Translation of "Melting curve" in German

The transition to a superfluid occurs at 2.491 millikelvins on the melting curve.
Der Übergang zu einem Suprafluid tritt bei 2,491 mK auf der Schmelzkurve auf.
WikiMatrix v1

What is a melting curve, and what benefits does it provide?
Was ist eine Schmelzkurve und welche Vorteile bietet sie?
CCAligned v1

The Tm can be determined experimentally in a melting curve analysis.
Der Tm kann in einer Schmelzkurve experimentell bestimmt werden.
ParaCrawl v7.1

The melting curve obtained can be compared with reference values if necessary.
Die so erhaltene Schmelzkurve kann gegebenenfalls mit Sollwerten verglichen werden.
EuroPat v2

The melting curve should only describe the binding of the "sensor" probe.
Die Schmelzkurve soll alleine die Bindung der Sensor-Sonde beschreiben.
ParaCrawl v7.1

Kazachstania exigua and Schizosaccharomyces pombe can be differentiated by melting curve analysis.
Kazachstania exigua und Schizosaccharomyces pombe können durch Schmelzkurven voneinander unterschieden werden.
ParaCrawl v7.1

The software also allows to perform melting curve analysis with automatic melting point calculation.
Die Software erlaubt zudem die Schmelz- kurvenanalyse mit automatischer Schmelzpunktkalkulation.
ParaCrawl v7.1

The melting and crystallization curve of sodium thiosulphate pentahydrate exhibits some peculiarities.
Die Schmelz- und Kristallisationskurve von Natriumthiosulfat-5-hydrat zeigt einige Besonderheiten.
ParaCrawl v7.1

Diodes 112, 113, 114 and 115 indicate that the process is passing through the melting curve.
Die Dioden 112, 113, 114 bzw. 115 zeigen das Durchlaufen der Schmelzkurve an.
EuroPat v2

A Tm value of about 23° C. was determined from the melting curve obtained.
Aus der erhaltenen Schmelzkurve wurde ein T m -Wert von ca. 23 °C ermittelt.
EuroPat v2

After the cycles had been concluded, a melting curve was performed on the hybridized products of the amplified bacterial DNA.
Nach Abschluß der Zyklen wurde eine Schmelzkurve der hybridisierten Produkte amplifizierte bakterielle DNS durchgeführt.
EuroPat v2

The decrease of fluorescence is measured in the FluoroCycler® and displayed as a melting curve.
Die Abnahme der Fluoreszenz wird im FluoroCycler® gemessen und in Form einer Schmelzkurve dargestellt.
ParaCrawl v7.1

Generally speaking, molecular dynamics computer simulations of iron melting and shock wave experiments suggest higher melting points and a much steeper slope of the melting curve than static experiments carried out in diamond anvil cells.
Im Allgemeinen ergeben molekulardynamische Modellrechnungen und Schockexperimente höhere Temperaturen und steilere Schmelzkurven als statische Experimente in Diamantstempelzellen.
WikiMatrix v1

The melting point (Tm) is the peak temperature of the melting curve obtained by DSC whose heating temperature rate is 10° C./min.
Der Schmelzpunkt (T) ist die Spitzentemperatur der durch Kalorimetrie mit differentieller Abtastung (DSC) bei einer Aufheizgeschwindigkeit von 10 C/min ermittelten Schmelzkurve.
EuroPat v2

Depending on their chemical composition, the quaterpolymers according to the invention have a melting point between 245° and 280° C., measured as the minimum of the melting curve by differential thermoanalysis.
Die erfindungsgemässen Quaterpolymeren besitzen in Abhängigkeit von ihrer chemischen Zusammensetzung einen Schmelzpunkt, gemessen durch Differential-Thermoanalyse als Minimum der Schmelzkurve zwischen 245 und 280°C.
EuroPat v2

The melting point, measured by DSC (melting curve maximum, heating rate 20° C./min), is between about 120° and about 150° C., preferably between about 125° and about 135° C.
Der Schmelzpunkt, gemessen mit DSC (Maximum der Schmelzkurve, Aufheizgeschwindigkeit 20 °C/min), liegt zwischen 120 und 150 °C, vorzugsweise zwischen 125 und 135 °C).
EuroPat v2

During the 1970s, David Lee, Douglas Osheroff and Robert Coleman Richardson discovered two phase transitions along the melting curve, which were soon realized to be the two superfluid phases of helium-3.
In den 1970er Jahren beobachteten David Morris Lee, Douglas Dean Osheroff und Robert Coleman Richardson sogar zwei Phasenübergange entlang der Schmelzkurve, welche bald als zwei suprafluide Phasen des Helium-3 gedeutet wurden.
WikiMatrix v1