Translation of "Ppm level" in German

Polycarbonates of this type with contents of hydrolyzable chlorine at the ppm level are halogen-free polycarbonates for the purposes of the present invention.
Derartige Polycarbonate mit ppm-Gehalten an verseifbarem Chlor sind halgoenfreie Polycarbonate im Sinne der vorliegenden Erfindung.
EuroPat v2

Such polycarbonates with contents of hydrolyzable chlorine at the ppm level are halogen-free polycarbonates in the context of the present invention.
Derartige Polycarbonate mit ppm-Gehalten an verseifbarem Chlor sind halogenfreie Polycarbonate im Sinne vorliegender Erfindung.
EuroPat v2

Polycarbonates of this type with contents of hydrolyzable chlorine at the ppm level are halogen-free polycarbonates within the context of the present invention.
Derartige Polycarbonate mit ppm-Gehalten an verseifbarem Chlor sind halgoenfreie Polycarbonate im Sinne der vorliegenden Erfindung.
EuroPat v2

In preparing this proposal the Commission has also undertaken an analysis of the need to reduce further the level of sulphur in petrol and diesel below the 50 mg/kg (parts per million or ppm) level already mandated for 2005.
Bei der Vorbereitung dieses Vorschlags hat die Kommission ebenfalls untersucht, ob es notwendig ist, den Schwefelgehalt in Otto- und Dieselkraftstoffen unter den bereits für 2005 verbindlich vorgeschriebenen Wert von 50 mg/kg (ppm) zu senken.
TildeMODEL v2018

After 50 hours, the concentration of UV-active compounds was 200 ppm and the level of cyclohexen-2-one was 21 ppm.
Nach 50 Stunden betrug die Konzentration von UV-aktiven Verbindungen 200 ppm und der Gehalt an Cyclohexen-2-on 21 ppm.
EuroPat v2

In tests A and B, the results of the tests conducted in the presence of polyamines alone at 2 and 20 ppm were deliberately listed to verify that, although under the test conditions they do have a certain inhibiting power at the level of 20 ppm, they do not, by contrast, produce such effects by themselves at the 2 ppm level at which they were added, in tests D, F, H, K, M, and P, to specific scale inhibitors.
In Test A & B wurden absichtlich die Ergebnisse der nur in Anwesenheit von 2 und 20 ppm Polyaminen durchgeführten Tests aufgeführt, um deutlich zu machen, daß sie - obwohl sie unter den Testbedingungen in einer Dosis von 20 ppm eine gewisse Inhibitorkapazität zeigen - eine derartige Wirkung dagegen nicht aufweisen können, wenn sie in Test D, F, H, K, M und P in einer Dosis von 2 ppm zu spezifischen Kesselsteininhibitoren zugefügt werden.
EuroPat v2

The Committee noted that although residues of azaperone in most tissues deplete rapidly to values below the MRLs, residues at the injection site are at a much high (ppm) level.
Der Ausschuß weist darauf hin, daß trotz rascher Depletion von Azaperonrückständen in den meisten Geweben zu unter den Höchstmengen liegenden Werten die Rückstände an der Injektionsstelle wesentlich höher (ppm) liegen.
EUbookshop v2

Metal recycling and sharing are thorough, and metal recovery and separation in ppm level can be carried out;
Das Recycling und Teilen von Metallen ist gründlich und die Metallrückgewinnung und -trennung im ppm-Bereich kann durchgeführt werden.
ParaCrawl v7.1

Controlled oxidation at a low parts-per-million (" ppm ") level led to the formation of SiOx phase instead of pure Si metal.
Die kontrollierte Oxidation auf einen geringen Wert der Teile pro Million führte zur Bildung einer Siliziumoxidphase anstelle von reinem Siliziummetall.
ParaCrawl v7.1

