Translation of "Jump address" in German
The
address
jump
should
then
be
made
over
a
corresponding
number
of
storage
blocks.
Dann
muß
der
Adressensprung
über
eine
entsprechende
Anzahl
von
Speicherblöcken
erfolgen.
EuroPat v2
The
control
data
record
124
contains
a
jump
address
and
a
mask.
Der
Steuerdatensatz
124
beinhaltet
eine
Sprungadresse
und
eine
Maske.
EuroPat v2
However,
it
is
particularly
advantageous
when
the
write/read
control
unit
controls
the
address
jump
only
for
the
read
addresses.
Besonders
vorteilhaft
ist
jedoch,
wenn
die
Schreib-Lese-Steuereinrichtung
den
Adressensprung
nur
bei
den
Leseadressen
durchführt.
EuroPat v2
The
7070
was
not
designed
to
be
instruction
set
compatible
with
the
650,
as
the
latter
had
a
second,
jump
address
in
every
instruction
to
allow
optimal
use
of
the
drum,
something
unnecessary
and
wasteful
in
a
computer
with
random
access
core
memory.
Die
7070
war
nicht
befehlskompatibel
zur
650,
die
die
Möglichkeit
besaß,
bei
jedem
Befehl
zusätzlich
eine
Sprungadresse
zur
optimalen
Nutzung
des
Trommelspeichers
anzugeben,
was
für
einen
Computer
mit
wahlfreiem
Kernspeicherzugriff
unnötig
und
verschwenderisch
gewesen
wäre.
Wikipedia v1.0
If,
however,
no
jump
command
is
present
when
a
jump
command
generator
6
is
interrogated,
the
existence
of
the
jump-command
address
Ax
is
disregarded
and
there
is
an
advance
to
the
storage
location
having
the
address
An+3
which
regularly
follows
the
one
just
reached,
whereupon
the
actuation
of
the
inhibit
output
7.4
is
cancelled.
Liegt
dagegen
bei
Abfrage
eines
Sprungbefehlsgebers
6
kein
Sprungbefehl
vor,
dann
wird
die
Existenz
der
Sprungbefehlsadresse
Ax
ignoriert
und
auf
denjenigen
Speicherplatz
mit
der
Adresse
An
+3
weitergeschaltet,
der
sich
regulär
an
den
soeben
erreichten
anschließt,
woraufhin
die
Ansteuerung
des
Blockierausganges
7.4
wieder
aufgehoben
wird.
EuroPat v2
This
assures
that
when
the
memory
1
is
transferred
to
the
next
address
An+2
with
Dn+2
which
is
a
jump
address
Ax
and
not
for
energization
of
a
functional
unit
5,
the
output
generator
4
is
inhibited.
Hierdurch
ist
sichergestellt,
daß
beim
Weiterschalten
der
Ansteuerung
des
Speichers
1
auf
die
nächstfolgende
Adresse
An+2,
deren
Datensatz
Dn+2
die
Bedeutung
einer
Sprungadresse
Ax
hat,
also
nicht
der
Ansteuerung
einer
Funktionseinheit
5
dienen
soll,
der
Ausgangsgeber
4
gesperrt
ist.
EuroPat v2
In
order
to
accept
this
data
block
Dn+2
with
jump
address
Ax
into
the
address
counter
2
through
the
accept
input
2.2
as
the
new
counter
setting
if
the
generator
interrogate
circuit
3
delivers
a
jump-command
to
input
7.6
of
the
latching
circuit
7,
a
set
signal
must
be
produced
at
the
set
output
7.2
of
the
latching
circuit
7
in
the
next
operating
cycle
of
the
timing
circuit
8.
Um
diesen
inhaltlich
eine
Sprungadresse
Ax
darstellenden
Datensatz
Dn
+2
als
neue
Zählstellung
über
den
Übernahmeeingang
2.2
in
den
Adressenzähler
2
zu
übernehmen,
wenn
zu
diesem
Zeitpunkt
die
Geber-Abfrageschaltung
3
-
noch
-
an
einen
Sprungbefehlseingang
7.6
der
Verriegelungsschaltung
7
einen
Befehl
zum
Ausführen
eines
Adressensprunges
liefert,
ist
beim
nächsten
Funktionszyklus
der
Taktschaltung
8
am
Setzausgang
7.2
der
Verriegelungsschaltung
7
ein
Setzsignal
zu
erzeugen.
