
shaft
3
is
a
component
of
the
vehicle
motor
shaft
or
is
at
least
connected
thereto.
Die
Riemenscheibenwelle
3
ist
Bestandteil
der
Kraftfahrzeugmotorwelle
oder
zumindest
mit
dieser
verbunden.
EuroPat v2
The
machine
consists
of
an
electric
motor
and
a
pulley
on
the
shaft
of
the
motor.
Die
Maschine
besteht
aus
einem
Elektromotor
und
einer
Umlenkrolle
an
der
Antriebswelle
des
Motors.
DGT v2019
The
pulley
shaft
8b
is
aligned
with
the
throttle-valve
shaft
5
and
is
slightly
spaced
from
it.
Die
Scheibenwelle
8b
fluchtet
mit
der
Drosselklappenwelle
5
und
ist
geringfügig
beabstandet
zu
dieser
positioniert.
EuroPat v2
From
the
drive
shaft
10,
a
further
pulley
shaft
12
is
wrapped,
after
which
each
conveyor
belt
runs
round
a
tapered
shaft
11.
Von
der
Antriebswelle
10
ausgehend
wird
eine
weitere
Scheibenwelle
12
umschlungen,
von
der
aus
jeder
Transportriemen
über
eine
Konuswelle
11
läuft.
EuroPat v2
The
only
purpose
of
the
parallel
pulley
shaft
12
located
between
the
parallel
drive
shaft
10
and
the
tapered
shaft
11
is
to
obtain
a
sufficient
angle
of
wrap
both
on
the
drive
shaft
10
and
on
the
tapered
shaft
11
for
each
conveyor
belt
6.
Die
zwischen
der
zylindrischen
Antriebswelle
10
und
der
Konuswelle
11
angeordnete
zylindrische
Scheibenwelle
12
dient
nur
dazu,
um
einen
genügenden
Umschlingungswinkel
sowohl
auf
der
Antriebswelle
10
als
auch
auf
der
Konuswelle
11
für
jeden
Transportriemen
6
zu
erreichen.
EuroPat v2
As
long
as
the
magnetic
coupling
130
is
not
energised
the
belt
pulley
124
and
shaft
80
can
run
completely
independently
of
one
another.
Solange
die
Magnetkupplung
130
nicht
unter
Spannung
steht,
können
Riemenscheibe
124
und
Welle
80
völlig
unabhängig
voneinander
laufen.
EuroPat v2
Fans
in
vehicles
are
often
driven
by
means
of
drive
belts,
such
as
V-belts,
which
are
arranged
between
a
pulley
on
the
crankshaft
of
the
engine
and
a
pulley
on
the
shaft
of
the
fan.
Ventilatoren
in
Kraftfahrzeugen
werden
oft
mittels
Keilriemen
angetrieben,
die
zwischen
einer
Riemenscheibe
an
der
Kurbelwelle
des
Motors
und
einer
Riemenscheibe
an
der
Welle
des
Ventilators
angeordnet
sind.
EuroPat v2
As
soon
as
pin
50
impacts
the
end
of
oblong
hole
51,
a
form-locked
connection
is
established
between
belt
pulley
52
and
shaft
7,
so
that
safety
rollover
bar
4
is
swiveled
by
electric
motor
56
.
Sobald
der
Stift
am
Ende
des
Langlochs
51
anstößt,
ergibt
sich
eine
formschlüssige
Verbindung
zwischen
der
Riemenscheibe
52
und
der
Welle
7,
so
daß
der
Schutzbügel
4
durch
den
Elektromotor
56
verschwenkt
wird.
EuroPat v2
The
end
plates
are
bored
in
their
centre
to
accommodate
the
pulley
shaft
and
the
hubs
for
the
pulley
locking
elements.
Die
Endplatten
sind
in
ihrer
Mitte
gebohrt,
um
die
Riemenscheibenwelle
und
die
Naben
für
die
Riemenscheibenverriegelungselemente
aufzunehmen.
ParaCrawl v7.1
It
is
an
advantage
if
each
row
of
single-station
conveyor
elements
is
associated
with
an
adjustment
element
past
which
the
single-station
conveyor
elements
are
transported
in
such
a
way
that
the
gearwheel,
pulley,
or
shaft
with
the
section
of
gearing
engages
with
the
chain
or
toothed
belt.
Günstig
ist,
wenn
jeder
Reihe
von
Einzelplatzförderelementen
auch
jeweils
ein
Verstellelement
zugeordnet
ist,
an
welchen
die
Einzelplatzförderelemente
so
vorbeitransportiert
werden,
dass
das
Zahnrad,
die
Riemenscheibe
oder
die
Welle
mit
dem
Verzahnungsabschnitt
in
Eingriff
mit
der
Kette
oder
dem
Zahnriemen
gelangt.
EuroPat v2
The
drive
motor
can
be
arranged
as
a
hollow
shaft
in
the
cavity
of
the
driveshaft,
that
is,
in
an
annular
space
between
the
drive
shaft
or
the
bearing
body
connected
thereto
and
the
pulley
shaft.
