Translation of "Power spectral density" in German

The spectral power density is delivered as a controlled variable to a digital controller, which is formed in the microcomputer.
Die spektrale Leistungsdichte wird einem im Mikrocomputer ausgebildeten digitalen Regler als Regelgröße zugeführt.
EuroPat v2

In this way, a spectral power density is obtained plotted as a function of the frequency.
Hierdurch wird eine spektrale Leistungsdichte, aufgetragen über die Frequenz, erhalten.
EuroPat v2

The filtering effect of the resonant circuit influences the spectral power density and suppresses harmonics.
Die Filterwirkung des Resonanzkreises beeinflusst die spektrale Leistungsdichte und unterdrückt Oberwellen.
EuroPat v2

The spectral power density is the Fourier transform of the autocorrelation function (and vice versa).
Die spektrale Leistungsdichte ist die Fouriertransformation der Autokorrelationsfunktion (und umgekehrt).
EuroPat v2

The spectral power density provided more detailed information.
Genauere Informationen lieferte die spektrale Leistungsdichte.
EuroPat v2

For this purpose, the frequency spectrum is preferably determined as a spectral power density.
Dazu wird das Frequenzspektrum, vorzugsweise als spektrale Leistungsdichte ermittelt.
EuroPat v2

The beat by beat fluctuations are subjected to a frequency analysis to obtain a spectral power density.
Die Schlag-zu-Schlag-Schwankungen werden einer Frequenzanalyse unterzogen, um die spektrale Leistungsdichte zu erhalten.
EuroPat v2

A spectral power density is achieved in the framework of a periodogram method by a Fourier transformation of individual data blocks.
Im Rahmen eines Periodograrnm-Verfahrens wird eine spektrale Leistungsdichte durch eine Founer-Transformation einzelner Datenblöcke erreicht.
EuroPat v2

In this formulation the spectral power density is obtained by Fourier transformation of the previously estimated AKF and KKF.
Bei diesem Ansatz erhält man die spektrale Leistungsdichte durch Fourier-Transformation der zuvor geschätzten AKF und KKF.
EuroPat v2

Otherwise, these grating lobes would result in a great reduction in the spectral power density permitted by the regulations.
Andernfalls würden diese grating-lobes zu einer starken Reduktion der regulatorisch erlaubten spektralen Leistungsdichte führen.
EuroPat v2

In this embodiment, the highly suitable spectral power density is used to describe electrical noise.
Zur Beschreibung von elektrischem Rauschen wird in dieser Ausführungsform die gut geeignete spektrale Leistungsdichte verwendet.
EuroPat v2

In the method according to the invention, all frequencies can advantageously be investigated in parallel, using the spectral power density of the noise voltage.
Im erfindungsgemäßen Verfahren kann man mit der spektralen Leistungsdichte der Rauschspannung vorteilhafterweise alle Frequenzen parallel untersuchen.
EuroPat v2

In a particularly advantageous manner, the ultra wide band signal has a spectral power density of at most ?41.3 dBm/MHz.
Das Ultrabreitbandsignal weist besonders vorteilhaft eine spektrale Leistungsdichte von maximal -41,3 dBm/MHz auf.
EuroPat v2

This is based on a white noise source at the receiver input, with the spectral power density R 0 .
Dabei wird von einer weißen Rauschquelle am Empfänger-Eingang mit der spektralen Leistungsdichte R 0 ausgegangen.
EuroPat v2

The spectral power density represents a measure of the beat by beat variability of the signal parameter with specific variation frequencies.
Die spektrale Leistungsdichte stellt ein Maß für die Schlag-zu-Schlag-Variabilität des Signalparameters mit bestimmten Variationsfrequenzen dar.
EuroPat v2

The power spectral density rolls off as 1/f, which equals apporximately 3 dB per octave.
Die spektrale Leistungsdichte fällt mit 1/f, also circa 3 dB pro Oktave.
ParaCrawl v7.1

On the other hand, due to the continuous phase change and the associated "soft" wave shapes, good spectral characteristics are achieved which are reflected in a rapid decrease in spectral power density outside the useful frequency band.
Zum Anderen werden durch die kontinuierliche Phasenänderung und die damit verbundenen "weichen" Wellenformen gute spektrale Eigenschaften erreicht, die sich in einem raschen Abfall der spektralen Leistungsdichte ausserhalb des nutzbaren Frequenzbandes bemerkbar machen.
EuroPat v2