EuroPat v2
Thus
the
AND
gate
112
is
enabled
if
and
for
as
long
as
a
jump-command
generator
6
is
addressed
in
the
program
memory
1
and
indicates
execution
of
an
address
jump.
Die
UND-Schaltung
112
ist
also
vorbereitet,
wenn
und
solange
über
die
Adresse
An+1
im
Programm-Speicher
1
und
die
Geber-Abfrageschaltung
3
ein
Sprungbefehlsgeber
6
angewählt
ist,
der
eine
Information
als
Aufforderung
zum
Durchführen
eines
Adressensprunges
liefert.
EuroPat v2
At
the
end
of
the
time
delay,
the
address
jump
has
already
been
executed
by
the
acceptance
of
the
jump
address
as
a
new
count
in
the
address
counter
2,
and
the
interrogate-acknowledge
signal
at
the
set
input
111.3
of
the
inhibit
flip-flop
111
thus
has
vanished.
Mit
Ablauf
der
Verzögerungszeit
ist,
mit
Übernahme
der
Sprungadresse
als
neuer
Zählstellung
des
Adressenzählers
2,
der
Adressensprung
bereits
durchgeführt,
das
Abfrage-Quittiersignal
am
Setzeingang
111.3
der
Blockier-Kippstufe
111
also
verschwunden.
EuroPat v2
After
a
delay
in
time,
that
is,
when
the
data
block
Dx+1
is
already
present
at
the
accept
input
2.2
of
the
address
counter
2,
the
set
signal
is
delivered
through
the
set
output
7.2
to
the
transfer
set
input
2.7
and
the
additional
address
jump
is
executed
as
just
described.
Zeitversetzt
dagegen,
wenn
also
der
Datensatz
Dx+1
als
neue
Zählstellung
schon
am
Übernahmeeingang
2.2
des
Adressenzählers
2
ansteht,
wird
wieder
ein
Setzsignal
über
den
Setzausgang
7.2
auf
den
Übergabe-Setzeingang
2.7
durchgeschaltet,
der
weitere
Adressensprung
also
ebenso
wie
beschrieben
durchgeführt.
EuroPat v2
However,
when
the
data
block
Dy
assigned
to
this
additional
jump
address
does
not
again
have
the
interrogation
of
a
jump-command
generator
6
as
its
content
but
rather
signals
the
energization
of
a
functional
unit
through
an
output
generator
4,
the
inhibit
flip-flop
111
is
reset
through
the
delay
stage
13
to
cancel
the
inhibit
signal
at
the
inhibit
input
4.7,
before
the
transfer
signal
T'
appears
within
the
cycle
being
performed.
Wenn
der
dieser
weiteren
Sprungadresse
Ay
zugeordnete
Datensatz
Dy
dagegen
nicht
wiederum
dre
Abfrage
eines
Sprungbefehlsgebers
6
zum
Inhalt
hat,
sondern
die
Ansteuerung
einer
Funktionseinheit
5
über
einen
Ausgangsgeber
4,
wird
kurz
darauf,
noch
ehe
innerhalb
des
momentan
ablaufenden
Zyklus
das
Ubergabesignal
T'
erscheint,
über
die
Verzögerungsstufe
113
die
Blockier-Kippstufe
111
zurückgesetzt,
das
Blockiersignal
am
Blockierein
gang
4.7
also
zurückgenommen.
EuroPat v2
Especially
in
the
case
of
sequential
controls
it
may
happen
that
two
or
more
decision
criteria
are
present
in
a
row;
in
other
words,
that
upon
a
first
execution
of
the
jump
command
an
address
is
reached
at
which
data
are
stored
which
again
trigger
the
interrogation
of
a
jump
command
generator.
Gerade
bei
Folgesteuerungen
kommt
es
vor,
daß
mehrere,
z.
B.
zwei
Entscheidungskriterien
hintereinander
vorliegen,
also
mit
Durchführung
des
Sprungbefehles
eine
Adresse
erreicht
ist,
unter
der
ihrerseits
wieder
Daten
abgespeichert
sind,
die
die
Abfrage
eines
Sprungbefehlsgebers
hervorrufen.
