Translation of "Key bow" in German
The
key
bow
is
therefore
in
particular
located
completely
in
said
outer
region
of
the
key.
Die
Schlüsselreide
ist
also
insbesondere
vollständig
in
dem
genannten
Außenbereich
des
Schlüssels
angeordnet.
EuroPat v2
Key
12
formed
as
a
transponder
has
two
ferrite
antennas
28,
29
for
radiofrequency
data
transmission
which
are
inserted
in
corresponding
bores
in
the
upper
and
lower
halves
of
key
bow
27.
Der
als
Transponder
ausgebildete
Schlüssel
12
weist
zur
Radiofrequenzdatenübertragung
zwei
Ferritantennen
28,
29
auf,
die
in
entsprechenden
Bohrungen
in
der
oberen
bzw.
unteren
Hälfte
der
Schlüsselreide
27
gesteckt
sind.
EuroPat v2
If
it
is
formed
as
a
reversible
key
two
ferrite
antennas
are
provided,
one
on
one
half
of
the
key
bow
and
the
other
on
the
other.
Wenn
er
als
Wendeschlüssel
ausgebildet
ist,
sind
zwei
Ferritantennen
vorgesehen,
und
zwar
eine
an
der
einen
und
die
andere
an
der
anderen
Hälfte
der
Schlüsselreide.
EuroPat v2
Please
enter
the
profile
when
mentioned
on
the
key
bow,
like
A,
FH,
4A.
Geben
Sie
die
auf
dem
Schlüsselkopf
evtl.
vorhandene
Profilangabe
ein,
z.B.
A,
FH,
4A
.
CCAligned v1
As
a
result
of
the
key
bow
being
integrated
with
the
outline
shape,
an
end
position
is
created
which
is
intuitively
recognizable
by
the
user,
and
in
which
the
user
would
not
rotate
the
emergency
key
any
further.
Dadurch,
dass
der
Schlüsselkopf
in
den
Formverlauf
integriert
ist,
ergibt
sich
für
den
Benutzer
eine
intuitiv
zu
erfassende
Endposition,
in
welcher
der
Benutzer
den
Notschlüssel
nicht
mehr
weiter
drehen
würde.
EuroPat v2
At
the
same
time,
the
key
bow
enables
easy
handling
of
the
emergency
key,
for
instance
when
the
battery
power
is
too
low
for
the
use
of
the
electronic
switching
circuitry
and
the
lock
requires
manual
opening
and/or
closing
by
means
of
the
emergency
key.
Gleichzeitig
ermöglicht
der
Schlüsselkopf
eine
einfache
Handhabung
des
Notschlüssels,
beispielsweise
wenn
die
Batterieleistung
zu
niedrig
für
den
Gebrauch
der
Schaltungselektronik
ist
und
das
Schloss
von
Hand
mit
Hilfe
des
Notschlüssels
geöffnet
und/oder
geschlossen
werden
muss.
EuroPat v2
A
grip
28,
which
can
be
over-molded
with
a
key
bow
not
illustrated,
is
integrally
connected
to
the
key
stem
26
.
Mit
dem
Schlüsselschaft
26
ist
einstückig
ein
Betätigungsansatz
28
verbunden,
der
mit
einem
nicht
dargestellten
Schlüsselkopf
umspritzt
sein
kann.
EuroPat v2
An
abutment
section
is
formed
at
the
key
shaft
between
the
key
bow
and
the
shaft
profile,
said
abutment
section
having
an
abutment
profile
having
at
least
one
projection
and
an
undercut
formed
between
the
projection
and
the
shaft
profile.
Zwischen
der
Schlüsselreide
und
der
Schaftprofilierung
ist
ein
Anschlagabschnitt
an
dem
Schlüsselschaft
ausgebildet,
der
eine
Anschlagprofilierung
mit
wenigstens
einem
in
Schlüsseleinführrichtung
ausgerichteten
Vorsprung
und
einer
zwischen
dem
Vorsprung
und
der
Schaftprofilierung
gebildeten
Hinterschneidung
aufweist.
EuroPat v2
An
abutment
section
can
furthermore
be
formed
between
the
key
bow
and
the
shaft
profile,
said
abutment
section
having
an
abutment
profile
having
at
least
one
projection
aligned
in
the
key
introduction
direction
and
having
an
undercut
formed
between
the
projection
and
the
shaft
profile.
