Translation of "Photo array" in German

And is that your signature on that photo array card?
Und ist das Ihre Unterschrift auf diesem Foto des Vedächtigen?
OpenSubtitles v2018

I slipped her picture into a photo array for the neighbor, and he picked it out...
Ich schob ihr Bild unter eine Foto Anordnung für den Nachbar und er wählte es aus.
OpenSubtitles v2018

In the investigation that followed before the actual trial, each of the other five teenagers was shown photographs, the same photo array.
In der Untersuchung, die dem eigentlichen Prozess voraus ging, bekam jeder der anderen fünf Teenager Fotos gezeigt, die gleiche Fotostrecke.
TED2020 v1

Troy's picture was in a photo array that the victim tentatively had some draw toward, but said he looked too old.
Troys Bild war in einer Fotoaufstellung, und das Opfer tendierte zu seinem Bild, zögerte aber, weil er zu alt aussah.
TED2020 v1

The police went and found a photograph of Troy Webb from four years earlier, which they entered into a photo array days later, and he was positively identified.
Die Polizei besorgte ein Foto von Troy Webb das vier Jahre zuvor entstanden war, und legten es Tage später in einer Fotoaufstellung vor, und er wurde eindeutig identifiziert.
TED2020 v1

Obviously Yvette Ellison didn't kill Casey McManus, but given that his neighbor picked her out of a photo array, it stands to reason that the real killer bears a striking resemblance.
Offensichtlich hat Yvette Ellison nicht Casey McManus umgebracht, aber wenn man bedenkt, dass der Nachbar sie aus einer Foto Anordnung ausgewählt hat, leuchtet es ein, dass der wahre Killer verblüffende Ähnlichkeit trägt.
OpenSubtitles v2018

Mr. Gant, do you see the man you identified from that photo array card... sitting in the courtroom today?
Mr. Gant, sehen Sie den Mann, den Sie durch das Foto identifiziert haben,... heute in diesem Gerichtssaal?
OpenSubtitles v2018

The picture that we best can determine was probably the one that they were shown in the photo array is in your bottom left hand corner of these mug shots.
Das Foto, das sie nach unseren besten Erkenntnissen in der Fotostrecke gezeigt bekommen hatten, ist in der linken unteren Ecke dieser Schnappschüsse zu sehen.
TED2020 v1

This device is characterized by a photo semiconductor array having a plurality of photo semiconductor devices and a read-out means for jointly reading out the charges generated in the photo semiconductor devices of any continuous portion in the photo semiconductor array by means of impingement of radiation, and for generating electric signals corresponding to the read-out charges.
Sie zeichnet sich aus durch ein Photohalbleiterfeld mit einer Mehrzahl von Photohalbleitereinrichtungen und eine Ausleseeinrichtung zum gemeinsamen Auslesen der in den Photohalbleitereinrichtungen eines beliebigen zusammenhängenden Bereichs im Photohalbleiterfeld durch Auftreffen von Strahlung erzeugten Ladungen sowie zum Erzeugen elektrischer, den ausgelesenen Ladungen entsprechender Signale.
EuroPat v2

Since this embodiment requires less components, it is in particular advantageous if the photo semiconductor array is designed symmetrically with respect to an axis, and the face of the detector device shall be enlarged or reduced only symmetrical with respect to this axis.
Da diese Ausführung weniger Bauteile benötigt, ist sie insbesondere vorteilhaft, wenn das Photohalbleiterfeld symmetrisch in bezug auf eine Achse aufgebaut ist und die Fläche der Detektoreinrichtung nur symmetrisch in bezug auf diese Achse vergrößert bzw. verkleinert werden soll.
EuroPat v2

If the inherent dynamics of a semiconductor detector with 3000 is taken into consideration, a dynamic range of approximately 1×10 6 results for the present circuit composed of photo semiconductor array and amplifier.
Berücksichtigt man die Eigendynamik eines Halbleiterdetektors mit 3000, so ergibt sich für die vorliegende Schaltung aus Photohalbleiterfeld und Verstärker ein Dynamikbereich von ungefähr 1×10 6 .
EuroPat v2

In accordance with an advantageous development, the detector device comprises a plurality of inputs each being assigned to a photo semiconductor device of the photo semiconductor array, an output for the generated electric signals which correspond to the read-out charges, a switching means having at least one switch associated to at least one input, each switch being provided downstream each input associated thereto, and by means of each switch each input associated thereto can be coupled to the output of the read-out device.
Entsprechend einer vorteilhaften Weiterbildung umfaßt die Detektoreinrichtung eine Mehrzahl von Eingängen, die jeweils einer Photohalbleitereinrichtung des Photohalbleiterfeldes zugeordnet sind, einen Ausgang für die erzeugten, den ausgelesenen Ladungen entsprechenden elektrischen Signale, eine Schaltereinrichtung mit wenigstens einem Schalter, der wenigstens einem Eingang zugeordnet ist, wobei jeder Schalter nach jedem ihm zugeordneten Eingang vorgesehen ist, und durch jeden Schalter jeder ihm zugeordnete Eingang an den Ausgang der Ausleseeinrichtung koppelbar ist.
EuroPat v2

The photo semiconductor array 110 comprises a plurality of photo semiconductor devices A, B and C for converting light, which impinges onto the photo semiconductor devices, into charges.
Das Photohalbleiterfeld 110 weist eine Mehrzahl von Photohalbleitereinrichtungen A, B und C zur Konvertierung von Licht, das auf die jeweilige Photohalbleitereinrichtung auftrifft, in Ladungen auf.
EuroPat v2

This object is achieved by a detector device which is characterized by a photo semiconductor array having a plurality of photo semiconductor devices and a read-out means for jointly reading out the charges generated by impingement of radiation onto the photo semiconductor device of any continuous portion within the photo semiconductor array, and for generating electric signals corresponding to the read-out charges.
Diese Aufgabe wird durch eine Detektoreinrichtungen gelöst, die sich auszeichnet durch ein Photohalbleiterfeldfeld mit einer Mehrzahl von Photohalbleitereinrichtungen, und eine Ausleseeinrichtung zum gemeinsamen Auslesen der in den Photohalbleitereinrichtungen eines beliebigen zusammenhängenden Bereichs im Photohalbleiterfeld durch Auftreffen von Strahlung erzeugten Ladungen sowie zum Erzeugen elektrischer, den ausgelesenen Ladungen entsprechender Signale.
EuroPat v2

By means of a detector device designed in that manner, only the charges generated by impingement of radiation in any continuous portion of the photo semiconductor array can be read out by means of the read-out means.
Durch eine derartig ausgebildete Detektoreinrichtung können mittels der Ausleseeinrichtung nur die in einem beliebigen zusammenhängenden Bereich des Photohalbleiterfeldes durch auftreffende Strahlung erzeugten Ladungen ausgelesen werden.
EuroPat v2