EuroPat v2
Passing
on
to
the
next
timing
period
Z4,
the
data
Dx+1
at
the
address
Ax+1
which
represent
the
additional
jump
address
Ay
are
read.
Mit
Übergang
in
die
nächstfolgende
Taktperiode
Z4
werden
die
Daten
Dx+1
unter
der
Adresse
Ax+1
abgefragt,
die
die
weitere
Sprungadresse
Ay
repräsentieren.
EuroPat v2
It
is
then
possible
to
store
several
frames
of
input
data
in
one
storage
block
so
that
an
integer
number
of
frames
is
skipped
during
the
address
jump
to
the
same
or
to
the
next
address
of
the
next
or
the
preceding
storage
blocks
because
the
address
jump
in
the
addressing
of
the
storage
blocks
should
essentially
coincide
with
the
change
over
from
an
address
within
the
storage
block
to
the
next
address.
Dabei
ist
es
möglich,
daß
mehrere
Rahmen
von
Eingangsdaten
in
einem
Speicherblock
gespeichert
werden,
so
daß
beim
Adressensprung
auf
die
gleiche
bzw.,
da
der
Adressensprung
in
der
Adressierung
der
Speicherblöcke
mit
dem
Übergang
von
einer
Adresse
innerhalb
des
Speicherblockes
auf
die
nächste
im
wesentlichen
zusammenfallen
sollte,
auf
die
nächste
Adresse
des
folgenden
bzw.
vorhergehenden
Speicherblockes
eine
ganze
Anzahl
von
Rahmen
übersprungen
werden.
EuroPat v2
In
this
respect
it
is
assumed
that
each
time
an
address
jump
is
to
be
made
over
one
storage
block
to
the
next
address
therein.
Dabei
ist
angenommen,
daß
ein
Adressensprung
um
jeweils
einen
Speicherblock
an
die
folgende
Adresse
darin
ausgeführt
werden
soll.
EuroPat v2
When
the
input
data
is
organized
in
frames
as
is
customary
in
time
division
multiplex
systems
and
the
input
data
of
a
frame
(including
the
synchronization
information)
occupies
several
storage
blocks,
it
will
be
more
efficient
to
perform
an
address
jump
over
this
number
of
storage
blocks.
Wenn
die
Eingangsdaten
im
Rahmen
organisiert
sind,
wie
dies
bei
Zeitmultiplexsystemen
üblich
ist,
und
die
Eingangsdaten
einschließlich
der
Synchronisierinformation
eines
Rahmens
belegen
mehrere
Speicherblöcke,
ist
die
Durchführung
eines
Adressensprunges
über
diese
Anzahl
Speicherblöcke
zweckmäßiger.
EuroPat v2
This
object
is
achieved
in
accordance
with
the
invention
in
that
the
buffer
memory
comprises
a
plurality
of
separately,
successively
addressable
storage
blocks
and
in
that
the
monitoring
device
monitors
the
spacing
between
writing
and
reading
only
when
at
least
one
of
these
operations
changes
over
from
one
storage
block
to
another
and
initiates,
when
the
spacing
becomes
smaller
than
the
predetermined
value,
such
an
address
jump
in
the
addressing
of
the
storage
blocks
in
the
read/write
control
device
that
the
spacing
between
writing
and
reading
is
increased.
Diese
Aufgabe
wird
erfindungsgemäß
dadurch
gelöst,
daß
der
Pufferspeicher
mehrere
gerrennt
voneinander
aufeinanderfolgend
adressierbare
Speicherblöcke
enthält
und
daß
die
Abstandsüberwachungseitrichtung
den
Abstand
zwischen
dem
Schreiben
und
dem
besen
nur
beim
Übergang
mindestens
eines
der
Vorgänge
von
dem
einen
Speicherblock
auf
einen
anderen
Speicherblock
überwacht
und
bei
Unterschreiten
des
vorgegebenen
Abstan.swertes
in
der
Schreib-
L
ese-Steuereinrichtung
einen
derartigen
Adressensprung
in
der
Adressierung
der
Speicherblöcke
auslöst,
daß
der
Abstand
zwischen
dem
Schreiben
und:em
Lesen
vergrößert
wird.
EuroPat v2