For the purposes of the present invention, halogen-free polycarbonates are polycarbonates composed of halogen-free diphenols, of halogen-free chain terminators and, if used, halogen-free branching agents, where the content of subordinate amounts at the ppm level of hydrolyzable chlorine, resulting, for example, from the preparation of the polycarbonates with phosgene in the interfacial process, is not regarded as meriting the term halogen-containing for the purposes of the invention.
Halogenfreie Polycarbonate im Sinne der vorliegenden Erfindung bedeutet, dass die Polycarbonate aus halogenfreien Diphenolen, halogenfreien Kettenabbrechern und gegebenenfalls halogenfreien Verzweigern aufgebaut sind, wobei der Gehalt an untergeordneten ppm-Mengen an verseifbarem Chlor, resultierend beispielsweise aus der Herstellung der Polycarbonate mit Phosgen nach dem Phasengrenzflächenverfahren, nicht als halogenhaltig im Sinne der Erfindung anzusehen ist.
EuroPat v2

Within the context of the present invention, halogen-free polycarbonates are polycarbonates composed of halogen-free diphenols, of halogen-free chain terminators and, if used, halogen-free branching agents, where the content of subordinate amounts at the ppm level of hydrolyzable chlorine, resulting, for example, from the preparation of the polycarbonates with phosgene in the interfacial process, is not regarded as meriting the term halogen-containing within the context of the invention.
Halogenfreie Polycarbonate im Sinne der vorliegenden Erfindung bedeutet, dass die Polycarbonate aus halogenfreien Diphenolen, halogenfreien Kettenabbrechern und gegebenenfalls halogenfreien Verzweigern aufgebaut sind, wobei der Gehalt an untergeordneten ppm-Mengen an verseifbarem Chlor, resultierend beispielsweise aus der Herstellung der Polycarbonate mit Phosgen nach dem Phasen-grenzflächenverfahren, nicht als halogenhaltig im Sinne der Erfindung anzusehen ist.
EuroPat v2

For the purposes of the present invention, halogen-free polycarbonates are polycarbonates composed of halogen-free biphenols, of halogen-free chain terminators and, if used, of halogen-free branching agents, where the content of subordinate amounts at the ppm level of hydrolyzable chlorine, resulting, for example, from the preparation of the polycarbonates with phosgene in the interfacial process, is not regarded as meriting the term halogen-containing for the purposes of the invention.
Halogenfreie Polycarbonate im Sinne der vorliegenden Erfindung bedeutet, dass die Polycarbonate aus halogenfreien Diphenolen, halogenfreien Kettenabbrechern und gegebenenfalls halogenfreien Verzweigern aufgebaut sind, wobei der Gehalt an untergeordneten ppm-Mengen an verseifbarem Chlor, resultierend beispielsweise aus der Herstellung der Polycarbonate mit Phosgen nach dem Phasengrenzflächenverfahren, nicht als halogenhaltig im Sinne der Erfindung anzusehen ist.
EuroPat v2

For the purposes of the present invention, halogen-free polycarbonates are polycarbonates made from halogen-free biphenols, from halogen-free chain terminators and, if used, halogen-free branching agents, where the content of subordinate amounts at the ppm level of hydrolyzable chlorine, resulting, for example, from the preparation of the polycarbonates with phosgene in the interfacial process, is not regarded as meriting the term halogen-containing for the purposes of the invention.
Halogenfreie Polycarbonate im Sinne der vorliegenden Erfindung bedeutet, dass die Polycarbonate aus halogenfreien Diphenolen, halogenfreien Kettenabbrechern und gegebenenfalls halogenfreien Verzweigern aufgebaut sind, wobei der Gehalt an untergeordneten ppm-Mengen an verseifbarem Chlor, resultierend beispielsweise aus der Herstellung der Polycarbonate mit Phosgen nach dem Phasengrenzflächenverfahren, nicht als halogenhaltig im Sinne der Erfindung anzusehen ist.
EuroPat v2

