Translation of "Plane view" in German
In
a
plane
view
the
device
1
thus
substantially
has
the
outline
of
a
triangle.
Die
Vorrichtung
1
hat
in
Draufsicht
somit
im
Wesentlichen
die
Außenkontur
eines
Dreiecks.
EuroPat v2
On
a
plane
view,
the
projections
have
substantially
the
shape
of
a
hollow
basin.
Die
Vorsprünge
haben,
in
Draufsicht
betrachtet,
etwa
die
Form
eines
hohlen
Halbbassins.
EuroPat v2
The
angle
of
obstruction
of
the
A
pillar
on
the
passenger
side
is
the
angle
formed
on
the
plane
view
by
the
tangent
joining
E3
to
the
inner
edge
of
section
S1
and
a
parallel,
starting
from
E3,
to
the
tangent
joining
E4
to
the
outer
edge
of
section
S2
(see
Annex
4,
appendix,
figure
3).
Der
Verdeckungswinkel
der
A-Säule
auf
der
Beifahrerseite
ist
der
Winkel,
der
in
der
horizon-talen
Sichtebene
durch
die
Tangente
von
E3
an
den
inneren
Rand
des
Querschnitts
S1
und
eine
von
E3
ausgehende
Parallele
zu
der
Tangente
von
E4
an
den
äußeren
Rand
des
Querschnitts
S2
gebildet
wird
(siehe
Anhang
4,
Anlage,
Abbildung
3).
DGT v2019
The
angle
of
obstruction
of
the
A
pillar
on
the
driver’s
side
is
the
angle
formed
on
the
plane
view
by
a
parallel,
starting
from
E2,
to
the
tangent
joining
E1
with
the
outer
edge
of
section
S2
and
the
tangent
joining
E2
to
with
the
inner
edge
of
section
S1
(see
Annex
4,
appendix,
figure
3).
Der
Verdeckungswinkel
der
A-Säule
auf
der
Fahrerseite
ist
der
Winkel,
der
in
der
horizontalen
Sichtebene
durch
eine
von
E2
ausgehende
Parallele
zu
der
Tangente
von
E1
an
den
äußeren
Rand
des
Querschnitts
S2
und
die
Tangente
von
E2
an
den
inneren
Rand
des
Quer-schnitts
S1
gebildet
wird
(siehe
Anhang
4,
Anlage,
Abbildung
3).
DGT v2019
The
ray
18'
forms
a
plane
view
in
the
recording
unit
10,
11,
and
the
other
mirror
13
produces
an
oblique
view
by
the
reflected
ray
19'.
Der
Strahl
18'
bildet
also
in
der
Aufnahmeeinheit
10,
11
eine
Draufsicht,
und
mit
dem
anderen
Spiegel
13
wird
durch
den
reflektierten
Strahl
19'
eine
Schrägaufsicht
gebildet.
EuroPat v2
Thus,
it
is,
for
example,
generally
desirable,
when
domes
are
used
as
reflectors,
that,
in
a
plane
view
of
the
dome
from
the
front
over
the
entire
reflector
face,
a
uniform
reflection
hue
is
produced
despite
different
angles
of
incidence
of
a
light
delivered
by
a
light
source
centrally
arranged
in
the
dome.
So
ist
z.B.
bei
der
Verwendung
der
Kalotten
als
Reflektoren
i.a.
erwünscht,
daß
bei
Draufsicht
auf
die
Kalotte
von
vorne
über
die
gesamte
Reflektorfläche,
trotz
unterschiedlicher
Einfallswinkel
des
von
einer
zentral
in
der
Kalotte
angeordneten
Lichtquelle
abgegebenen
Lichts,
ein
einheitlicher
Reflexionsfarbton
entsteht.
EuroPat v2
The
invention
has
the
advantages
that,
when
compared
with
the
existing
components,
much
more
compact
housing
formats
can
be
implemented,
also
as
top-view-side-view
combinations
(top-view:
optical
axis
runs
vertical
to
the
mounting
plane,
side-view:
optical
axis
runs
in
parallel
to
the
mounting
plane).
Die
Erfindung
weist
die
Vorteile
auf,
dass
gegenüber
bisherigen
Bauelementen
sehr
viel
kleinere
Gehäuseformen
realisiert
werden
können,
auch
als
Top-View-Side-View-Kombinationen
(Top-View:
optische
Achse
verläuft
senkrecht
zur
Montageebene,
Side-View:
optische
Achse
verläuft
parallel
zur
Montageebene).
EuroPat v2