Translation of "Lock the steering wheel" in German
For
this
purpose,
the
lock
of
the
steering
wheel
(angle
relative
to
a
reference
position)
is
determined.
Hierfür
wird
ein
Einschlag
des
Lenkrads
(Winkel
relativ
zu
einer
Referenzposition)
bestimmt.
EuroPat v2
While
leaving
the
securing
bolt
in
the
detent
position,
the
lock
bolt
can
therefore
moved
into
the
blocking
position
and
thereby
lock
the
steering
wheel
lock.
Unter
Belassen
des
Sicherungsbolzens
in
der
Raststellung
läßt
sich
also
der
Schloßriegel
in
die
Sperrposition
bewegen
und
somit
das
Lenkradschloß
einrasten.
EuroPat v2
Thus,
for
example
when
the
steering
wheel
is
actuated
to
the
right,
the
proportional
valve
for
changing
the
direction
to
the
right
can
be
actuated
as
a
function
of
the
angle
of
lock
of
the
steering
wheel,
whilst
in
a
steering
lock
to
the
left
the
proportional
valve
for
changing
the
direction
to
the
left
can
be
actuated
via
the
cam
disc.
So
kann
beispielsweise
bei
Betätigung
des
Lenkrades
nach
rechts
abhängig
von
dem
Einschlagwinkel
des
Lenkrades
das
Proportionalventil
für
die
Richtungsänderung
nach
rechts
betätigt
werden,
während
bei
einem
Lenkeinschlag
nach
links
über
die
Kurvenscheibe
das
Proportionalventil
für
die
Richtungsänderung
nach
links
betätigt
werden
kann.
EuroPat v2
The
cam
disc
46
is
designed
so
that
the
pressure
of
the
control
fluid
behind
the
proportional
valves
44
and
45
increases
in
proportion
to
the
angle
of
lock
of
the
steering
wheel
6.
Die
Kurvenscheibe
46
ist
so
ausgebildet,
daß
der
Druck
des
Steuerfluids
hinter
den
Proportionalventilen
44
und
45
proportional
mit
dem
Lenkeinschlag
des
Lenkrades
6
wächst.
EuroPat v2
DE
10
2016
002
302
A1
relates
to
a
locking
system,
in
particular,
as
a
keyless
Entry/Go
functionality
for
access
authorization
and/or
driving
authorization
for
a
transportation
vehicle,
having
a
first
device,
which
has
at
least
two
states
and
is
designed
as
a
control
device,
for
instance,
a
control
device
for
unlocking
and/or
locking
the
car
doors,
the
ignition
lock,
the
steering-wheel
lock,
for
enabling
and/or
disabling
the
immobilizer,
the
engine
control
module,
and
having
an
associated
second
device,
as
an
electronic
key,
an
ID-transmitter,
a
smartcard
or
the
like.
Die
DE
10
2016
002
302
A1
betrifft
ein
Schließsystem,
insbesondere
für
die
Zugangs-
und/oder
Fahrberechtigung
bei
einem
Kraftfahrzeug
in
der
Art
einer
Keyless
Entry/Go-Funktionalität,
mit
einer
wenigstens
zwei
Zustände
besitzenden,
als
Steuereinrichtung
ausgebildeten
ersten
Einrichtung,
wie
einer
Steuereinrichtung
zur
Ent-
und/oder
Verriegelung
der
Autotüren,
des
Zündschlosses,
der
Lenkradverriegelung,
zur
Freigabe
und/oder
Sperrung
der
Wegfahrsperre,
des
Motorsteuergeräts,
und
mit
einer
zugehörigen,
in
der
Art
eines
elektronischen
Schlüssels,
eines
ID-Gebers,
einer
Chipkarte
o.
dgl.
ausgebildeten
zweiten
Einrichtung.
EuroPat v2
From
the
steering
lock
of
the
steering
wheel
the
driver
can
then
see
how
the
driver
assistance
device
is
steering
the
motor
vehicle
at
present.
An
dem
Lenkeinschlag
des
Lenkrads
kann
der
Fahrer
dann
ersehen,
wie
die
Fahrerassistenzeinrichtung
momentan
den
Kraftwagen
lenkt.
