Translation of "Magnetic bubble" in German
Similar
types
of
conductive
stripes
are
used
in
magnetic
bubble
memory
devices.
Ähnliche
Arten
von
Leiterstreifen
werden
auch
bei
Magnetblasenspeichern
verwendet.
EuroPat v2
These
higher
current
densities
will
be
needed
for
the
fabrication
of
magnetic
bubble
devices.
Diese
höheren
Stromdichten
sind
aber
bei
der
Herstellung
von
Magnetblasenspeichern
erforderlich.
EuroPat v2
The
secondary
storage
SS
may
be
a
floppy
disc
storage
and/or
a
magnetic
bubble
memory.
Der
Sekundärspeicher
SS
kann
als
Floppy-Disk-Speicher
und/oder
als
Magnetblasenspeicher
ausgebildet
sein.
EuroPat v2
The
memory
87
may
be
constructed
as
a
semiconductor
memory
or
as
a
magnetic
bubble
memory.
Der
Speicher
87
kann
als
Halbleiter
oder
magnetischer
Blasenspeicher
ausgeführt
sein.
EuroPat v2
They
were
also
once
used
as
the
magnetic
material
in
bubble
memory.
Sie
wurden
auch
als
magnetisches
Material
in
Magnetblasenspeichern
verwendet.
WikiMatrix v1
Thus,
magnetic
core,
tape,
bubble
and
drum
memories
are
known.
So
sind
Magnetkernspeicher,
Magnetbandspeicher,
Magnetblasenspeicher,
Magnettrommelspeicher
u.dgl.
bekannt.
EuroPat v2
A
technical
implementation
of
a
PDC
could
be
based
on
magnetic
bubble
memory
chips.
Eine
technische
Ausführung
einer
PDC
könnte
auf
einem
magnetischen
Blasenspeicherbaustein
basieren.
EuroPat v2
The
former
block
remains
in
that
position
until
the
next
access
request
is
issued
to
the
magnetic
bubble
storage.
In
dieser
Position
bleibt
der
Block,
bis
die
nächste
Zugriffsanforderung
zum
Magnetblasenspeicher
erfolgt.
EuroPat v2
This
forms
a
magnetic
bubble
around
the
planet,
around
which
the
solar
wind
normally
flows.
Dieses
bildet
eine
magnetische
Blase
um
den
Planeten,
um
den
der
Sonnenwind
normalerweise
herum
fließt.
ParaCrawl v7.1
New
storage
technologies,
such
as
the
magnetic
bubble
memory,
will
be
used
more
extensively,
and
speeds
and
packing
densities
in
EDP
will
be
further
increased
by
products
from
VLSI
(very
large-scale
integration)
technology.
Neue
Speichertechnologien,
wie
z.B.
Magnetblasenspeicher
werden
verstärkt
eingesetzt
werden,
und
die
Schnelligkeit
und
Packungsdichte
in
der
EDV
wird
durch
Produkte
in
VLSI-Technik
(very
large
scale
integration)
weiter
erhöht
werden.
EUbookshop v2
Chris
Carr
team
leader
at
London's
Imperial
College,
one
of
the
project
partners
and
responsible
for
building
instruments
for
experiments
to
explore
the
effects
of
the
Sun
on
the
Earth's
magnetic
bubble
says
'this
is
the
new
China
collaborating
on
the
world
scene
in
science,
which
is
something
they
haven't
really
done
in
the
past.
Chris
Carr,
Teamleiter
am
Londoner
Imperial
College,
einer
der
Projektpartner,
der
für
die
Herstellung
von
Instrumenten
für
Experimente
zur
Erforschung
der
Auswirkungen
der
Sonne
auf
die
magnetische
Blase
der
Erde
verantwortlich
ist,
sagt:
"Das
ist
das
neue
China,
das
an
internationalen
Wissenschaftsprojekten
mitwirkt,
etwas,
was
das
Land
in
der
Vergan
genheit
nicht
getan
hat.
