Translation of "Message flow" in German

The message flow is used in accordance with this aspect of the invention as follows:
Der Nachrichtenfluss wird gemäß der Erfindung wie folgt genutzt:
EuroPat v2

The remaining message flow, however, remains within the responsibility of the RANAP emulation layer.
Der übrige Message Flow bleibt jedoch in der Verantwortung der RANAP Emulationsschicht.
EuroPat v2

However it does not relate to the message flow and interactions with other components.
Sie betrifft jedoch nicht den Nachrichtenfluss und Interaktionen mit anderen Komponenten.
EuroPat v2

The WhatsApp Business API allows you to setup an automated message flow.
Mit der WhatsApp Business API können Sie einen automatisierten Nachrichten- Flow einrichten.
ParaCrawl v7.1

Offering transmission paths for an interruption-free message flow plays an overriding role in information processing systems.
Bei Informationsverarbeitungsanlagen spielt die Bereitstellung von Übertragungswegen für einen unterbrechungsfreien Nachrichtenfluß eine überragende Rolle.
EuroPat v2

In case the flow crosses pool boundaries, it will be a message flow.
Im Falle, dass der Fluss die Pool-Grenzen überschreitet, wird es ein Nachrichtenfluss sein.
ParaCrawl v7.1

However the discussion is limited to the bandwidth aspect and hence isolated from the message flow itself.
Die Diskussion ist jedoch begrenzt auf den Bandbreitenaspekt und damit vom Nachrichtenfluss selbst isoliert.
EuroPat v2

The goal of ‘ebMS 3.0’ is to foster broad adoption among all actors — large or small, public administration or private company– that collaborate in business processes using the exchange of messages, to handle differences in message flow capacity, intermittent connectivity, lack of static IP addresses or firewall restrictions.
Die Spezifikation „ebMS 3.0“ zielt auf eine breite Anwendung bei allen Akteuren — große oder kleine, öffentliche Verwaltungen oder private Unternehmen — ab, die dienstlich bzw. geschäftlich zusammenarbeiten und dabei Mitteilungen austauschen, sowie darauf, mit unterschiedlichen Kapazitäten für den Nachrichtenfluss, Verbindungsunterbrechungen, nicht-statischen IP-Adressen oder Beschränkungen durch Firewalls umzugehen.
DGT v2019

The acquisition and write processes of those equalizing memories which are in the message flow in the transmission direction from subswitching network to the link connections, are controlled by a pulse clock governing the particular subswitching network.
Die Aufnahme- und Schreibvorgänge derjenigen Ausgleichsspeicher, die im Nachrichtenfluß in der Übertragungsrichtung vom Teilkoppelfeld zu den Linkverbindungen liegen, werden von einem für das jeweils betreffende Teilkoppelfeld maßgebenden Impulstakt gesteuert.
EuroPat v2

The acquisition and write processes of those equalizing memories, for example El and E4 which lie in the message flow of the reverse transmission direction (thus from the link connection to the subswitching network) are controlled separately by two different pulse clocks.
Die Aufnahme- und Schreibvorgänge derjenigen Ausgleichsspeicher, z.B. E1 und E4, die im Nachrichtenfluß der umgekehrten Übertragungsrichtung (also von den Linkverbindungen zum Teilkoppelfeld hin) liegen, werden getrennt von zwei verschiedenen Impulstakten gesteuert.
EuroPat v2