Translation of "Output sun gear" in German
The
output
sun
gear
11
is
constructed
in
one
piece
with
a
hollow
output
shaft
13
which,
on
its
exterior
side,
is
disposed
in
a
forward
bearing
housing
16
by
means
of
a
ball
bearing
15.
Das
Ausgangssonnenrad
11
ist
einstückig
mit
einer
hohlen
Ausgangswelle
13
ausgebildet,
die
an
ihrer
Außenseite
mit
einem
Kugellager
15
in
einem
vorderen
Lagergehäuse
16
gelagert
ist.
EuroPat v2
Three
planet
gears
35
engage
with
the
input
sun
gear
9
and
the
output
sun
gear
11,
the
planet
gears
35
being
disposed
in
bearing
brackets
36
of
the
planet
carrier
37.
Mit
dem
Eingangssonnenrad
9
und
dem
Ausgangssonnenrad
11
stehen
drei
Planetenräder
35
in
Eingriff,
die
an
Lagerbolzen
36
des
Planetenträgers
37
gelagert
sind.
EuroPat v2
The
output
sun
gear
210
has
an
internal
bore
218
exceeding
the
diameter
of
adjacent
portions
of
the
header
drive
shaft
38
and
is
maintained
in
position
radially
only
by
its
engagement
with
the
teeth
of
the
second
planetary
pinions
196
and
axially
by
its
close
confinement
between
the
shaft
of
176
and
the
input
sun
gear
146
.
Das
Ausgangssonnenrad
210
hat
eine
innere
Bohrung
218,
die
den
Durchmesser
der
benachbarten
Abschnitte
der
Vorsatzantriebswelle
38
überschreiten
und
radial
nur
durch
ihren
Eingriff
mit
den
Zähnen
der
zweiten
Planetenräder
196
und
axial
durch
ihren
engen
Einschluss
zwischen
der
Welle
von
176
und
dem
Eingangssonnenrad
146
in
Position
gehalten
wird.
EuroPat v2
Three
planet
gears
35,
which
are
disposed
on
bearing
bolts
36
of
the
planet
carrier
37,
mesh
with
the
input
sun
gear
9
and
the
output
sun
gear
11.
Mit
dem
Eingangssonnenrad
9
und
dem
Ausgangssonnenrad
11
stehen
drei
Planetenräder
35
in
Eingriff,
die
an
Lagerbolzen
36
des
Planetenträgers
37
gelagert
sind.
EuroPat v2
When
there
is
torque
support
for
a
torque
transmitted
by
the
planetary
gearset,
there
is
nominally
no
output,
because
the
sun
gear
is
at
a
standstill.
Bei
der
Abstützung
eines
über
das
Planetengetriebe
übertragenen
Drehmomentes
wird
zwar
nominell
keine
Leistung
verbraucht,
da
das
Sonnenrad
dabei
stillsteht.
EuroPat v2
According
to
another
preferred
embodiment
a
third
toothed
reduction
stage
is
provided,
in
which
the
drive
output
side
sun
gear
of
the
second
planetary
gear
system
meshes
with
outer
teeth
of
a
control
sleeve
which,
for
its
part,
is
connected
to
the
underwater
casing.
Nach
einer
weiteren
bevorzugten
Ausführungsform
ist
eine
dritte
Zahnraduntersetzungsstufe
vorgesehen,
bei
welcher
das
abtriebsseitige
Sonnenrad
des
zweiten
Planetengetriebes
in
eine
Außenverzahnung
der
Steuerhülse
eingreift,
die
ihrerseits
mit
dem
Unterwassergehäuse
verbunden
ist.
EuroPat v2
The
fixed
sun
gear
14
meshes
with
part
of
the
housing
16
while
the
drive
output
sun
gear
15
meshes
with
outer
teeth
of
a
control
sleeve
17,
which
is
mounted
pivotably
relative
to
a
transmission
housing
18
and
is
fixed
in
the
axial
direction.
Das
feststehende
Sonnenrad
14
steht
in
Zahneingriff
mit
einem
Gehäuseteil
16,
das
abtreibende
Sonnenrad
15
greift
in
eine
Außenverzahnung
einer
Steuerhülse
17
ein,
welche
gegenüber
einem
Getriebegehäuse
18
schwenkbar
gelagert
und
in
axialer
Richtung
fixiert
ist.
EuroPat v2
Further,
the
disconnect
clutch
280
is
non-rotationally
connected
to
the
output
sun
gear
270
?
by
means
of
a
severable
connection
290
-
2
which
is
realized,
for
example,
as
an
insertion
toothing.
Des
Weiteren
ist
die
Trennkupplung
280
mittels
einer
trennbaren
Verbindung
290-2,
die
beispielsweise
als
eine
Steckverzahnung
realisiert
ist,
mit
dem
Ausgangssonnenrad
270'
drehfest
verbunden.
