Translation of "Lifting carriage" in German
The
lifting
carriage
5
is
lifted
and
lowered
along
the
catch
rod
1.
Der
Hubschlitten
5
wird
längs
der
Fangstange
1
angehoben
und
abgesenkt.
EuroPat v2
The
drive
device
includes
a
lifting
carriage,
for
instance,
which
can
be
shifted
by
a
spindle
arrangement.
Die
Antriebseinrichtung
umfaßt
beispielsweise
einen
Hubschlitten,
der
durch
eine
Spindelanordnung
verlagerbar
ist.
EuroPat v2
The
piston
rod
23
of
the
conveying
drive
22
is
fixed
to
the
lifting
carriage
15.
Die
Kolbenstange
23
des
Hubantriebs
22
ist
am
Hubschlitten
15
befestigt.
EuroPat v2
The
fulcrum
of
the
articulated
arm
and
of
the
boom
is
thus
situated
on
the
lifting
carriage.
Der
Drehpunkt
des
Gelenkarms
und
des
Auslegers
befindet
sich
somit
auf
dem
Hubwagen.
EuroPat v2
In
other
embodiments,
other
linear
actuators
may
be
employed
as
lifting
carriage
drive
34
.
Bei
anderen
Ausführungsformen
können
auch
andere
Linearstellantriebe
als
Hubschlittenantrieb
34
eingesetzt
werden.
EuroPat v2
The
lifting
means
10
is
fastened
with
a
first
end
10
a
to
the
lifting
carriage.
Das
Hubmittel
10
ist
mit
einem
ersten
Ende
10a
an
dem
Hubschlitten
befestigt.
EuroPat v2
The
use
of
the
linear
drive
for
lifting
the
carriage
40
is
illustrated
in
FIG.
Die
Verwendung
des
Linearantriebes
zum
Anheben
des
Schlittens
40
ist
in
Fig.
EuroPat v2
The
control
device
for
the
lifting
carriage
is
then
acted
upon
in
dependence
on
this
measuring
result.
In
Abhängigkeit
von
diesem
Meßergebnis
erfolgt
dann
die
Beaufschlagung
der
Steuereinrichtung
für
den
Hubwagen.
EuroPat v2
It
is
of
advantage,
if
the
lifting
carriage
comprises
a
device
for
rotating
the
loading
aid.
Es
ist
von
Vorteil,
wenn
der
Hubschlitten
Mittel
zur
Rotation
des
Ladehilfsmittels
umfasst.
EuroPat v2
Typically,
the
prongs
14
are
as
long
as
the
lifting
carriage
35
is
wide.
Die
Zinken
14
sind
üblicherweise
so
lang,
wie
der
Hubwagen
35
breit
ist.
EuroPat v2
The
lifting
mast
1
is
provided
with
a
lifting
cylinder
device
5
to
raise
and
lower
the
lifting
carriage.
Der
Hubmast
1
ist
zum
Anheben
und
Absenken
des
Hubschlittens
mit
einer
Hubzylindereinrichtung
5
versehen.
EuroPat v2
The
lifting
carriage
68
can
be
formed
like
an
H
and
is
vertically
supported
in
the
carriage
62
in
a
movable
manner.
Der
Hubschlitten
68
kann
H-förmig
ausgebildet
sein
und
ist
vertikal
beweglich
im
Fahrgestell
62
gelagert.
EuroPat v2
It
is,
therefore,
possible
to
receive
and
to
transport
a
battery
by
means
of
the
lifting
carriage.
Daher
ist
es
möglich,
eine
Batterie
mit
Hilfe
des
Hubschlittens
aufzunehmen
und
zu
transportieren.
EuroPat v2
The
invention
pertains
to
a
lifting
mechanism
especially
a
lifting
platform
with
at
least
one
lifting
column
in
which
a
lifting
carriage
receiving
the
load
is
shiftable
along
a
catch
rod,
attached
on
the
lifting
column.
Die
Erfindung
betrifft
eine
Hubvorrichtung,
insbesondere
eine
Hebebühne,
mit
wenigstens
einer
Hubsäule,
an
der
ein
die
Last
aufnehmender
Hubschlitten
längs
einer
an
der
Hubsäule
befestigten
Fangstange
verschiebbar
ist.
EuroPat v2
Such
a
catch
rod
is
provided
for
example
in
the
case
of
a
two-column
lifting
platform
on
that
lifting
column,
on
which
the
lifting
carriage
is
moved
from
the
driver
lifting
column
by
means
of
a
chain
or
a
rope.
Eine
derartige
Fangstange
wird
beispielsweise
bei
einer
Zwei-Säulen-Hebebühne
an
jener
Hubsäule
vorgesehen,
an
der
der
Hubschlitten
mittels
einer
Kette
oder
eines
Seils
von
der
angetriebenen
Hubsäule
aus
bewegt
wird.
EuroPat v2
In
case
the
lifting
nut
breaks
and
the
chain
goes
slack
or
else
in
case
of
a
break
of
the
chain,
an
engagement
member
is
made
to
fit
against
the
catch
rod
which
holds
the
lifting
carriage
with
the
load
firmly
on
the
catch
rod.
Bei
Bruch
der
Hubmutter
und
Kettenschlaffung
oder
bei
Kettenriß
wird
ein
Eingriffsteil
an
der
Fangstange
zum
Anliegen
gebracht,
welches
den
Hubschlitten
mit
der
Last
an
der
Fangstange
festhält.
EuroPat v2