Translation of "Phenomenon of interest" in German
This
phenomenon
can
be
of
interest
to
physicians.
Dies
Phänomen
kann
für
Ärzte
von
Interesse
sein.
ParaCrawl v7.1
And
the
will
as
a
phenomenon
is
only
of
interest
to
psychology.
Und
der
Wille
als
Phänomen
interessiert,
nur
die
Psychologie.
ParaCrawl v7.1
The
whole
manifestation
is
a
phenomenon
of
interest.
Die
ganze
Manifestation
ist
ein
Phänomen
des
Interesses.
ParaCrawl v7.1
Among
other
things,
it
is
precisely
the
difficulties
in
obtaining
money,
other
than
at
often
totally
unreasonable
bank
rates,
that
determine
the
conditions
for
an
increasingly
more
worrying
spread
of
the
phenomenon
of
high
interest.
Unter
anderem
werden
gerade
dadurch,
daß
-
außer
zu
völlig
überhöhten
Zinssätzen
-
Kapitalbeschaffung
schwierig
ist,
die
Voraussetzungen
dafür
geschaffen,
daß
sich
das
Phänomen
von
Wucherzinsen
in
besorgniserregender
Weise
immer
weiter
ausbreitet.
Europarl v8
Many
widespread
performance
indicators
therefore
manifest
a
certain
ambivalence,
and
perhaps
even
faultiness,
that
makes
it
difficult
to
represent
the
actual
phenomenon
of
interest,
namely
what
it
means
to
be
a
good
police
officer,
or
a
good
theater.
Viele
der
genutzten
Leistungsindikatoren
weisen
also
eine
bestimmte
Art
von
Ambivalenz
und
möglicherweise
sogar
Fehlerhaftigkeit
auf,
was
sie
das
eigentlich
interessierende
Phänomen,
nämlich
was
ein
guter
Polizist
ist
oder
was
ein
gutes
Theater,
nicht
gut
darstellen
lässt.
ParaCrawl v7.1
This
is
called
over-controlling
the
experiment,
where
the
phenomenon
of
interest
is
eliminated
from
the
experiment
in
one's
attempt
to
objectively
measure
it.
Dies
bezeichnet
man
als
"Überkontrollieren
des
Experiments",
wodurch
das
betreffende
Phänomen
in
dem
Wunsch,
es
objektiv
zu
messen,
aus
dem
Versuch
eliminiert
wird.
ParaCrawl v7.1
The
codes,
in
effect,
substitute
preconceived
categories
of
behavior
for
the
phenomenon
of
interest
rather
than
seeking
to
discover
those
phenomena
in
their
unique
situations
(Stahl,
2002).
In
der
Tat
ersetzen
jedoch
die
Kodierungen
das
interessierte
PhŠnomen
durch
vordefinierte
Verhaltenskategorien,
statt
das
danach
getrachtet
wird,
diese
PhŠnomene
in
ihrer
einzigartigen
Situation
zu
entdecken
(Stahl,
2002)
.
ParaCrawl v7.1
Soon,
however,
experimentalists
within
CSCL
may
start
to
focus
on
the
dependent
variables
that
directly
reflect
the
phenomenon
of
interest
to
the
descriptive
researchers
(Fischer
&
Granoo,
1995),
ethnomethodologists
may
look
for
predictive
regularities
in
technology-mediated
meaning
making
that
can
inform
design,
and
the
designers
may
generate
and
assess
promising
new
technology
affordances
in
terms
of
the
meaning-making
activities
they
enable.
Bald
jedoch
werden
wohl
innerhalb
des
CSCL
Experimentatoren
damit
beginnen,
sich
auf
die
abhŠngigen
Variablen
zu
konzentrieren,
die
den
deskriptiven
Forschern
direkt
das
interessierte
PhŠnomen
widerspiegeln
(Fischer
&
Granoo,
1995),
Ethnomethodologen
werden
nach
prŠdiktiven
RegelmŠ§igkeiten
in
der
technologisch
vermittelten
Bedeutungskonstruktion
suchen,
die
dann
in
das
Design
einflie§en,
und
die
Designer
werden
vielversprechende
neue
technologische
Affordanzen
bezŸglich
der
von
ihnen
ermšglichten
Bedeutungskonstruktion
schaffen
und
bewerten.
ParaCrawl v7.1
Some
believe
in
the
neoliberal
narrative
of
freedom
of
the
individual,
a
others
can
be
subsumed
under
the
phenomenon
of
"unenlightened
self-interest"
defined
by
Larry
Bartels
[4]:
Ultimately,
they
are
acting
against
their
own
best
interest,
for
example
when
–
as
in
the
USA
–
they
come
out
against
tax
increases
for
the
super
rich.
Die
einen
glaubten
dem
Narrativ
des
Neoliberalismus
von
der
Freiheit
des
Einzelnen,
bei
den
anderen
müsse
mit
Larry
Bartels
das
Phänomen
des
"unenlightened
self-interest"
[4]
konstatiert
werden:
Sie
handelten
letztlich
gegen
ihre
eigenen
Interessen,
wenn
sie
sich,
wie
in
den
USA,
gegen
Steuererhöhung
für
Superreiche
aussprächen.
ParaCrawl v7.1