Translation of "Masonry mortar" in German
The
walls
are
made
of
double-skinned
limestone
masonry
with
mortar
and
rock
filling.
Die
Wände
bestehen
aus
zweischaligem
Kalksteinmauerwerk
mit
Mörtel-
und
Steinfüllung.
WikiMatrix v1
For
reinforced
masonry,
only
mortar
types
M20
are
allowed.
Für
bewehrtes
Mauerwerk
sind
nur
die
Mörtelarten
M20
M15
-
M10
erlaubt.
EUbookshop v2
Additionally
in
the
masonry
joint
the
mortar
surrounds
the
reinforcement
strip.
Im
Übrigen
umgibt
der
Mörtel
in
der
Mauerwerksfuge
den
Bewehrungsstreifen.
EuroPat v2
The
structure
is
built
of
masonry
with
mortar
of
lime
and
sand,
limed
outside.
Das
Bauwerk
besteht
aus
Mauerwerk
mit
Kalk-
und
Sandmörtel
und
ist
außen
gekalkt.
ParaCrawl v7.1
PROBAU
Plastering
and
Masonry
Mortar
is
a
versatile
lime-cement
mortar:
Der
PROBAU
Mauer-
und
Putzmörtel
ist
ein
vielseitig
einsetzbarer
Kalk-Zementmörtel:
ParaCrawl v7.1
Grafiato
which
comes
from
our
factory
ital
col
like
many
other
products
ready
for
masonry
mortar.
Grafiato
die
von
unserer
Fabrik
ital
col
kommt
wie
viele
andere
Produkte
bereit
für
Mauermörtel.
ParaCrawl v7.1
The
invention
on
the
one
hand
relates
to
a
method
of
continuously
mixing
a
coarse-grained
to
powdery
dry
finished
mortar,
for
example
mortar
for
plastering
and
masonry
mortar,
with
a
liquid
and/or
a
foamy
material
in
a
mixing
chamber
in
advance
of
which
is
arranged
a
reservoir
for
the
dry
material
and
after
which
is
arranged
a
suction
device
for
the
mixed
material,
and
on
the
other
hand
relates
to
a
device
for
carrying
out
this
method.
Die
Erfindung
bezieht
sich
einerseits
auf
ein
Verfahren
zum
kontinuierlichen
Mischen
eines
grobkörnigen
bis
pulverförmigen
Trockenfertigmörtels,
z.B.
eines
Putz-
und
Mauermörtels
mit
einer
Flüssigkeit
und
/oder
einem
Schaumgut
in
einer
Mischkammer,
welcher
ein
Vorratsbehälter
für
das
Trockengut
vor-
und
eine
Absaugvorrichtung
für
das
Mischgut
nachgeschaltet
wird.
EuroPat v2
In
order
to
fasten
tie
bars,
reinforcing
iron
or
similar
elements
in
a
borehole
in
mineral
substrates,
such
as
concrete
or
masonry,
two-component
mortar
compositions
based
on
methacrylate
or
epoxide
resins
are
normally
used.
Zur
Befestigung
von
Ankerstangen,
Betoneisen
oder
ähnlichen
Elementen
in
einem
Bohrloch
in
mineralischen
Untergründen,
wie
Beton-
oder
Mauerwerk,
werden
normalerweise
Zweikomponenten-Mörtelmassen
auf
Basis
von
Methacrylaten
oder
Epoxidharzen
verwendet.
EuroPat v2
Suitable
substrates
are
for
example
concrete,
plaster,
plasterboard,
wood
particleboard,
plywood,
fiberboard,
wood,
cement
mortar,
masonry
or
cement.
Geeignete
Substrate
sind
beispielsweise
Beton,
Gips,
Gipskarton,
Preßholz,
Sperrholz,
Hartfasern,
Holz,
Zementmörtel,
Mauerwerk
oder
Zement.
