Translation of "Monopropylene glycol" in German
Monoethylene
glycol,
diethylene
glycol,
monopropylene
glycol
and/or
dipropylene
glycol
are
particularly
preferred
as
the
component
(A).
Besonders
bevorzugt
als
Komponente
A)
ist
Monoethylenglykol,
Diethylenglykol,
Monopropylenglykol
und/oder
Dipropylenglykol.
EuroPat v2
Instead
of
sorbitol,
the
same
amounts
of
urea,
monopropylene
glycol,
dipropylene
glycol
or
diethylene
glycol
monomethyl
ether
may
be
used.
Anstelle
von
Sorbit
können
gleiche
Mengen
Harnstoff,
Mono-
oder
Dipropylenglykol
oder
Diäthylenglykolmonomethyläther
verwendet
werden.
EuroPat v2
The
aqueous
solution
of
the
enzyme
may
optionally
comprise
other
customary
additives
as
well,
such
as
monopropylene
glycol,
for
example.
Die
wässrige
Lösung
des
Enzyms
kann
gegebenenfalls
noch
andere
übliche
Zusatzstoffe
enthalten,
wie
z.B.
Monopropylenglykol.
EuroPat v2
Preparation
of
catalyst/starter
mixture
2:
7.0
g
of
DMC
catalyst
were
suspended
in
1000
g
of
monopropylene
glycol.
Herstellung
der
Katalysator-Startermischung
2:
7,0
g
DMC-Katalysator
wurden
in
1000
g
Monopropylenglykol
suspendiert.
EuroPat v2
Suitable
antifreeze
agents
are,
for
example,
polyols
such
as
ethylene
glycol,
monopropylene
glycol,
glycerol
or
sorbitol,
as
single
components
or
in
admixture.
Als
Gefrierschutzmittel
kommen
z.B.
Polyole
wie
Aethylenglykol,
Monopropylenglykol,
Glycerin
oder
Sorbit,
als
Einzelkomponenten
oder
im
Gemisch,
in
Betracht.
EuroPat v2
Under
the
conditions
given
in
comparative
experiment
A,
556
g
of
monopropylene
glycol,
608
g
of
polypropylene
glycol
having
a
molecular
weight
of
450
and
1,118
g
of
adipic
acid
were
reacted
to
give
a
polyetheresterol
having
an
acid
number
of
0.7
mg
of
KOH/g,
a
hydroxyl
number
of
53.3
mg
of
KOH/g,
a
water
content
of
0.02%
by
weight
and
a
viscosity
of
345
mPa.s
at
75°
C.
Unter
den
in
Beispiel
1
angegebenen
Bedingungen
wurde
aus
556
g
Monopropylenglykol,
608
g
Polypropylenglykol
mit
einem
Molekulargewicht
von
450
und
1
118
g
Adipinsäure
ein
Polyetheresterol
mit
einer
Säurezahl
von
0,7
mg
KOH/g,
einer
Hydroxylzahl
von
53,3
mg
KOH/g,
einem
Wassergehalt
von
0,02
Gew.-%
und
einer
Viskosität
von
345
mPa·s
bei
75°C
hergestellt.
EuroPat v2
Under
the
conditions
given
in
comparative
experiment
A,
385
g
of
tripropylene
glycol,
610
g
of
monopropylene
glycol
and
1,315
g
of
adipic
acid
were
reacted
to
give
a
polyetheresterol
having
an
acid
number
of
0.75
mg
of
KOH/g,
a
hydroxyl
number
of
57
mg
of
KOH/g,
a
viscosity
of
500
mPa.s
at
75°
C.
and
a
water
content
of
0.018%
by
weight.
Unter
den
in
Beispiel
1
angegebenen
Bedingungen
wurde
aus
385
g
Tripropylenglykol,
610
g
Monopropylenglykol
und
1
315
g
Adipinsäure
ein
Polyetheresterol
mit
einer
Säurezahl
von
0,75
mg
KOH/g,
einer
Hydroxylzahl
von
57
mg
KOH/g,
einer
Viskosität
von
500
mPa·s
bei
75°C
und
einem
Wassergehalt
von
0,018
Gew.-%
hergestellt.
