Translation of "Lifting jack" in German
The
present
invention
is
described
in
connection
with
an
embodiment
which
comprises
a
hydraulic
lifting
jack.
Die
vorliegende
Erfindung
wurde
anhand
eines
Ausführungsbeispiels
an
einem
hydraulischen
Hebebock
erläutert.
EuroPat v2
The
needle
butt
36
slides
down
from
lifting
jack
33
and
disappears
in
the
needle
groove.
Der
Nadelfuß
36
gleitet
von
der
Hebeplatine
33
herunter
und
verschwindet
im
Nadelkanal.
EuroPat v2
The
needle
butt
36
slides
down
from
the
lifting
jack
33
and
disappears
in
the
needle
groove.
Der
Nadelfuß
36
gleitet
von
der
Hebeplatine
33
herunter
und
verschwindet
im
Nadelkanal.
EuroPat v2
The
wagon
infrastructure
shall
provide
for
clearance
of
the
wheelsets
when
the
base-plates,
in
the
raised
position
(with
normal
lifting
jack
movement
of
900
mm),
reach
a
maximum
height
of
1650
m
in
relation
to
rail
level.
Das
Wagenuntergestell
muss
ein
Abheben
der
Radsätze
gestatten,
wenn
die
Anhebestellen
in
angehobener
Position
(bei
einem
Regelhub
des
Wagenhebers
von
900
mm)
eine
maximale
Höhe
von
1650
m
über
Schienenoberkante
erreichen.
DGT v2019
The
blades
91,
92
are
arranged
in
a
blade
holder
93
that
is
attached
to
a
lifting
jack
94
connected
to
a
pneumatic
lift
cylinder
95.
Die
Messer
91,
92
sind
in
einer
Messeraufnahme
93
angeordnet,
die
auf
einer
mit
einem
pneumatischen
Hubzylinder
95
verbundenen
Hubstange
94
befestigt
ist.
EuroPat v2
The
further
shiftable
cam
parts
in
the
area
of
the
second
needle
butts,
as
well
as
the
further
shiftable
cam
parts
in
the
area
of
the
lifting
jack
butts,
are
respectively
arranged
expediently
to
be
symmetrical
to
the
central
longitudinal
axis
of
the
cam
system.
Die
weiteren
schaltbaren
Schloßteile
im
Bereich
der
zweiten
Nadelfüße
wie
auch
die
weiteren
schaltbaren
Schloßteile
im
Bereich
der
Hebeplatinenfüße
sind
zweckmäßig
jeweils
symmetrisch
zur
Mittellängsachse
des
Schloßsystems
angeordnet.
EuroPat v2
The
cam
part
45
holds
the
spring
shaft
needle
32
on
the
needle
butt
35
in
its
position,
so
that
the
lifting
jack
33
can
slide
under
the
needle
butt
36
and
bring
the
latter
into
the
cam
area.
Das
Schloßteil
45
hält
die
Federschaftnadel
32
am
Nadelfuß
35
in
ihrer
Lage,
so
daß
die
Hebeplatine
33
unter
den
Nadelfuß
36
gleiten
kann
und
diesen
in
den
Schloßbereich
bringt.
EuroPat v2
On
the
way,
see
position
11,
the
lifting
jack
33
remains
held
by
cam
part
50.
Auf
dem
Weg
dorthin,
Position
11,
bleibt
die
Hebeplatine
33
gehalten
vom
Schloßteil
50
stehen.
EuroPat v2
But
because
the
cam
part
20
is
switched
on,
the
lifting
jack
33
is
withdrawn
there,
so
that
in
position
14
a
decoupling
takes
pace
and
the
needle
which
forms
tuck
loops
can
no
longer
be
engaged
at
its
butt
36
by
the
withdrawal
cam
element
24.
Da
aber
das
Schloßteil
20
eingeschaltet
ist,
wird
die
Hebeplatine
33
dort
abgezogen,
so
daß
in
Position
14
eine
Entkupplung
stattfindet
und
die
Fanghenkel
bildende
Nadel
an
ihrem
Fuß
36
nicht
vom
Nadelsenker
24
erfaßt
werden
kann.
EuroPat v2
Advantageously,
in
the
cam
system,
arranged
in
the
area
of
the
first
needle
butts
symmetrically
to
the
central
longitudinal
axis
of
the
cam
system
two
further
withdrawal
cam
elements
which
are
displaceable
in
the
cam
plane,
and
a
cam
part
symmetrical
to
the
central
longitudinal
axis
and
shiftable
into
and
out
of
the
cam
plane,
and
in
the
area
of
the
second
needle
butts
and
of
the
lifting
jack
butts,
respectively
four
further
cam
parts
are
provided
which
are
shiftable
into
and
out
of
the
cam
plane.