EuroPat v2
The
sealing
compositions
of
this
invention
can
be
used
inside
or
outside,
for
example
on
wood
and
metals,
but
especially
on
brick
walls,
concrete,
masonry
plastered
with
mortar
based
on
lime
and
sand,
natural
stones
and
other
building
materials.
Die
erfindungsgemäßen
Dichtungsmassen
können
für
den
Innen-
und
Außeneinsatz,
beispielsweise
auf
Holz,
Metallen,
insbesondere
jedoch
auf
Ziegelmauern,
Beton,
mit
Mörtel
auf
Grundlage
von
Kalk
und
Sand
verputztem
Mauerwerk,
Natursteinen
und
anderen
Baustoffen,
verwendet
werden.
EuroPat v2
The
paint
compositions
of
this
invention
can
be
applied
to
interior
and
exterior
surfaces,
for
example
on
wood
or
metals,
such
as
iron,
but
in
particular
on
brick
walls,
concrete,
masonry
containing
mortar
based
on
lime
and
sand,
natural
stone
and
other
building
materials,
for
example,
those
containing
silicates.
Die
erfindungsgemäßen
Anstrichsysteme
können
für
Innen-
und
Außenanstriche,
z.
B.
auf
Holz,
Metallen,
wie
Eisen,
insbesondere
jedoch
auf
Ziegelmauern,
Beton,
mit
Mörtel
auf
Grundlage
von
Kalk
und
Sand
verputztem
Mauerwerk,
Natursteinen
und
anderen
z.B.
silikatischen
Baustoffen
angewendet
werden.
EuroPat v2
The
deliberate
incorporation
of
alkoxysilyl
moieties
which
are
anchored
via
hydrolytic
processes
to
masonry,
concrete,
mortar,
etc.
proves
to
be
extremely
advantageous
when
systems
equipped
in
this
way
are
employed
in
the
area
of
the
construction
industry,
in
applications
involving
the
joining
and
insulating
sealing
of,
for
example,
frames
for
windows
and
doors
in
construction
shells.
Der
gezielte
Einbau
der
sich
über
hydrolytische
Prozesse
an
Mauerwerk,
Beton,
Mörtel,
usw.
verankernden
Alkoxysilylgruppierungen
erweist
sich
als
äußert
vorteilhaft
bei
Einsatz
derartig
ausgerüsteter
Systeme
im
Bereich
der
Bauwirtschaft,
wo
es
um
die
verbindende
und
isolierende
Abdichtung
von
z.B.
Zargen
für
Fenstern
und
Türen
in
Rohbauten
geht.
EuroPat v2
The
new
free-fall
conveying
system
G140
with
optimized
handling
technology,
allows
pneumatic
conveying
from
all
premixed
dry
mortar
products
(interior
and
exterior
plaster,
and
masonry
mortar)
over
distances
that
were
previously
reserved
for
pressurized
conveying
systems.
Die
neue
Freifallförderanlage
G140
mit
Ihrer
optimierten
Fördertechnik,
ermöglicht
das
pneumatische
Fördern
von
marktüblichen
vorgemischten
Trockenmörtelprodukten
(Innen-
und
Außenputz,
sowie
Mauermörtel)
über
Distanzen,
die
bisher
nur
Druckförderanlagen
vorbehalten
waren.
ParaCrawl v7.1
Thus
the
targeted
installation
of
the
alkoxysilyl
moities
which
anchor
themselves
via
hydrolytic
processes
to
masonry,
concrete,
mortar,
etc.
proves
to
be
extremely
advantageous
when
systems
equipped
in
this
way
are
employed
in
the
area
of
the
construction
industry,
in
applications
involving
the
joining
and
insulating
sealing
of,
for
example
frames
for
windows
and
doors
in
construction
shells.
So
erweist
sich
der
gezielte
Einbau
der
sich
über
hydrolytische
Prozesse
an
Mauerwerk,
Beton,
Mörtel,
usw.
verankernden
Alkoxysilylgruppierungen
als
äußert
vorteilhaft
bei
Einsatz
derartig
ausgerüsteter
Systeme
im
Bereich
der
Bauwirtschaft,
wo
es
um
die
verbindende
und
isolierende
Abdichtung
von
z.B.
