Translation of "Near threatened" in German
A
further
11
percent
are
considered
Near
Threatened
within
Europe.
Weitere
11
Prozent
gelten
innerhalb
Europas
als
gering
gefährdet.
TildeMODEL v2018
A
further
13
percent
(56
species)
are
listed
as
Near
Threatened
within
Europe.
Weitere
13
Prozent
(56
Arten)
gelten
in
Europa
als
gering
gefährdet.
TildeMODEL v2018
In
the
German
Red
List
of
endangered
species
it
is
classified
as
near
threatened
(RLV).
Sie
wird
in
der
Vorwarnliste
(RLV)
der
Roten
Liste
geführt.
ParaCrawl v7.1
Conservation
status:
NT
(Near
Threatened)
in
the
Red
List
of
the
IUCN
Erhaltungszustand:
NT
(gering
gefährdet)
auf
der
Roten
Liste
der
IUCN.
CCAligned v1
The
International
Union
for
Conservation
of
Nature
(IUCN)
has
assessed
the
kitefin
shark
as
Near
Threatened
worldwide,
and
as
Vulnerable
in
the
northeastern
Atlantic
in
light
of
documented
population
declines.
Die
International
Union
for
Conservation
of
Nature
(IUCN)
stufte
den
Schokoladenhai
entsprechend
weltweit
als
Art
der
Vorwarnliste
(„near
threatened“)
und
im
nordöstlichen
Atlantik
aufgrund
der
vorliegenden
Daten
als
gefährdet
(„vulnerable“)
ein.
Wikipedia v1.0
Half
the
restricted-range
species
are
threatened
or
near-threatened,
with
the
other
half
especially
vulnerable
to
the
loss
or
degradation
of
their
habitats
because
of
the
small
size
of
their
ranges.
Die
Hälfte
aller
dieser
Vogelarten
ist
gefährdet,
beziehungsweise
gering
gefährdet,
während
die
andere
Hälfte
aufgrund
der
kleinen
Größe
ihrer
Lebensräume
auch
durch
den
möglichen
Verlust
oder
Verkleinerung
bedroht
ist.
Wikipedia v1.0
The
other
subspecies
("P.
x.
celeris")
is
listed
at
near
threatened.
Die
IUCN
listet
das
Gelbfuß-Felskänguru
als
Art
der
„Vorwarnliste“
("near
threatened").
Wikipedia v1.0
The
declaration
shall
identify
the
animal
of
origin
and
state
that
raw
hides
and
skins
destined
to
be
used
in
a
final
product
do
not
originate
from
extinct,
extinct
in
the
wild,
critically
endangered,
endangered,
vulnerable,
or
near
threatened
species
according
to
the
IUCN
classification.
Rohe
Häute
und
Felle
von
Arten,
die
ausgestorben,
in
der
Natur
ausgestorben,
vom
Aussterben
bedroht,
stark
gefährdet,
gefährdet
und
potenziell
gefährdet
im
Sinne
der
Roten
Liste
der
Gefährdeten
Tierarten
der
Internationalen
Union
zur
Erhaltung
der
Natur
(IUCN)
[1]
sind,
dürfen
in
dem
Enderzeugnis
nicht
verwendet
werden.
DGT v2019
Blue
shark
(Priconace
glauca)
and
shortfin
mako
(Isurus
oxyrinchus),
classified
by
the
IUCN
as
‘near-threatened’
and
‘vulnerable’
respectively,
are
currently
the
predominant
species
of
shark
captured
by
the
Union
fleet,
with
blue
shark
accounting
for
approximately
70
%
of
total
reported
shark
landings.
Der
Blauhai
(Priconace
glauca)
und
der
Makrelenhai
(Isurus
oxyrinchus),
die
von
der
IUCN
als
„potenziell
gefährdet“
bzw.
„verletzlich“
eingestuft
wurden,
gehören
aktuell
zu
den
am
häufigsten
von
den
Unionsflotten
gefangenen
Haiarten,
wobei
der
Blauhai
ungefähr
70
%
der
insgesamt
gemeldeten
Anlandungen
von
Haien
ausmacht.
DGT v2019
According
to
a
research
for
the
International
Union
for
Conservation
of
Nature
(IUCN),
in
the
north-east
Atlantic
more
than
25%
of
sharks
are
at
risk
of
extinction
and
another
20%
have
been
put
in
the
near-threatened
category.
Nach
einer
Untersuchung
der
Internationalen
Union
zur
Erhaltung
der
Natur
(IUCN)
sind
im
Nordostatlantik
mehr
als
25
%
der
Haie
vom
Aussterben
bedroht
und
weitere
20
%
wurden
in
die
Vorwarnliste
aufgenommen.
TildeMODEL v2018
However,
around
17
%
of
the
species
are
still
threatened
and
another
15
%
are
near
threatened,
declining
or
depleted.
Jedoch
sind
17
%
der
Arten
nach
wie
vor
gefährdet
und
weitere
15
%
sind
potenziell
gefährdet,
abnehmend
oder
dezimiert.
TildeMODEL v2018