EuroPat v2
Antifrogen®
L
is
a
coolant
and
heat
transfer
fluid
on
the
basis
of
toxicologically
harmless
monopropylene
glycol
(MPG)
and
highly
efficient
anti-corrosion
additives
especially
for
use
in
the
food
and
pharmaceutical
industry
as
well
as
in
frost-prone
sprinkler
systems.
Antifrogen®
L
ist
eine
Kälte-
und
Wärmeträgerflüssigkeit
auf
Basis
von
toxikologisch
unbedenklichem
Monopropylenglykol
(MPG)
und
hocheffizienten
Korrosionsschutzadditiven
speziell
für
den
Einsatz
im
Lebensmittel-
und
Pharmabereich
sowie
in
frostgefährdeten
Sprinkleranlagen.
ParaCrawl v7.1
At
the
same
time,
the
addition
rate
of
the
propylene
oxide
was
increased
stepwise
to
3
kg/h
(by
0.5
kg/h
about
every
40
minutes)
and
the
addition
rate
of
monopropylene
glycol
was
increased
stepwise
to
72
g/h
(by
12
g/h
about
every
40
minutes).
Gleichzeitig
wurde
die
Dosiergeschwindigkeit
des
Propylenoxids
schrittweise
auf
3
kg/h
(ca.
alle
40
min
um
0,5
kg/h)
und
die
Dosiergeschwindigkeit
des
Monopropylenglykols
schrittweise
auf
72
g/h
erhöht
(ca.
alle
40
min
um
12
g/h).
EuroPat v2
The
metered
additions
were
regulated
so
that
the
metered
additions
of
propylene
oxide
and
of
monopropylene
glycol
were
stopped
at
a
content
of
free
propylene
oxide
in
the
reaction
mixture
of
8%
by
weight
and
only
resumed
when
the
content
of
free
propylene
oxide
was
less
than
3%
by
weight,
based
on
the
weight
of
the
reaction
mixture.
Dabei
wurden
die
Dosierungen
so
geregelt,
dass
bei
einem
Gehalt
an
freiem
Propylenoxid
in
der
Reaktionsmischung
von
8
Gew.-%
die
Dosierungen
des
Propylenoxids
und
des
Monopropylenglykols
gestoppt
wurden
und
erst
wieder
aufgenommen
wurden,
wenn
der
Gehalt
an
freiem
Propylenoxid
kleiner
3
Gew.-%,
bezogen
auf
das
Gewicht
der
Reaktionsmischung,
war.
EuroPat v2
After
introduction
of
288
g
of
monopropylene
glycol,
this
metered
addition
was
stopped,
and
the
metered
additions
of
propylene
oxide
and
carbon
dioxide
continued
to
an
amount
of
13.9
kg
of
propylene
oxide.
Nach
der
Dosierung
von
288
g
Monopropylenglykol
wurde
diese
Dosierung
gestoppt,
die
Dosierungen
von
Propylenoxid
und
Kohlendioxid
liefen
weiter
bis
zu
einer
Menge
von
13,9
kg
Propylenoxid.
EuroPat v2
The
production
of
polyether
alcohols
from
a
mono-
or
polyhydric
alcohol
by
reaction
with
one
alkylene
oxide
or
a
plurality
of
alkylene
oxides,
for
example
by
reaction
of
monopropylene
or
dipropylene
glycol
with
propylene
oxide,
often
employs
basic
catalysts.
Bei
der
Herstellung
von
Polyetheralkoholen
aus
einem
ein-
oder
mehrwertigen
Alkohol
durch
Umsetzung
mit
einem
Alkylenoxid
oder
mehreren
Alkylenoxiden,
z.B.
durch
Umsetzung
von
Monopropylen-
oder
Dipropylenglykol
mit
Propylenoxid,
werden
oft
basische
Katalysatoren
eingesetzt.
EuroPat v2
In
order
to
prevent
the
sample
from
drying
out,
a
highly
hygroscopic
chemical
can
be
added
to
the
sample
as
further
additive,
which
is
selected
from
the
group
containing
monopropylene
glycol,
dipropylene
glycol,
polypropylene
glycol,
glycerol,
pentaerythritol,
sorbitol,
ethylene
glycol,
diethylene
glycol
and
polyethylene
glycol.
