Translation of "Major adverse cardiac events" in German
An
endpoint
called
MACE+
(major
adverse
cardiac
events
plus)
included
hospitalisation
for
unstable
angina
in
addition
to
the
MACE
endpoints
(acute
myocardial
infarction,
stroke,
and
CV
death).
Der
Endpunkt
MACE+
(Major
Adverse
Cardiac
Events
plus)
umfasste
zusätzlich
zu
den
MACE-Endpunkten
(akuter
Myokardinfarkt,
Schlaganfall
oder
kardiovaskulärer
Todesfall)
stationäre
Behandlungen
wegen
instabiler
Angina
pectoris.
ELRC_2682 v1
The
multi-centre
study,
drawing
on
a
registry
of
patients
from
nine
countries
in
Europe,
North
America
and
East
Asia,
examined
the
risk
of
major
adverse
cardiac
events
in
2853
active
smokers,
3175
past
smokers
and
7344
“never
smokers”.
Die
multizentrische
Studie,
die
sich
auf
ein
Verzeichnis
von
Patienten
aus
neun
Ländern
in
Europa,
Nordamerika
und
Ostasien
stützt,
untersuchte
das
Risiko
von
schwerwiegenden
kardialen
Ereignissen
bei
2853
aktiven
Rauchern,
3175
ehemaligen
Rauchern
und
7344
„Nie-Rauchern“.
ParaCrawl v7.1
We
are
excited
about
these
results
and
look
forward
to
making
rivaroxaban
available
to
patients
with
CAD
and
PAD
to
reduce
their
risk
of
major
adverse
cardiac
events.
Wir
freuen
uns
sehr
über
diese
Ergebnisse
und
darauf,
Rivaroxaban
Patienten
mit
koronarer
Herzkrankheit
oder
peripherer
arterieller
Verschlusskrankheit
zur
Verfügung
zu
stellen,
um
ihr
Risiko,
schwere
kardiale
Ereignisse
zu
erleiden,
zu
senken.
ParaCrawl v7.1
In
addition
to
the
already
approved
indications,
the
use
of
rivaroxaban
is
also
being
investigated
in
other
cardiovascular
diseases
such
as
prevention
of
major
adverse
cardiac
events,
embolic
stroke
of
undetermined
source
or
peripheral
artery
disease.
Über
die
bereits
zugelassenen
Indikationen
hinaus
wird
die
Anwendung
von
Rivaroxaban
auch
bei
anderen
kardiovaskulären
Erkrankungen
untersucht,
wie
zum
Beispiel
die
Prävention
schwerer
kardialer
Ereignisse,
embolische
Schlaganfälle
unklarer
Ursache
oder
periphere
arterielle
Verschlusskrankheit.
ParaCrawl v7.1
The
trial
investigated
the
efficacy
of
rivaroxaban
at
preventing
major
adverse
cardiac
events
(MACE)
such
as
cardiovascular
mortality,
heart
attacks
and
strokes
in
patients
with
coronary
heart
disease
or
periphery
arterial
occlusive
disease.
Die
Studie
untersuchte
die
Wirksamkeit
von
Rivaroxaban
bei
der
Prävention
schwerer
kardialer
Ereignisse
(MACE
=
major
adverse
cardiac
events)
wie
kardiovaskuläre
Sterblichkeit,
Herzinfarkte
und
Schlaganfälle
bei
Patienten
mit
koronarer
Herzkrankheit
oder
peripherer
arterieller
Verschlusskrankheit.
ParaCrawl v7.1
Berlin,
February
8,
2017
-
Bayer
AG
and
its
cooperation
partner
Janssen
Research
&
Development,
LLC
today
announced
that
the
Phase
III
trial
COMPASS
evaluating
the
efficacy
and
safety
of
rivaroxaban
(Xarelto®)
for
the
prevention
of
major
adverse
cardiac
events
(MACE)
including
cardiovascular
death,
myocardial
infarction
and
stroke
in
patients
with
coronary
artery
disease
(CAD)
or
peripheral
artery
disease
(PAD)
has
met
its
primary
endpoint
ahead
of
time.
Berlin,
8.