Zargen
für
Fenstern
und
Türen
in
Rohbauten
geht.
EuroPat v2
For
instance,
the
targeted
incorporation
of
the
alkoxysilyl
moieties,
which
are
anchored
to
masonry,
concrete,
mortar,
etc.
via
hydrolytic
processes,
proves
to
be
extremely
advantageous
when
systems
thus
equipped
are
employed
in
the
sector
of
the
construction
industry,
where
tasks
include
the
joining
and
insulating
sealing
of,
for
example,
frames
for
windows
and
doors
in
the
carcasses
of
buildings.
So
erweist
sich
der
gezielte
Einbau
der
sich
über
hydrolytische
Prozesse
an
Mauerwerk,
Beton,
Mörtel,
usw.
verankernden
Alkoxysilylgruppierungen
als
äußert
vorteilhaft
bei
Einsatz
derartig
ausgerüsteter
Systeme
im
Bereich
der
Bauwirtschaft,
wo
es
um
die
verbindende
und
isolierende
Abdichtung
von
z.B.
Zargen
für
Fenstern
und
Türen
in
Rohbauten
geht.
EuroPat v2
The
invention
also
provides
for
the
use
of
the
multicomponent
composition
of
the
invention
as
screeds,
masonry,
plaster,
mortar,
and
repair
mortar,
preferably
as
a
coating
composition,
more
particularly
as
a
self-leveling
flooring
compound
for
a
floor
covering,
or
as
mortar.
Die
Erfindung
betrifft
auch
die
Verwendung
der
erfindungsgemäßen
mehrkomponentigen
Zusammensetzung
als
Estriche,
Mauer,
Putz,
Mörtel
und
Reparaturmörtel,
bevorzugt
als
Beschichtungszusammensetzung,
insbesondere
als
selbstverlaufende
Bodenausgleichsmasse
für
einen
Bodenbelag,
oder
als
Mörtel.
EuroPat v2
With
the
aperture
rim
serration
an
improved
clawing
between
the
reinforcement
stripe
and
its
surrounding
(masonry
and/or
mortar)
will
be
achieved.
Durch
die
Öffnungsrandverzahnung
wird
eine
verbesserte
Verkrallung
zwischen
dem
Bewehrungsstreifen
und
seiner
Umgebung
(Mauerwerk
und/oder
Mörtel)
erreicht.
EuroPat v2
Thus
the
effective
area
of
the
surface
of
the
reinforcement
strip
is
increased,
so
that
a
better
contact
and
conjunction
with
the
materials
surrounding
the
reinforcement
strip
will
be
achieved
(masonry
brick,
mortar,
etc.).
Dadurch
wird
die
effektive
Oberfläche
des
Bewehrungsstreifens
erhöht,
wodurch
eine
bessere
Verbindung
mit
den
Materialien
erreicht
wird,
die
den
Bewehrungsstreifen
umgeben
(Mauerwerksstein,
Mörtel,
etc.).
EuroPat v2
1A
will
be
incorporated
within
a
masonry
26,
there
as
a
masonry
reinforcement,
wherein
the
stripe
1
is
surrounded
by
masonry
bricks
and
mortar
arranged
between
the
bricks.
1A
wird
bei
Bedarf
in
ein
Mauerwerk
26
als
Mauerwerksbewehrung
eingearbeitet,
wobei
er
von
Mauerwerkssteinen
und
von
dem
zwischen
den
Steinen
angeordneten
Mörtel
umgeben
wird.
EuroPat v2
Examples
of
substrates
which
can
be
treated
with
the
dispersions
include
mineral
substances
such
as
masonry,
mortar,
brick,
limestone,
marble,
sand-lime
brick,
sandstone,
granite,
porphyry,
concrete
and
cellular
concrete,
and
organic
substances
such
as
wood,
paper,
board,
textiles
and
manmade
and
natural
fibers.
