Translation of "Molar fraction" in German

Furthermore, it has proved to be advantageous if the molar fraction of units 2a) is from 15 to 25 mol %.
Ferner hat es sich als vorteilhaft erwiesen, wenn der molare Anteil an Einheiten 2a) 15 bis 25 Mol.% beträgt.
EuroPat v2

In particularly advantageous polyesters, the molar fraction of the sum of 2a) and one or more units 2e), 2f) and 2g) is from 25 to 35 mol %.
In besonders vorteilhaften Polyestern beträgt der molare Anteil der Summe von 2a) sowie eine oder mehrere Einheiten 2e), 2f) und 2g) 25 bis 35 Mol.%.
EuroPat v2

The fraction of the catalyst is between 0.01 and 5 mol %, but preferably between 0.1 and 0.5 mol %, based on the molar fraction of the functional groups X in the hotmelt PSA (before the coupling reaction).
Der Anteil des Katalysators beträgt zwischen 0,01 und 5 Mol-%, bevorzugt aber zwischen 0,1 und 0,5 Mol-%, bezogen auf den molaren Anteil der funktionellen Gruppen X in der Schmelzhaftklebemasse (vor der Kopplungsreaktion).
EuroPat v2

The type and amount of the double bonds present in the polyisobutene prepared according to the invention is determined with the aid of the 13 C-NMR spectroscopy method, the two carbon atoms of the terminal double bond which are indicated by a and B in formula IIa being identifiable in the 13 C-NMR spectrum by their signals at the chemical shift of 143.6 and 114.4 ppm, respectively, and the molar fraction of the terminal double bonds relative to other types of double bonds being calculated by determining the peak areas of the signals in relation to the total integral of the olefin signals.
Die Art und der Anteil der im erfindungsgemäß hergestellten Polyisobuten vorhandenen Doppelbindungen wird mit Hilfe der Methode der 13 C-NMR-Spektroskopie bestimmt, wobei die beiden in Formel IIa mit a und ? markierten Kohlenstoffatome der endständigen Doppelbindung im 13 C-NMR-Spektrum durch ihre Signale bei der chemischen Verschiebung von 143,6 bzw. 114,4 ppm identifizierbar sind und der molare Anteil der endständigen Doppelbindungen bezüglich anderer Arten von Doppelbindungen über die Ermittlung der Peakflächen der Signale in Relation zum Gesamtintegral der Olefinsignale errechnet wird.
EuroPat v2

Glatiramer acetate, the active ingredient of COPAXONE, consists of the acetate salts of synthetic polypeptides, containing four naturally occurringamino acids: L-glutamic acid, L-alanine, L-tyrosine, and L-lysine with an average molar fraction of 0.141, 0.427, 0.095, and 0.338, respectively.
Glatiramer-Azetat, der Wirkstoff von COPAXONE, besteht aus den Azetatsalzen von synthetischen Polypeptiden und natürlich enthält vier occurringamino Säuren: L-Glutamin- Säure, L-Alanin, L-Tyrosin und L-Lysin mit einem durchschnittlichen molaren Bruch von 0,141, von 0,427, von 0,095 und von 0,338, beziehungsweise.
ParaCrawl v7.1

Component (c) is present only optionally, i.e., the molar fraction of component (c) can be 0 mol %.
Die Komponente (c) ist nur optional enthalten, d.h. der molare Anteil der Komponente (c) kann 0 Mol-% betragen.
EuroPat v2

The bottom line in each case gives the molar fraction of the monomers (in mol %) without taking into consideration the initiator.
In der jeweiligen unteren Zeile ist der molare Anteil der Monomere (in mol-%) ohne Berücksichtigung des Initiators angegeben.
EuroPat v2