Des
Weiteren
kann
zwischen
der
Schlüsselreide
und
der
Schaftprofilierung
ein
Anschlagabschnitt
an
dem
Schlüsselschaft
ausgebildet
sein,
der
eine
Anschlagprofilierung
mit
wenigstens
einem
in
Schlüsseleinführrichtung
ausgerichteten
Vorsprung
und
einer
zwischen
dem
Vorsprung
und
der
Schaftprofilierung
gebildeten
Hinterschneidung
aufweist.
EuroPat v2
The
key
bow
27
is,
in
contrast,
part
of
the
outer
region
45
and
is
moreover
arranged
such
that
it
is
spaced
apart
from
the
lock
cylinder
11
with
a
key
17
introduced
into
the
keyway
25
up
to
the
correct
axial
introduction
depth.
Die
Schlüsselreide
27
ist
dagegen
Teil
des
Außenbereichs
45
und
zudem
derart
angeordnet,
dass
sie
bei
bis
zur
korrekten
axialen
Einführtiefe
in
den
Schlüsselkanal
25
eingeführtem
Schlüssel
17
von
dem
Schließzylinder
11
beabstandet
ist.
EuroPat v2
It
is
furthermore
advantageous
if
the
abutment
section
of
the
key
and
the
movable
counter-abutment
of
the
lock
cylinder
are
arranged
such
that
the
key
bow
is
spaced
apart
from
the
lock
cylinder
(in
particular
from
an
end
side
of
the
cylinder
housing
or
of
the
cylinder
core)
when
the
key
is
introduced
into
the
keyway
up
to
the
correct
axial
introduction
depth
(as
is
predetermined
by
the
cooperation
of
the
abutment
section
with
the
movable
counter-abutment).
Weiterhin
ist
es
vorteilhaft,
wenn
der
Anschlagabschnitt
des
Schlüssels
und
der
bewegliche
Gegenanschlag
des
Schließzylinders
derart
angeordnet
sind,
dass
die
Schlüsselreide
von
dem
Schließzylinder
(insbesondere
von
einer
Stirnseite
des
Zylindergehäuses
oder
des
Zylinderkerns)
beabstandet
ist,
wenn
der
Schlüssel
bis
zur
korrekten
axialen
Einführtiefe
in
den
Schlüsselkanal
eingeführt
ist
(wie
dies
durch
das
Zusammenwirken
des
Anschlagabschnitts
mit
dem
beweglichen
Gegenanschlag
festgelegt
wird).
EuroPat v2
It
is
thus
ensured
that
the
key
bow
cannot
represent
any
reference
point
for
the
axial
position
of
the
shaft
profile
which
simplifies
the
copying
of
the
key.
So
ist
sichergestellt,
dass
die
Schlüsselreide
keinen
das
Kopieren
des
Schlüssels
vereinfachenden
Bezugspunkt
für
die
axiale
Lage
der
Schaftprofilierung
darstellen
kann.
EuroPat v2
An
abutment
section
is
furthermore
formed
at
the
key
shaft
between
the
key
bow
and
the
encoded
section,
said
abutment
section
having
an
abutment
profile
having
at
least
one
projection
aligned
in
the
key
introduction
direction
and
having
an
undercut
formed
between
the
projection
and
the
encoded
section.
Ferner
ist
an
dem
Schlüsselschaft
zwischen
der
Schlüsselreide
und
dem
Codierabschnitt
ein
Anschlagabschnitt
ausgebildet
ist,
der
eine
Anschlagprofilierung
mit
wenigstens
einem
in
Schlüsseleinführrichtung
ausgerichteten
Vorsprung
und
einer
zwischen
dem
Vorsprung
und
dem
Codierabschnitt
gebildeten
Hinterschneidung
aufweist.
EuroPat v2
The
invention
may
provide
that
the
codes
are
initially
realized
identically
on
both
surfaces
on
at
least
one
sensing
position
starting
from
the
key
tip
in
the
direction
of
the
key
bow,
and
are
continuously
realized
differently
from
a
certain
sensing
position.
Erfindungsgemäß
kann
vorgesehen
sein,
dass
die
Codierungen
ausgehend
von
der
Schlüsselspitze
in
Richtung
zur
Schlüsselreide
zunächst
auf
zumindest
einer
Abtastposition
auf
beiden
Flächen
identisch
ausgeführt
sind,
und
ab
einer
bestimmten
Abtastposition
fortlaufend
unterschiedlich
ausgeführt
sind.
EuroPat v2