Translation of "Lens opacity" in German
The
main
findings
were
kidney
toxicity
and
lens
opacity
(cataracts).
Die
wichtigsten
Befunde
waren
Nephrotoxizität
und
Trübung
der
Augenlinse
(Katarakt).
ELRC_2682 v1
Lens
opacity
values
ranged
from
7.5
to
16.8
in
normals
and
from
8
to
33
in
patients.
Die
Linsentrübungswerte
reichten
von
7.5
bis
16,8
bei
Normalen
und
von
8
bis
33
bei
Patienten.
ParaCrawl v7.1
However,
an
adverse
effect
of
long-term
bexarotene
treatment
on
lens
opacity
formation
in
humans
has
not
been
excluded.
Dennoch
werden
nachteilige
Auswirkungen
einer
langfristigen
Behandlung
mit
Bexaroten
auf
die
Bildung
von
Linsentrübungen
beim
Menschen
nicht
ausgeschlossen.
EMEA v3
Given
the
high
prevalence
and
natural
rate
of
cataract
formation
in
the
older
patient
population
represented
in
the
clinical
studies,
there
was
no
apparent
association
between
the
incidence
of
lens
opacity
formation
and
bexarotene
administration.
Aufgrund
des
häufigen
Auftretens
und
der
natürlichen
Auftretenshäufigkeit
des
Altersstars
bei
dieser
an
den
klinischen
Prüfungen
beteiligten
Patientengruppe
wurde
kein
offensichtlicher
Zusammenhang
zwischen
der
Auftretenshäufigkeit
von
Linsentrübungen
und
der
Gabe
von
Bexaroten
festgestellt.
ELRC_2682 v1
In
the
repeated
dose
toxicity
studies
in
rats
and
dogs,
target
organs
of
toxicity
were
the
gastrointestinal
tract
(heamorrhage
in
dogs),
lymphohaematopoietic
system
(lymphocyte
necrosis
and
bone
marrow
hypocellularity
with
changes
in
haematological
parameters),
eye
(inflammation
and
lens
opacity
in
rats,
fundus
colour
change
in
dogs,
retinal
vacuolation),
lung
(interstitial
pneumonia
in
rats
and
inflammation
in
dogs),
kidney
(renal
tubule
changes
with
a
positive
urine
occult
blood
reaction)
and
liver
(hepatocyte
vacuolation),
urinary
bladder
(epithelial
vacuolation),
epithelial
tissue
(ulcer
and
inflammation),
and
phospholipidosis
(lung
and
kidney
in
rats).
Zielorgane
der
Toxizität
in
Untersuchungen
mit
wiederholten
Gaben
an
Ratten
und
Hunde
waren
der
Gastrointestinaltrakt
(Blutungen
bei
Hunden),
das
lymphohämatopoetische
System
(Lymphozytennekrose
und
Hypozellularität
des
Knochenmarks
mit
Veränderungen
der
hämatologischen
Parameter),
das
Auge
(Entzündung
und
Linsentrübungen
bei
Ratten,
Fundusfarbänderungen
bei
Hunden,
Vakuolisierung
in
der
Retina),
die
Lunge
(interstitielle
Pneumonie
bei
Ratten
und
Entzündung
bei
Hunden),
die
Niere
(Veränderungen
der
Tubuli
mit
positivem
Befund
auf
okkultes
Blut
im
Urin)
und
die
Leber
(Vakuolisierung
der
Hepatozyten),
die
Harnblase
(Vakuolisierung
im
Epithel),
das
Epithelgewebe
(Ulkus
und
Entzündung)
sowie
Phospholipidose
(Lunge
und
Niere
bei
Ratten).
ELRC_2682 v1
Topographic
studies
indicated
fewer
areas
of
posterior
subcapsular
lens
opacity
and
41.5%
of
treated
eyes
had
improvement
in
image
analysis
characteristics.
Topographische
Studien
zeigen
weniger
Bereiche
von
hinterer
subkapsulärer
Linsentrübung,
und
41,5
%
der
behandelten
Augen
hatten
eine
Verbesserung
bzgl.
Charakteristika
der
Bildanalyse.
ParaCrawl v7.1
Temporal
contrast
sensitivity
(full
field
flicker
test,
37.1
Hz)
and
lens
opacity
(back
scatter
Opacitiy
Lens
Meter,
Interzeag)
were
measured.
Die
zeitliche
Kontrastempfindlichkeit
(Ganzfeld
Flimmertest,
37,1
Hz)
und
die
Linsentrübungen
(back
scatter
Opacitiy
Lens
Meter,
Interzeag)
wurden
gemessen.
ParaCrawl v7.1
Age
correction
(age
range
in
normals
9
to
60,
in
patients
20
to
88
years)
was
done
for
temporal
contrast
sensitivity
and
lens
opacity
values.
Eine
Alterskorrektur
(Alter
Normalprobanden
9
bis
60,
Patienten
20-88
Jahre)
wurde
für
die
zeitliche
Kontrastempfindlichkeit
und
die
Linsentrübungswerte
durchgeführt.
ParaCrawl v7.1
Determining
different
biometric
parameters
of
an
eye
is
necessary,
in
particular,
prior
to
a
surgical
intervention
for
replacing
the
eye
lens
in
the
event
of
lens
opacity
(cataract).
Die
Bestimmung
verschiedener
biometrischer
Parameter
eines
Auges
ist
insbesondere
vor
einem
operativen
Eingriff
zum
Austausch
der
Augenlinse
bei
Vorliegen
einer
Linsentrübung
(Katarakt)
erforderlich.
EuroPat v2
The
results
were
compared
and
correlated
to
clinical
assessment
and
lens
densitometry
with
the
Interzeag
Lens
Opacity
Meter
701.