EuroPat v2
Previously
you
had
to
connect
through
a
lock
the
steering
wheel
with
the
seat
frame,
the
car
now
has
an
ignition
lock
that
can
be
operated
with
the
equally
new
door
keys.
Musste
man
vorher
durch
ein
Schloss
das
Lenkrad
mit
dem
Sitzgestell
verbinden,
verfügt
der
Wagen
jetzt
über
ein
Zündschloss,
das
mit
den
ebenfalls
neuen
Türschlüsseln
bedient
werden
kann.
ParaCrawl v7.1
For
example,
for
this
purpose
the
three-dimensional
position
or
alignment
of
this
module
70
with
respect
to
the
abovementioned
reference
system
can
be
changed
corresponding
to
the
angle
of
lock
of
the
steering
wheel
when
traveling
through
bends
and
when
turning
the
vehicle.
Beispielsweise
kann
zu
diesem
Zweck
die
räumliche
Lage
oder
Ausrichtung
dieses
Moduls
70
bzgl.
des
vorgenannten
Bezugssystems
beim
Durchfahren
von
Kurven
und
beim
Abbiegen
des
Fahrzeugs
entsprechend
dem
Einschlagswinkel
des
Lenkrades
verändert
werden.
EuroPat v2
Now
put
the
fixing
on
the
steering
rod,
pre-drill
with
the
3-mm
drill
bit
and
lock
the
steering
wheel
fixing
with
a
screw
(3
x
60
mm).
Jetzt
stecken
Sie
die
Befestigung
auf
die
Lenkstange
auf,
bohren
mit
dem
3-mm-Bohrer
vor
und
arretieren
die
Lenkradbefestigung
mit
einer
Schraube
(3
x
60
mm).
ParaCrawl v7.1
The
levers
may
be
of
the
two-armed
type,
while
the
ends
of
the
levers
remote
from
the
cylinder
lock
may
be
locking
bolts
for
the
steering-wheel
shaft
of
a
motor
vehicle.
Die
Hebel
können
zweiarmig
ausgeführt
sein,
wobei
die
vom
Zylinderschloß
abgewandten
Hebelenden
Sperrbolzen
für
die
Lenkspindel
eines
Kraftfahrzeugs
sein
können.
EuroPat v2
The
invention
provides
an
attachment
device
for
a
vehicle
steering
wheel,
which
to
the
same
degree
as
a
conventional
attached
device
renders
possible
easy
dismounting
of
the
steering
wheel,
without
however
necessitating
a
nut
for
locking
the
steering
wheel
on
the
shaft
in
the
axial
direction
so
that
completely
preassembled
units
comprising
a
steering
wheel
and
the
integrated
air
bag
module
may
be
supplied
and
employed
for
final
assembly.
Durch
die
Erfindung
wird
eine
Befestigungsvorrichtung
für
ein
Fahrzeuglenkrad
zur
Verfügung
gestellt,
die
in
gleichem
Maße
wie
die
herkömmliche
Befestigungsvorrichtung
eine
leichte
Demontage
des
Lenkrades
ermöglicht,
jedoch
ohne
eine
Schraubmutter
zu
axialen
Festlegung
des
Lenkrades
auf
der
Welle
auskommt,
so
daß
komplett
vormontierte
Baugruppen
aus
Lenkrad
und
integriertem
Airbag-Modul
angeliefert
und
der
Endmontage
zugeführt
werden
können.
EuroPat v2
The
number
of
the
necessary
rotations
of
the
steering
wheel
for
reaching
a
certain
locking
angle
or
steering
lock
of
the
steered
wheels
becomes
necessarily
higher
based
on
the
decreased
displacement
volume.
However,
the
required
steering
power
remains
substantially
constant
in
case
of
a
corresponding
construction
of
the
steering
and
thus
manageable
by
the
operator
of
the
vehicle.
Durch
das
verringerte
Verdrängungsvolumen
wird
zwangsläufig
die
Anzahl
der
notwendigen
Drehungen
am
Lenkrad
zum
Erreichen
eines
bestimmten
Einschlags
der
gelenkten
Räder
höher,
aber
die
erforderliche
Lenkkraft
bleibt
bei
entsprechender
Auslegung
der
Lenkung
annähernd
konstant
und
damit
vom
Fahrzeuglenker
beherrschbar.
