Translation of "Paid in shares" in German
The
initial
total
aggregate
nominal
value
of
paid-in
shares
shall
be
EUR
80
000
million.
Der
anfängliche
Gesamtnennwert
der
eingezahlten
Anteile
beläuft
sich
auf
80
Milliarden
EUR.
TildeMODEL v2018
A
part
of
the
purchase
price
will
be
paid
in
BT
shares.
Ein
Teil
des
Kaufpreises
soll
in
Aktien
der
BT
gezahlt
werden.
ParaCrawl v7.1
The
purchase
price
can
be
paid
in
Deutsche
Bank
shares.
Die
Zahlung
des
Kaufpreises
kann
in
Aktien
der
Deutschen
Bank
erfolgen.
ParaCrawl v7.1
A
portion
of
the
purchase
price
will
be
paid
in
shares.
Ein
Teil
des
Kaufpreises
wird
in
Aktien
bezahlt.
ParaCrawl v7.1
Pursuant
to
Article
32.5
of
the
Statute,
the
sum
of
the
NCBs’
monetary
income
is
allocated
to
the
NCBs
in
proportion
to
their
paid-up
shares
in
the
capital
of
the
ECB.
Gemäß
Artikel
32.5
der
Satzung
wird
die
Summe
der
monetären
Einkünfte
der
NZBen
unter
den
NZBen
entsprechend
ihrem
eingezahlten
Anteil
am
Kapital
der
EZB
verteilt.
DGT v2019
The
ECB’s
income
on
euro
banknotes
in
circulation
shall
be
due
in
full
to
the
NCBs
in
the
same
financial
year
it
accrues
and
shall
be
distributed
to
the
NCBs
in
proportion
to
their
paid-up
shares
in
the
subscribed
capital
of
the
ECB.
Die
Einkünfte
der
EZB
aus
dem
Euro-Banknotenumlauf
stehen
den
NZBen
im
gleichen
Geschäftsjahr,
in
dem
sie
anfallen,
vollständig
zu
und
werden
an
die
NZBen
entsprechend
ihrem
eingezahlten
Anteil
am
gezeichneten
Kapital
der
EZB
verteilt.
DGT v2019
At
the
same
time,
the
State's
option
for
its
2002
dividends
to
be
paid
in
shares
and
not
in
cash
is
another
signal
by
the
State
to
the
market
that
it
supports
France
Télécom
even
though
a
prudent
investor
would
have
opted
for
payment
of
the
dividends
in
cash.
Mit
seiner
Entscheidung,
sich
seine
Dividenden
2002
nicht
in
bar,
sondern
in
Aktien
ausschütten
zu
lassen,
habe
der
Staat
dem
Markt
darüber
hinaus
seine
Unterstützung
für
FT
signalisiert,
während
ein
marktwirtschaftlich
handelnder
Kapitalgeber
sich
für
eine
Barauszahlung
der
Dividenden
entschieden
hätte.
DGT v2019
Pursuant
to
Article
32.5
of
the
Statute
,
the
sum
of
the
NCBs
»
monetary
income
is
allocated
to
the
NCBs
in
proportion
to
their
paid-up
shares
in
the
capital
of
the
ECB
.
Gemäß
Artikel
32.5
der
Satzung
wird
die
Summe
der
monetären
Einkünfte
der
NZBen
unter
den
NZBen
entsprechend
ihrem
eingezahlten
Anteil
am
Kapital
der
EZB
verteilt
.
ECB v1
The
sum
of
the
national
central
banks
»
monetary
income
shall
be
allocated
to
the
national
central
banks
in
proportion
to
their
paid
up
shares
in
the
capital
of
the
ECB
,
subject
to
any
decision
taken
by
the
Governing
Council
pursuant
to
Article
33.2
.
Die
Summe
der
monetären
Einkünfte
der
nationalen
Zentralbanken
wird
vorbehaltlich
etwaiger
Beschlüsse
des
EZB-Rates
nach
Artikel
33.2
unter
den
nationalen
Zentralbanken
entsprechend
ihren
eingezahlten
Anteilen
am
Kapital
der
EZB
verteilt
.
ECB v1
Article
32.5
of
the
ESCB
Statute
specifies
that
the
sum
of
the
NCBs
»
monetary
income
is
allocated
to
the
NCBs
in
proportion
to
their
paid
up
shares
in
the
ECB
's
capital
.
