Translation of "Means of conveyance" in German
Chain
conveyors
are
continuous
conveyors
and
are
the
preferred
means
of
conveyance,
especially
in
the
hard
coal
mining
industry.
Kettenkratzerförderer
sind
Stetigförderer
und
das
bevorzugte
Fördermittel
zur
Strebförderung,
insbesondere
im
Steinkohlenbergbau.
EuroPat v2
It
is
generally
known
that
a
link
chain
can
be
used
as
a
means
of
conveyance.
Es
ist
allgemein
bekannt,
dass
eine
Gliederkette
als
Fördermittel
einsetzbar
ist.
EuroPat v2
The
means
of
conveyance
2
are
conveying
elements
known
per
se
and
are
arranged
in
the
machine
frame
1
in
a
suitable
manner.
Die
Transportmittel
2
sind
an
sich
bekannte
Transportelemente
und
in
geeigneter
Weise
im
Maschinengestell
1
angeordnet.
EuroPat v2
The
Caracas
metro
is
the
most
common
means
of
conveyance
used
by
Caraquenians.
Die
Metro
in
Caracas
ist
das
am
meisten
benutze
Transportmittel
der
Einwohner
von
Caracas.
ParaCrawl v7.1
The
same
applies
if
a
specific
means
of
conveyance
or
a
specific
route
has
been
agreed.
Das
gleiche
gilt,
wenn
ausschließlich
ein
bestimmtes
Transportmittel
oder
ein
bestimmter
Transportweg
vereinbart
war.
ParaCrawl v7.1
This
severance
takes
place
in
the
region
of
an
intermediate
conveyor
which
receives
the
sheet
or
the
rear
end
of
the
severed
blank
periodically
as
an
additional
means
of
positive
conveyance
between
the
successive
conveying
portions
of
the
conveyor
bands.
Diese
Trennung
erfolgt
im
Bereich
eines
Zwischenförderers,
der
die
Bahn
bzw.
das
rückseitige
Ende
des
abgetrennten
Zuschnitts
zeitweilig
als
ergänzendes
Organ
der
Zwangsförderung
zwischen
den
aufeinanderfolgenden
Förderabschnitten
der
Förderbänder
übernimmt.
EuroPat v2
The
object
on
which
the
invention
is
based
is
to
provide
a
grinding
appliance
of
the
type
mentioned
at
the
outset,
by
means
of
which
the
conveyance
can
be
controlled
in
a
simple
way
independently
of
the
rotational
speed
of
the
agitator
body,
an
easy
cleaning
of
the
parts
within
the
grinding
appliance
is
permitted
as
well
as
a
minimal
dead
volume.
Der
Erfindung
liegt
daher
die
Aufgabe
zugrunde,
eine
Mahlvorrichtung
der
eingangs
genannten
Art
zu
schaffen,
mit
der
die
Förderung
auf
einfachste
Weise
unabhängig
von
der
Drehzahl
des
Rührwerkskörpers
gesteuert
werden
kann,
ein
einfaches
Reinigen
der
Teile
innerhalb
der
Mahlvorrichtung
sowie
ein
minimales
Totvolumen
ermöglicht
wird.
EuroPat v2
This
also
applies
to
the
circulation
driven
by
a
means
of
conveyance
in
which
a
water-slag
mixture
is
transported
from
the
water
bath
to
the
separating
chamber
and
a
hot
water
phase
free
of
slag
circulates
from
the
separating
chamber
to
the
water
bath.
Dies
gilt
ebenfalls
für
den
mittels
des
Förderaggregates
betriebenen
Kreislauf,
in
dem
von
dem
Wasserbad
zu
der
Trennkammer
ein
Wasser-Schlacke-Gemisch
und
von
der
Trennkammer
zu
dem
Wasserbad
die
von
Schlacke
befreite
heisse
Wasserphase
zirkuliert.
EuroPat v2
The
hot
water
is
drawn
off
at
the
head
of
the
separating
chamber
and
returned
to
the
water
bath
by
a
means
of
conveyance.