The Fourier transform of this is ##EQU13## With the formal definition for the spectral power density ##EQU14## it follows, using equation (19), that: ##EQU15## where R(f) is the vector of the Fourier transform of r(t), f is the frequency, E is the expected value.
Mit der formalen Definition für die spektrale Leistungsdichte EPMATHMARKEREP folgt unter Verwendung von (19): EPMATHMARKEREP R (f) ist hierbei der Vektor der Fourier-Transformierten von r (t), f ist die Frequenz, E der Erwartungswert.
EuroPat v2

Rather, it is found that the spectral power density of the quantizing error is dependent on the degree of modulation of the interpolative converter and on the dimensions of the integrating network B and that with decreasing modulation, the conversion error is reduced.
Es zeigt sich vielmehr, daß die spektrale Leistungsdichte des Quantisierungsfehlers abhängig von der Aussteuerung des interpolativen Umsetzers und von der Dimensionierung des integrierenden Netzwerks B ist und daß mit abnehmender Aus-steuerung der Umsetzungsfehler verkleinert wird.
EuroPat v2

Calculation of the spectral power density of a time series via the calculation of an autoregressive model (AR model) of a particular order is based on the method described by Burg (1978, lit.
Die Berechnung der spektralen Leistungsdichte einer Zeitreihe über die Berechnung eines autoregressiven Modells (AR-Modell) bestimmter Ordnung ist auf der von Burg (1978) beschriebenen Methode begründet (Lit.
EuroPat v2

7 by a graph, in which the spectral, power density is plotted in relative units against frequency, for example, which indicates how strongly a certain frequency is included in the signal.
Es entsteht dabei ein Linienspektrum, wie es beispielsweise in dem Diagramm in Figur 7 dargestellt ist, welches die spektrale Leistungsdichte in Abhängigkeit von der Frequenz in relativen Einheiten zeigt, also angibt, wie stark eine bestimmte Frequenz im Signal vertreten ist.
EuroPat v2

The controller 16 selects such a manipulated variable that the spectral power density is minimized except at zero frequency.
Der Regler 16 wählt die Stellgröße so, dass die spektrale Leistungsdichte - ausgenommen bei der Frequenz 0 - minimiert wird.
EuroPat v2

It is known from technology that the auto-correlation function of a time signal, when transformed to the frequency range, indicates the spectral power density of exactly this time signal.
Aus der Technik ist bekannt, daß die Autokorrelationsfunktion eines Zeitsignals, wenn sie in den Frequenzbereich transformiert wird, die spektrale Leistungsdichte eben diesen Zeitsignals angibt.
EuroPat v2

The squared Hilbert envelope curve of a signal and the spectral power density thereof thus constitute dual aspects in the time range and in the frequency range.
Die quadrierte Hilbert-Hüllkurve eines Signals und die spektrale Leistungsdichte desselben stellen somit duale Aspekte im Zeitbereich und im Frequenzbereich dar.
EuroPat v2

Due to the fact that the spectral power density and the squared Hilbert envelope curve of a signal are of dual character with respect to each other, a reduction of a residual signal energy or a prediction gain is obtained in accordance with a degree of flatness of the squared envelope curve of the signal in contrast to a degree of spectral flatness in case of the conventional prediction method.
Da die spektrale Leistungsdichte und die quadrierte Hilbert-Hüllkurve eines Signals dual zueinander sind, wird eine Reduktion einer Restsignalenergie oder ein Prädiktionsgewinn abhängig von einem Flachheitsmaß der quadrierten Hüllkurve des Signals im Gegensatz zu einem spektralen Flachheitsmaß beim konventionellen Prädiktionsverfahren erhalten.
EuroPat v2

The calculated spectral power density is in each case integrated into the subdomains of lower frequencies (LF—blood pressure variability) and higher frequencies (HF—breath variability) and subsequently compared.
Die berechnete spektrale Leistungsdichte wird jeweils in den Teilbereichen niederer Frequenzen (LF - Blutdruckvariabilität) und höherer Frequenzen (HF - Atemvariabilität) integriert und verglichen.
EuroPat v2