EuroPat v2
DE
102
41
006
A1
by
the
present
Applicant
describes
an
electromagnetic
shift
device
for
a
two-stage
planetary
gearset
with
a
drive
input
shaft
and
a
drive
output
shaft,
a
sun
gear,
a
ring,
gear,
a
planetary
gear
carrier
with
planetary
gears,
a
transmission
housing
and
a
sliding
shift
sleeve
for
shifting
to
a
first
gear
in
which
the
ring
gear
can
be
coupled
to
the
housing
and
a
second
gear
in
which
the
ring
gear
can
be
coupled
to
the
sun
gear,
such
that
the
sliding
shift
sleeve
can
be
moved
by
an
electromagnet
consisting
of
magnet
coils
and
an
armature.
Die
DE
102
41
006
A1
der
Anmelderin
beschreibt
eine
elektromagnetische
Schalteinrichtung
eines
zweistufigen
Planetengetriebes
mit
einer
Antriebswelle
und
einer
Abtriebswelle,
einem
Sonnenrad,
einem
Hohlrad,
einem
Planetenträger
mit
Planetenrädern,
einem
Getriebegehäuse
sowie
einer
Schiebemuffe
zur
Schaltung
eines
ersten
Ganges,
bei
welchem
das
Hohlrad
mit
dem
Gehäuse
koppelbar,
und
eines
zweiten
Ganges,
bei
welchem
das
Hohlrad
mit
dem
Sonnenrad
koppelbar
ist,
wobei
die
Schiebemuffe
mittels
eines
Elektromagneten,
bestehend
aus
Magnetspulen
und
einem
Anker,
verschiebbar
ist.
EuroPat v2
Additionally,
the
controller
C
can
then
send
a
signal
to
the
clutch
control
valve
354
to
pulsate
the
clutch
350
to
cause
a
slow
movement
of
the
gears
within
the
transmission
until
the
shifting
collar
internal
splines
221
are
precisely
aligned
with
the
external
splines
216
of
the
output
sun
gear
210
.
Zusätzlich
kann
die
Steuerung
C
dann
ein
Signal
an
das
Kupplungssteuerventil
354
senden,
um
die
Kupplung
350
mit
Impulsen
zu
beaufschlagen,
um
eine
langsame
Bewegung
der
Zahnräder
innerhalb
des
Getriebes
zu
bewirken,
bis
die
inneren
Nuten
221
der
Schalthülse
220
genau
mit
den
äußeren
Nuten
216
des
Ausgangssonnenrads
210
ausgerichtet
sind.
EuroPat v2
An
output
sun
gear
210
is
interposed,
concentrically
with
the
header
drive
shaft
38,
between
the
shaft
hub
176
and
the
input
sun
gear
146
.
Ein
als
drittes
Getriebeelement
vorgesehenes
Ausgangssonnenrad
210
ist
konzentrisch
mit
der
Vorsatzantriebswelle
38
zwischen
der
Wellennabe
176
und
dem
Eingangssonnenrad
146
angeordnet.
EuroPat v2
If
the
shifting
collar
internal
splines
221
are
not
precisely
aligned
with
the
external
splines
216
of
the
output
sun
gear
210,
the
spring
264
will
remain
compressed
to
store
energy.
Wenn
die
inneren
Nuten
221
der
Schalthülse
220
nicht
genau
mit
den
äußeren
Nuten
216
des
Ausgangssonnenrads
210
ausgerichtet
sind,
wird
die
Feder
264
zusammengedrückt
bleiben,
um
Energie
zu
speichern.
EuroPat v2
The
double
planetary
transmission
4360
has
an
output
shaft
sun
gear
3380,
which
meshes
with
a
first
planetary
gear
4369
having
a
first
planetary
gear
axis
4370
.
Das
Doppelplanetengetriebe
4360
weist
ein
Ausgangswellensonnenrad
3380
auf,
welches
mit
einem
ersten
Planetenrad
4369
mit
einer
ersten
Planetenradachse
4370
kämmt.
EuroPat v2
If,
on
the
other
hand,
the
second
switching
connecting
rod
system
4385
is
brought
into
the
D
position,
so
that
the
planetary
gear
rack
4383
and
the
power
take-off
shaft
are
rigidly
connected
with
one
another
by
way
of
a
second
shaft
sun
gear
4386,
a
direction
of
rotation
of
the
output
cone
4271
is
directly
transferred
to
the
second
output
shaft
sun
gear
4386
and
thereby
also
to
the
output
shaft
4365,
by
way
of
the
planetary
gear
rack
4383
.
Wird
hingegen
das
zweite
Schaltgestänge
4385
in
die
Position
D
gebracht,
sodass
das
Planetenradgestell
4383
und
die
Abtriebswelle
über
ein
zweites
Wellensonnerad
4386
miteinander
fest
verbunden
sind,
wird
eine
Rotationsrichtung
des
Ausgangskegels
4271
über
das
Planetenradgestell
4383
unmittelbar
an
das
zweite
Ausgangswellensonnenrad
4386
und
damit
auch
auf
die
Ausgangswelle
4365
übertragen.
EuroPat v2