Translation of "Loop cable" in German
The
cable
loop
28
has
a
heat-resistant
sheath
made
of
a
plastic,
such
as
polyimide.
Die
Kabelschleife
28
hat
eine
hitzebeständige
Ummantelung
aus
einem
Kunststoff,
beispielsweise
Polyimid.
EuroPat v2
By
this
means,
the
current
flowing
through
cable
loop
28
is
interrupted.
Dadurch
wird
der
Stromfluß
durch
die
Kabelschleife
28
unterbrochen.
EuroPat v2
The
loop
allows
the
cable
to
be
twisted
well,
although
without
an
unlimited
rotation
capability.
Dank
der
Schlaufe
ergibt
sich
eine
gute
Verdrillbarkeit
des
Kabels,
wenn
auch
keine
unbegrenzte
Verdrehbarkeit.
EuroPat v2
However,
the
disadvantage
is
that
the
coils
have
to
be
supplied
with
current
via
slides
or
via
a
cable
loop.
Nachteilig
ist
allerdings,
daß
die
Spulen
über
Schleifer
oder
über
eine
Kabelschleife
bestromt
werden
müssen.
EuroPat v2
The
drive
moment
is
transferred
to
the
cable
loop
by
the
cable
drum
13
mounted
in
a
housing.
Das
Antriebsmoment
wird
über
die
in
einem
Gehäuse
gelagerte
Seiltrommel
13
auf
die
Seilschlaufe
übertragen.
EuroPat v2
That
means
the
cable
loop
extends
in
the
direction
of
the
edge
face
of
the
opposite
pre-cast
concrete
section.
Das
heißt,
die
Seilschlaufe
erstreckt
sich
in
Richtung
auf
die
Stirnseite
des
gegenüberliegenden
Fertigbetonteils.
EuroPat v2
The
cable
loop
lies
with
its
bent-over
loop-shaped
end
in
the
rail
of
U-shaped
profile
in
cross-section.
Mit
ihrem
abgewinkelten
schlaufenförmigen
Ende
liegt
die
Seilschlaufe
in
der
im
Querschnitt
U-profilförmigen
Schiene
ein.
EuroPat v2
When
the
belt
pretensioner
is
tripped,
the
bracket
moves
from
its
neutral
position
in
which
it
is
held,
for
instance,
by
shear
pins,
in
a
manner
which
is
comparable
with
that
of
a
pulling
cable
loop.
Bei
Aktivierung
des
Gurtstraffers
wird
die
Schwinge
aus
ihrem
Ruhezustand,
in
dem
sie
beispielsweise
mittels
Scherstiften
gehalten
wird,
gelöst
und
vollführt
nun
eine
Bewegung,
die
mit
der
einer
Seilschlinge
vergleichbar
ist
und
kaum
weniger
Bauraum
beansprucht.
EuroPat v2
The
loop
carriers
the
cable,
and
the
clamping
band
is
run
through
the
slots
and
secures
the
cable
within
the
loop
against
slippage.
Die
Schlaufe
trägt
die
Kabel,
und
das
durch
ihre
Schlitze
geführte
Klemmband
sichert
die
Kabel
innerhalb
der
Schlaufe
gegen
Verrutschen.
EuroPat v2
As
tension
means
a
cable
loop
150
is
provided
which
is
hooked
into
hooks
152
of
the
anklet
front
part
116
and
leads
over
deflection
points
154
on
the
anklet
rear
part
118
to
a
buckle
156.
Als
Zugmittel
ist
eine
Seilschlaufe
150
vorgesehen,
welche
in
Haken
152
des
Manschettenvorderteils
116
eingehakt
ist
und
über
Umlenkstellen
154
an
dem
Manschettenhinterteil
118
zu
einer
Zugschnalle
156
führt.
EuroPat v2
Beneath
the
carrier
spring
246d
at
its
lower
end
there
is
arranged
a
winding
block
256g
for
the
cable
loop
250a.
Unterhalb
der
Trägerfeder
246d
ist
an
deren
unterem
Ende
ein
Umlenkblock
256g
für
die
Seilschlinge
250a
angeordnet.
EuroPat v2
During
the
operation
of
the
center
boom
manipulator,
the
cable
guide
chain
33
is
inserted
essentially
over
its
entire
length
in
the
U-shaped
sheet
metal
channel
24,
resulting
in
a
shorter
or
longer
loop
of
the
cable
guide
chain
33
at
the
lower
end
of
the
carriage,
depending
on
the
position
of
the
chain.
Beim
Betrieb
des
Zentralmastmanipulators
ist
im
übrigen
die
Kabelführungskette
33
im
wesentlichen
mit
ihrer
ganzen
Länge
in
den
U-förmigen
Blechkanal
24
eingelassen,
so
daß
sich
je
nach
Stellung
des
Supports
am
unteren
Ende
des
Supports
eine
mehr
oder
wenige
große
Schlaufe
der
Kabelführungskette
33
ergibt.
EuroPat v2