Translation of "Primary shaft" in German
The
primary
shaft
for
the
crossing
device
rotates
in
proportion
1:4
in
relation
to
the
main
shaft
of
the
loom.
Die
Antriebswelle
für
die
Drehereinrichtung
dreht
im
Verhältnis
1:4
zur
Hauptwelle
der
Webmaschine.
EuroPat v2
The
primary
shaft
is
connected
via
a
pair
of
gearwheels
to
an
intermediate
shaft
parallel
thereto.
Die
Eingangswelle
ist
über
ein
Zahnradpaar
mit
einer
dazu
parallelen
Zwischenwelle
verbunden.
EuroPat v2
The
jumpdrive
has
a
primary
shaft
12
and
a
distanced
delivery
shaft
14
parallel
thereto.
Er
weist
eine
Eingangswelle
12
und
eine
dazu
parallele
beabstandete
Abgangswelle
14
auf.
EuroPat v2
As
soon
as
the
primary
shaft
12
reaches
the
connect-unlatching
setting
68
(compare
FIG.
Sobald
die
Eingangswelle
12
die
Einschalt-Entklinkungsstellung
68
erreicht
(vergleiche
Fig.
EuroPat v2
A
first
clutch
device
is
arranged
between
the
primary
drive
shaft
and
a
transmission
drive
shaft.
Dabei
ist
eine
erste
Kupplungseinrichtung
zwischen
der
Primärantriebswelle
und
einer
Getriebeantriebswelle
angeordnet.
EuroPat v2
More
decisive
is
the
spatial
and
functional
assignation
of
the
primary
axle
shaft
to
the
primary
drive
train.
Entscheidend
ist
vielmehr
die
räumliche
und
funktionale
Zuordnung
der
Primärachswelle
zum
Primärantriebsstrang.
EuroPat v2
Primary
axle
shaft
does
not
necessarily
mean
a
side
shaft
of
the
primary
axle.
Mit
Primärachswelle
ist
nicht
notwendiger
Weise
eine
Seitenwelle
der
Primärachse
gemeint.
EuroPat v2
This
would
require
a
distribution
of
the
entire
driving
torque
to
the
primary
drive
shaft
or
driving
axle.
Dies
würde
eine
Verteilung
des
gesamten
Antriebsmoments
auf
die
primäre
Antriebswelle
bzw.
Antriebsachse
bedeuten.
EuroPat v2
The
clutch
4
and
a
first
gear
6
of
the
offset
drive
is
located
on
the
primary
shaft
2
.
Auf
der
Primärwelle
2
befindet
sich
die
Kupplung
4
und
ein
erstes
Zahnrad
6
des
Versatztriebes.
EuroPat v2
For
engines
with
a
low-speed
governor,
the
operator
demand
shall
be
set
to
the
minimum,
the
dynamometer
or
another
loading
device
shall
be
used
to
target
a
torque
of
zero
on
the
engine's
primary
output
shaft
and
the
engine
shall
be
allowed
to
govern
the
speed.
Bei
Motoren
mit
Regelung
der
niedrigen
Drehzahl
ist
die
Bedieneingabe
auf
den
niedrigsten
Wert
und
der
Leistungsprüfstand
oder
eine
sonstigen
Belastungseinrichtung
auf
ein
Drehmoment
von
Null
an
der
Primärantriebswelle
des
Motors
einzustellen,
die
Regelung
der
Drehzahl
durch
den
Motor
ist
zuzulassen.
DGT v2019
For
engines
without
a
low-speed
governor,
the
dynamometer
shall
be
set
to
target
a
torque
of
zero
on
the
engine's
primary
output
shaft,
and
the
operator
demand
shall
be
set
to
control
the
speed
to
the
manufacturer-declared
lowest
engine
speed
possible
with
minimum
load
(also
known
as
manufacturer-declared
warm
idle
speed);
Bei
Motoren
ohne
Regelung
der
niedrigen
Drehzahl
ist
der
Leistungsprüfstand
auf
ein
Drehmoment
von
Null
an
der
Primärantriebswelle
des
Motors
einzustellen,
und
die
Bedieneingabe
ist
so
einzustellen,
dass
die
Drehzahl
mit
minimaler
Belastung
auf
dem
niedrigsten
möglichen
Wert
gemäß
den
Angaben
des
Herstellers
(auch
als
Warmleerlaufdrehzahl
gemäß
Herstellerangabe
bezeichnet)
gehalten
wird.