EUbookshop v2
Especially
in
the
manufacture
of
integrated
semiconductor
systems,
but
also,
for
example,
in
the
manufacture
of
magnetic
cylindrical
bubble
arrangements,
there
is
a
steady
demand
for
increasingly
smaller
details
and
the
resolution,
which
is
desired
nowadays
in
the
structure
and
in
the
mask,
approaches
the
limit
set
by
the
wavelength
of
light.
Insbesondere
bei
der
Fertigung
von
integrierten
Halbleitersystemen,
aber
auch
z.B.
bei
der
Fertigung
von
magnetischen
Zylinderdomänenanordnungen,
besteht
eine
anhaltende
Nachfrage
nach
immer
kleineren
Details,
und
die
Auflösung,
die
heute
in
der
Struktur
und
in
der
Maske
verlangt
wird,
nähert
sich
der
Grenze,
die
durch
die
Wellenlänge
des
Lichtes
gesetzt
ist.
EuroPat v2
Such
resist
structures
are,
for
example,
used
in
the
production
of
microminiaturized
circuits
in
semiconductor
wafers,
and
as
an
etching
mask
and
lift-off
mask
in
the
production
of
magnetic
bubble
components.
Solche
Lackstrukturen
werden
beispielsweise
bei
der
Herstellung
von
mikrominiaturisierten
Schaltungen
in
Halbleiterplättchen
und
bei
der
Herstellung
von
magnetischen
Zylinderdomänen-Speicherbauteilen
als
Ätzmaske
und
als
Abhebe(lift-off)-Masken
verwendet.
EuroPat v2
If
magnetic
bubble
domains
are
to
be
utilized,
a
bias
field
is
required
which
is
greater
than
the
field
required
for
stripe
domains
to
decompose
into
bubble
domains,
and
smaller
than
the
bubble
collapse
field.
Wenn
magnetische
Blasenbereiche
verwendet
werden
sollen,
ist
ein
Grundfeld
erforderlich,
das
größer
ist
als
das
Feld,
das
notwendig
ist,
damit
Streifenbereiche
in
Blasenbereiche
zerfallen
können,
das
jedoch
kleiner
ist
als
das
für
einen
Blasenkollaps
erforderliche
Feld.
EuroPat v2
Such
resist
structures
are
used
in
the
production
of
microminiaturized
circuits
in
semiconductor
wafers
and
in
the
production
of
magnetic
bubble
components
such
as
etching
masks
and
lift-off
masks.
Solche
Lackstrukturen
werden
beispielsweise
bei
der
Herstellung
von
mikrominiaturisierten
Schaltungen
in
Halbleiterplättchen
und
bei
der
Herstellung
von
magnetischen
Zylinderdomänenspeicher-Bauteilen
als
Ätzmaske
und
als
Abhebe
(lift-off)-Masken
verwendet.
EuroPat v2
In
the
case
the
data
or
buffer
memory
requires
a
relatively
large
memory
capacity,
a
magnetic
bubble
memory
1004
and
a
control
1003
for
the
bubble
memory
are
provided.
Für
den
Fall,
daß
der
Daten-
oder
Pufferspeicher
eine
verhältnismäßig
große
Speicherkapazität
benötigt,
ist
ein
Magnetblasenspeicher
(Magnetic
Bubble
Memory)
1004
und
eine
Steuerung
1003
für
diesen
Magnetblasenspeicher
vorgesehen.
EuroPat v2
In
comparison
with
previously
known
x-ray
exposure
processes,
which
could
be
used
only
in
connection
with
single-layer
lithography,
for
example,
for
manufacturing
magnetic
bubble
storages,
the
described
process
can
be
used
to
produce
integrated
semiconductor
circuits
in
the
submicron
range
with
a
random
number
of
superimposed
patterns,
without
overlay
errors
being
encountered.