Gemäß
Artikel
32.5
der
Satzung
des
ESZB
wird
die
Summe
der
monetären
Einkünfte
der
NZBen
unter
den
NZBen
entsprechend
ihrem
eingezahlten
Anteil
am
Kapital
der
EZB
verteilt
.
ECB v1
The
settlement
of
interest
on
intra-Eurosystem
balances
on
euro
banknotes
in
circulation
will
therefore
result
in
the
distribution
of
a
substantial
amount
of
the
Eurosystem's
monetary
income
among
NCBs
in
proportion
to
their
paid-up
shares
in
the
capital
of
the
ECB.
Die
Zinszahlung
auf
Intra-Eurosystem-Salden
aus
dem
Euro-Banknotenumlauf
wird
daher
zur
Verteilung
eines
erheblichen
Betrages
der
monetären
Einkünfte
des
Eurosystems
an
die
NZBen
entsprechend
ihrem
eingezahlten
Anteil
am
Kapital
der
EZB
führen.
JRC-Acquis v3.0
Decision
ECB/2001/15
establishes
the
allocation
of
euro
banknotes
in
circulation
to
the
NCBs
in
proportion
to
their
paid-up
shares
in
the
capital
of
the
ECB.
Der
Beschluss
EZB/2001/15
legt
die
Verteilung
des
Euro-Banknotenumlaufs
an
die
NZBen
entsprechend
ihrem
eingezahlten
Anteil
am
Kapital
der
EZB
fest.
JRC-Acquis v3.0
The
general
pension
insurance
scheme
is
financed
through
a
contribution
on
wages
of
24%
which
is
paid
in
equal
shares
by
employers,
employees
and
the
state
budget.
Das
allgemeine
Rentenversicherungssystem
wird
durch
Sozialversicherungsbeiträge
in
Höhe
von
24%
des
Arbeitsentgelts,
die
zu
gleichen
Teilen
vom
Arbeitnehmer
und
Arbeitgeber
zu
zahlen
sind,
und
aus
dem
Staatshaushalt
finanziert.
TildeMODEL v2018
The
contribution
rate
currently
stands
at
19.1%,
paid
in
equal
shares
by
employers
and
employees.
Der
aktuelle
Beitragssatz
liegt
bei
19,1%
und
wird
zu
gleichen
Teilen
vom
Arbeitgeber
und
Arbeitnehmer
getragen.
TildeMODEL v2018
The
ECB’s
income
on
euro
banknotes
in
circulation
and
the
ECB’s
income
arising
from
SMP
securities
shall
be
due
in
full
to
the
NCBs
in
the
same
financial
year
it
accrues
and
shall
be
distributed
to
the
NCBs
in
proportion
to
their
paid-up
shares
in
the
subscribed
capital
of
the
ECB.
Die
Einkünfte
der
EZB
aus
dem
Euro-Banknotenumlauf
und
aus
den
SMP-Wertpapieren
stehen
den
NZBen
im
gleichen
Geschäftsjahr,
in
dem
sie
anfallen,
vollständig
zu
und
werden
an
die
NZBen
entsprechend
ihrem
eingezahlten
Anteil
am
gezeichneten
Kapital
der
EZB
verteilt.
DGT v2019
Article
32.5
of
the
Statute
of
the
ESCB
specifies
that
the
sum
of
the
NCBs’
monetary
income
is
allocated
to
the
NCBs
in
proportion
to
their
paid
up
shares
in
the
ECB’s
capital.
Gemäß
Artikel
32.5
der
ESZB-Satzung
wird
die
Summe
der
monetären
Einkünfte
der
NZBen
unter
den
NZBen
entsprechend
ihrem
eingezahlten
Anteil
am
Kapital
der
EZB
verteilt.
DGT v2019
Pursuant
to
Resolution
126,
the
authorised
capital
stock
of
the
EBRD
is
increased
by
100000
paid-in
shares,
and
each
member
is
issued
a
number
of
whole
shares,
rounded
downwards,
pro
rata
to
their
existing
shareholding.
Gemäß
der
Entschließung
Nr.