The process of the invention is suitable more particularly for the conversion of natural gas into synthesis gas, where the methane fraction in the natural gas, depending on the natural gas deposit, is typically between 75% and 99% of the molar fraction.
Das erfindungsgemäße Verfahren eignet sich insbesondere zur Umsetzung von Erdgas zu Synthesegas, wobei in Abhängigkeit von der Erdgaslagerstätte der Methananteil im Erdgas typischerweise zwischen 75 und 99 % der molaren Faktion liegt.
EuroPat v2

The molar ratio of carbonate groups to ether groups in the polyethercarbonate polyol (ratio e/f) and also the molar fraction of allyl glycidyl ether and maleic anhydride incorporated into the polymer were determined by means of 1 H-NMR spectroscopy.
Das molare Verhältnis von Carbonatgruppen zu Ethergruppen im Polyethercarbonatpolyol (Verhältnis e/f) sowie der molare Anteil von in das Polymer eingebautem Allylglycidylether und Maleinsäureanhydrid wurden mittels 1 H-NMR Spektroskopie bestimmt.
EuroPat v2

As far as the above-recited values regarding the amount and molar mass fraction of the metal/metal compound and the molar ratio of ionic liquid (IL) to metal are concerned, the upper limits thereof must also be appropriately selected/adjusted with regard to the solubility behavior of the metal/metal compound, in particular such that at least essentially no solid bodies/crystals/crystallites of the metal/metal compound shall be present in the resulting solution/melt.
Was die oben angeführten Werte hinsichtlich der Menge und des molaren Massenanteils des Metalls bzw. der Metallverbindung bzw. dem molaren Verhältnis von Ionischer Flüssigkeit (IL) zu Metall anbelangt, so sind die entsprechenden Obergrenzen auch im Hinblick auf das Löslichkeitsverhalten des Metalls bzw. der Metallverbindung entsprechend auszuwählen bzw. einzustellen, insbesondere insofern, als in der resultierenden Lösung bzw. Schmelze zumindest im Wesentlichen keine Festkörper bzw. Kristalle bzw. Kristallite des Metalls bzw. der Metallverbindung vorliegen.
EuroPat v2

Usually, the molar fraction of polymeric hydroxy and amino functional side chain molecules is at most 50 mole percent, relative to the total number of amines and alcohols that with (B*) form the structural unit (B).
Meist beträgt der molare Anteil an polymeren hydroxy- und aminofunktionellen Seitenkettenmolekülen bezogen auf die Gesamtzahl an Aminen und Alkoholen, die mit (B*) die Struktureinheit (B) bilden, maximal 50 Mol-%.
EuroPat v2

Usually, the molar fraction of polymer hydroxy and amino functional side chain molecules is at most 50 mole percent, relative to the total number of amines and alcohols which together with (B*) form the structural unit (B).
Meist beträgt der molare Anteil an polymeren hydroxy- und aminofunktionellen Seitenkettenmolekülen bezogen auf die Gesamtzahl an Aminen und Alkoholen, die mit (B*) die Struktureinheit (B) bilden, maximal 50 Mol-%.
EuroPat v2

Polyaddition compounds containing uretdione groups obtained by reacting uretdione polyisocyanates formed from aliphatic and/or cycloaliphatic diisocyanates having exclusively secondary- and/or tertiary-attached isocyanate groups with a molar fraction of isocyanurate structures, based on the sum of uretdione groups and isocyanurate groups, of not more than 10%, with compounds reactive towards isocyanates.
Uretdiongruppen enthaltende Polyadditionsverbindungen, erhältlich durch Umsetzung von Uretdionpolyisocyanaten aus Diisocyanaten mit ausschließlich sekundär und/oder tertiär gebundenen Isocyanatgruppen, die einen molaren Anteil an Isocyanuratstrukturen, bezogen auf die Summe an Uretdion- und Isocyanuratgruppen, von maximal 10 % aufweisen, mit gegenüber Isocyanaten reaktiven Verbindungen, wobei die Uretdionpolyisocyanate durch katalytische Dimerisierung in Gegenwart spezieller salzartiger Oligomerisierungskatalysatoren, die im Anion 1,2,3- und/oder 1,2,4-Triazolatstrukturen enthalten, hergestellt werden.
EuroPat v2