Um
das
Austrocknen
der
Probe
zur
vermeiden,
kann
als
weiterer
Zusatz
eine
stark
hygroskopische
Chemikalie
dazugegeben
werden,
welche
ausgewählt
ist
aus
der
Gruppe
enthaltend
Monopropylenglykol,
Dipropylenglykol,
Polypropylenglykol,
Glyzerin,
Pentaerytriol,
Sorbitol,
Ethylenglykol,
Diethylenglykol
und
Polyethylenglykol.
EuroPat v2
The
fixation
agent
according
to
claim
1,
further
including
at
least
one
strongly
hydrophilic
compound
selected
from
the
group
consisting
of
monopropylene
glycol,
dipropylene
glycol,
polypropylene
glycol,
glycerol,
pentaerythritol,
sorbitol,
ethylene
glycol,
diethylene
glycol
and
polyethylene
glycol.
Fixierungsmittel
gemäß
einem
der
vorangegangenen
Ansprüche
dadurch
gekennzeichnet,
dass
es
stark
hydrophile
Verbindung
enthält
ausgewählt
aus
der
Gruppe
bestehend
aus
Monopropylenglykol,
Dipropylenglykol,
Polypropylenglykol,
Glyzerin,
Pentaerytriol,
Sorbitol,
Ethylenglykol,
Diethylenglykol
und
Polyethylenglykol.
EuroPat v2
However,
auxiliary
agents
such
as
a
stabilizer
and/or
glycerol,
sorbitol
or
monopropylene
glycol,
additives
such
as
salts,
sugar,
preservatives,
agents
to
adjust
the
pH
value
and
proteins
may
be
added.
Jedoch
können
auch
Hilfsstoffe
wie
beispielsweise
ein
Stabilisator
und/oder
Glycerin,
Sorbit
oder
Monopropylenglykol,
Additive
wie
Salze,
Zucker,
Konservierungsstoffe,
Mittel
zur
Einstellung
des
pH-Werts
und
Proteine
zugesetzt
werden.
EuroPat v2
After
activation
the
reactor
was
simultaneously
charged
with
the
remaining
propylene
oxide
(33.58
kg)
at
8.2
kg/h
and
1.1
kg
of
a
mixture
of
the
starter
glycerol
(spiked
with
180
ppm
of
85%
H
3
PO
4)
and
monopropylene
glycol
(weight
ratio
85/15)
at
0.29
kg/h.
Nach
der
erfolgten
Aktivierung
wurden
das
restliche
Propylenoxid
(33,58
kg)
mit
8,2
kg/h
und
1,1
kg
einer
Mischung
der
Starter
Glycerin
(versetzt
mit
180
ppm
85%-iger
H
3
PO
4)
und
Monopropylenglykol
(Gewichtsverhältnis
85/15)
mit
0,29
kg/h
gleichzeitig
in
den
Reaktor
eindosiert.
EuroPat v2
The
rigid
polyurethane
foam
according
to
claim
1,
wherein
the
chain
extender
(b4)
comprises
2,3-butanediol,
monopropylene
glycol,
dipropylene
glycol
and/or
tripropylene
glycol.
Harter
Polyurethanschaumstoff
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
der
Kettenverlängerer
(b4)
2,3
Butandiol,
Monopropylenglycol,
Dipropylenglycol
und/oder
Tripropylenglycol
enthält.
EuroPat v2
The
propylene
glycols
obtained
are
then
present
in
the
form
of
a
mixture
comprising
propylene
glycol,
also
known
as
monopropylene
glycol
or
1,2-propylene
glycol,
dipropylene
glycol
and
tripropylene
glycol
in
a
weight
ratio
of
about
100:10:1.
Die
entstehenden
Propylenglykole
liegen
dann
in
Form
eines
Gemisches
vor,
in
dem
Propylenglykol,
das
auch
als
Monopropylenglykol
oder
1,2-Propylenglykol
bezeichnet
wird,
Di-
und
Tripropylenglykol
etwa
im
Gewichtsverhältnis
100:10:1
enthalten
sind.
EuroPat v2
The
process
as
claimed
in
claim
1,
wherein
the
separation
in
step
(iii)
is
carried
out
by
distillation
in
a
dividing
wall
column
having
two
side
offtakes
and
a
column
which
is
thermally
coupled
therewith,
with
monopropylene
glycol
being
obtained
from
the
upper
side
offtake
of
the
dividing
wall
column,
dipropylene
glycol
being
obtained
from
the
lower
side
offtake
and
tripropylene
glycol
being
obtained
from
the
column
which
is
thermally
coupled
therewith.