Das
heisse
Wasser
wird
am
Kopf
der
Trennkammer
abgezogen
und
mit
Hilfe
des
Förderaggregates
wieder
dem
Wasserbad
zugeleitet.
EuroPat v2
On
the
contrary
the
hot
water
flows
between
the
parallel
fins
before
it
reaches
the
end
of
the
centric
channel
and
is
returned
to
the
water
bath
by
a
means
of
conveyance.
Vielmehr
strömt
das
heisse
Wasser
bereits
vor
dem
Ende
des
zentrischen
Kanals
zwischen
den
einzelnen,
parallel
angeordneten
Leitflächen
hindurch
und
wird
mit
Hilfe
des
Förderaggregates
in
das
Wasserbad
zurückgeführt.
EuroPat v2
The
method
embodying
the
invention
is
carried
out
preferably
in
the
device
illustrated
in
FIG.
1
as
an
automatic
bundling
machine
for
producing
bundles
from
folded
sheets
and
comprises
essentially
a
machine
frame
1,
in
which
the
means
of
conveyance
of
the
overlapping
sheet-by-sheet
stream
3,
the
brake
4
for
the
sheet-by-sheet
stream,
the
stacking
table
5
and
the
feeding
station
6
for
the
guard
plates
are
arranged
in
a
suitable
manner
(not
shown).
Die
erfindungsgemäße
Vorrichtung
ist
ein
Bündelautomat
zur
Herstellung
von
Stangen
aus
gefalzten
Bogen
und
besteht
im
wesentlichen
aus
dem
Maschinengestell
1,
in
dem
die
Transportmittel
2
des
Schuppenstroms
3,
die
Schuppenstrombremse
4,
der
Stapeltisch
5
und
die
Schutzplattenzuführstation
6
in
geeigneter
Weise
(nicht
dargestellt)
angeordnet
sind.
EuroPat v2
For
transferring
freshly
printed
sheets
from
one
to
the
next
printing
units
or
from
the
last
printing
unit
to
the
delivery
of
a
printing
machine,
devices
have
become
known
heretofore
wherein
the
sheet
is
supported
by
blowing
air
coming
from
the
sheet
guiding
means
during
conveyance
of
the
sheet,
which
is
supposed
to
prevent
a
quality-impairing
smearing
or,
in
fact,
wiping
away
of
the
still
wet
printing
ink.
Zum
Überführen
frisch
bedruckter
Bogen
von
einem
zum
nächstfolgenden
Druckwerk
oder
vom
letzten
Druckwerk
zum
Ausleger
einer
Druckmaschine
sind
Einrichtungen
bekannt,
bei
denen
der
Bogen
durch
aus
dem
Bogenführungsmittel
austretende
Blasluft
während
seines
Transports
gestützt
und
dadurch
ein
qualitätsbeeinträchtigendes
Abschmieren
oder
gar
Verwischen
der
noch
nassen
Druckfarbe
verhindert
werden
soll.
EuroPat v2
The
present
invention
relates
to
a
loading
and
unloading
arrangement
for
conveying
piece
goods
to
and
from
a
conveyor
conducting
the
piece
goods
around
in
a
processing
equipment
unit,
said
conveyor
being
a
moving
belt
or
a
means
of
conveyance
moving
trays
or
baskets
in
accordance
with
the
introductory
part
of
claim
1.
Die
vorliegende
Erfindung
betrifft
eine
Be-
und
Entladeanordnung
für
den
Transport
von
Stückgut
zu
und
von
einem
das
Stückgut
in
einem
Behandlungsgerät
herumführenden
Förderer
in
Form
eines
Tablare
oder
Körbchen
fördernden
Transportmittels,
mit
einer
Zuführvorrichtung
und
einer
Wegführvorrichtung
und
mit
einer
Übergabevorrichtung
zur
Entnahme
der
Stückgutes
vom
Förderer
und
Weitergabe
zur
Wegführvorrichtung
und
mit
einer
Übergabevorrichtung
zur
Beschickung
des
Förderers
mit
Stückgut
von
der
Zuführvorrichtung.
EuroPat v2