Vorteilhaft
sind
in
dem
Schloßsystem
im
Bereich
der
ersten
Nadelfüße
symmetrisch
zur
Mittellängsachse
des
Schloßsystems
angeordnet
jeweils
zwei
weitere
in
der
Schloßebene
verschiebbare
Nadelsenker
und
ein
zur
Mittellängsachse
symmetrisches,
in
die
und
aus
der
Schloßebene
schaltbares
Schloßteil
und
im
Bereich
der
zweiten
Nadelfüße
und
der
Hebeplatinenfüße
jeweils
vier
weitere
in
die
und
aus
der
Schloßebene
schaltbare
Schloßteile
vorgesehen.
EuroPat v2
If
the
needle
butt
36
is
to
be
moved
into
the
working
position,
the
jacquard
jack
34
must
be
selected
and
preselected
with
the
lifting
jack
33.
Soll
der
Nadelfuß
36
in
Arbeitsstellung
gebracht
werden,
so
muß
die
Jacquardplatine
34
ausgewählt
und
mit
der
Hebeplatine
33
vorgewählt
werden.
EuroPat v2
Because
cam
part
20
has
been
brought
into
action,
the
lifting
jack
33
is
subsequently
drawn
into
its
initial
position.
Da
das
Schloßteil
20
in
Tätigkeit
gebracht
wurde,
wird
die
Hebeplatine
33
im
folgenden
in
Ausgangsposition
abgezogen.
EuroPat v2
In
the
further
cam
cycle,
the
needle
butt
36
is
no
longer
engaged
by
lifting
jack
33,
and
therefore
it
remains
out
of
action
and
this
needle
is
drawn
down
to
a
lesser
extent
by
the
needle
butt
35
which
is
constantly
in
action
from
the
upper
withdrawal
cam
element
22.
Im
weiteren
Schloßdurchlauf
kann
der
Nadelfuß
36
von
der
Hebeplatine
33
nicht
mehr
erfaßt
werden,
bleibt
somit
außer
Tätigkeit
und
diese
Nadel
wird
durch
den
ständig
in
Tätigkeit
stehenden
Nadelfuß
35
vom
oberen
Nadelsenker
22
weniger
weit
abgezogen.
EuroPat v2
The
present
invention
relates
generally
to
hydraulic
lifting
devices
and
particularly
to
a
lifting
jack
including
a
safety
locking
mechanism
which
consists
of
a
toothed
rack
and
a
locking
pawl.
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
eine
hydraulische
Hebevorrichtung,
insbesondere
einen
Hebebock
mit
'einer
aus
einer
Zahnstange
und
einer
Sperrklinke
bestehenden
Sicherheitssperreinrichtung.
EuroPat v2
Advantageously
the
loading
device
is
provided
with
a
swiveling
driver
which
is
fixedly
disposed
on
the
upper
side
of
the
cover
of
the
coating
chamber,
and
whose
output
shaft
is
joined
co-rotationally
with
an
arm
running
transversely
of
the
output
shaft,
a
lifting
motor
or
jack
being
disposed
at
least
at
one
end
of
the
arm
with
its
shaft
or
piston
rod
running
perpendicular
to
the
plane
of
the
coating
chamber
and
being
operatively
connected
with
the
workpiece
holder.
Vorzugsweise
ist
die
Beschickungsvorrichtung
mit
einem
auf
der
Oberseite
des
Deckels
der
Beschichtungskammer
fest
angeordneten
Schwenkmotor
versehen,
dessen
Abtriebswelle
mit
einem
sich
quer
zur
Abtriebswelle
erstreckenden
Schwenkarm
drehfest
verbunden
ist,
wobei
an
mindestens
einem
Schwenkarmende
ein
Hubmotor
oder
Hubzylinder
angeordnet
ist,
dessen
Arbeitswelle
oder
Kolbenstange
sich
lotrecht
zur
Ebene
der
Beschichtungskammer
erstreckt
und
mit
dem
Werkstückträger
in
Wirkverbindung
steht.
EuroPat v2
In
the
case
when
the
height
of
the
track
aggregates
is
greater
than
the
height
of
the
wheels
the
respective
wheel
axle
is
brought
to
a
desired
level
by
means
of
a
lifting
jack
used
for
a
usual
tire
exchange,
whereby
after
the
assembly
the
vehicle
is
supported
by
the
track
aggregates
on
the
ground.
Falls
höhere
Kettenaggregate
als
die
Radhöhe
des
treibenden
Fahrzeugs
verwendet
werden
sollen,
kann
die
betreffende
Radachse
mittels
eines
Wagenhebers
wie
beim
üblichen
Radwechsel
auf
die
für
den
Anschluß
des
Kettenaggregats
erforderliche
Höhe
gebracht
werden,
wobei
sich
nach
der
Montage
das
Fahrzeug
über
die
Kettenaggregate
am
Boden
abstützt.
EuroPat v2