Translation of "Notch lever" in German

The notch lever 23 thus is capable of swivelling in both directions about its axle 49.
Der Rasthebel 23 kann somit um seine Achse 49 in beide Richtungen schwenken.
EuroPat v2

The notch lever 15 consists, for example, of a slightly resilient plastic material.
Der Rasthebel 15 besteht beispielsweise aus einem etwas federnden Kunststoff.
EuroPat v2

The prestressed gripper jaw 41 is held by the notch lever 44 .
Die vorgespannte Greiferbacke 41 wird durch den Rasthebel 44 gehalten.
EuroPat v2

Furthermore, the notch lever 15 is secured on the journal 17 by means of a retaining ring.
Der Rasthebel 15 ist außerdem vorzugsweise mit einem Sicherungsring 23 auf dem Zapfen 17 gesichert.
EuroPat v2

In the area of its end adjacent to the detent notch 9, the lever 1 is of slightly elastic configuration, so that the detent notch 9 is detainable at the edge 10 of the flange rim 11 at the upper container base 12.
Der Hebel 1 ist im Bereich seines der Rastkerbe 9 benachbarten Endes leicht elastisch ausgebildet, so daß die Rastkerbe 9 mit der Kante 10 des Bördelrandes 11 am oberen Behälterboden 12 verrastbar ist.
EuroPat v2

On turning back of the hose drum 3 in winding up direction of the hose, the notch lever 23 swivels to the other direction and slides with its outer face 52 over the locking cams 53 without a possibility of locking occurring.
Bei Rückdrehung der Schlauchtrommel 3 in Aufwickelrichtung des Schlauches schwenkt der Rasthebel 23 in die andere Richtung und gleitet mit seiner Außenfläche 52 über die Rastkerben 53 ohne eine Einrastmöglichkeit.
EuroPat v2

Having passed the gear rim portion 21, the notch lever 23, due to the spring 24, turns back to its starting position perpendicular to the axis of rotation 4 of the hose drum 3.
Nach dem Zahnkranzabschnitt 21 dreht sich der Rasthebel 23 wegen der Feder 24 wieder in seine Ausgangslage senkrecht zur Drehachse 4 der Schlauchtrommel 3 zurück.
EuroPat v2

For example, the fixing element is configured as a notch lever that is laterally slid over the needle clamping part.
Beispielsweise ist das Fixierelement als Rasthebel ausgebildet, der von der Seite her über das Nadelklemmteil geschoben wird.
EuroPat v2

Due to the adapted diameter of the recess 18, as well as due to the flexibility or elasticity of the notch lever 15, the clamping element 8 is pushed against the end 7 and thus fixed in clamping position.
Aufgrund des angepassten Durchmessers der Ausnehmung 18 sowie der Flexibilität bzw. Elastizität des Rasthebels 15 wird das Klemmelement 8 gegen das Ende 7 gedrückt und somit in Klemmstellung fixiert.
EuroPat v2

If the hook-shaped end 31 is slid under the needle-receiving part 2, the outermost section of the end 31 forms a projection 19 that engages the notch lever 29 in this position.
Wird das hakenförmige Ende 31 unter das Nadelaufnahmeteil 2 geschoben, bildet der äußerste Abschnitt des Endes 31 eine Nase 19, die den Rasthebel 29 in dieser Position verrastet.
EuroPat v2

If the end 31, however, is moved away from the needle-receiving part 2 by appropriately pivoting the notch lever, the needle clamping part 8 is released.
Wird das Ende 31 hingegen durch entsprechende Verschwenkung des Rasthebels 29 von dem Nadelaufnahmeteil 2 weg bewegt, ist das Nadelklemmteil 8 entspannt.
EuroPat v2

The invention solves this objective through an electrical hand tool device of the generic kind, where a pivoting axis of the notch lever is located parallel to the drive shaft and the opening is located in the protective guard neck of the protective guard.
Die Erfindung löst diese Aufgabe durch ein Elektrohandwerkzeuggerät der gattungsgemäßen Art, bei dem eine Verschwenkachse des Rasthebels parallel zur Abtriebswelle angeordnet ist und die Öffnungen im Schutzhaubenhals der Schutzhaube angeordnet sind.
EuroPat v2

