Translation of "Loop process" in German
When
working
with
a
conventional
closed-loop
control,
the
process
is
usually
controlled
with
single-variable
controllers.
Bei
einer
konventionellen
Regelung
wird
der
Prozeß
im
allgemeinen
dennoch
mit
Eingrößenreglern
ausgerüstet.
EuroPat v2
Our
limited
human
minds
rarely
find
the
answers
in
their
loop-like
thought
process.
Unser
begrenzter
menschlicher
Verstand
findet
in
seinem
schleifenartigen
Prozess
nur
selten
Antworten.
ParaCrawl v7.1
A
closed-loop
controlling
process
can
be
implemented
as
early
as
after
the
classification
phase.
Nach
der
Klassifizierungsphase
kann
bereits
ein
Regelprozess
realisiert
werden.
EuroPat v2
This
creates
a
"double-loop
feedback"
process
in
the
balanced
scorecard.
Dieses
schafft
einen
„double-loop
Feed-back“
Prozess
in
der
Balanced
Scorecard.
ParaCrawl v7.1
Also
closed
loop
process
control
and
documentation
of
measured
data
are
more
and
more
required.
Auch
die
Prozesssteuerung
und
Dokumentation
von
Messdaten
wird
immer
häufiger
gefordert.
ParaCrawl v7.1
The
use
of
latch
needles
for
forming
loops
has
long
been
favored
to
permit
a
simple
loop-forming
process.
Zur
Maschenbildung
werden
seit
jeher
gern
Zungennadeln
eingesetzt,
die
einen
einfachen
Maschenbildungsprozess
ermöglichen.
EuroPat v2
In
addition,
between
each
two
needles
there
is
respectively
one
sinker
that
is
required
for
the
loop-forming
process.
Zusätzlich
befindet
sich
zwischen
zwei
Nadeln
jeweils
eine
Platine,
die
für
den
Maschenbildungsprozess
benötigt
wird.
EuroPat v2
In
this
experiment
a
closed-loop
control
process
is
launched
and
optimised
by
the
student.
In
diesem
Versuch
wird
ein
regelungstechnischer
Prozess
in
Betrieb
genommen
und
durch
den
Schüler
optimiert.
ParaCrawl v7.1
These
devices
(not
shown)
have
gas
connections
with
which
the
process
gas
is
fed
into
and
removed
from
the
process
chamber
26,
heaters,
with
which
the
process
chamber
26
is
brought
to
the
process
temperature,
as
well
as
circulation
devices
for
the
process
gas
which
guide
it
in
the
loop
through
the
process
chamber
26
and,
if
appropriate,
a
gas
purification
system
with
an
absorber,
for
example.
Zu
diesen
nicht
dargestellten
Einrichtungen
gehören
die
Gasanschlüsse,
mit
denen
das
Prozeßgas
in
die
Prozeßkammer
26
eingeleitet
und
aus
dieser
abgeführt
wird,
Heizeinrichtungen,
mit
denen
die
Prozeßkammer
26
auf
die
Prozeßtemperatur
gebracht
wird,
sowie
Umwälzeinrichtungen
für
das
Prozeßgas,
die
dieses
im
Kreislauf
durch
die
Prozeßkammer
26
führen
und
ggf.
eine
Gasreinigungsanlage
mit
beispielsweise
einem
Adsorber
aufweisen.
EuroPat v2