Verfahren
nach
einem
der
Anspruche
1
bis
4,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
in
Stufe
(iii)
die
destillative
Abtrennung
in
einer
Trennwandkolonne
mit
zwei
Seitenabzügen
und
einer
damit
thermisch
gekoppelten
Kolonne
erfolgt,
wobei
aus
dem
oberen
Seitenabzug
der
Trennwandkolonne
Monopropylenglykol,
aus
dem
unteren
Seitenabzug
Dipropylenglykol
und
aus
der
damit
thermisch
gekoppelten
Kolonne
Tripropylenglykol
erhalten
wird.
EuroPat v2
Examples
of
suitable
starters
include
monoethylene
glycol
MEG,
diethylene
glycol
DEG,
triethylene
glycol
TEG,
monopropylene
glycol
MPG,
dipropylene
glycol
DPG,
tripropylene
glycol
TPG,
monobutylene
glycol
and
dibutylene
glycol.
Beispiele
für
geeignete
Starter
umfassen
Monoethylenglykol
MEG,
Diethylenglykol
DEG,
Triethylenglykol
TEG,
Monopropylenglykol
MPG,
Dipropylenglykol
DPG,
Tripropylenglykol
TPG,
Monobutylenglykol
und
Dibutylenglykol.
EuroPat v2
Suspension
or
dispersion
according
to
claim
2,
wherein
the
aliphatic
glycol
compound
is
one
or
more
members
selected
from
the
group
consisting
of
ethylene
glycol,
monopropylene
glycol,
and
diethylene
glycol.
Suspension
oder
Dispersion
nach
einem
oder
mehreren
der
vorhergehenden
Ansprüche,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
das
mikrobizide
Mittel
als
aliphatische
Glykolverbindungen
Ethylenglykol,
Monopropylenglykol
und/oder
Diethylenglykol
enthält.
EuroPat v2
To
remedy
said
disadvantage,
for
example
of
the
known
pyrethroids
and
pyrethrins,
patents
AU-627
847,
EP-A
413
610
propose
to
dissolve
these
active
compounds
in
high-boiling
solvents,
such
as
monopropylene
glycol,
which
additionally
contain
natural
skin-compatible
oils,
such
as
pine
oil,
sunflower
oil
or
soya
oil.
Um
den
besagten
Nachteil
beispielsweise
der
bekannten
Pyrethroide
und
Pyrethrine
zu
beheben
wird
in
den
Patentschriften
AU-627
847,
EP-A
413
610
vorgeschlagen,
diese
Wirkstoffe
in
hochsiedenden
Lösungsmitteln
wie
Monopropylenglykol,
die
zusätzlich
noch
natürliche,
hautverträgliche
Öle
wie
Pinienöl,
Sonnenblumenöl
oder
Sojaöl
enthalten,
zu
lösen.
EuroPat v2
The
alkylene
glycol
component
or
derivatives
thereof
which
can
be
used
here
is,
in
particular,
monoethylene
glycol,
but
also
monopropylene
glycol,
polyglycols,
glycol
ethers
or
glycerol,
in
each
case
alone
or
in
the
form
of
mixtures
thereof.
Als
Alkylenglykol-Komponente
bzw.
Derivate
hiervon
können
insbesondere
Monoethylenglykol,
daneben
aber
auch
Monopropylenglykol,
Polyglykole,
Glykolether
oder
Glycerin
jeweils
allein
oder
als
Mischungen
hieraus
verwendet
werden.
EuroPat v2
However,
auxiliary
agents
such
as,
for
example,
a
stabilizer
and/or
glycerol,
sorbitol
or
monopropylene
glycol,
additives
such
as
salts,
sugar,
preservatives,
agents
to
adjust
the
pH
value
and
proteins
may
be
added.
Jedoch
können
auch
Hilfsstoffe
wie
beispielsweise
ein
Stabilisator
und/oder
Glycerin,
Sorbit
oder
Monopropylenglykol,
Additive
wie
Salze,
Zucker,
Konservierungsstoffe,
Mittel
zur
Einstellung
des
pH-Werts
und
Proteine
zugesetzt
werden.
EuroPat v2