Beispiele
für
Substrate,
die
mit
den
erfindungsgemäßen
Dispersionen
behandelt
werden
können,
sind
mineralische
Stoffe,
wie
Mauerwerk,
Mörtel,
Ziegel,
Kalkstein,
Marmor,
Kalksandstein,
Sandstein,
Granit,
Porphyr,
Beton
und
Porenbeton,
organische
Stoffe,
wie
Holz,
Papier,
Pappe,
Textilien,
Kunst-
und
Naturfasern.
EuroPat v2
Our
highly
competent
staff
is
active
in
the
following
expert
committees
of
the
DIBt:
concrete
technology
(binders,
admixtures,
additions,
concrete)
fibre
cement,
autoclaved
aerated
concrete,
lightweight
concrete,
wall
panels,
(masonry
units,
mortar),
building
materials
and
building
types
for
heat
protection
and
sound
insulation
(heat
conductivity,
thermal
insulation
products).
Aufgrund
ihrer
hohen
Fachkompetenz
sind
die
Mitarbeiter
in
folgenden
Sachverständigenausschüssen
des
DIBt
tätig:
Betontechnologie
(Bindemittel,
Zusatzmittel,
Zusatzstoffe,
Beton),
Faserzement,
Poren-
und
Leichtbeton,
Wandbauelemente
(Mauersteine,
Mauermörtel),
Baustoffe
und
Bauarten
für
Wärme-
und
Schallschutz
(Wärmeleitfähigkeit,
Wärmedämmstoffe).
ParaCrawl v7.1
If
the
composition
of
a
masonry
or
plaster
mortar
is
more
complicatedly
and
more
different
to
binder
materials,
then
the
question
about
the
material
and
process
properties
of
such
multi-stock
systems
will
be
more
conspicuously.
Je
komplizierter
und
bindebaustofffremder
die
Zusammensetzung
eines
Mauer-
oder
Putzmörtels
wird,
umso
deutlicher
wird
die
Frage
nach
ihren
Material-
und
Verarbeitungseigenschaften
solcher
Mehrstoffsysteme
gestellt.
ParaCrawl v7.1
For
the
creation
of
a
tidy
(garden)
wall,
we
recommend
PROBAU
Plastering
and
Masonry
Mortar
or
PROBAU
Cement
Mortar.
Für
die
saubere
Erstellung
einer
(Garten-)
Mauer
empfehlen
wir
Ihnen
den
PROBAU
Mauer-
und
Putzmörtel
oder
den
PROBAU
Zementmörtel.
ParaCrawl v7.1
On
top
of
a
layer
of
filler
flush
with
the
masonry
mortar
boards
and
tiles
are
pressed
against
the
bricks.
Auf
der
Oberseite
einer
Schicht
aus
Füllmaterial
bündig
mit
den
Mauermörtel
Platten
und
Fliesen
werden
gegen
die
Steine
gedrückt.
ParaCrawl v7.1
The
machine
was
developed
and
optimized
for
processing
masonry
mortars
and
floor
screeds.
Die
Maschine
wurde
für
die
Verarbeitung
von
Mauermörtel
oder
Fließestriche
ausgelegt
und
optimiert.
ParaCrawl v7.1
In
the
table
set
out
in
the
Annex
to
Decision
96/603/EC,
for
"Mortar
with
inorganic
binding
agents"
the
notes
"Rendering/plastering
mortars
and
mortars
for
floor
screeds
based
on
one
or
more
inorganic
binding
agent(s),
e.g.
cement,
lime,
masonry
cement
and
gypsum"
are
replaced
by
"Rendering/plastering
mortars,
mortars
for
floor
screeds
and
masonry
mortars
based
on
one
or
more
inorganic
binding
agent(s),
e.g.
cement,
lime,
masonry
cement
and
gypsum".