Die
Ergebnisse
wurden
gegeneinander
verglichen
und
mit
der
klinischen
und
quantitativen
Bestimmung
der
Linsentrübung
mit
dem
Interzeag
Lens
Opacity
Meter
701
korreliert.
ParaCrawl v7.1
Dogs
with
less
than
30
percent
lens
opacity,
for
example,
display
little
or
no
symptoms,
whereas
those
with
more
than
60
percent
opacity
of
the
lens
may
suffer
from
loss
of
vision
or
have
difficulty
seeing
in
dimly
lit
areas.
Hunde
mit
weniger
als
30
Prozent
Linsentrübung,
beispielsweise,
anzuzeigen
wenig
oder
gar
keine
Symptome,
während
diejenigen
mit
mehr
als
60
Prozent
Trübung
der
Linse
kann
von
Sehverlust
leiden
oder
Schwierigkeiten
beim
Sehen
in
schwach
beleuchteten
Bereichen.
ParaCrawl v7.1
Cataract
due
to
lens
opacity,
hazy
vision
blurred
not
reach
the
retina
disease,
the
light
becomes
full.
Katarakt
durch
Trübung
der
Augenlinse,
dunstig
Verschwommensehen
nicht
die
Netzhaut
erreichen
Krankheit,
wird
das
Licht
voll.
ParaCrawl v7.1
Such
reactions
are
corneal
changes,
lens
opacities
and
inflammatory
reactions.
Hierher
gehören
Hornhautveränderungen,
Linsentrübungen
und
entzündliche
Reaktionen.
ParaCrawl v7.1
To
date
no
evidence
of
an
increase
in
lens
opacities
has
been
observed
in
patients
treated
with
Kepivance
in
clinical
studies.
In
klinischen
Studien
bei
mit
Kepivance
behandelten
Patienten
wurde
bisher
keine
zunehmende
Trübung
der
Augenlinse
beobachtet.
EMEA v3
Lens
opacities:
following
bexarotene
treatment,
some
patients
were
observed
to
have
previously
undetected
lens
opacities
or
a
change
in
pre-existing
lens
opacities
unrelated
to
treatment
duration
or
dose
level
of
exposure.
Änderungen
einer
bereits
existierenden
und
nicht
mit
der
Behandlungsdauer
oder
der
eingesetzten
Arzneimitteldosis
verbundenen
Linsentrübung
festgestellt.
EMEA v3
The
statistical
analysis
of
the
results
indicated
no
significant
increase
of
lens
opacities
in
the
irradiated
eyes.
Die
statistische
Auswertung
dieser
Werte
zeigte
keine
signifikante
Zunahme
der
Linsentrübungen
bei
den
bestrahlten
Augen.
ParaCrawl v7.1
Auditory
(decreased
hearing)
and
ocular
(lens
opacities)
disturbances
have
been
reported
(see
section
4.8).
Hörstörungen
(vermindertes
Hörvermögen)
und
Sehstörungen
(Linsentrübungen)
wurden
berichtet
(siehe
Abschnitt
4.8).
ELRC_2682 v1
Cases
of
non-congenital
lens
opacities
without
impact
on
vision
have
been
reported
in
paediatric
patients
treated
with
ivacaftor.
Bei
Kindern
wurde
unter
der
Behandlung
mit
Ivacaftor
über
Fälle
von
nicht
kongenitaler
Linsentrübung
ohne
Auswirkungen
auf
das
Sehvermögen
berichtet.
ELRC_2682 v1
Effects
attributable
to
the
muscarinic
receptor
antagonist
properties
of
glycopyrronium
bromide
included
mild
to
moderate
increases
in
heart
rate
in
dogs,
lens
opacities
in
rats
and,
reversible
changes
associated
with
reduced
glandular
secretions
in
rats
and
dogs.
Auswirkungen,
die
den
muskarinrezeptorantagonistischen
Eigenschaften
von
Glycopyrroniumbromid
zuzuschreiben
sind,
beinhalteten
leichte
bis
moderate
Erhöhungen
der
Herzfrequenz
bei
Hunden,
Linsentrübungen
bei
Ratten
und
reversible
Veränderungen
im
Zusammenhang
mit
verringerter
Drüsensekretion
bei
Ratten
und
Hunden.
ELRC_2682 v1
Auditory
(decreased
hearing)
and
ocular
(lens
opacities)
disturbances
are
uncommon,
and
yearly
examinations
are
also
recommended
(see
section
4.4).
Hörstörungen
(vermindertes
Hörvermögen)
und
Sehstörungen
(Linsentrübungen)
treten
gelegentlich
auf
und
jährliche
Untersuchungen
werden
ebenfalls
empfohlen
(siehe
Abschnitt
4.4).
ELRC_2682 v1
Cases
of
non-congenital
lens
opacities
without
impact
on
vision
have
been
reported
in
paediatric
patients
treated
with
lumacaftor/ivacaftor
and
ivacaftor
monotherapy.
Bei
Kindern
und
Jugendlichen
wurde
unter
einer
Behandlung
mit
Lumacaftor/Ivacaftor
und
einer
Monotherapie
mit
Ivacaftor
über
Fälle
von
nicht
kongenitaler
Linsentrübung
ohne
Auswirkungen
auf
das
Sehvermögen
berichtet.
ELRC_2682 v1
Cases
of
non-congenital
lens
opacities
without
impact
on
vision
have
been
reported
in
paediatric
patients
treated
with
ivacaftor
monotherapy.
Bei
Kindern
und
Jugendlichen
wurde
unter
der
Monotherapie
mit
Ivacaftor
über
Fälle
von
nicht
kongenitaler
Linsentrübung
ohne
Auswirkungen
auf
das
Sehvermögen
berichtet.
TildeMODEL v2018