Mit
dem
beschriebenen
Verfahren
ist
es
daher
im
Gegensatz
zu
allen
vorbekannten
Röntgenstrahlbelichtungsverfahren,
die
nur
im
Zusammenhang
mit
Einlagen-Lithographie,
beispielsweise
zur
Herstellung
von
Magnetblasenspeichern
verwendbar
waren,
möglich,
integrierte
Halbleiterschaltungen
im
Submikronbereich
mit
nahezu
beliebig
vielen
einander
überlagernden
Muster
ohne
Ausrichtfehler
(Overlayfehler)
herzustellen.
EuroPat v2
For
example,
in
magnetic
bubble
memories,
the
secondary
electrons
SE
are
deflected
by
local
magnetic
fields
(magnetic
contrast).
So
werden
die
Sekundärelektronen
SE
beispielsweise
bei
Verwendung
von
Magnetblasenspeichern
als
Probe
IC
durch
lokale
magnetische
Felder
abgelenkt
(Magnetischer
Kontrast).
EuroPat v2
Examples
of
such
storages
are
so-called
magnetic
bubble
storages
in
which
cylindrical
magnetic
domains
are
combined
in
shift
registers
and
are
organized
in
the
manner
of
a
cyclic
storage.
Ein
Beispiel
hierfür
sind
die
sog.
Magnetblasenspeicher,
bei
denen
zylinderförmige
magnetische
Domänen
in
Schieberegistern
zusammengefaßt
und
nach
Art
eines
Umlaufspeichers
organisiert
werden.
EuroPat v2
Yellow
Description
Magnetic
oval
speech
bubble
symbols
made
of
colourful
magnetic
sheets
serve
as
eye-catchers
or
to
highlight
content
on
whiteboards,
planning
boards
and
other
magnetic
surfaces.
Gelb
Beschreibung
Magnetische
ovale
Sprechblasen-Symbole
aus
bunter
Magnetfolie
dienen
als
Blickfang
oder
zum
Hervorheben
von
Inhalten
auf
Whiteboards,
Plantafeln
und
anderen
magnetischen
Oberflächen.
ParaCrawl v7.1
They
are
used
in
the
form
of
single
crystals,
as
solid
body
lasers,
as
light
modulators
with
a
magneto-optical
interaction
or
as
magnetic
storage
media
(bubbles)
and
are
described
for
example
in
U.S.
Pat.
No.
3,447,851
(modulator)
as
well
as
in
U.S.
Pat.
No.
3,480,877
(laser)
and
in
Bobeck
A.
H.,
Della
Torre
E.
"Magnetic
Bubbles"
New
York
1975
(bubbles).
Sie
wurden
in
Form
von
Einkristallen,
als
FestkörperLaser,
als
Lichtmodulatoren
mit
magnetisch-optischer
Wechselwirkung
bzw.
als
magnetische
Speichermedien
(Bubbles)
eingesetzt
und
sind
beispielsweise
in
der
US-A-3447851
(Modulator)
sowie
in
der
US-A-3480877
(Laser)
und
bei
Bobeck
A.H.,
Della
Torre
E.
«Magnetic
Bubbles»,
New
York
1975
(Bubbles)
beschrieben.
EuroPat v2
Exploiting
this
so-called
"magnetic
contrast",
would
permit
examining,
for
example,
the
movement
of
magnetic
domains
in
the
magnet
bubble
memories.
Durch
Ausnutzung
dieses
sogenannten
"magnetische
Kontrasts"
ließe
sich
etwa
die
Bewegung
magnetischer
Domänen
in
Magnetblasenspeichern
untersuchen.
EuroPat v2
Bubble
Memory:
A
type
of
nonvolatile
memory
where
data
are
represented
by
the
presence
or
absence
of
magnetized
areas
(bubble)
formed
on
a
thin
piece
of
garnet.
Blasenspeicher:
Eine
Art
Permanentspeicher,
in
dem
Daten
durch
das
Vorhandensein
oder
das
Fehlen
den
magnetisierten
Bereichen
(Luftblase)
gebildet
auf
einem
dünnen
Stück
Granat
dargestellt
werden.
ParaCrawl v7.1