In
der
Tabelle
im
Anhang
der
Entscheidung
96/603/EG
werden
unter
dem
Punkt
"Mörtel
mit
anorganischen
Bindemitteln"
die
Bemerkungen
"Vorwurf-/Putzmörtel
und
Estrichmörtel,
mit
einem
oder
mehreren
anorganischen
Bindemitteln,
z.
B.
Zement,
Kalk,
Mauermörtelzement
und
Gips"
ersetzt
durch:
"Vorwurf-/Putzmörtel,
Estrichmörtel
und
Mauermörtel,
mit
einem
oder
mehreren
anorganischen
Bindemitteln,
z.
B.
Zement,
Kalk,
Mauermörtelzement
und
Gips".
JRC-Acquis v3.0
In
one
particularly
preferred
embodiment,
the
composition
of
the
invention
is
a
factory
dry-mix
mortar,
more
particularly
masonry
mortars,
render
mortars,
mortars
for
thermal
insulation
composite
systems,
renovating
renders,
jointing
mortars,
tile
adhesives,
thin-bed
mortars,
screed
mortars,
casting
mortars,
injection
mortars,
filling
compounds,
grouts
or
lining
mortars.
In
einer
besonders
bevorzugten
Ausführungsform
handelt
es
sich
bei
der
erfindungsgemäßen
Zusammensetzung
um
einen
Werktrockenmörtel,
insbesondere
um
Mauermörtel,
Putzmörtel,
Mörtel
für
Wärmedämmverbundsysteme,
Sanierputze,
Fugenmörtel,
Fliesenkleber,
Dünnbettmörtel,
Estrichmörtel,
Vergussmörtel,
Einpressmörtel,
Spachtelmassen,
Dichtschlämmen
oder
Auskleidungsmörtel.
EuroPat v2
Accordingly
the
powders
(P)
and
(P1)
may
find
application
in
systems
including
masonry
and
adhesive
mortars,
base
renders
and
decorative
renders,
tile
adhesives,
jointing
mortars,
adhesive
mortars
and
reinforcing
mortars
for
TICS
systems,
powder
paints,
cementitious
sealing
slurries,
filling
compounds,
self-leveling
flooring
compounds
and
screeds,
and
also
patching
and
repair
mortars.
Damit
können
die
Pulver
(P)
und
(P1)
unter
anderem
Anwendung
in
Mauer-
und
Klebemörteln,
Grund-
und
Dekorputzen,
Fliesenklebern,
Fugenmörteln,
Klebe-
und
Armierungsmörtel
für
WDVS-Systeme,
Pulverfarben,
zementären
Dichtungsschlämmen,
Spachtelmassen,
selbstverlaufende
Bodenausgleichsmassen
und
Estriche
sowie
Flick-
und
Reparaturmörteln
finden.
EuroPat v2
As
a
result
the
inventive
hydraulically
setting
mortar
composition
can
be
optimized
for
the
most
varied
gypsum
and/or
cement-based
mortars
and
plasters,
such
as
e.g.
tile
adhesives,
masonry
mortars,
plasters
such
as
gypsum,
gypsum-lime,
lime-cement,
cement
and/or
thermal
plaster,
thermal
insulation
mortars,
smoothing
mortars,
self-levelling
floor
materials,
repair
mortars
or
mortars
for
wood
applications
such
as
on
chipboards
or
plywood
boards.
Hierdurch
kann
die
erfindungsgemässe
hydraulisch
abbindende
Mörtelzusammensetzung
für
die
verschiedensten
Gips-
und/oder
zementbasierten
Mörteln
und
Putzen
optimiert
werden
wie
beispielsweise
Fliesenkleber,
Mauermörtel,
Putze
wie
Gips-,
Gips-Kalk-,
Kalk-Zement-,
Zement-
und/oder
Thermoputz,
Vollwärmeschutzmörteln,
Spachtelmassen,
Selbstnivellierenden
Fussbodenmassen,
Reparaturmörtel,
oder
Mörtel
für
Holz
Anwendungen
wie
auf
Spanplatten
oder
Sperrholzplatten.
EuroPat v2