A respective arrangement produces the result that the ratchet cam reaches through the protective guard in the radial direction of the protective guard neck such that the direction of force of the notch lever runs in the radial direction as well as opposite to an axial direction with regard to the drive axis in the state-of-the-art.
Durch eine entsprechende Anordnung wird erreicht, dass der Rastnocken in radialer Richtung den Schutzhaubenhals der Schutzhaube durchgreift und so die Kraftrichtung des Rasthebels ebenfalls in radialer Richtung im Gegensatz zu einer axialen Richtung bezüglich der Abtriebsachse im Stand der Technik verläuft.
EuroPat v2

In addition, an arrangement of the notch lever such that a pivoting axis is located parallel to the drive shaft offers the advantage of a particularly ergonomic pivoting capability of the protective guard.
Darüber hinaus besitzt die Anordnung des Rasthebels derart, dass eine Verschwenkachse parallel zur Abtriebswelle angeordnet ist, den Vorteil einer besonders ergonomischen Verschwenkbarkeit der Schutzhaube.
EuroPat v2

As a result of the spring, the notch lever will always automatically return to the latching position.
Durch die Feder wird erreicht, dass der Rasthebel sich selbsttätig immer wieder in eine Rastposition zurückbewegt.
EuroPat v2

The notch lever can be moved by an operator against the spring force from the latching position, in which the ratchet cam reaches through the opening in the neck of the protective guard, and the protective guard can be rotated in relation to its position at the machine housing.
Entgegen der Federkraft kann der Rasthebel dann von einem Bediener aus einer Rastposition, in der der Rastnocken die Öffnung im Hals der Schutzhaube durchgreift, herausbewegt werden und die Schutzhaube kann bezüglich ihrer Lage zum Maschinengehäuse verdreht werden.
EuroPat v2

According to one preferred embodiment, it can also be provided that the notch lever exhibits an actuation section at its end that faces away from the pivoting axis.
Nach einer bevorzugten Ausführungsform kann des Weiteren vorgesehen sein, dass der Rasthebel an seinem der Verschwenkachse abgewandten Ende einen Betätigungsabschnitt aufweist.
EuroPat v2

In addition, it can be provided that the position of the notch lever as well as the shape of the ratchet cam are selected such that the ratchet cam wedges in the opening of the protective guard neck should the tool burst, thus additionally avoiding an unintentional release.
Ferner kann vorgesehen sein, dass die Position des Rasthebels sowie die Form des Rastnockens so gewählt sind, dass sich die Rastnocke im Falle eines Zerberstens des Werkzeugs in der Öffnung des Schutzhaubenhalses verkeilt und so ein unbeabsichtigtes Lösen weiter vermieden werden kann.
EuroPat v2

For better stability, the actuation section 26 can be provided here with a profile 28 to prevent slipping off from the notch lever 18 .
Der Betätigungsabschnitt 26 kann hier zur besseren Haltbarkeit mit einer Profilierung 28 versehen sein, um ein Abrutschen vom Rasthebel 18 zu verhindern.
EuroPat v2

In this case, the ratchet cam is molded in one piece to the notch lever 18 and is designed such that under load it wedges in the opening 40 .
Der Rastnocken ist hierbei einstückig am Rasthebel 18 angeformt und so ausgelegt, dass er sich im Belastungsfall in der Öffnung 40 verkeilt.
EuroPat v2

In this case, the notch lever 18 is prestressed in the latching position via a spring 52, in order to avoid an unintentional loosening of the ratchet cam from the opening even with vibrations during the operation of the electrical hand tool device.
Der Rasthebel 18 ist dabei über eine Feder 52 in der Rastposition vorgespannt, um so auch bei Vibrationen im Betrieb des Elektrohandwerkzeuggeräts ein unbeabsichtigtes Lösen des Rastnockens aus der Öffnung zu verhindern.
EuroPat v2