Translation of "Pivot nut" in German

The chain spring (108) is disposed below the pivot nut (103).
Die Kettenfeder (108) liegt unterhalb der Nuss (103).
EuroPat v2

Thereby, the assembly of the nut into the cage will become relatively simple by way of inserting the pivot of a nut into a corresponding opening of the one part of the cage, subsequently the corresponding opening of the second cage part being sled onto the opposite pivot and, thereupon, the second cage part being connected with the first one.
Hierdurch wird der Einbau der Antriebsmutter in den Käfig relativ einfach, indem in eine entsprechende Öffnung des einen Käfigteils der Zapfen einer Mutter eingesetzt, danach die entsprechende Öffnung des zweiten Käfigteils auf den gegenüberliegenden Zapfen geschoben und danach das zweite Käfigteil mit dem ersten verbunden wird.
EuroPat v2

By virtue of the saddle-shaped configuration of the guide surfaces each having precisely one concave and convex canonical curvature as primary curvatures, the pivot nut is pivotally guided within the mounting connector part in two pivot planes.
Durch die topologisch sattelförmig geformten Führungsflächen mit jeweils genau einer konkaven und konvexen kanonischen Krümmung als Hauptkrümmungen ist die Schwenkmutter innerhalb des Trägeranschlussteils in zwei Schwenkebenen schwenkbar geführt.
EuroPat v2

Advantageously, the guide slot opens into an insertion opening having at least double the width of the guide slot, whereby a pre-mounted pivot nut already threaded onto a threaded rod can be introduced into the pivot element socket.
Vorteilhaft mündet der Führungsschlitz in eine Einführöffnung mit zumindest der doppelten Breite des Führungsschlitzes, wodurch eine vormontierte, bereits auf eine Gewindestange aufgeschraubte, Schwenkmutter in die Schwenkelementaufnahme einführbar ist.
EuroPat v2

The brake catcher (50), which in this case is arranged in the upper area of the lock box (40), is disposed above the pivot nut (103).
Die Bremsfalle (50), die sich hier im oberen Bereich des Schlosskastens (40) befindet, ist oberhalb der schwenkbaren Nuss (103) positioniert.
EuroPat v2

The flanks (73, 83) come into contact with the cylindrical outer wall (106) of the pivot nut (103) as stop.
Die Flanken (73, 83) berühren als Anschläge die zylindrische Außenwandung (106) der Nuss (103).
EuroPat v2

Between the pivot nut (103) and the cover plate (31), a stop bolt (49) is disposed.
Zwischen der Nuss (103) und dem Stulp (31) ist hierzu ein Anschlagbolzen (49) positioniert.
EuroPat v2

In this pivoted state, the nut parts may be pushed slightly into one another via the supporting surface.
In diesem verschwenkten Zustand können die Schraubenmutternteile über die Stützfläche ein wenig ineinander geschoben werden.
EuroPat v2

By way of an axially secured, pivotably supported nut, a spindle 35 is axially driven in the direction of the axis 9 according to the double arrow 14.
Über eine axial gesicherte, drehbar gelagerte Mutter wird eine Spindel 35 gemäß Pfeil 14 rein axial in der Achse 9 angetrieben.
EuroPat v2

If clutch lever 9 is not locked on the threaded nut 17, or is not otherwise retained, it is logically capable of being pivoted around threaded nut 17.
Ist der Kupplungshebel 9 auf dem Gewindestutzen 17 nicht verrastet oder anderweit festgelegt, so läßt er sich logischerweise um den Gewindestutzen 17 schwenken.
EuroPat v2

Around lock nut 60, there is pivotally mounted a nut sleeve 70 including a peripheral recess 71 opposite which an arm 74 has a dog 75 that reaches into a recess 44 of the push rod shoe 40.
Über der Nuß 60 ist drehbar eine Nußhülse 70 gelagert, die gegenüber einer Umfangsaussparung 71 einen Ausleger 74 hat, der mit einer Klaue 75 in eine Ausnehmung 44 des Schubstangenschuhs 40 eingreift.
EuroPat v2

