Translation of "Motor casing" in German

Advantageously the drive motor casing is constructed as a handle.
Vorteilhaft ist dabei das Gehäuse des Antriebsmotors als Handgriff ausgebildet.
EuroPat v2

The clamping and locking device should then be disposed between the gear head and the motor casing.
Die Klemm- und Verriegelungsvorrichtung ist dann zwischen Getriebekopf und Motorgehäuse anzuordnen.
EuroPat v2

Preferably, the motor casing and the gear casing are designed separately.
Dabei können vorzugsweise das Motorgehäuse und das Getriebegehäuse separat ausgebildet sein.
EuroPat v2

The collar is thereby clamped radially in the groove extending around the motor casing.
Dadurch wird der Bund radial in der Umlaufnut des Motorgehäuses verspannt.
EuroPat v2

The motor casing 58 is produced in shell construction.
Das Motorgehäuse 58 ist in einer Schalenbauweise hergestellt.
EuroPat v2

It has a transmission casing 10 and a motor casing 11 attached to it.
Er weist ein Getriebegehäuse 10 und ein an dieses angesetztes Motorgehäuse 11 auf.
EuroPat v2

After a longer idle time there is oil coming from the ventilation hose of the motor casing.
Nach längeren Standzeiten kommt beim Starten Motoröl aus dem Entlüftungsschlauch des Motorgehäuses.
ParaCrawl v7.1

The fan blades 4 are then fixed to the outer periphery of the motor casing 3, which is constructed as hub.
Am äußeren Umfang des als Nabe ausgebildeten Motorgehäuses 3 sind dann die Lüfterschaufeln 4 befestigt.
EuroPat v2

The guide bar bracket 13 is provided on the left and on the right of opening 12 in motor casing 2.
Dabei ist die Kulissenführung 13 links und rechts von der Öffnung 12 im Motorgehäuse 2 ausgebildet.
EuroPat v2

The screws then have to be re-inserted and the gear head screwed fast to the motor casing.
Danach sind die Schrauben wieder einzuführen, und der Getriebekopf ist am Motorgehäuse festzuschrauben.
EuroPat v2

The two half-shells 201, 202 are thus clamped fast on the motor casing 10 in the manner described.
Damit werden die beiden Halbschalen 201,202 in der beschriebenen Weise am Motorgehäuse 10 festgeklemmt.
EuroPat v2

It is further proposed that the housing comprises at least one gear casing and at least one motor casing.
Ferner wird vorgeschlagen, dass das Gehäuse zumindest ein Getriebegehäuse und zumindest ein Motorgehäuse umfasst.
EuroPat v2

It is further proposed that the support element connects the gear casing and the motor casing in the manner of a socket.
Es wird ferner vorgeschlagen, dass das Abstützelement das Getriebegehäuse und das Motorgehäuse muffenartig verbindet.
EuroPat v2

Accordingly, a force acting axially on the output spindle 16 can be diverted to the motor casing 58 .
Demnach kann eine axial auf die Ausgangsspindel 16 wirkende Kraft auf die Motorgehäuse 58 umgeleitet werden.
EuroPat v2

The reaction force is transmitted via this support onto the motor casing and thus onto the flange.
Über diese Abstützung wird die Reaktionskraft auf das Motorgehäuse und damit auf den Flansch übertragen.
EuroPat v2

The bearing heat produced during operation is dissipated via the motor casing 5, from which the bearing casing 3, mounted by means of O-rings, is separated only by a minimal air gap, and additionally via the flange 60, which is disposed on the bearing casing 3, or the casing 6.
Die im Berieb entstehene Lagerwärme wird über das Motorgehäuse 5, von dem das mittels O-Ringen gelagerte Lagergehäuse 3 nur durch einen minimalen Luftspalt getrennt ist, und zusätzlich über den auf dem Lagergehäuse 3 angeordneten Flansch 60 bzw. das Gehäuse 6 abgeführt.
EuroPat v2

The working gap between the permanent magnet 131 on the rotor 130 and the conductive strip array 120, which is fixedly mounted on the motor casing 111, is covered by a barrier member 119 disposed on the top of the annular flange 110.
Der Arbeitsspalt zwischen dem Permanentmagneten 131 am Rotor 130 und der fest am Motorgehäuse 111 angebrachten Leiterbahnanordnung 120 ist mit einer Sperre 119 überdeckt, die an der Oberseite des Ringflansches 110 angebracht ist.
EuroPat v2

For mounting the drive mechanism or the hydraulic motor, which appropriately also rotates with the part to be driven with respect to the post or the like, advantageously a shaft is provided, which is connected detachably, but in a substantially rigid manner with the hydraulic motor casing and axially secured with respect to the hydraulic motor the support part pivotable or rotatable with respect thereto, so that the safety clutch can get round its outer circumference.
Zur Lagerung der Antriebsvorrichtung bzw. des Wassermotors, der zweckmäßig mit dem anzutreibenden Teil gegenüber dem Ständer oder dgl. mitschwenkt, ist vorteilhaft eine Welle vorgesehen, die lösbar, jedoch im wesentlichen starr mit dem Gehäuse des Wassermotors verbunden ist und den gegenüber dem Wassermotor schwenk- bzw. drehbaren Trägerteil axial gegen den Wassermotor derart sichert, daß sie an ihrem Außenumfang von der Überlastkupplung umgeben sein kann.
EuroPat v2

If this shaft is constructed as a hollow shaft, it simultaneously serves as a line connection between a hose connection or the like provided on the support and the hydraulic motor casing.
Ist diese Welle als Hohlwelle ausgebildet, so dient sie gleichzeitig zur Leitungsverbindung zwischen einem am Träger vorgesehenen Schlauchanschluß oder dgl. und dem Gehäuse des Wassermotors.
EuroPat v2