For the purposes of the present invention, halogen-free polycarbonates are polycarbonates made from halogen-free biphenols, from halogen-free chain terminators and, where appropriate, from halogen-free branching agents, where the content of subordinate amounts at the ppm level of hydrolyzable chlorine, resulting, for example, from the preparation of the polycarbonates with phosgene in the interfacial process, is not regarded as meriting the term halogen-containing for the purposes of the invention.
Halogenfreie Polycarbonate im Sinne der vorliegenden Erfindung bedeutet, daß die Polycarbonate aus halogenfreien Diphenolen, halogenfreien Kettenabbrechern und gegebenenfalls halogenfreien Verzweigern aufgebaut sind, wobei der Gehalt an untergeordneten ppm-Mengen an verseifbarem Chlor, resultierend beispielsweise aus der Herstellung der Polycarbonate mit Phosgen nach dem Phasengrenzflächenverfahren, nicht als halogenhaltig im Sinne der Erfindung anzusehen ist.
EuroPat v2

For the purposes of the present invention, halogen-free polycarbonates are polycarbonates composed of halogen-free biphenols, halogen-free chain terminators and, if used, halogen-free branching agents, where the content of subordinate amounts at the ppm level of hydrolyzable chlorine, resulting, for example, from the preparation of the polycarbonates with phosgene in the interfacial process, is not regarded as meriting the term halogen-containing for the purposes of the invention.
Halogenfreie Polycarbonate im Sinne der vorliegenden Erfindung bedeutet, dass die Polycarbonate aus halogenfreien Diphenolen, halogenfreien Kettenabbrechern und gegebenenfalls halogenfreien Verzweigern aufgebaut sind, wobei der Gehalt an untergeordneten ppm-Mengen an verseifbarem Chlor, resultierend beispielsweise aus der Herstellung der Polycarbonate mit Phosgen nach dem Phasengrenzflächenverfahren, nicht als halogenhaltig im Sinne der Erfindung anzusehen ist.
EuroPat v2

For the purposes of the present invention, halogen-free polycarbonates are polycarbonates composed of halogen-free biphenols, halogen-free chain terminators and, if appropriate, halogen-free branching agents, where the content of subordinate amounts at the ppm level of hydrolyzable chlorine, resulting, for example, from the preparation of the polycarbonates with phosgene in the interfacial process, is not regarded as meriting the term halogen-containing for the purposes of the invention.
Halogenfreie Polycarbonate im Sinne der vorliegenden Erfindung bedeutet, dass die Polycarbonate aus halogenfreien Diphenolen, halogenfreien Kettenabbrechern und gegebenenfalls halogenfreien Verweigern aufgebaut sind, wobei der Gehalt an untergeordneten ppm-Mengen an verseifbarem Chlor, resultierend beispielsweise aus der Herstellung der Polycarbonate mit Phosgen nach dem Phasengrenzflächenverfahren, nicht als halogenhaltig im Sinne der Erfindung anzusehen ist.
EuroPat v2

With a wide range of applications in science and industry, LIBS is a versatile method providing material analysis in the ppm level and qualitative online process monitoring capabilities.
Das LIBS-Verfahren findet sehr vielseitige Anwendungen in den unterschiedlichsten Forschungs- und Industriebereichen – von der Elementanalyse im ppm-Bereich bis hin zur online-Prozesskontrolle.
ParaCrawl v7.1

Coulometric Karl Fischer titration is highly sensitive enabling reliable determination of the water content down to the ppm level.
Die coulometrische Karl-Fischer-Titration ist höchst empfindlich und ermöglicht die Bestimmung von Wasserspuren bis in den unteren ppm Bereich.
ParaCrawl v7.1

Extremely cheap solar power will enable things that we still think unthinkable today: recovering lithium from seawater, extracting carbon from the air, reducing the CO2 of over 410 ppm to a level that is conducive to the climate, that is planetary renewal.
Extrem billiger Solarstrom wird Dinge ermöglichen, die wir heute noch für undenkbar halten: Lithium aus Meerwasser gewinnen, Kohlenstoff aus der Luft gewinnen, das CO2 von über 410 ppm auf ein dem Klima zuträgliches Maß reduzieren, das ist dann die Planetensanierung.
ParaCrawl v7.1