126
wird
das
genehmigte
Stammkapital
der
EBWE
um
100000
eingezahlte
Anteile
erhöht,
wobei
jedes
Mitglied
eine
auf
die
nächste
ganze
Zahl
abgerundete
Anzahl
von
Anteilen
erhält,
die
anteilsmäßig
seiner
bisherigen
Beteiligung
entspricht.
DGT v2019
All
EBRD
shareholders
automatically
received
paid-in
shares
in
proportion
of
their
existing
shareholding,
without
any
further
procedural
steps
taken
by
the
shareholders
themselves.
Alle
Anteilseigner
der
EBWE
erhielten
automatisch
eingezahlte
Anteile
im
Verhältnis
zu
ihrer
bisherigen
Beteiligung,
ohne
dass
sie
selbst
weitere
Verfahrensschritte
unternehmen
mussten.
DGT v2019
Accordingly,
the
Union
has
been
issued
with
3031
new
shares,
each
having
a
par
value
of
EUR
10000
increasing
the
number
of
paid-in
shares
of
the
Union
to
63031.
Dementsprechend
erhält
die
Union
3031
neue
Anteile
im
Nennwert
von
je
10000
EUR,
womit
die
Zahl
der
eingezahlten
Anteile
der
Union
auf
63031
anwächst.
DGT v2019
The
ECB's
income
on
euro
banknotes
in
circulation
and
the
ECB's
income
arising
from
securities
shall
be
due
in
full
to
the
NCBs
in
the
same
financial
year
it
accrues
and
shall
be
distributed
to
the
NCBs
in
proportion
to
their
paid-up
shares
in
the
subscribed
capital
of
the
ECB.
Die
Einkünfte
der
EZB
aus
dem
Euro-Banknotenumlauf
und
die
Einkünfte
der
EZB
aus
Wertpapieren
stehen
den
NZBen
im
gleichen
Geschäftsjahr,
in
dem
sie
anfallen,
vollständig
zu
und
werden
an
die
NZBen
entsprechend
ihrem
eingezahlten
Anteil
am
gezeichneten
Kapital
der
EZB
verteilt.
DGT v2019
Article
32.5
of
the
ESCB
Statute
specifies
that
the
sum
of
the
NCBs’
monetary
income
is
allocated
to
the
NCBs
in
proportion
to
their
paid
up
shares
in
the
ECB’s
capital.
Gemäß
Artikel
32.5
der
Satzung
des
ESZB
wird
die
Summe
der
monetären
Einkünfte
der
NZBen
unter
den
NZBen
entsprechend
ihrem
eingezahlten
Anteil
am
Kapital
der
EZB
verteilt.
DGT v2019
Decision
ECB/2010/29
establishes
the
allocation
of
euro
banknotes
in
circulation
to
the
NCBs
in
proportion
to
their
paid-up
shares
in
the
capital
of
the
ECB.
Der
Beschluss
EZB/2010/29
legt
die
Verteilung
des
Euro-Banknotenumlaufs
an
die
NZBen
entsprechend
ihrem
eingezahlten
Anteil
am
Kapital
der
EZB
fest.
DGT v2019
The
settlement
of
interest
on
intra-Eurosystem
balances
on
euro
banknotes
in
circulation
will
therefore
result
in
the
distribution
of
a
substantial
amount
of
the
Eurosystem’s
monetary
income
among
NCBs
in
proportion
to
their
paid-up
shares
in
the
capital
of
the
ECB.
Die
Zinszahlung
auf
Intra-Eurosystem-Salden
aus
dem
Euro-Banknotenumlauf
wird
daher
zur
Verteilung
eines
erheblichen
Betrages
der
monetären
Einkünfte
des
Eurosystems
an
die
NZBen
entsprechend
ihrem
eingezahlten
Anteil
am
Kapital
der
EZB
führen.
DGT v2019
Pursuant
to
Article
32.5
of
the
Statute
of
the
ESCB,
the
sum
of
the
monetary
income
of
the
NCBs
is
allocated
to
them
in
proportion
to
their
paid-up
shares
in
the
capital
of
the
European
Central
Bank
(ECB).
Gemäß
Artikel
32.5
der
ESZB-Satzung
wird
die
Summe
der
monetären
Einkünfte
der
NZBen
unter
diesen
entsprechend
ihren
eingezahlten
Anteilen
am
Kapital
der
Europäischen
Zentralbank
(EZB)
verteilt.
DGT v2019