Der
Antriebsmotor
kann
als
Hohlwelle
im
Hohlraum
der
Antriebswelle
angeordnet
werden,
das
heißt
in
einem
Ringraum
zwischen
der
Antriebswelle
bzw.
dem
mit
dieser
verbundenen
Lagerkörper
und
der
Riemenscheibenwelle.
EuroPat v2
The
width-adjustable
pulley
is
adjusted
by
the
sliding
body
of
the
device
according
to
the
present
invention,
for
which
the
latter
is
connected
solidly
to
the
pulley
concerned,
which
can
be
mounted
to
displace
longitudinally
on
the
pulley
shaft.
Die
Verstellung
der
breitenverstellbaren
Riemenscheibe
erfolgt
durch
den
Schubkörper
der
erfindungsgemäßen
Einrichtung,
wozu
dieser
fest
mit
der
betreffenden
Riemenscheibe,
die
längsverschiebbar
auf
der
Riemenscheibenwelle
gelagert
ist,
verbunden
ist.
EuroPat v2
In
a
housing
1
a
pulley
2
is
rotationally
mounted
via
a
pulley
shaft
3
in
an
infinitely
variable
adjustable
belt
transmission
of
a
vehicle
transmission.
In
einem
Gehäuse
1
ist
bei
einem
stufenlos
verstellbaren
Riemengetriebe
eines
Fahrzeugantriebes
eine
Riemenscheibe
2
über
eine
Riemenscheibenwelle
3
drehbar
gelagert.
EuroPat v2
The
hollow
shaft
motor
20
is
housed
extremely
compactly
in
an
annular
space
between
the
bearing
body
7
and
the
pulley
shaft
3
.
Der
Hohlwellen-Motor
20
ist
in
einem
Ringraum
zwischen
dem
Lagerkörper
7
und
der
Riemenscheibenwelle
3
äußerst
raumsparend
untergebracht.
EuroPat v2
The
power
is
supplied
to
the
hollow
shaft
motor
20
by
way
of
an
electrical
line
23
provided
inside
the
pulley
shaft
3,
which
is
supplied
with
current
via
a
slide
contact
24
.
Die
Stromversorgung
des
Hohlwellen-Motors
20
erfolgt
über
eine
innerhalb
der
Riemenscheibenwelle
3
vorgesehene
elektrische
Leitung
23,
die
über
einen
Schleifkontakt
24
mit
Strom
versorgt
wird.
EuroPat v2
On
the
far
side
of
the
annular
gap
58,
the
annular
groove
54
passes
over
a
bevel
60
into
its
cylindrical
inner
circumferential
area,
wherein
a
continuous
flow
of
leakage
pressure
medium
flows
through
the
section
b
of
the
unit
between
the
cone
pulley
and
the
shaft,
preventing
wear.
Auf
der
vom
Ringspalt
58
abgewandten
Seite
geht
die
Ringnut
54
über
eine
Fase
60
in
ihre
zylindrische
Innenumfangsfläche
über,
wobei
der
Bereich
b
der
Anlage
zwischen
Kegelscheibe
und
Welle
ständig
mit
Leckdruckmittel
durchströmt
ist
und
somit
nicht
verschleißt.
EuroPat v2
However,
it
has
been
shown
to
be
useful
to
connect
together
the
coulisse
walls
beyond
the
upper
end
of
the
essentially
vertical
piece
of
the
guide
track
using
a
horizontal
bridge
that
extends
perpendicular
to
the
material
feed
direction,
to
install
a
rotating
motor-driven
shaft
in
the
bridge,
to
support
a
return
pulley
on
the
shaft
for
a
drive
means
that
winds
around
its
associated
guide
track
on
the
outside
of
each
of
the
coulisse
walls
opposite
the
gripping
jaws,
and
to
at
least
directly
connect,
using
the
drive
means,
the
longitudinal
ends
of
the
support
or
the
ends
of
the
uprights
to
produce
the
motion
of
the
gripping
jaws
between
their
position
assumed
during
the
cutting
of
the
material
on
the
one
hand
and
that
of
the
discharge
a
cut
piece
onto
the
offload
table
on
the
other.
Als
zweckmäßig
hat
es
sich
jedoch
erwiesen,
dass
die
Kulissenwände
jenseits
des
oberen
Endes
des
im
Wesentlichen
vertikalen
Abschnittes
der
Führungsbahn
durch
eine
horizontale,
sich
quer
zur
Materialvorschubrichtung
erstreckende
Brücke
miteinander
verbunden
sind,
dass
in
der
Brücke
eine
motorgetriebene
Welle
drehbar
gelagert
ist,
dass
die
Welle
auf
den
den
Spannbacken
abgewandten
Außenseiten
der
Kulissenwände
je
ein
Umlenkrad
für
ein
entlang
der
zugeordneten
Führungsbahn
umlaufend
geführtes
Zugmittel
trägt,
und
dass
mit
den
Zugmitteln
die
Längsenden
des
Trägers
bzw.
die
Enden
der
Stützen
wenigstens
mittelbar
verbunden
sind
zur
Erzeugung
der
Bewegung
der
Spannbacken
zwischen
ihrer
dem
Schnitt
des
Materials
zugeordneten
Stellung
einerseits
und
der
dem
Absetzen
eines
abgetrennten
Abschnittes
auf
dem
Ablagetisch
andererseits.
EuroPat v2