DGT v2019
By
virtue
of
the
fact
that
the
input
member
of
the
forward-reverse
planetary
gear
is
a
hollow
shaft
extending
axially
through
the
planetary
gear
and
is
connected
at
the
take-off
end
to
the
planet
carrier
formimg
the
input
member,
and
because
the
sun
gear
thereof
forming
the
output
member
is
a
hollow
shaft
extending
axially
backward
through
the
planetary
gear
and
is
connected
at
the
driving
end
to
the
first
fixed
gearing,
the
forward
bearings
for
the
primary
and
secondary
shaft
and
the
corresponding
servo
and
cone-pulley
arrangements
can
be
moved
forward.
Dadurch,
daß
das
Eingangsglied
des
Vorwärts-Rückwärts-Umschalt-Planetengetriebes
sich
als
Hohlwelle
axial
durch
das
Planetenradgetriebe
erstreckt
und
abtriebsseitig
mit
dem
das
Eingangsglied
bildenden
Planetenträger
verbunden
ist
und
dessen
das
Ausgangsglied
bildende
Sonnenrad
sich
als
Hohlwelle
axial
zurückkehrend
durch
das
Planetenradgetriebe
erstreckt
und
antriebsseitig
mit
der
ersten
festen
Übersetzung
verbunden
ist,
können
die
vorderen
Lagerungen
der
Primär-
und
Sekundärwellen
und
damit
die
entsprechenden
Servo-
und
Kegelscheibenanordnungen
nach
vorne
verlagert
werden.
EuroPat v2
The
second
part
16
of
the
gearing
15
and
16
is
disposed
in
the
torque
flow
path
in
front
of
the
forward
bearing
17
of
the
primary
shaft
18,
whose
cone
pulley
assembly
19
is
arranged
in
such
a
way
that
the
corresponding
adjusting
servo
20
is
disposed
on
the
driving
side.
Der
zweite
Teil
16
der
ersten
festen
Übersetzung
15/16
liegt
in
Richtung
Antrieb
vor
dem
vorderen
Lager
17
der
Primärwelle
18,
deren
Kegelscheibenanordnung
19
derart
angeordnet
ist,
daß
das
entsprechende
Stellservo
20
zur
Antriebsseite
hin
liegt.
EuroPat v2
The
primary
shaft
18
together
with
its
cone-pulley
assembly
19
is
connected
in
a
driving
manner
by
way
of
the
traction
member
21
to
the
cone-pulley
assembly
22
and
the
adjusting
servo
23
of
the
secondary
shaft
24,
whose
forward
bearing
25
is
disposed
axially
at
the
level
of
the
fluid
pressure
pump
6.
Die
Primärwelle
18
mit
ihrer
Kegelscheibenanordnung
19
ist
über
das
Zugorgan
21
mit
der
Kegelscheibenanordnung
22
und
dem
Stellservo
23
der
Sekundärwelle
24
treibend
verbunden,
deren
vorderes
Lager
25
axial
auf
Höhe
der
Druckmittelpumpe
6
liegt.
EuroPat v2
The
primary
shaft
18'
drives
the
cone-pulley
assembly
22'
and
the
adjusting
servo
23'
thereof
on
the
secondary
shaft
24'
by
way
of
the
traction
member
21'.
Die
Primärwelle
18'
treibt
über
das
Zugorgang
21'
die
Kegelscheibenanordnung
22'
und
deren
Stellservo
23'
auf
der
Sekundärwelle
24'.
EuroPat v2
The
center
of
the
weft
insertion
angle
in
the
upper
shed
108
in
relation
to
one
rotation
of
the
primary
shaft
of
the
crossing
device
is
at
135
degrees
and
at
315
degrees.
Die
Mitte
des
Schußeintragswinkels
im
Oberfach
108
liegt
bei
135°
und
315°,
bezogen
auf
eine
Umdrehung
der
Antriebswelle
für
die
Drehereinrichtung.
EuroPat v2
In
the
drawing,
a
mechanically
driven
supercharger
that
serves
the
purpose
of
supercharging
an
internal
combustion
engine
(not
shown)
is
designated
with
1,
and
it
is
capable
of
being
propelled
mechanically
by
means
of
a
primary
shaft
2.
In
der
einzigen
Fig.
ist
mit
1
ein
mechanisch
angetriebener
Lader
bezeichnet,
der
zur
Aufladung
einer
nicht
dargestellten
Brennkraftmaschine
dient
und
von
dieser
aus
mechanisch
über
eine
Eingangswelle
2
antreibbar
ist.
EuroPat v2