EuroPat v2
When
the
operating
key
2
is
withdrawn
from
the
operating
key
receptacle
3,
at
the
same
time
a
locking
of
the
steering
wheel
by
means
of
a
mechanical
steering
wheel
lock
can
take
place,
and
locking
can
be
brought
about
by
the
switching
signal
of
the
switch
30.
Bei
Entnahme
des
Betriebsschlüssels
2
aus
der
Betriebsschlüsselaufnahme
3
kann
gleichzeitig
eine
Verriegelung
des
Lenkrades
mittels
einer
mechanischen
Lenkradsperre
erfolgen,
wobei
die
Verriegelung
durch
das
Schaltsignal
des
Schalters
30
bewirkt
werden
kann.
EuroPat v2
Even
in
the
case
of
a
pivotable
mounting
of
the
locking
element,
a
relatively
large
spacing
between
the
locking
element
and
the
steering
wheel
can
thereby
be
made
possible,
and
thus
the
generation
of
noise
can
be
reliably
prevented.
Auch
bei
einer
schwenkbaren
Lagerung
des
Verriegelungselements
kann
dadurch
ein
relativ
großer
Abstand
zwischen
dem
Verriegelungselement
und
dem
Lenkrad
ermöglicht
und
somit
die
Geräuschentwicklung
zuverlässig
verhindert
werden.
EuroPat v2
To
simplify
the
fastening
of
the
steering
wheel
horn
contact
units
22
on
the
carrier
plate,
detent
noses
70
are
formed
on
the
carrier
part
52,
which
after
insertion
into
corresponding
openings
provide
for
a
locking
of
the
steering
wheel
horn
contact
units
22
on
the
intermediate
plate
20
.
Zur
Vereinfachung
der
Befestigung
der
Lenkradhupenkontakteinheiten
22
an
der
Trägerplatte
sind
Rastnasen
70
am
Trägerteil
52
angeformt,
die
nach
dem
Einstecken
in
entsprechende
Öffnungen
für
ein
Verriegeln
der
Lenkradhupenkontakteinheiten
22
an
der
Zwischenplatte
20
sorgen.
EuroPat v2
The
angle
of
inclination
itself
is
determined
from
the
angle
of
lock
of
the
steering
wheels
of
the
carrier
vehicle,
as
is
well
known
to
the
person
skilled
in
the
art,
for
example,
from
the
technical
teaching
of
automatic
steering
systems
of
carrier
vehicles
in
the
case
of
field
choppers
or
combine
harvesters.
Der
Anstellwinkel
selber
wird
ermittelt
aus
dem
Einschlagwinkel
der
Lenkräder
des
Trägerfahrzeugs,
wie
dieses
dem
Fachmann
beispielsweise
aus
der
technischen
Lehre
der
Lenkautomaten
von
Trägerfahrzeugen
bei
Feldhäckslern
oder
Mähdreschern
durchaus
bekannt
ist.
EuroPat v2
Between
times
t
5
and
t
6,
the
driver
returns
the
steering
wheel
from
the
turned
position
back
into
the
original
position
and
only
drives
straight
ahead
until
time
t
7,
without
locking
the
steering
wheel.
Zwischen
den
Zeitpunkten
t
5
und
t
6
bringt
der
Fahrer
das
Lenkrad
aus
der
ausgelenkten
Stellung
wieder
in
die
Ursprungsstellung
zurück
und
fährt
bis
zum
Zeitpunkt
t
7
nur
geradeaus,
ohne
das
Lenkrad
einzuschlagen.
EuroPat v2
It
makes
manual
locking
of
the
steering
wheel
a
thing
of
the
past,
and
anti-theft
protection
is
improved
by
an
integrated
drive
authorisation
system.
Mit
ihm
gehört
die
mechanische
Lenkradverriegelung
der
Vergangenheit
an,
der
Diebstahlschutz
wird
durch
ein
integriertes
Fahrberechtigungssystem
erhöht.
ParaCrawl v7.1