If the contact surface of the nut, which is usually formed by its bottom side, is pressed against the supporting surface in the screwed-in state, then the pivoting of the nut parts is blocked and the nut may be released from the external thread of the screw or the threaded stud only by unscrewing it.
Wenn die Anlagefläche der Schraubenmutter, welche in der Regel von ihrer Unterseite gebildet wird, im verschraubten Zustand gegen die Stützfläche gepreßt wird, ist das Verschwenken der Mutternteile blockiert und die Mutter kann nur durch Losschrauben von dem Außengewinde der Schraube oder Gewindestange gelöst werden.
EuroPat v2

However, if the nut is a certain distance away from the supporting surface after being unscrewed several revolutions, rotation or pivoting of the nut parts, which may then be separated from one another in the radial direction of the thread, is then possible.
Wenn dagegen die Schraubenmutter nach dem Losschrauben um einige Umdrehungen einen gewissen Abstand zur Stützfläche aufweist, ist das Rotieren oder Verschwenken der Mutternteile möglich, die anschließend voneinander in radialer Richtung des Gewindes getrennt werden können.
EuroPat v2

By screwing the nut by the number of revolutions corresponding to the number of thread flights, the contact surface of the nut is pressed against the opposing supporting surface, thereby blocking renewed pivoting of the nut parts and detaching of the parts from one another.
Durch Verschrauben der Schraubenmutter um die der Anzahl der Gewindegänge entsprechende Umdrehungszahl wird die Anlagefläche der Schraubenmutter gegen die gegenüberliegende Stützfläche gedrückt, wodurch ein erneutes Verschwenken der Teile der Schraubenmutter und ein Lösen der Teile voneinander blockiert ist.
EuroPat v2

These additional guide surfaces do not cause any pivoting of the nuts parts to achieve the use position, as mentioned, and consequently also do not act together in locking the nut parts against one another.
Diese zusätzlichen Führungsflächen bewirken wie gesagt kein Verschwenken der Schraubenmutternteile zum Erreichen der Verwendungsposition und wirken folglich auch nicht bei der Verriegelung der Schraubenmutternteile aneinander mit.
EuroPat v2

As already mentioned, the connecting elements, which necessitate pivoting of the nut parts to achieve their use position, cause the nut to be hindered in this pivoting movement when it is tightened due to the fact that its contact surface is in contact with a supporting surface connected to the external thread.
Wie erwähnt, bewirken die Verbindungselemente, welche ein Verschwenken der Schraubenmutternteile zum Erreichen ihrer Verwendungsposition notwendig machen, daß die Schraubenmutter beim Festschrauben an diesem Verschwenken dadurch gehindert ist, daß ihre Anlagefläche gegen eine mit dem Außengewinde verbundene Stützfläche anliegt.
EuroPat v2

After pivoting nut parts 201, 202 along the lateral cylindrical surface on which their guide surfaces 209 through 212 are situated, two nut parts 201, 202 are in the use position close to supporting surface 221 and need only be tightened.
Nach dem Verschwenken der Mutternteile 201,202 entlang des Zylindermantels, auf dem ihre Führungsflächen 209 - 212 liegen, befinden sich die zwei Mutternteile 201,202 in der Verwendungsposition nahe der Stützfläche 221 und müssen nur noch festgeschraubt werden.
EuroPat v2

In the represented example, the electric motors of the lifting drives 42 drive an axially fixed, but pivoted spindle nut not represented in greater detail, in which a spindle 44 is guided in axially movable fashion.
Die Elektromotoren der Hubantriebe 42 treiben in dem dargestellten Beispiel eine nicht näher dargestellte axial feststehend, jedoch drehbar gelagerte Spindelmutter an, in der jeweils eine Spindel 44 axial beweglich geführt ist.
EuroPat v2