Februar
2017
-
Die
Bayer
AG
und
ihr
Kooperationspartner
Janssen
Research
&
Development,
LLC
haben
heute
mitgeteilt,
dass
die
Phase-III-Studie
COMPASS,
die
die
Wirksamkeit
von
Rivaroxaban
bei
der
Prävention
schwerer
kardialer
Ereignisse
(MACE
=
major
adverse
cardiac
events)
wie
kardiovaskuläre
Sterblichkeit,
Herzinfarkte
und
Schlaganfälle
bei
Patienten
mit
koronarer
Herzkrankheit
(KHK)
oder
peripherer
arterieller
Verschlusskrankheit
(pAVK)
untersucht,
ihren
primären
Endpunkt
vorzeitig
erreicht
hat.
ParaCrawl v7.1
These
findings,
published
in
the
September
supplement
of
Circulation
-
Journal
of
the
American
Heart
Association,
represent
an
important
development
for
people
who
benefit
from
antiplatelet
therapy
to
prevent
major
adverse
cardiac
events,
including
heart
attack,
stroke
and
death
and
who
may
at
some
point
undergo
CABG
surgery.
Diese
in
der
Septemberausgabe
in
einem
Supplement
in
"Circulation
-
Journal
of
the
American
Heart
Association"
veröffentlichten
Studienergebnisse
sind
für
Patienten
wichtig,
die
eine
antithrombotische
Therapie
zur
Vorbeugung
von
schweren
kardialen
Ereignissen
wie
Herzinfarkt,
Schlaganfall
und
Tod
erhalten
und
potenzielle
Kandidaten
für
eine
Bypassoperation
sind.
ParaCrawl v7.1
The
study
is
event-driven
and
powered
to
show
a
20%
risk
reduction
in
major
adverse
cardiac
events
in
post-ACS
patients
with
type
2
diabetes
compared
to
standard
of
care.
Die
Studie
ist
ereignisgesteuert
und
wird
so
durchgeführt,
dass
bei
Patienten
mit
Typ-2-Diabetes
nach
akutem
Koronarsyndrom-Ereignis
das
Risiko
schwerwiegender
unerwünschter
kardiovaskulärer
Ereignisse
gegenüber
der
Standardbehandlung
bei
Typ-2-Diabetes
um
20%
sinken
soll.
ParaCrawl v7.1
The
COMPASS
study
evaluated
the
efficacy
and
safety
of
2.5
and
5
mg
vascular
dose
of
rivaroxaban
(Xarelto®)
for
the
prevention
of
major
adverse
cardiac
events
(MACE)
including
stroke,
cardiovascular
death
and
heart
attack
in
patients
with
chronic
coronary
artery
disease
(CAD)
and
/
or
peripheral
artery
disease
(PAD)
including
those
with
prior
heart
conditions.
Die
COMPASS-Studie
untersuchte
die
Wirksamkeit
und
Sicherheit
von
2,5
und
5
mg
vaskulärer
Dosierung
von
Rivaroxaban
(Xarelto®)
zur
Prävention
schwerer
kardiovaskulärer
Ereignisse
(MACE,
major
adverse
cardiac
events)
bei
Patienten
mit
chronischer
koronarer
Herzkrankheit
und/oder
peripherer
arterieller
Verschlusskrankheit
einschließlich
Patienten
mit
vorbestehender
Herzerkrankung.
Zu
den
unter
MACE
zusammengefassten
Ereignissen
gehören
Schlaganfälle,
kardiovaskuläre
Todesfälle
und
Herzinfarkte.
ParaCrawl v7.1
The
primary
safety
(noninferiority)
and
efficacy
(superiority)
endpoint
in
EXSCEL
was
the
time
to
first
confirmed
Major
Adverse
Cardiac
Event
(MACE):
cardiovascular
(CV)-related
death,
nonfatal
myocardial
infarction
(MI)
or
nonfatal
stroke.
Der
primäre
Sicherheitsendpunkt
(Nichtunterlegenheit)
und
Wirksamkeitsendpunkt
(Überlegenheit)
in
EXSCEL
war
die
Zeit
bis
zum
ersten
Auftreten
eines
bestätigten
schweren,
unerwünschten
kardiovaskulären
Ereignisses
(MACE):
kardiovaskulär
(CV)-bedingter
Tod,
nicht
tödlicher
Myokardinfarkt
(MI)
oder
nicht
tödlicher
Schlaganfall.
ELRC_2682 v1