This maximum of the reaction rate is achieved before the temperature curve intersects the curve of the optimal temperature course (approximately at an ammonia molar fraction of 0.11), as here the influence of the ammonia concentration again predominates and thus the reaction rate again decreases, as can be seen from the right area of the curve.
Dieses Maximum der Reaktionsgeschwindigkeit wird erreicht, bevor die Temperaturkurve die Kurve des optimalen Temperaturverlaufs kreuzt (etwa bei einem Ammoniak-Molanteil von 0,11), da hier der Einfluss der Ammoniakkonzentration wieder überwiegt und somit die Reaktionsgeschwindigkeit wieder abnimmt, wie aus dem rechten Bereich der Kurve zu sehen ist.
EuroPat v2

The indices a, b, c and d indicate the molar fraction of the respective monomer (A), (B), (C) and (D), viz.:
Die Indices a, b, c und d geben den molaren Anteil des jeweiligen Monomeren (A), (B), (C) und (D) an, und zwar:
EuroPat v2

The next step was to weigh out that molar fraction of CuCl 2 which was computed to establish the particular molar ratio of ionic liquid (IL) to CuCl 2 .
Anschließend wurde derjenige molare Anteil von CuCl 2 eingewogen, welcher zur Herstellung des jeweiligen molaren Verhältnisses von Ionischer Flüssigkeit (IL) zu CuCl 2 berechnet wurde.
EuroPat v2

Particularly good results are also obtained when the metallic component/the metal-containing ionic liquid (IL) contains the metal, in particular in the form of the metal compound, in a molar mass fraction ranging from 1% to 90%, in particular ranging from 5% to 70%, preferably ranging from 10% to 60% and more preferably ranging from 10% to 55%, based on the metallic component/the metal-containing ionic liquid (IL) and reckoned as metal.
Zudem werden besonders gute Ergebnisse erhalten, wenn die Metallkomponente bzw. die metallhaltige Ionische Flüssigkeit (IL) das Metall, insbesondere in Form der Metallverbindung, in einem molaren Massenanteil im Bereich von 1 % bis 90 %, insbesondere im Bereich von 5 % bis 70 %, vorzugsweise im Bereich von 10 % bis 60 %, bevorzugt im Bereich von 10 % bis 55 %, bezogen auf die Metallkomponente bzw. die metallhaltige Ionische Flüssigkeit (IL) und berechnet als Metall, enthält.
EuroPat v2

The molar ratio of carbonate groups to ether groups in the polyethercarbonate polyol (ratio e/f) and also the molar fraction of allyl glycidyl ether incorporated into the polymer were determined by means of 1 H-NMR spectroscopy.
Das molare Verhältnis von Carbonatgruppen zu Ethergruppen im Polyethercarbonatpolyol (Verhältnis e/f) sowie der molare Anteil von in das Polymer eingebautem Allylglycidylether wurden mittels 1 H-NMR Spektroskopie bestimmt.
EuroPat v2

If the temperature exceeds the optimal temperature curve (presently at an ammonia molar fraction of approximately 0.17), the decrease in the reaction rate becomes steeper.
Überschreitet die Temperatur die optimale Temperaturkurve (vorliegend bei einem Ammoniak-Molanteil von etwa 0,17) wird der Abfall der Reaktionsgeschwindigkeit steiler.
EuroPat v2

It is particularly preferable for the molar fraction of the monomers to be 0.1 to 70% for monomer (A), 10 to 80% for monomer (B), 0.1 to 50% for monomer (C) and 0.1 to 50% for monomer (D).
Besonders bevorzugt liegt der molare Anteil der Monomere bei 0,1 bis 70 % für Monomer (A), bei 10 bis 80 % für Monomer (B), bei 0,1 bis 50 % für Monomer (C) und bei 0,1 bis 50 % für das Monomer (D).
EuroPat v2